Alle Beiträge von michaelssaab
-
Alltag
Beifahrerin...ist nichts passiert...nur bisschen auf die Fußmatte...!
-
Alltag
Alltag Zündschlüssel im Schloss bewegt sich wie mit Klebstoff betankt. Motor springt an und läuft, doch die Elektrik ist ausgefallen. In der Hoffnung auf Selbstheilung wird erstmal losgefahren. Blinker, Drehzahlmesser, Bremse funktionieren nicht. Auch seltsame Geräusche aus dem Motorraum lassen nichts Gutes vermuten. Lieber doch stehen lassen und auf Hilfe warten. Ergebnis, wahrscheinlich Anlasser, ab in die Werkstatt. Dort Symptome erklärt. Anlasser oder doch ein Fruchtsaftgetränk? Es war ein Fruchtsaftgetränk. Gesäubert. Läuft. Nicht der erste aber wohl auch nicht der letzte... Ursache und Wirkung. Lässt einen Nachdenken. Seltsamer Tag. Frohe Weihnachten Und vielen Dank an Frank
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
und auf vinyl
-
Auf langen Strecken ist er zuhause. Auf welchen ?
hallo zusammen, morgen fahr ich vollbepackt von münchen nach frankreich, richtung marseille. irgendwelche tipps? route, interessantes auf der strecke, etc...? ober der wagen hält wird sich herausstellen... grüße michael
-
Reifengrösse? Müssen die eingetragen werden...?
so, aus den augen aus dem sinn, aber jetzt doch wieder aktuell... fahre seit geraumer zeit ohne federwegbegrenzer durch die gegend. bisher keine probleme. Aber meist nur alleine oder zu zweit. funktioniert soweit einwandfrei. doch jetzt ist ein urlaub, 4 personen, vollbepackt geplant und ich denke da würden die federwegbegrenzer schon sinn machen....! nun zu meinem anliegen. wer hat noch welche rumliegen oder hat zufällig welche gebaut oder würde welche anfertigen??? leider handwerklich nicht ganz so begabt. danke für eure hilfe. schöne grüße michael
-
mit alten 900er an die Ostsee oder lieber nicht?
gondel regelmäßig zwischen berlin und münchen, bisher keine weiteren ausfälle. und kann bei jedem auto passieren...was so am straßenrand gesichtet wird...
-
Gummidichtung Türkante unten (Popnieten)
Keiner eine Ahnung?
-
Gummidichtung Türkante unten (Popnieten)
Gib es Alternativen, scheinen ja ziemlich rar zu sein. Mein Vorbesitzer hat die falschrum! eingebaut und jetzt sind die Dichtungen etwas gerissen... Vielleicht von anderem Fahrzeug, scheinen ja nicht allzu speziell zu sein?
-
Heckspoiler aufarbeiten
Melkfett mit Schuhcreme! Scheint zu funktionieren und schließt auch die Poren...zumindest vorübergehend
-
Da rasselt´s wenn´s warm wird
der Bügel der Schelle war um 90 Grad gedreht, hing nach vorne unten, Schraube gebrochen, dachte erst was ist das für eine Hebel...daher unmöglich in die ursprüngliche Position zurückzukehren, denk ich...auch dubios wie die Position zustande kam...aber man weiß nie...
-
Da rasselt´s wenn´s warm wird
Bin jetzt kurz gefahren, bis der Motor warm war, weg wars, das Geräusch. Aber trotzdem unlogisch, das bei warmen Motor das Geräusch weg ist, wenn eine Schelle weg ist...für mich zumindest...mal abwarten...immer was neues, aber daran sollte ich mich wohl gewöhnen, aber solangs nur solche Kleinigkeiten sind kann ich froh sein! Das Hitzeschutzblech werde ich mal erneuern... Nochmal Danke, finde die Ferndiagnosen wirklich erstaunlich! Danke
-
Da rasselt´s wenn´s warm wird
Danke Euch... Super Tipps, hoffe ich kann mal etwas zurückgeben und nicht nur immer Fragen stellen...
-
Da rasselt´s wenn´s warm wird
[ATTACH]53813.vB[/ATTACH][ATTACH]53814.vB[/ATTACH] Hallo, Danke für die Tipps...die Schraube der Schelle war gebrochen, vom Turbolader, denk ich ...als Laie...? Werde berichten ob es das war. Was ich nur seltsam finde, da die LLK vor paar Wochen nachträglich eingebaut wurde...und jetzt die Schraube gebrochen ist...und das Hitzeschutzblech sieht auch nicht mehr fit aus...
-
Da rasselt´s wenn´s warm wird
Hallo, neues Rasseln, Klirren, Rasseln seit paar Tagen....Da es schon des öfteren hier besprochen wurde und ich mich durch sämtliche Berichte durchgestöbert habe, hier ein Video des Geräusches...und eine kleine Bestandsaufnahme... Motor kalt: keine Gräusch erkennbar Motor warm: Leerlauf leichtes Grundrasseln, Gasgeben etwas mehr, verschwindet ab max.1500 Umdrehungen Motor warm / Neustart: Geräusch nicht warnehmbar Geräusch verändert sich nicht mit der Drehzahl. Vielleicht hilft das Video? Danke euch. Steuerkette ist auch bei kaltem Motor hörbar, soweit ich das gelesen habe...? Gefühlt würde ich sagen das Rasseln kommt irgendwo vorne rechts, also neben der Batterie... Danke Euch...ach ja, bin leider kein Schrauber, sitzt hier nur gerade fest und müßte eine etwas längere Strecke fahren (600km), daher meine Besorgnis. http://www.vimeo.com/22162147
-
Nebelschlussleuchte Sicherung brennt durch
Wollte damit nur ausdrücken das ich beim ersten mal das nicht isolierte Kabel nicht gesehen habe...auf jedenfall Danke, absolut richtig gelegen und jetzt funktionierts...
-
Nebelschlussleuchte Sicherung brennt durch
Wenn Mann...blind ist und das Kabel verdreht...naja...auf jedenfall funktionierts wieder.[ATTACH]53620.vB[/ATTACH]
-
Nebelschlussleuchte Sicherung brennt durch
moin moin, das bedeutet es sollte der Kabelverlauf bis zur Schlussleuchte überprüft werden...wenn ich das jetzt richtig verstanden habe... hört sich etwas nach der Suche im Heuhaufen an. Sicherung ist draussen, sollte ja nichts passieren können, oder? Tüv Relevant scheint das aber schon zu sein...also muß ich mich auf die Suche machen. Vorschläge wo/wie ich am besten anfange? Möglich das der Schalter defekt ist? Danke Euch
-
Nebelschlussleuchte Sicherung brennt durch
15A , sollte passen
-
Nebelschlussleuchte Sicherung brennt durch
ach ja...hab die Sicherung jetzt rausgelassen...
-
Nebelschlussleuchte Sicherung brennt durch
Hallo zusammen, die Nebelschlussleuchte wird ja eher selten gebraucht....zumindest bei mir. Aber bei der Heimfahrt von Wien nach München, mit Starken Regen/Nebel, doch nicht verkehrt...angeschaltet, Anzeige leuchtet, passt denke ich, nach etwa 3 Minuten geht die Anzeige aus. Heute nachgeschaut und die Sicherung ist durch...neue Sicherung reingebaut... das gleiche Spiel, Anzeige leuchtet, nach paar Sekunden <1 Minute, Sicherung durch...Sicherung 21 Hab daraufhin die Verkleidung des Kofferraumdeckels entfernt, Kabel sitzen alle und Lämpchen ist auch in Ordnung. Prinzipiell kein großes Problem, aber sollte schon funktionieren. Jemand eine Idee? Ach ja, Suche bringt bei mir nix, nur Nebelscheinwerfer etc. Grüsse
-
6 J Turbofelge vom 9000 für späte 900er?
....ja.. soweit bin ich noch nicht...
-
6 J Turbofelge vom 9000 für späte 900er?
Hallo, ja sind eingetragen, aber schleifen bisschen bei relativ schnellen Kurvenfahrten, sprich ich denke ein Federwegbegrenzer könnte schon Sinn machen. Prinzipiell nicht tragisch, aber bisher noch nicht beladen getestet, denke das wird dann schon anders aussehen...muß ich noch bisschen testen...Eintragung mit Freigabepapier hier unproblematisch...@targa, damit zumindest wars kein Stress...
-
Reifengrösse? Müssen die eingetragen werden...?
@targa...vielen herzlichen Dank, damit wars absolut keine Problem! Alles anstandslos eingetragen. 31 Euro. Danke an Euch alle. Wirklich super hier. Aber stimmt, fährt sich irgendwie anders...naja. Ob schlechter kann ich noch nicht wirklich beurteilen. Auf jedenfall is es für mich erstmal ne günstige Lösung gewesen... Nochmals Danke. Michi
-
Reifengrösse? Müssen die eingetragen werden...?
Moin, also ich fahr am Montag zu Dekra, Tüv etc., schaun was in der Nähe ist, und zeig den netten Herren das Gutachten in dem die Begrenzer nicht eingetragen sind. Dann seh ich weiter. Wenn das alles zu kompliziert wird, such ich 195/15 und fertig...
-
Reifengrösse? Müssen die eingetragen werden...?
danke euch, also auf blöd stellen beim tüv, oder wie soll ich das verstehen...wie gesagt, kein plan in diesem bereich. oder n mädel hinschicken... grüsse michi