Alle Beiträge von yawara
-
Wärmeentwicklung an der Radio/ CD Einheit
Ok - Danke für Eure Antworten - dann heißt es erst mal: weiter beobachten und schon mal einen Feuerlöscher ins Auto packen für alle Fälle
-
Wärmeentwicklung an der Radio/ CD Einheit
Ich habe eine (villeicht) ungewöhnliche Frage - mir ist aufgefallen, dass die Plastikverkleidung an der Radio/ CD Einheit an meinem Saab 93-I BJ 99 regelrecht sehr "heiss" wird, spürbar beim Hand auflegen. Dies ist mir vorher nie aufgefallen - ist dies bedenklich? Vielen dank für Eure Antworten!
-
Kompetente Saab Werkstatt
Kennt den jemand diese Werkstatt (insbesondere für einen Saab 93, EZ 1999) Saab Service Bühler, Bühler Str. 25 77880 Sasbach Herzlichen Dank für Eure Antworten!
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Saab sind offensichtlich gerne unter Ihresgleichen- und KA ist immer eine Reise wert
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Ist denn bereits ein weiterer Stammtisch in KA geplant?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wollte mich auf diesem Wege für die freundliche Aufnahme in die Runde bedanken, der Abend war sehr informativ und ich schaue jetzt mit mehr Zuversicht auf das "Projekt 900"_
-
Wer macht mir den Ölwannencheck?
Hier ist eine Werkstatt in KL, die sowas machen könnte: Diller 00 49 631 3512100 Kaiserstr. 20 67661 Kaiserslautern Deutschland Der Senior fährt Rallye mit einem Saab 96
-
Restauration Schritte 900-I
Gibt es denn sinnvolle Teil-Restauration-Schritte an der Karosserie vom Saab 900-I? Ich kann mir darunter nicht so richtig was vorstellen, denn am Ende müsste doch sowieso die ganze Karosserie lackiert werden? Oder ist es sinnvoller, gleich in den "sauren Apfel zu beißen" und gleich die ganze Karosserie bearbeiten zu lassen? Mit welchen Kosten wäre das denn verbunden? Danke für die Antworten!
-
Saab 9r Fehlercode P 1230 und P 1231
Danke für die Richtigstellung!
-
Saab 9r Fehlercode P 1230 und P 1231
Saab 93 (-2003) und 95 (-2010) Referenz-Nummer: 9188186
-
Saab 9r Fehlercode P 1230 und P 1231
Danke für Eure Unterstützung - nachdem der Fehlercode erneut ausgelesen wurde und limp Mode zurückgestellt wurde, ist bislang noch keine neue Fehlermeldung aufgetreten, der WGen fährt (erstmal ;-) wieder_ich hoffe, es bleibt so_bei erneutem Auftreten werde ich wohl die Drosselklappe austauschen müssen.
-
Saab 9r Fehlercode P 1230 und P 1231
Danke für die Antworten - ich überlege nun, nicht die ganze Drosselklappe (da sehr teuer), sondern erstmal den DK-Poti (Sensor) zu wechseln, finde aber keinen passenden für den Saab 93 2.0 110 KW BJ 2001/ Hersteller Schlüssel Nr. 9116 und Typ Schlüssel Nr. 413 - kann mir da jemand von Euch weiterhelfen?
-
Saab 9r Fehlercode P 1230 und P 1231
Liebe Saab Gemeinde, ich habe eine Frage zu oben genannten Fehlercodes: P 1230 und P 1231 (Laut ADAC = Drosselklappensensor 1+2 außerhalb zulässigem Bereich). Mein Wagen hat zunächst das Gas irgendwie schleppend bzw.. mit Ruckeln angenommen, konnte aber noch ca. 40!Km auf der AB so fahren. Habe das Auto danach für ca. 40 Min. abgestellt, es lies sich dann nur schwer starten (Startgeräusche waren hörbar), beim 3. Versuch hat es dann doch geklappt. Wagen fuhr dann noch ca. 20 Km im Stadtverkehr, ging dann beim Fahren aus und es erschien das "Check Engine" Symbol. Wagen lies sich dann erstmal nicht mehr starten (Startgeräusche waren hörbar) - nach ca. 1/2 Stunde kam der ADAC und hat oben genannten Fehler ausgelesen und gelöscht. Danach sprang der Wagen wieder sofort an und lief zunächst ohne Beeinträchtigung, nach ca. 5 Km ging dann aber nochmal dauerhaft die "Check Engine" Lampe an. Der Wagen hat dann aber noch die 20 Km nach hause durchgehalten, wobei ich den Eindruck habe, dass die Fahrleistung wieder schwächer wurde. Hab den Wagen dann Zuhause nach ca. 15 Min. Wieder gestartet und er sprang auch an, allerdings etwas verzögert. Kann jetzt den Fehler (Check Engine) erst morgen wieder auslesen lassen. Wollte trotzdem schon mal folgende Fragen stellen: - welches Problem könnte es sein und wie teuer wäre die Beseitigung? - Welche Handgriffe kann man erstmal selbst machen, um das Ganze zu prüfen bzw. zu beheben? Danke für Eure Antworten!
-
Saab 900 Cabrio - kennt das jemand?
Bin ab kommenden Mo. wieder im Saarland und kann dann das Cabrio in Blieskastel anschauen gehen - bin aber leider Laie - könnte gg.benenfalls einen etwas kundigen Kollegen mitnehmen - bitte einfach mitteilen, ob das (dann noch) erwünscht/ sinnvoll ist_
-
Allwettereifen Saab 900 I BJ 1992
danke für die vielen Antworten - da ich den 900 im Winter wirklich nur bei gutem Wetter ( ohne Eis oder Schnee) bewegen werde, hab ich mich nun für die Variante gute Sommerreifen entschieden. :-)
-
Allwettereifen Saab 900 I BJ 1992
Ich bin auf der Suche nach guten und möglichst günstigen Allwetterreifen für einen Saab 900 Turbo S BJ 1992. Hintergrund: ich will diesen Wagen zwar überwiegend im Sommer fahren, ihn aber ganzjährig anmelden und bei gutem Wetter auch ab und an in den Wintermonaten bewegen - sind dann überhaupt Allwetterreifen sinnvoll oder doch lieber nur Sommer-Reifen? Herzlichen Dank für Eure Antworten!
-
Radio 901
Mit wurde zuletzt ein Radio Grundig 4871 inklusive CD Wechsler angeboten - laut recherche im Inet scheint dieses vorwiegend in den Saab 9000 verbaut/ ausgeliefert zu sein? Meine Frage ist nun: Welches Radio wurde denn in den Saab 900 BJ 1989 und BJ 1992 verbaut? Bis wann wurde denn das Saab Nyköping I eingebaut und wann wurde dies durch die Version II ausgewechselt? Danke für die Antworten!
-
Saab 9-3 Cabrio Baujahr 2001 - Ersatz für Telefonantenne/-Stab (re. Seite)
Leider hat die (Nachbars- ?) Katze die kurze Telefon- Stabantenne (re.) zerbissen und ich finde hierzulande keinen Ersatz dazu. Ich habe mir auch schon den Thread dazu im Forum durchgelesen, ohne dass dort eine definitive Antwort dazu gegeben werden konnte - falls ich etwas überlesen bzw. übersehen habe - Sorry! Da es sich um einen "Schraubverschluss" handelt, kann mir jemand sagen, ob/ welche andere Schraubantennen drauf passen bzw. um welche Gewindegröße es sich handelt. Da es sich sowieso nur um einen "Schönheitsaspekt" handelt, soll die Ersatzantenne nur darauf passen und muss gar nichts übertragen. Ich habe im Netz auch folgende Antennen im Ausland gefunden, aber scheue noch die recht hohen Kosten (um die 145 Dollar/ mit Versand): http://www.thesaabsite.com/93old/Saab-93-antenna.html Diese Lösung wäre zwar kostengünstiger, aber die ursprüngliche Antenne hat ja keinen "innenstift" (ihr merkt, hier spricht der Laie ;-) http://www.genuinesaab.com/catalog/product_info.php?products_id=852&osCsid=3e44f50f724597db8f3519e499b81ef7 Herzlichen Dank für die Unterstützung!
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hallo, ich war (leider) noch nie dabei - bin auch sonst eher in Karlsruhe (Heimatort) und (manchmal berufsmäßig) in MA unterwegs - ich hoffe, dass ich es einrichten kann am 26.09.13/ 19 Uhr im "Lindbergh" dabei zu sein
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wollte nur nachfragen, ob der Saab Stammtisch am 26.09.13 in Ma im "Lindbergh" noch aktuell ist und um welche Uhrzeit dieser stattfindet?
-
Stammtischgründung Saarland
Wäre auch an einem Stammtisch in SB/ Umgebung interessiert - und natürlich auch an Adressen von kompetenten "Saab Schraubern" in der Umgebung :-) Mir sind genannt worden: - Gebr. Maas in SB-Ensheim http://www.gebrmaas.de/ - Auto Quirin in Nalbach, Telefon:[TABLE=class: simplerTable] [TR] [TD][/TD] [TD=width: 100%](0171) 2683848 [/TD] [/TR] [/TABLE] - Ich selbst bin bislang immer zu Marchi nach Gelsenkirchen gefahren, da bin ich hochzufrieden, aber es ist doch nbischen weit weg auf die Dauer...
-
Saab 9-3 Baujahr 1999 205 PS
Nochmals Danke an euch alle für die vielen Tipps- habe mir heute den grauen Saab 9-3 angeschaut, der Händler wollte diesen ohneGewährleistung oder Garantie (d.h. privat) für 2900 Euro verkaufen, Eindruck von der Probefahrt: Auspuff defekt und Bremsen verschlissen, Pixelfehler SID 1, Marderschaden (zumindest) Demmung Motorraum und Naviantenne auf dem Dach, elektrische Antenne defekt, natürlich npaar Kratzer und Steinschlag und Parkrempler Stoßstange, Sommer Reifen auf Alufelge noch 4mm, Winterreifen auf Stahlfelge abgefahren, Schaltung etwas hakelig aber noch ok, Hebebühne war nicht vorhanden und Händler meinte, für Sichtung in Werkstatt sollte man eigene Kennzeichen mitbringen ;-)) Ansonsten innen + Leder Top (bis auf npaar Flecken im Dachhimmel), alle Funktionen ok, letzter Öleechsel im April 2012 und Erstbesitz und Serviceheft wie in Serviceheft abgebildet. Ich konnte die Folgekosten/ -Investitionen nicht abschätzen und hab deshalb erstmal Abstand genommen - ich denke, dass dieses Auto für jemanden mit (Saab) Sachverstand durchaus interessant sein könnte - ich schaue mit jetzt erstmal den 9-5 in SLS an - :-))
-
Saab 9-3 Baujahr 1999 205 PS
Hast recht - Eile mit Weile ;-) - ich Schau mit morgen den Saab 9-3 mit 150 PS an - mich wundert nur, dass der mit Erstbesitz und Scheckheft seit 11.08.12 dort steht - der Preis wurde auch von 3700 auf 2990 gesenkt - mal sehen, ob es einen Haken gibt...
-
Saab 9-3 Baujahr 1999 205 PS
Erstmal herzlichen Dank an die Saab-Gemeinde für all die Angaben! Eine Zusatzinfo: der grüne metallische 9-5 mit 150 PS/ Baujahr 1999 aus SLS kommt ursprünglich aus Luxemburg und soll laut telefonischer Auskunft des Händlers mit neuem TÜV: 2500 Euro kosten_der ursprünglich angegebene Preis war der "Export-Preis" Ich hoffe, dass die restlichen Angaben stimmen - hab mir gestern eine 9-5 mit 185. PS in Viernheim angeschaut, auch "Scheckheft", was bedeutete, dass der letzte Eintrag im Service Heft von 2009 stammte ;-)) Aktuell wäre mein Favorit der 9-3 mit 150 PS - im fotografierten Service Buch sind bis 2011 alle Inspektionen + Rostschutz eingetragen - ich gebe nicht auf ;-))
-
Saab 9-3 Baujahr 1999 205 PS
Liebe Saab Gemeinde, ich möchte mir (neben meinem heissgeliebten "alten" Saab 9-3 Cabrio), noch einen weiteren für den Winter und zum Spass kaufen, bis ca 3000 Euro's. Über mobile.de bin ich auf folgende Saabs gestossen, die ich interessant finde und in Wohnort Nähe sind: Saab 9-3, Turbo SE, weiss, 205 PS, 154 TKM, Stoff grau, Klimaanlage manuell - die Ausrüstung kommt mir etwas spartanisch vor - vor allem in Verbindung mit der starken Motorisierung - dazu weiss ich leider noch nicht mehr an Hintergrundsinfos - soll Händler Gewährleistung haben - http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-turbo-se-pforzheim/166554832.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SportsCar Saab 9-3 2.0 t SE Limit Edition 150 PS http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-se-limit-edition-euro-3-und-d-4-leder-asperg/165761844.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=6&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&maxPrice=5001&ambitCountry=DE&zipcode=76359&zipcodeRadius=50&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SportsCar.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=6&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&maxPrice=5001&ambitCountry=DE&zipcode=76359&zipcodeRadius=50&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SportsCar Saab 9-5 Turbo Aero 230 PS, http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-leder-klima-voll-esslingen-mettingen/168369965.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=6&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=147&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&maxPrice=5001&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SportsCar Saab 9-5 2.0t SE 150 PS, 118Tkm http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-0t-se-leder-klima-sitzheizung-118tkm-saarlouis/169664834.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=21800&makeModelVariant2.modelId=6&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=109&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&maxPrice=5001&ambitCountry=DE&zipcode=66424&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SportsCar Mich würde interessieren, ob die 150 PS für den Saab 9-3 oder 9-5 ausreichend sind, aber auich die Anfälligkeit der 200 und mehr PS Maschinen sowie die Unterhaltungskosten. Danke für eure Unterstützung und Sorry wegen meiner Unwissenheit