-
Hifi im Saab 900 Cab
Da ist keine originale Mittelkonsole mehr ;-) Alles außer das vordere Plastik ist aus GFK neu gebaut! Eingesetzt von rechts, unten war gleube noch eine Befestigung und natürlich oben am Armaturenbrett. An einen Lüftungskanal kann ich mich nicht erinnern! Das Gitter war wohl auch schon nicht mehr ganz passgenau ( Temp. über die Jahre ?? ) Ich habe den Platz des Ablagefachs + 7cm schräg in den Beifahrerfußraum genutzt. Auf der Fahrerseite hatte ich vorher einen Abdruck vom original genommen und noch einen cm nach rechts gesetzt, da der Eigner des Fahrzeugs ca. 195 ist und eine Schuhgröße trägt in die ich meine fast reinstellen kann ;-) Iceman
-
Hifi im Saab 900 Cab
Vergessen.....der Sub macht 11mm Hub, damit kam ein Standartgitter von einem 16er nicht in Frage. Die Sicke hätte angeschlagen :-( Iceman
-
Hifi im Saab 900 Cab
Das Gitter sollte auf jeden Fall "Trittsicher" werden und mit Streckmetall wäre es das leider nicht geworden. Die Außenkannten laufen parallel zum Rest und passan aus meiner Sicht so auch besser zum eckigen Design des Innenraums. Wichtig bei einem Giiter ist auch immer der möglichst große Negativanteil, darum vor einem Sub auch kein Akustikstoff. Der Blitz macht das ganze auch etwas auffälliger ;-)
-
Neuer Turbo fällig :-(
So, mein 9-5er hat jetzt 190TKM runter und vor kurzem bei einer zügigen Fahrt auf ~500 KM um die 2,5L Öl durchgejagt. Also ab zum Freundlichen. Resultat Turbo hin. Er läuft zwar noch, haut abe mein Öl durch. Nach einer Empfehlung habe ich habe ich ihn zu Motair geschickt, welche wohl auch für MTM fertigen. Nun ist nicht nur die Lagerung und Abdichtung fällig, sondern dank Haarriss im Geh. auch dieses zu ersetzen. Angebot incl. reinigen, feinwuchten bis 200.000 Umdrehungen, und aller Verschleißteile beläuft sich auf 530,- netto ein neuer von Saab wohl min. 250,- mehr. Im Netz bekommt man welche ab ~ 500 brutto neu, aber von wem und wie gut sind die bzw. wie lange halten die ? Ich habe nicht vor meinen "Freund" in absehbarer Zeit abzugeben, will aber auch nicht mehr Geld als nötig/sinnvoll ausgeben;-) Was würdet Ihr machen ? Achso, Ich habe einen 2,3L LPT mit 170 PS. Iceman
-
Hifi im Saab 900 Cab
Ich wollte Euch einen Einbau von mir nicht mehr länger vorenthalten ;-) Vorgabe war die Türen original zu belassen und trotzdem Bass im Auto zu haben, ein Navi so zu integrieren, daß man es nicht immer mitnehmen muss und der komplette Einbau möglichst original aussieht. Da es aber im Ganzen klingen sollte und nicht nur mehr Bass, wurde ein Pioneer P88RS eingabaut ( auch wenn es optisch nicht so ganz ins Bild passt ) Diese betreibt über die Radiointegrierten Verstärker einen 10er Vifa Koax aktiv und über einen kleinen Ciare Amp. den 16er TB-Woofer im ~13L Bassreflexgeh. auf dem Mitteltunnel. Ich hoffe der Beitrag ist hier richtig, falls nicht bitte verschieben ;-) Iceman
-
Preisfindung Saab 9-3 2.0t Anniversary
Und wenn"Er" dann mal raus soll, bitte ein Info mit Preisvorstellung für meine bessere Hälfte. Haben also evtl. Interesse unserem 9-5er noch einen 9-3 zur Seite zu stellen :-) Iceman
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
So, hab jetzt die letzten gefühlten 30 Seiten gelesen und bin noch mehr darüber trauchig, nicht dabei zu sein :-( Da kann Ich nur auf eine Wiederholung im Sommer hoffen! Wer in der Zeit vom 10.-14. auf der AMI / AMICOM ist kann mich ja gern mal besuchen. Bin in der Halle 5, direkt neben der Bühne, an dem Mustang zu finden ( Live-Einbau ) ;-) Iceman
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
Bin jetzt nur mal schnell über ein paar Seiten geflogen und wenn ichs richtig gesehen habe ist das Treffen in BTF !? Wäre nicht weit weg von mir ! Würde dann auch mal mein Interesse am Treffen kund tun ;-) Iceman
-
Vibrieren ab 120 Kmh
Es gibt aus meiner Sicht nur 2 Varianten ( hatte selber beide ) Höhenschlag in der Felge ( die Auswuchtmasch. kann trotzdem 0 zeigen ) oder die Felgen auf einer höherwertigen Auswuchtmasch. wuchten lassen. Das vibrieren war bei mir bei Tacho 105 bis 125. Iceman
-
9-5 Kombi und Autogas
An den Bitterfelder ! Habe ich da richtig gelesen, daß Du in BTF Autogas in 9-5er einbaust ?! Ich hatte bei Kauf meines 2,3 LPT ( 170 PS vielleicht nicht für immer ) überlegt auf LPG umzurüsten, war durch die bisherigen Preise allerdings abgeschreckt :-( Iceman P.S. ist ja ein Ding :-) Habe gerade gesehen, daß ich meinen Saab auf Eurer Bühne angeschaut habe bevor ich ihn gekauft habe ! Stand damals in Kommision bei Euch.
-
Idealer 9-5 Kombi
Das klingt ja optimistisch :-) Die Pleullager hatte ich bei 140 TKm ja schon mal wechseln lassen als die Ölwanne eh runter war und die Kurbelwellenlager sahen gut aus. Kann man anhand einer Kompressionsmessung denn nähere Rückschlüsse ziehen, was den Zustand des Motors und die Sinnhaftigkeit eines Tuning betrifft ? Über meinen Gasfuß brauche ich mir keine Gedanken machen. Ich bin kein Vollgasfahrer und über warm-kaltfahren bin ich auch aufgeklärt ;-) Iceman
-
Idealer 9-5 Kombi
@stefan24V Bei welchem Kilometerstand ist denn das BSR reingekommen ? Ich habe halt Bedenken bei meinen ~155 TKm noch etwas zu machen. Daher der Gedanke mit einer originalen Software. Da wäre meine Angst um meinen Motor noch am geringsten ;-) Iceman
-
Idealer 9-5 Kombi
Soll das jetzt bedeuten mein MJ99 mit 170 PS unterscheidet sich vom 2.3T mit 220PS nur duch die Software ?????? Da kommen einem ja Gedanken wie ab zum Händler, andere Software aufspielen lassen und nicht einem Chiptuner ne Menge Geld hinterher zu werfen und um den Motor Angst zu haben. Iceman
-
Anspringen und Ausgehen!
Was mir vor allem positiv aufgefallen ist, ist der Std. Lohn von 6,10 netto je AW ! Da nimmt der Opelhändler 1,5 km weiter ~15% mehr. Iceman
-
Anspringen und Ausgehen!
Also ich hatte das Problem nur mit absolut kaltem Motor. Teilweise war es ein harter Kampf zw. Motor läuft u. Batt. runter ! Nach dem Tausch des KW-Sensors war es weg. Der Fehler scheint also nicht gerade selten und vielseitig. Da habe ich mit dem Preis aber Glück gehabt ! Waren irgendwie um die 150€. (incl. Einbau) Iceman
sc-iceman
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch