-
Grüezi mitenand oder Jetzt kommt "eidgenössische Verstärkung"!
Natürlich werden Bilder von meiner neusten Errungenschaft kommen, habt aber bitte noch etwas Geduld...
-
Grüezi mitenand oder Jetzt kommt "eidgenössische Verstärkung"!
Ciao Michel Ja, do chumi gärn druf zrugg! ups, sorry: Ja, da komme ich gerne darauf zurück! (...um beim Schriftdeutschen zu bleiben!) Gruss aus Thayngen, Chrigel
-
Grüezi mitenand oder Jetzt kommt "eidgenössische Verstärkung"!
Nicht ganz, Thayngen liegt im Kanton Schaffhausen, Schweiz, direkt an der Grenze zu Deutschland! Der Grenzübergang heisst "Thayngen-Bietingen" und liegt am Ende der A81...
-
Grüezi mitenand oder Jetzt kommt "eidgenössische Verstärkung"!
Hallo miteinander! Am letzten Samstag habe ich mir einen 9-5 Aero Kombi Bj. 7.2000 mit knapp 200'000km auf dem Tacho gekauft und bin gestern zufällig auf Eure Seite gestossen. Ich habe auch bereits einige interessante Berichte gelesen und werde bestimmt noch viel Zeit hier verbringen! Zu mir: Ich bin 36, verheiratet, habe zwei Kid's, Roland (7) und Nina (5) und betreibe seit etwas mehr als 5 Jahren an der Grenze zu Deutschland eine kleine Autoreparaturwerkstatt mit Pannendienst. Wenn es die Zeit erlaubt und die Sehnsucht nach der Strasse zu gross wird, fahre ich an ein paar Orten Aushilfe als LKW-Chauffeur, mache z.B. mit einem DAF Sattelzug die Schweizer Strassen unsicher und beliefere Baustellen mit SIMPLEX-Kunsttoffröhren. Als gelernter Automechaniker hat es mich nach der Ausbildung gut 5 Jahre zum Lkw-fahren gezogen, ehe ich mich dann selbständig gemacht habe und seither bald Tag und Nacht arbeite... In meiner knappen Freizeit gehen wir mit einem ehemaligen Schweizer Postauto der Marke FBW auf Tour, den wir mit Liebe zum Detail zum Wohnmobil ausgebaut haben. Bevorzugt sind Campingplätze in der Schweiz, z.B. im Thermalbad Brigerbad im Wallis, Filisur (Kt. Graubünden) oder am Sempachersee, etc. Natürlich fahren wir auch Ziele im Ausland an, von 1993 - Ende 2004 habe ich mich aktiv im Motorsport betätigt und bin pro Jahr ca. 8 Stockcar-Rennen in D, F, H, Lux, etc. gefahren. Leider ist das aus zeitlichen Gründen nicht mehr möglich. Ab und zu drehen wir einen Runde auf dem Motorrad, wenn wir die Kinder bei Oma "deponieren" können... So, das mal zu mir und meiner Familie; nun freue ich mich auf viele interessante Berichte rund um den SAAB... Eidgenössischer Gruss: Chrigel
Schneemann78
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch