Zum Inhalt springen

midue

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. midue hat auf midue's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das stimmt, aber meine Begrenzung kommt über den unrabattierten Bruttolistenpreis durch das Finanzamt (Stichwort 1% - Regel, komplizierte Geschichte in meinem Fall, gehört aber nicht hier hin)
  2. midue hat auf midue's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das Problem ist glaub ich, dass nur Xenon weglassen nicht reichen wird um das Auto vergleichbar auszustatten. Ich habe was von fast 6000€ Differenz im Hinterkopf (der Konfigurator wird grad umstellt). Naja, egal. Der neue ist eh grad bestellt und verschiebt so die Neuüberlegung um 24 Monate.
  3. midue hat auf midue's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wie meinste das? Saab bestellen ohne Xenon und Xenon (komplett original mit SRA, aLWR) nachrüsten? Mich hat das mit der Nachrüstung einfach interessiert, vielleicht sind es ja nur einige wenige Teile die man tauschen muss. Inzwischen weiß ich das so ziemlich alles neu ist das vor allem der Turbo mechanisch nicht in den Astra passt.
  4. midue hat auf midue's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Und man darf das nicht verwechseln mit den Leuten, die Baumarkttuning betrieben und die 29€ Ebay H7 Xenonkits einbauen, die dann blenden weil die Scheinwerfer nicht dafür geeignet sind und mit der manuellen LWR ganz hoch gestellt sind! (mal ganz abgesehen von den rechtlichen Problemen)
  5. midue hat auf midue's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ok, Standheizung mag Luxus sein, aber wenn man sich dadurch das allmorgendliche Kratzen spart? Xenon: Ich finde, dass es eigentlich aus Sicherheitsgründen Serienausstattung werden sollte. Es gibt so viele Leute, die mit "Kerzen" in den Scheinwerfern rumfahren, fast schon unverantwortlich. Auch bei neuen Autos. Und Xenon blendet auch nicht, wenn es korrekt eingestellt ist. Habe bei mir 5000K (die die früher mal Serie waren) - Leuchtmittel eingebaut (Philips ColorMatch), in Verbindung mit dem AFL+ im Astra ein Hammerlicht, maximal hochstellen lassen an den erlaubten Wert vom FOH und bisher hat sich noch keiner beschwert. Saugnapfnavi ist zweifelsohne beim Preis / Leistungsverhältnis vorn. Allerdings ist eben die optische und technische Integration nicht gut (Lenkradfernbedienung, Radiostummschaltung, ...). Ich möchte nicht auf ein Werksnavi oder Xenon verzichten bei 35000 km / Jahr. Und deshalb leider kein 9-3 TTiD oder BMW X1 s20d. Die Liste mit dem "notwendigen" kann man im Prinzip endlos weiterdiskutieren, ich hab ja nur die großen Punkte aufgeführt. Klimaautomatik (1 Zone reicht allerdings völlig aus!), Sitzheizung, gute Sitze, ... so Spielerein wie OPC Line (bzw. Aero oder M-Paket) gehen halt nur wenn noch Budget übrig ist. Das Umweltsünder bezog sich auf den Post von Saab-Pampersbomber.
  6. midue hat auf midue's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das ist natürlich eine sehr philosophische Frage. Die hätte ich aber im Saab - Forum nicht erwartet, eher im Dacia - Forum. Bisher war ich immer der Meinung, das Saab - Fahrer unter anderem auch eher zu den "sportlicheren" gehören (Stichwort Turbo ) aber das ich hier als Umweltsünder dargestellt werde und das man Autos nur noch ohne Ausstattung fahren soll wundert mich etwas. Nichtsdestotrotz habe ich inzwischen auch die Antwort auf meine Frage gefunden. Der Umbau gelingt wohl nicht "plug&play" weil der Krümmer beim DTR eine Öffnung mehr hat und somit nicht passt.
  7. midue hat auf midue's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja, das mit der Garantie war mir bewusst. Glück gehabt :-) Ich hab die Leistungskurve extra so abstimmen lassen, dass er obenrum besser ging und somit laut Navi auf der Geraden etwa 225 lief, bergab mit Rückenwind bis zu 245. Und ich denke das diese Dauerbelastung dem Material gar nicht gut getan hat. Das er dann jetzt mit Serienleistung kaputt ging hat mich auch etwas gewundert. Reichen ist immer relativ...inzwischen haben ziemlich viele Leute Autos mit 1.9/2.0 Liter Diesel und man kommt halt nicht mehr so gut vorbei wie früher, deshalb wäre es schön etwas mehr zu haben. Der 9.3 TTiD hat leider meine Budgetvorgabe vom Arbeitgeber überstiegen, oder ich hätte Sachen wie Xenon, Navi oder Standheizung weglassen müssen.
  8. midue hat auf midue's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich hatte von Kilometerstand 4000 bis 14000 ein SERIÖSES Chiptuning drauf, mit Prüfstandsabstimmung und einer nicht voll ausgereizten Leistungssteigerung. Dabei gingen AGR und Turbolader das erste Mal kaputt, zum Glück komplett auf Garantie repariert. Danach dann Serienleistung und bei 80000km wieder das gleiche. Insofern sieht man, dass der Z19DTH schon mit der Serienleistung ausgereizt ist. Und ich habe immer die üblichen Turbo - Fahrtipps berücksichtigt. Also warm- und kaltfahren. (Man wird an der Autobahntankstelle doof angeguckt wenn man 2-3 Minuten den Motor laufen lässt...) Der erste Teil von Südschwede ist doch schon ein guter Ansatz um Licht ins Dunkel zu bringen.
  9. midue hat auf midue's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Einfach ein wirtschaftlicher Zeitfaktor...ich spare dadurch mehr als was es an Sprit kostet. Außerdem macht es einfach Spaß... Aber darum gings ja hier nicht!
  10. midue hat auf midue's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich fahr oft nachts von Bochum nach Thüringen oder umgekehrt...da kannste problemlos den Tempomat bei 210 anschalten und mal bis zu 30min rollen lassen ohne Bremsen. (und natürlich ohne Riksio!)
  11. midue hat auf midue's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo, ich fahre seit 3 Jahren einen Astra Caravan mit dem Z19DTH (150PS). Mein Leasingvertrag endet und der neue ist schon bestellt, wieder ein "alter" Astra mit dem Z19DTH. Ich habe jetzt überlegt, ob es technisch möglich ist, mit vertretbarem Aufwand den DTH zum DTR aufzurüsten. Habt ihr hier im Saab - Forum schonmal Infos darüber gesammelt? Über die Suche habe ich leider nicht viel gefunden. Der TwinTurbo soll in einem Gehäuse verbaut sein, es ist vermutlich eine andere Ansteuerung notwendig. Das Getriebe im Astra ist zwar nominell nicht dafür geeignet, aber da sehe ich keine Probleme. Mir sind in 80000km bisher 2x AGR und 2x Turbolader kaputt gegangen, Drallklappen zum Glück noch nicht. Ein Chiptuning kommt wegen der Haltbarkeit nicht in Frage (viele Autobahnetappen mit >200 über lange Zeit). Ich freue mich über jede Idee und Anregung zu dem Thema :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.