Zum Inhalt springen

Axel_HH

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. zu den alu's mit winterreifen muss ich anmerken,dass es mir - mangels der anzahl meiner eigenen beiträge - nicht möglich ist, diese hier zum verkauf anzubieten. schade... ich war halt' über viele jahre einfach nur "gastleser".
  2. erst einmal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. ich musste erst mal diesen "tiefschlag verdauen". also, es war der zylinderkopf... die jungs in der werkstatt haben dann aber leider auch festgestellt, dass die kette und die kettenräder (einschl. lager) stark in mitleidenschaft gezogen waren - dies war jedoch unabhängig von dem wasserverlust. nach ihrer schätzung wäre der motor (168.000 km) noch maximal 10.000 km gelaufen. das war aber leider immer noch nicht alles .... der turbolader hätte leider auch nicht mehr lange gehalten. die reparaturkosten -ohne turoblader- hätten ca. 2.500 € betragen. tja, das war dann der traurige moment, wo ich den wagen "aufgegeben" habe. zwei sauger, ein turbo... fast 300.000 km in 12 jahren, das war dann meine persönliche saab-ära. noch mal vielen dank an alle, die mir ein paar praktische tipps gegeben haben. wer weiß, vielleicht gibt's ja irgendwann noch mal ein 9-3er-cabrio... und wer interesse an original-saab-alufelgen auf winterreifen hat, kann sich ja mein verkauf-angbot anschauen. nochmal vielen dank & allzeit "gute fahrt" ! axel
  3. ich kann die aussage "man muss sein recht nicht direkt mit dem dampfhammer einfordern, nur unterstreichen. so habe ich ein vernüftiges gespräch mit dem verkäufer geführt. und obwohl ich aufgrund des adac weiß, dass es ein urteil gibt, nach dem bereits bei einem vier jahre alten auto mit einer laufleistung von nur 71.000 km die zkd als verschleißteil gilt (nach dieser rechtsprechung richten sich auch die meisten anderen gerichte - aber das wäre ein anderes thema..), will mich der händler trotzdem bis heute nachmittag zurück rufen und mir sagen ob und wenn, in welchem umfang er sich ggf. an den reparaturkosten beteiligt. aber, wie gesagt, das ist ein anderes thema. der wagen kommt spätestens am montag morgen in die werkstatt und danach werde ich berichten. nochmals vielen dank an alle - axel
  4. vielen dank für deine hilfe den wagen habe ich erst im juli bei einem freien händler gekauft und der hat mir sogar noch ein jahr gewährleistung gegeben. ich glaube, der sympathische verkäufer wird morgen früh ganz traurig sein, wenn ich ihn anrufe. wenn die reparatur durchgeführt ist, werde ich wieder berichten. nochmals, ganz, ganz lieben dank aus hamburg. axel ps: dann weiß ich auch ganz genau, "welcher" motortyp mein turbo ...
  5. hilfe - mein motor 2.0 turbo 154 ps, "säuft" kühlwasser.... bei km-stand 158.000 wurde das oel samt filter gewechselt; nun bin ich fast 10.000 km gefahren und würde jetzt sowieso das oel wechseln lassen. in den verschiedensten beiträgen wurde als vermeintliche fehlerquelle die wasserpumpe genannt - allerdings nie mit so einem massiven kühlwasserverlust. der motor läuft "rund", hängt gut am gas. was könnte die fehlerquelle sein? gruß axel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.