Alle Beiträge von pcbona
-
Navi Stummschaltung
Ich habe genau dasselbe Problem... Auch mit Googeln findet man keine Lösung! Ich finde das unglaublich, dass man solch eine Grundfunktion wie das Stummschalten eines Navigationssprechers nicht anbietet. Es nervt mich extrem, dass die Musiklautstärke ständig beeinflusst wird. Ich hoffe dass jemand, der vielleicht eine Lösung gefunden hat, diese noch hier reinschreibt.
-
Hirsch Sportfahrwerk oder Federn?
Danke für das Angebot... Wäre bestimmt nicht schlecht einmal probegefahren zu sein, bevor ich mir sowas einbauen lasse. Aber ich wohne in der Schweiz und bis nach Köln ist es etwas weit
-
Hirsch Sportfahrwerk oder Federn?
Also ein Freund von mir hat sich vor 3 Monaten einen Audi A5 mit S-Line sportfahrwerk zugetan. In Foren liest man auch oft, dass das S-Line Sportfahrwerk viel zu hart sei... Meiner Meinung nach ist es beinahe OK. Für mich noch einen Tick zu Schwammig. Könnte härter sein. Für mich ist Schwammig sobald wenn ich in dei Kurven gehe und das Fahrzeug auf die Kurvenaussenseite "kippt" ganz leicht darf und muss es ja auch kippen, aber nur sehr wenige Milimeter.
-
Hirsch Sportfahrwerk oder Federn?
Hallo Also die Front wurde bereits auf Aero umgebaut. Seitenschweller sind auch andere dran, Heck konnte ich beim blossen betrachten keinen Unterscheid festmachen, Einstiegsleisten wurden bereits durch Hirsch Performance Leisten ersetzt, Lenkrad ist mir persönlich Egal, und der Motor sei derselbe 2.8 V6 Turbo hat man mir gesagt. Er hat diselbe Hirsch chipconfig wie der Aero drauf und hat jetzt 275PS... Hat der Vector sicher einen anderen motor?
-
Hirsch Sportfahrwerk oder Federn?
Hast du denn solche Federn drauf? Oder hat sonst jemand Erfahrung mit diesen Federn? Ich habe gesehen dass das Auto dann 35 - 40mm tiefergelegt ist... Wie sieht es, wie bereits angesprochen, mit den Dämpfern aus?
-
Hirsch Sportfahrwerk oder Federn?
Hallo Leute Ich will mir einen gebrauchten Saab 9-3er Vector (umgebaut zu einem Aero) kaufen. Bin am Wochenende Probegefahren. Da ist noch das Originale "Sportfahrwerk" aus der Serie drin. Fährt sich überhaupt nicht sportlich, eher schwammig! Ich wollte eigentlich das Hirsch Performance Sportfahrwerk einbauen lassen. Ein Freund von mir hatte auch mal einen Saab und hat mir gesagt dass man genausogut die Saab Federn einbauen kann. Das Auto liegt dann nicht ganz so tief wie mit dem HP Sportfahrwerk, aber das Fahrgefühl ist fast gleich Sportlich... http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fFahrwerke&locaName=de-de&redir=true Die Federn kosten im vergleich ein Viertel des HP Fahrwerks... Was sagt ihr dazu? Und wiviel kostet mich ein einbau der Federn ungefähr? Und kann man einen Saab Vector ohne Probleme zu einem Aero umbauen? Andere Front? Ist da kein anderer Motor vorhanden (2.8T V6) Danke für eure Antworten!
-
Kupplung verhält sich seltsam...
Hallo Leute Ich konnte am Wochenende Glücklicherweise noch einen geschalteten 9-3er probefahren und bei diesem war die Kupplung normal... (Auch Hydraulisch) Jetzt weiss ich hundert Prozent dass ich den anderen nicht mehr kaufen werde! Danke für eure Kommentare Gruss
-
Kupplung verhält sich seltsam...
Danke für die Antworten... Also das mit dem ADAC habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Nur heisst das Ding hier in der Schweiz TCS und hier kostet so ein Test als nicht Mitglied Fr.230.- (etwa 160€) Da wird aber dann 1.5 Stunden lang alles durchgecheckt. Wenn ich mich denn wirklich für das Auto entscheide, dann werde ich das wohl noch machen. Alternativ wollte ich noch einen anderen 9-3er Performance fahren um einen etwaigen Unterscheid festzustellen. Doch leider sind alle anderen im Angebot Automaten. Haben die normalen 9-3er ohne Perfomance Kit diselbe Kupplung? Dann könnte ich einmal so einen Probefahren. Naja, die 1.5 Sekunden sind natürlich geschätzt und wahrscheinlich eher übertrieben als untertrieben. Aber es ist "gefühlt" eine sehr lange Zeit. Ich habe noch mit einem Kollegen aus der KFZ Branche gesprochen... Er hat gemeint da könnte auch nur ein Druckzylinder defekt sein. Dies wäre dann aber nicht so teuer. Gruss
-
Kupplung verhält sich seltsam...
Naja, ist zwar ein Privatverkauf, aber auch hier denke ich dass viele Leute unwahrheiten erzählen damit ihr Auto gekauft wird. Er hat auch gesagt dass man mit SAAB niemals probleme hat, respektive dass nichts kaputt geht... Er kommt aus dem Balkan, da sind solche Methoden normal denke ich.
-
Kupplungsprobleme
Doch noch geschafft OK, habe es doch noch geschafft einen neuen Beitrag zu erstellen... Schreibt eure Antworten bitte da rein: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/43473-kupplung-verhaelt-sich-seltsam.html#post588828 Danke und Gruss pcbona
-
Kupplung verhält sich seltsam...
Hallo Leute Ich war diese Woche einen Saab 9-3 2.0t Performance Baujahr 2004 (90'000km) probefahren. Das Auto gefällt mir sehr. Fahre zur Zeit einen Audi A4. Das Auto ist ziemlich Langweilig, deshalb möchte ich auf eine andere Marke wechseln. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Bei dem Auto war die Kupplung sehr seltsam. Ich spürte beinahe keinen wiederstand und wenn ich die Kupplung durchdrücke, denn Fuss wegnehme, dann kommt die Kupplung sehr langsam wieder in die Ursprungsposition zurück. Meiner Meinung nach müsste das Ding "spicken" Es dauert also etwa 1.5 Sekunden für einen Gangwechsel, da ich immer auf die Kupplung warten muss. Der Verkäufer hat mir gesagt dass sei normal bei Hydraulischen Kupplungen. Ich traue dem nicht so recht, da ich mit so einer Kupplung unmöglich schnell Beschleunigen kann. Hat jemand erfahrungen mit Hydraulischen Kupplungen, ist das normal, wenn nicht, was ist defekt und wie teuer kommt das dies reparieren zu lassen. Ich würde den Saab trotzdem gerne kaufen, will die Reparaturkosten dann einfach am Kaufpreis abziehen. Danke und Gruss pcbona
-
Kupplungsprobleme
Kupplung verhält sich seltsam... Hallo Leute Ich bin neu im Forum hier und konnte den Button nicht finden um einen neuen Betrag zu erfassen. Deshalb antworte ich einfach auf diesen und hoffe dass mir jemand helfen kann! Ich war diese Woche einen Saab 9-3 2.0t Performance Baujahr 2004 (90'000km) probefahren. Das Auto gefällt mir sehr. Fahre zur Zeit einen Audi A4. Das Auto ist ziemlich Langweilig, deshalb möchte ich auf eine andere Marke wechseln. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Bei dem Auto war die Kupplung sehr seltsam. Ich spürte beinahe keinen wiederstand und wenn ich die Kupplung durchdrücke, denn Fuss wegnehme, dann kommt die Kupplung sehr langsam wieder in die Ursprungsposition zurück. Meiner Meinung nach müsste das Ding "spicken" Es dauert also etwa 1.5 Sekunden für einen Gangwechsel, da ich immer auf die Kupplung warten muss. Der Verkäufer hat mir gesagt dass sei normal bei Hydraulischen Kupplungen. Ich traue dem nicht so recht, da ich mit so einer Kupplung unmöglich schnell Beschleunigen kann. Hat jemand erfahrungen mit Hydraulischen Kupplungen, ist das normal, wenn nicht, was ist defekt und wie teuer kommt das dies reparieren zu lassen. Ich würde den Saab trotzdem gerne kaufen, will die Reparaturkosten dann einfach am Kaufpreis abziehen. Danke und Gruss pcbona