Zum Inhalt springen

cruise

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cruise

  1. vielen dank erstmal! ich war am montag morgen bei saab pinkowski in berlin. er hat sich reingesetzt, die kupplung getreten, die atu-reparatur-postenliste angeschaut und wusste sofort bescheid. atu hatte ein falsches seil bestellt und eingebaut. herr pinkowski hat mit dem werkstattmeister gesprochen und per kurier wurde denen das richtige seil geliefert. gar kein vergleich zu vorher. das kupplungspedal ist nun keine muskelbuden-maschine mehr, sondern ist leichtgängig. ich bin eine stunde berlin-rush-hour mit stop-and-go gefahren und der erste gang fluppte immer gut rein. bis jetzt ist alles ok. damit kann ich nun leben bzw.fahren. mitte september habe ich dann einen inspektionstermin bei saab-pinkowski. da schaut er sich dann nochmal den rückwärtsgang an, der zwar jetzt besser, aber in der tat recht schwer greift. die von atu ausgeführte reparatur wäre bei ihm um die 100,-Euro billiger gewesen. bei atu werde ich mir noch nicht einmal mehr einen duftbaum kaufen. lg cruise
  2. vielen dank erstmal! ich war am montag morgen bei saab pinkowski in berlin. er hat sich reingesetzt, die kupplung getreten, die atu-reparatur-postenliste angeschaut und wusste sofort bescheid. atu hatte ein falsches seil bestellt und eingebaut. herr pinkowski hat mit dem werkstattmeister gesprochen und per kurier wurde denen das richtige seil geliefert. gar kein vergleich zu vorher. das kupplungspedal ist nun keine muskelbuden-maschine mehr, sondern ist leichtgängig. ich bin eine stunde berlin-rush-hour mit stop-and-go gefahren und der erste gang fluppte immer gut rein. bis jetzt ist alles ok. damit kann ich nun leben bzw.fahren. mitte september habe ich dann einen inspektionstermin bei saab-pinkowski. da schaut er sich dann nochmal den rückwärtsgang an, der zwar jetzt besser, aber in der tat recht schwer greift. die von atu ausgeführte reparatur wäre bei ihm um die 100,-Euro billiger gewesen. bei atu werde ich mir noch nicht einmal mehr einen duftbaum kaufen. lg cruise
  3. vielen dank patapaya! ich werde morgen nochmal den wagen in die werkstatt bringen. abends oder später berichte ich dann das ergebnis. lg cruise
  4. hallo, hier cruise mit einem hilfeschrei habe mir letzten monat meinen 2ten 900 II coupé, 2,0 16 V gekauft., bj 1995. bei atu wurde vor 3 wochen - eine neue kupplung - ein ausrücklager - ein kupplungsseil eingebaut. (reparatur hiess " motorkupplung instandsetzten ") preis 800,-€ das problem ist jetzt folgendes: 1. der rückwärtsgang springt seither immer (wirklich immer!) raus. nur mit starkem ruck und rumms kriegt man ihn reingehauen. startet man den wagen und der rückwärtsgang ist nicht richtig eingelegt, ertönt sofort ein reibegeräusch von vorne. (eher links). dieses geräusch ertönt sowieso immer, wenn der rückwärtsgang rausspringt. 2. nachdem der wagen eine längere zeit geparkt war (z.b. eine nacht), lassen sich die ersten schaltvorgänge (ca 6-12) vorbildlich durchführen. dann wirds immer schlechter. genauer: nach einem stillstand an der ampel hat man echte probleme den ersten gang, vom leerlauf aus, einzulegen. es fühlt und hört sich nicht gut an. man " knickelt " ihn stumpf rein. nach längerem stadt- verkehr kommt es zwischendurch zu richtigen hemmungen. die anderen gänge fluppen dann auch nicht mehr optimal, aber nicht so hackelig wie der erste. parkt der wagen dann wieder eine längere weile gehts dann vorerst wieder ganz gut...? gibt es hier jemanden, der weiss, in welche richtung das geht oder wie ich jetzt verfahren soll? eine nochmalige reparatur in der obigen höhe kann ich mir echt zur zeit nicht leisten. gruss cruise (ich bin neu hier)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.