Zum Inhalt springen

Dr_K

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dr_K

  1. Genau. Aber erst nach dem Bums.
  2. Meine Wundermittel sind "Fleiß" und "Vorbeugung" .
  3. Dr_K hat auf Modena's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Modena, erst einmal vielen Dank für die ganzen Infos. Meine Heizung im 9-3 I ist von Webasto, die wird über das SID gesteuert und wird nicht als Zuheizer eingesetzt. Bei Eberspächer und Diesel kann ich nicht helfen ... Grüße Dirk
  4. Dr_K hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schade, dass es hier keinen "like"-Button gibt (bei diesen schönen Dialogen ...)
  5. Dr_K hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hallo alle Zusammen, vielen Dank für die Infos. Wenn alles fruchtet fahren wir auch mit der Fähre Rostock - Trelleborg, da diese Tour doch etwas günstiger ist als über die Brücken. Unterkunft beziehen wir im Hotel. Grüße Dirk
  6. Dr_K hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir knarzen derzeit eigentlich "nur" die A-Säulen am Amaturenbrett unten. Vielen Dank in die Runde für die Tipps Dirk
  7. Dr_K hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hallo alle Zusammen, wie startet ihr die Anreise, mit Fähre(n) oder über die Brücken? Grüße Dirk
  8. Dr_K hat auf Modena's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Modena, es stimmt, die BA ist diesbezüglich sehr übersichtlich. Die Frage ist welche Heizung verbaut ist (Webasto oder Eberspächer). Bei einer Webasto-Heizung sollten sich oben noch ein paar Sicherungen befinden. Im Internet gibts/gab es die dazugehörige Betriebsanweisung mit Maßnahmen bei Störung und Störentriegelung. Ich nutze jedoch eine benzinbetriebene Heizung. Viel Erfolg und Grüße Dirk
  9. Dr_K hat auf Ollili's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Ollili, erst einmal viel Erfolg bei der Fehlersuche. Aber warum bringst Du ihn zu Bosch und nicht zum Freundlichen? Grüße Dirk
  10. Gern auch ein Tipp von mir: unter http://www.brusar.de findet ihr unter anderem einige Hotel-Suchmaschinen. Das erleichtert das Vergleichen zu Preis, Ausstattung, Anreise, mögliche Stornierungen usw. Viel Erfolg und Grüße Dirk
  11. Da das Gurtschloss mechanisch mit Federn bestückt ist, kann dieses auch verschleißen bzw. verdrecken. Hier sollte erst einmal ein Tropfen WD-40 o. ä. reichen. Trotzdem beobachten, meistens beginnt es zu quitschen. Wie sehen eigentlich die Gurte aus? Schon etwas ausgefranst? Die Km-Laufleistung sollte keine Rolle spielen, eher das Alter des Fahrzeugs und die Anzahl der Benutzungen vom Gurt Viel Erfolg und Grüße Dirk
  12. Dr_K hat auf Ralf Beyer's Thema geantwortet in Hallo !
    Na dann herzlich willkommen nach Berlin aus Berlin Grüße Dirk
  13. Ich gehe davon aus, dass ein Aufrüsten der verbauten SAAB-Standheizung eher unwahrscheinlich ist. Nach meinem Kenntnisstand und Erfahrungen ist das anschließende erfolgreiche Betreiben einer Standheizung welche nicht aus dem SAAB-Zubehör kommt, unmöglich.
  14. Dr_K hat auf momeyer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, ich habe/hatte auch immer den Eindruck das die SAABs stärker mit Reif und Eis belegt waren als andere Autos. Bei mir kann es aber auch am Stellplatz liegen, da er sehr frei ist. Als Hilfe gibt es Standheizungen oder Folien für die Windschutzscheibe oder tolle Eiskratzer usw. Aus oben genannten Grund habe ich mich für Standheizung entschieden VG Dirk
  15. Dr_K hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    vermutlich SAAB 9-3 SE Turbo Anniversary Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um den SAAB 9-3 SE Turbo Anniversary handelt. Eine Sonderedition zu 25 Jahre SAAB Turbo. Den SAAB 9-3 SE Turbo Anniversary gab es als Coupé und Fünftürer mit Benzin- und Dieselmotor zum gleichen Preis. Er wurde wahlweise durch einen 2.0t (110 kw bzw. 150 PS) oder 2.2 TiD (92 kW bzw. 125 PS) angetrieben. Serienausstattung (Auszug): - Stoßfänger und Seitenschürze in Wagenfarbe - 16"-Leichtmetallräder, 5-Speichen-Design - Lederpolster, -lenkrad und -schaltknauf - Ledereinsätze in den Türverkleidungen - Carbonfaser-Instrumententafel - Klimatisierungsautomatik - Beheizbare Vordersitze - Bordcomputer - Tempomat - Audiosystem (Radio/CD) mit Bedienelementen am Lenkrad - Elektrische Fensterheber - Elektrisch verstellbare Außenspiegel - Zentralverriegelung mit Fernbedienung - Einbausatz für Freisprecheinrichtung Viel Spaß und immer eine unfallfreie Fahrt Dirk
  16. Bei meinem 900II trat auch mal dieses Problem nach einer Motorwäsche auf. Vermutlich war etwas Feuchtigkeit schuld. Ich habe den Fehler auslesen und löschen lassen, anschließend war Ruhe. Zuerst würde ich ebenfalls erst Kabel- und Steckkontakte prüfen.
  17. Dr_K hat auf 99er 9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Poltern ist es zum Glück nicht, eher ein KnackKnarzen von der Plastikabdeckung. Dann werd ich mich mal dem Kunststoff widmen ...
  18. Dr_K hat auf 99er 9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Auch von mir ein Danke für die Tipps. Was mir aber mächtig auf die Nerven geht, ist ein Knacken von der A-Säule Fahrerseite unterer Bereich. Habt ihr diese Geräusche auch? Oder liegt es am Cabrio, da die A-Säule mit einer Plastikverkleidung versehen ist? Grüße Dirk
  19. Dr_K hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für den Link.
  20. Dr_K hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für euer Feedback. Was habe ich mitgenommen: zuviel ist auch nicht immer gut ... ;-) Ist schon ein Wahnsinn, was der Freundliche für die Fernbedienung + Ersatzschlüssel haben möchte. Nur weil der Gummi sich auflöst ...
  21. Dr_K hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wäre eine Möglichkeit. Aber wer hat es dort und nur in den einen reingetan?
  22. Dr_K hat auf Isländer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Autoschlüssel Hallo Leute, ich möchte noch einmal dieses Thema aufgreifen, da bei meinem regelmäßig genutzten Erstschlüssel sich ebenfalls Auflösungserscheinungen zeigen. Wie ich von einem anderen Fahrer erfahren habe, zeigten sich bei ihm auch Auflösungserscheinungen. Beim Zweitschlüssel ist alles in Ordnung. Eine Demontage und Prüfung der Batterie hat ergeben, dass diese weder leer noch ausgelaufen ist. Merkwürdigerweise war der einfache Ersatzschlüssel in der Fernbedienung etwas feucht. Hat jemand einen Tipp was passiert sein könnte? Mit dem guten Stück bin ich korrekt umgegangen ... Ich hoffe nur das es Ersatz gibt. Viele Grüße Dirk
  23. Dr_K hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für den Tip. Leider spielen sich die Spezialisten den Ball wie bei einem Länderspiel hin und her. Der Knackpunkt ist aber die Steuereinheit. Seit Mittwoch warte ich auf ein Feedback ...
  24. Dr_K hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Leider sind beide Einheiten defekt ...
  25. Dr_K hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Leute, mal einen Zwischenstand zu meiner Heizung. Wie schon angekündigt sprang diese teilweise nicht an. Eine Fehleranalyse ergab, dass das Verbrennungsluftgebläse blockiert. Der Reparaturaufwand beläuft sich auf ein erneuern von Gebläse und Steuereinheit. Leider ist das Steuergerät nicht (mehr) lieferbar. Der Lösungsvorschlag: Einbau eines neuen Heizgerätes (nach sechs! Jahren). Frage: Hat jemand von Euch einen (für mich) akzeptableren Vorschlag? Vielen Dank Dirk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.