-
Keine Leistung bei V6 TID
Ja, soweit richtig 1000€ sparen für ein paar Kilometer ist schon eine Quote. Aber in dieser Zeit musste ich mich um den Wagen kümmern (der Lappen war in der Lappenwaschanlage ) und ich konnte nicht freimachen... Also Geld würde bei einer Vergrößerung der Kühlanlage nicht versenkt, ich kann mir für ~30-50 Euro Kleinbehältnisse aus V2A fertigen lassen, wenn das nicht klappt kann ich den Behälter als Druckluftspeicher weiterverwenden ;-)
-
Keine Leistung bei V6 TID
Richtig, hab ich ganz vergessen.
-
Keine Leistung bei V6 TID
So, mein Bruder hat jetzt die Dieselpumpe in Augsburg bei der Delcoservicestation Wehrmann überholen/reparieren lassen für ~1700 €uronen. Jetzt springt er wieder "Normal" an und läuft wieder wie ein "Oberklasse" Sechszylinder. Aber nur mal ein Gedanke von mir, wenn ich dem Auto die Kühlanlage um etwa 5 Liter vergrößere, wird dann die Wahrscheinlichkeit des Zylinderlaufbuchsenproblems reduziert? Denn ich habe mich etwas informiert, das ZLB Problem ist bei den Opels kein Thema, die haben einen größeren Kühlkreislauf ~ +2,5 L und mehr Platz unter der Haube. Zudem besteht der Kühlkreislauf aus drei gestaffelten Kreisläufen und die effektive Kühlerfläche ist größer.
-
Keine Leistung bei V6 TID
Also ich werde die Nachrichten mal so weiter geben. Nächste Woche hat der Hobel `nen Termin in einer Delco Servicestation. Der freundliche Herr an der Annahme hat gemeint, die richten das Einspritzpumpen Problem für alle Saab Niederlassungen im Süddeutschen Raum. Btw. dieser 9-5 hat auch schon 193 tkm drauf *lol*. Kleine Anekdote am Rand: Mein FOH hat das Auto wegen fehlender Werkzeuge für Saab nicht angenommen, ein bekannter der da Mechaniker ist meinte nur die haben sich daran schon mehrmals die Finger verbrannt... Den Motor tauschen ist da nicht wirklich lustig, da das Getriebe so sch.... übersetzt ist. Hab mal die Parameter durchgespielt, wenn ich da z.b. ´nen 1,9 CDTI nimm bringt der bei 4200 U/min eine Leitung von 61 PS:confused: auf die Achse (wenn ich mich nicht verrechnet habe...). Der V6 sollte mit 98 PS dagegen stehen... In Geschwindigkeit ausgedrückt läuft der denn maximal 150 Sachen, aber Voll ausgestattet mit Leder, el. Fensterheber... Gruß Tarax
-
Keine Leistung bei V6 TID
Hallo Zusammen! Hab ein Riesen Problem mit dem 3.0TiD von meinem Bruder. War schon in vier Werkstätten und die behandeln mich nach "Erstuntersuchung" wie einen Aussätzigen. Das Auto springt schlecht bis gar nicht an, raucht wie ein alter Ofen und beschleunigt wie ein alter Traktor. In allen (freien-) Werkstätten werde ich nach dem Typenschlüssel des Motors oder dem Hersteller gefragt. Ich habe rausbekommen, das es sich um einen "Y" Motor handelt und somit ein Isuzu Aggregat mit Delco Steuergerät ist. Der nächste Saab Händler ist >45km entfernt, ich weis nicht ob der noch soweit kommt ohne sich komplett zu verabschieden... Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, der Turbo ist vor etwa 8 Monate erneuert worden und die Maschine hat vor 12 Monate eine neue Kopfdichtung bekommen. Gruß Tarax p.s.: Ein Werkstatt Meister meinte beiläufig ich sollte die "Kiste" schnellstmöglich dem Wertstoffkreislauf zuführen...
Tarax
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch