Zum Inhalt springen

michaelssaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von michaelssaab

  1. und wahrscheinlich schon günstiger, wie ich das so beobachte, aber das sagt nicht wirklich viel aus...aaaber ich wäre dabei. dann sollten wir eine Liste machen... Grüsse Michael
  2. michaelssaab hat auf michaelssaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, suche in Berlin oder Umgebung eine Firma oder Person die mir paar Teile Sandstrahlt. Dabei handelt es sich um zwei Aluminium Paletten. Wenn jemand jemanden kennt so würde ich mich freuen. Danke schonmal Michael
  3. michaelssaab hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das würde mich auch interessieren...
  4. kann ich nur zustimmen, antworten in echtzeit!
  5. Hallo zusammen, es gibt wohl unterschiedliche LLk für den Saab 901, je nach Baujahr..., welcher ist für den Umbau von Soft auf Vollturbo Bj. 91 am besten geeignet? Habe leider nicht passendes gefunden...Unterschiedliche Anzahl Rippen? Plastik - Alu ?? danke schonmal Grüsse Michael
  6. Hallo zusammen, Cradle to Cradle, was haltet Ihr davon? Die Idee ist, industrielle Masse auf beständigem Qualitätsniveau in geschlossenen Systemen zirkulieren zu lassen. Cradle to Cradle. Also in Zeiten von Abwrackprämie und Co...sind die Fahrer eines "alten" Autos, wir sozusagen, die Gebrauchtteile zirkulieren lassen und wieder zur Verwendung führen...usw..auch wenn nur begrenzt... Würde mich interessieren wie Ihr darüber denkt... schöne Grüsse Michael hat nix mit Öko zu tun....
  7. zu spät...ich hab ihn nicht...
  8. danke, schon gemacht...kann aber nicht einschätzen ob 250 euro für den primärsatz fair sind...fair schöne grüsse michael
  9. hallo zusammen, http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220673373728&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlinken lohnt das? bräuchte nur einige teile, vielleicht noch jemand? man könnte sich das auto teilen, oder ist das totaler schwachsinn? über antworten oder auch interesse würd ich mich freuen... schönen abend michael
  10. hallo, das ist gut zu wissen...hab da anderes gehört und auch hier gelesen...aber was ist realistisch? kenne mich leider noch gar nicht aus und bin auf teilejagd... schöne grüsse
  11. hallo zusammen, was sind denn faire preise für ein 7er primär? oder werden preise nicht genannt... sollten ja schon relativ selten sein, wie ich gehört habe...was denkt ihr allgemein über die preisentwicklung von ersatzteilen? also jetzt nicht nur unbedingt über seltene teile, sondern insgesamt ...ich weiß, fair ist relativ... schöne grüsse michael
  12. Hallo zusammen, der Winter naht und der Rost auch, daher hab ich mir ein Paket Fluid Film AS-R besorgt... Einige spezifische Stellen sind mir bekannt, also Motorraum Achswelltunnel, Motorhaube, Türen..etc. dort ordentlich FluidFilm rein....jetzt meine Frage: Wo noch überall ?? So spezielle Stellen wo es Sinn macht... Danke an alle Michael
  13. michaelssaab hat auf michaelssaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich denke, es ist sinnvoll sich erstmal nach einer LLK umzusehen...wenn ich das richtig verstehe...nützt dem motor etc. jetzt schon und braucht man für den umbau sowieso...also falls einer eine verkaufen möchte, bitte melden schöne grüsse michael
  14. michaelssaab hat auf michaelssaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, klar, das ist die grundvoraussetzung...hat mich nur mal interessiert, da mich die 500 dollar schon etwas erschreckt haben... danke euch
  15. michaelssaab hat auf michaelssaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo zusammen, ich spinne gerade etwas rum...was ist in euren augen ein "normaler preis" für ein rotes apc für 901 bj.91? würde mich interessieren... schöne grüsse michael bis jetzt sehr zufrieden mit meinem auto...
  16. Danke, da schaue ich gerne mal vorbei!
  17. Vielen Dank, habs jetzt erstmal "provisorisch" zugemacht, erstmal abwarten...aber wird wohl darauf hinauslaufen, ist das ein teures Unterfangen? Wenns soweit ist komme ich gerne auf das Angebot zurück. Ja, B ist wohl günstiger...Berichte weiter, vielleicht intressierts ja den ein oder anderen... Vielen Dank Michael
  18. CC, 3 türer danke!
  19. Hallo zusammen, habe bei den aderen beiträgen nichts passendes gefunden, da es soweit ich beurteilen kann, nicht an den dichtungen etc. liegt. schon wieder der anfänger! habe bei der "untersuchung" und nach regen, wasser im kofferraum entdeckt und auch soweit ich das beurteilen kann lokalisiert. das wasser kommt durch einen kleinen schlitzt(rost) im kofferraumboden..rechts..relativ mittig -10cm...ca.30cm von hinten gesehen...wenn ich alles trockne, kommt immer noch restwasser durch den schlitz...was kann man machen und könnte dies problematisch sein. einfach abdichten und abwarten? schöne grüsse michael
  20. ja, ihr habt recht, würde mehr sinn machen...grillen. also ich probier das aus. @jungerrömer, hoffe es funktioniert, dann spar ich mir das geld.bin ja am anfang davon ausgegangen das etwas mehr defekt ist und die sicherheit beim fahren gefährdet ist. daher der beitrag. nicht übel nemen, wenn ich was selber machen kann, dann versuch ich das auch... ca. 200 Euro inkl. einbau etc. sollte es kosten.
  21. meinte ist ein gutes gebrauchtteil! ich werde das machen lassen, auf dauer muss es sowieso gemacht werden und ich werde in nächster zeit längere strecken fahren, daher find ich es sinnvoll es gleich reparieren zu lassen. nochmals danke. ich berichte am montag, ob alles funktioniert, und was es so kostet.
  22. nein, hat keinen airbag
  23. Hallo zusammen. Vielen Dank für die vielen Antworten, das ist ja echt super hier! hoffe ich kann auch mal etwas beitragen. war in der werkstatt und der nette herr meinte, die kreuzgelenke sind es...kostenpunkt ca. 200 -250 euro. besser als das lenkgetriebe! gegendruck war wohl wirklich falsch ausgedrückt, René hat das besser beschrieben! Werde es am montag reparieren lassen, dann sollte er wieder frisch sein. ist der preis ok, hab keinen überblick was teile und reparatur so kosten dürfen. vielen dank an alle michael
  24. hallo liebe saab fahrer, meinen neuer(alter) saab 901 S, bj. 92, der sich seit zwei tagen in meinem besitz befindet...die servolenkung geht relativ schwer und hat beim einlenken so art aussetzer, sprich kein gegendruck! es knackt nichts und auch die servoflüssigkeit ist neu. Nun frage ich mich was das sein könnte? servopumpe, lenkgetriebe ? und was für kosten auf mich zukommen könnten? weiter frage ich mich, ob es unproblematisch ist, erstmal damit zu fahren, oder was kann passieren? bin für jegliche hilfe dankbar. schöne grüsse michael

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.