Alle Beiträge von sc-iceman
-
Motorruckeln 9-5 Bj. 2003
Gibt es denn schon was neues ? Ich habe leider das gleiche Prob. Fehler auslesen brachte bisher auch nichts. Di-Box ist neuwertig, Zündkerzen neu, Kurbelwellensensor ist neu. Nach dem KW-Sensor sind wenigstens die teilweise extremen Startschwierigkeiten bei kaltem Motor nicht wieder aufgetreten. Mein gelegentlich leichtes bis starkes Ruckeln ist leider immer noch da ! Mein SC hat übrigens ~150Tkm runter. Iceman
-
Radio ausbauen und gegen Doppel-DIN Gerät ersetzen ...
Eigentlich sollte jeder Saab ein Aktivsystem haben, da ein normales Radio keinen Center ansteuern kann. Um auf Nummer sicher zu gehen die Fußraumverkleidung re. im Beifahrerfußraum demontieren. Dahinter sitzt der kleine Amp. Wenn der Widerstand der Einzelnen Lautsprecher nicht unter 3 Ohm ist sollte es möglich sein diese direkt am neuen Radio anzuschliesen. Der Center würde dann aber bei Nachrüstradios wegfallen. Einzigste Ausnahme wäre ein DVD Steuergerät mit einzelnem Centerausgang. Iceman
-
Radio ausbauen und gegen Doppel-DIN Gerät ersetzen ...
"lustig" sicher in sofern, daß im Saab ein Aktivsystem verbaut ist. Unter der re. Fußraumverkleidung sitzt ein kleiner Verstärker. Das originale Radio gibt ein Vorverstärkersignal für den kleinen Amp. auf den Lautsprecherausgängen aus. Wenn Du ein normales "Nachrüstradio" verbaust, wird Dir sicher eins von beiden Probleme machen. entweder ein Übersteuern - da Radiosignal zu stark ) oder Radioschutzschaltung - da Signalmasse über Wiederstand auf Fahrzeugmasse mfG Iceman P.S. Welches Radio hast Du denn in der näheren Auswahl ?
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Ich auch nicht mit : 9-5 SC 2,3t SE BJ 99 gekauft mit 139 Tkm jetzt ~151 Tkm geringe Startschwierigkeiten direkt nach der ersten Winterpause seit dem aber nahezu Problemfrei. Iceman
-
Entscheidungshilfe - 9-5er Limo ./. 9-5er SC
Du kannst natürlich auch eine andere Rechnung aufstellen. Welche der aufgezählten Verschleißteile sind bei Dir schon getauscht ? Was würde es kosten ? Was sind Dir Garantie, Kombi und 20 tkm weniger auf dem Tacho wert ? Zusätzlich bin ich auch der Meinung, daß ein SC später sicher auch leichter wieder zu verkaufen ist. Bei der Optik stimme ich den Vorrednern zu ! Der SC sieht besser aus :-) Iceman
-
9-5 aero und autogas?
Bei manchen Herstellern ist eine techn. Veränderung an ihrem Produkt eine nette Gelegenheit von ihren Gewährleistungen Abstand zu nehmen. Der genaue Zusammenhang LPG - Defekt der Zündkasette würde mich schon sehr interessieren. Iceman
-
9-5 aero und autogas?
Zumindest dürften die Umbaukosten identisch sein. Das Angebot für meinen 2,3 t beinhaltete den größten Verdampfer. Aussage war " bei einem Turbo muß der Große rein ". Ich würde den Aero nehmen. Bei den paar Cent für´s Gas ist es eh egal. Sind beim Aero-Motor nicht die Kolbenböden zusätzlich mit Öl gekühlt ?!?! Wäre sicher nicht schädlich. Iceman
-
Sitzheizung hinten und andere skurile Ausstattungen
Die Sitzheizung hinten gab es schon in meinem Lancia Thema Anfang der 90er. Auf Wunsch auch el. verstellbare Einzelsitze :-) Richtig gewundert hatte ich mich damals, als ich bei der Bestellung der hinteren Domlager gefragt wurde " gepanzerte Variante ?" Gab wohl auch Modelle für die Mafia ;-))) Iceman
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
Ich habe in Hinsicht auf die Haltbarkeit der Goodyear sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Nicht das sie schnell runter waren, aber nach 2 Jahren waren sie so rissig, daß einem Bange wurde !!! Mit Toyo ( 1,5 Jahre )und Michelin ( 2,5 Jahre ) erging es mir aber ähnlich ! Da fragt man sich wirklich ?!? Auf meinen ersten Autos und auch bei dem Astra meiner Mutter ( Bereifung von 99 ) sah es eher so aus, daß die Reifen eher hart als rissig wurden. Iceman
-
Alarmanlage nachrüsten
An die Alarmanlagen von Carguard bzw. AS-Autosecurity hatte ich auch gedacht. Ich habe in den letzten 12 Jahren sicher so einige Alarmanlagen verbaut, aber was ist wenn man bei einer Nachrüstalarmanlage ( welche über die ZV geschäft wird ) die ZV per "Hilfsmittel" offnet ? Darum bevorzuge ich Alarmsysteme, welche einen eigenen Sender haben und selbst die ZV öffnen und schließen. Iceman
-
Benötige kurzfristig Hilfe bzgl. Reifenbreite
Also wenn, dann 225/50 R16. Diese Reifen sind zumindest für Zubehörfelgen in 6,5x16 freigegeben. Ob diese Reifengröße für die originalen Felgen freigegeben sind kann Dir nur Saab selbst sagen. Wenn die Größe nicht freigegeben ist, wäre mir der Aufwand mir Einzelabnahme über Vergleichsgutachten wegen des einen Zent. zu groß. Iceman
-
Alarmanlage nachrüsten
Die Variante von der ich schrieb würde die ZV schon schließen, aber um den Zentralverschluß ( ist wenn man 2mal auf den zu-Knopf drückt ) würde man evtl. nicht hinbekommen. Es gibt Alarmanlagen, welche für zu einen Doppelimpuls und für´s öffnen einen einfachen schalten. Damit könnte es funktionieren. Ich kenne aber die ZV-Schaltung des SAAB leider nicht, auch wenn ich das gleiche Modell fahre. Die originale FB im Schlüssel bräuchte man aber nicht mehr. Wenn ich morgen daran denke schau ich mal nach, ob ich eine Info zur SAAB ZV habe. Iceman
-
Alarmanlage nachrüsten
Sind Deine Schließtasten schon im Schlüssel ? Es gibt wohl Alarmanlagen die sich über die ZV schärfen lassen, haben aber auch dan Nachteil, daß sie sich beim ZV öffnen entschärfen. Aus diesem Grund greift man beim nachträglichen Einbau auf Alarmanlagen mit eigenem Sender zurück. Diese steuern aber ja die ZV ( leider evtl. ohne Zentralverschluß :-( ) Iceman
-
max. Felgenbreite mit welcher ET ist mögl. ?
Vor ein Paar Wochen habe ich mir einen neuen Satz Felgen geleistet. Von der Felgengröße und der angestrebten Bereifung sehe ich ja kein Problem (8,5x17 mit 225/45 R17), aber der Satz hat für den Lochkreis von 110 eine ungewöhnliche ET von 30 :-( Das wird wohl ganz schön knapp :-((( Üblich auf Saab sind bei Nachrüstfelgen ja. max. 8,5x17 ET 35 und selbst die sind selten. Was habt Ihr max. in in die Saab-Radhäuser bekommen ? Wie sah es mit der Abnahme bzw. Bördeln aus ? Iceman
-
Subwoofer 9 5
Dann schau doch mal bei dem ACR Händler vorbei, wo das System her ist. Evtl. hat er noch ein Paar Weichen rumliegen, da diese beim Aktivbetrieb übrig bleiben, oder schau ob Du die Werte der Bauteile einer Weiche abschreiben kannst ! Die 2-4 Bauteile für den HT kosten dann je Seite um die 10 €, wenn man sie einzeln kauft. Iceman
-
Subwoofer 9 5
Hallo Gert, nimm doch lieber die originale Weiche des Systems auseinander. Wenigstens für den HT ;-) Mit Trennungen in dem Saab-Amp. scheint es aber nicht so rosig auszusehen. Die einzigsten LSP´s, welchen eine Trennung zuteil sind, scheinen die 3 auf dem Armaturenbrett zu sein. Die TT in den vorderen Türen laufen für eine Trennung viel zu weit hoch und die kleinen hinten bis in den Tiefbass runter. mfG Iceman
-
Subwoofer 9 5
Hallo Gert, Deinen Bericht habe ich leider nur mal auf die Schnelle überfliegen können, aber Du hast da einen kleinen aber schnell schwerwiegenden Fehler drin. der Ausgang des originalen Verstärkers besitzt zwar hörbar einen High-Pass für die LSP´s im Armaturenbrett, dieser ist für einen reinen Hochtöner viel zu tief !!! Es sind/waren nicht ohne Grund 3" Lautsprecher verbaut welche als nahezu "Breitbänder" laufen sollen. Diese sind Bauartbedingt problemlos in der Lage Frequenzen ab ca. 250 Hz wiederzugeben. Ein 28mm Hochtöner ist real ab ca. 2000-2500Hz einsetzbar ! Ein guter HT läuft zur Not sehr leise auch mal Fullrange, aber auf Dauer wird er seinen Dienst quittieren !!! mfG Iceman P.S. Die passive Weiche des Radical Audio sollte also mindestens vor den HT schnellstmögl. wieder rein !
-
Konstantfahrruckeln....
Ich kenne das Ruckeln sehr gut und auch das mulmige Gefühl dabei, aber nach dem ich dieses Ominösum zwei mal hatte und es jedesmal nach einer längeren BAB -Fahrt wieder weg war schiebe ich es auf längere Zeit mit reiner Stadtfahrt und mache mir auf den ersten km auf der Bahn keine Gedanken mehr !
-
Navi-Display 9-5 Bj, 02-03
Dann doch lieber gleich sowas http://www.alpine.de/content/german/a2467.det.IVA-W200Ri_DVD-CD-MP3-WMA--Receiver---Mobile-Media-Station.htm oder noch ein wenig warten und das 205er ( Seite 4 ) http://www.alpine-usa.com/images/products/catalog/2007USPC_010207.pdf Ist sicher auch viel günstiger ;-) Iceman
-
Heimlicher Verbraucher
Ich meine nicht die normale Ausschaltverzögerung, sondern sie Sicherheitsabschaltung, falls man mal das Licht brennen lässt oder eine Tür nicht richtig zu ist. Beim VW wird dann übrigens eine Masse anstatt eines Plus auf die Beleuchtung gelegt, was eine Nachrüst-Alarmanlage ( welche auf dem Türkontakt hängt ) schon mal mit Fehlalarmen nach 30 Min. quittiert, wenn man die Sperrdiode vergessen hat ;-) Iceman
-
Heimlicher Verbraucher
Zum Thema stille Verbraucher- habe auch schon mal verzweifelt an einem Kundenfahrzeug gesucht, bei welchem der erhöhte Verbrauch erst nach dem Einbau einer Alarmanlage von mir aufgetreten sein sollte. Ergebnis ( Golf IV ) ein Kind von Ihm hatte die Blende über dem Schminkspiegel der Sonnenblende abgerissen, welche des Schaltkontakt für den Beleuchtung betätigt. Die Innenbeleuchtung wird zwar nach 30 min. fest abgeschaltet, aber die Beleuchtung in der Sonnenblende nicht :-((( Diesen Fehler hatte ich dann auch erst im Dunkeln gefunden, weil die Blende einen "Heiligenschein" hatte.
- Licht
- Licht
-
Schalter Sitzheizung vorne : Birne(n) defekt
Erst mit einem flachen Schraubendreher über den Sitzheizungsschalter die Blinbabdeckung daneben ( wenn Dein 9-5er hat auch Sitzbelüftung) heraushebeln und dann mit dem Finger von hinten herausdrücken. Zu den Lampen kann ich nichts sagen, da ich auf LED umgerüstet habe. Iceman
-
Licht
Es gab mal einen AutoBild Lampentest bei welchem die Osram Silverstar ( habe ich selber drin und vermisse nicht mal Xenon) mit 1625 Lumen und die Philips Vision Plus mit 1593 Lumen gewonnen haben. Der zulässige max. Wert ist übrigens 1650. Die Osram war in allen Bereichen ein klein wenig heller und hatte etwas weniger Blendwirkung für den Gegenverkehr. Iceman