Alle Beiträge von momix
-
Alteisentreffen Part II an Pfingsten 2013 in Eisenach
Vom Taunus fahre ich über die Lange Meile Richtung Gießen und dann auf Kassel. Wahrscheinlich AB. Werde auf dem Campingplatz nächtigen. Freitag natürlich... ich sehe gerade, dass ich schön parallel zur AB über B49,B62 nach Eisennach komme. 250km.
-
Saab 95 Wiederaufbau
Kleine Näharbeit am Morgen! Das Lenkrad ist mir einfach zu dünn. Also Leder drauf! Jetzt fühlt es sich griffig an. [ATTACH]70696.vB[/ATTACH]
-
Dämmung der Türpappen?
Stimmt, hast du Recht. Hatte noch andere Preise von AB im Sinne.
-
Potz Blitz und schwarzer Teufel, eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen
schöne Geschichte und natürlich ein Top Auto! Aber sei gewiss, Du brauchst wieder einen 901...
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Ja, gibts dich noch!!!? Schön von Dir zu hören. Na ja, Mängel waren doch nicht wirklich zu erwarten. Muss am WE mein Ölthema klären, dann gehts auch mit dem Blauen auf Tour.
-
Viggen Ölverbrauch/Rauch bei Kälte
Hallo Horst,Danke für die Einschätzung. Das könnte eine Möglichkeit sein. Ich schraubs mal ab und puste die Leitung durch.
-
Dämmung der Türpappen?
Alubutyl ist schon gut, aber auch etwas teuer. Ich würde heute mit Schwerschicht Material arbeiten. Zumindest an den Stellen, die ich nicht mehr ablösen muss, also Türbleche außen. Google mal nach ADMS. Die bieten selbstklebendes Material und Dämmung an.
-
Viggen Ölverbrauch/Rauch bei Kälte
Das dort zu sehende ist Öl. Es kam nicht von oben, sondern aus dem dem bis dahin undichten Übergang. Ich hatte es zufällig gesehen, denn ansonsten - du hast Recht - wäre es verdampft. So mein Fazit, es kommt über Auslass in den Krümmer. Ölverbrauch liegt bei ca. 0,7 pro 1000km. Bei kalten Temperaturen höher, dass es ja scheinbar in größeren Mengen rausgedrückt wird. Nochmal: wir reden hier nicht von Wasserdampf.
-
Viggen Ölverbrauch/Rauch bei Kälte
...wenn das nicht gerade Öl wäre, würde ich mir keine Sorgen machen...
-
Viggen Ölverbrauch/Rauch bei Kälte
Hallo Thomas, danke für den Hinweis! Also außer dem Schlauch Richtung LLK sind dort keine weiteren Schläuche. Der Schlauch zum LLK ist - ich würde sagen- normal leicht ölig. Wie man auf dem Bild sieht, ist das Öl ja auch aus dem Übergang zum Krümmer ausgetreten, weil wie ich festgestellt habe, dort die Schrauben locker waren. Es scheint also direkt über die Zylinder zu kommen. [ATTACH]70586.vB[/ATTACH]
-
Viggen Ölverbrauch/Rauch bei Kälte
Hallo zusammen, vielleicht habt ihr ja noch eine Idee: Wenn es unter 8 Grad ist und ich starte den kalten Motor, kommt am Auspuff ein schöne weiße Wolke. Ich meine, wirklich weiß, denn anschließend sehe im Rückspiegel nicht mehr viel. Es riecht definitiv nach Öl! Das ganze dauert ca. 30 Sekunden, dann ist Ruhe. Ist es noch kälter, dauert es entsprechend länger. Motor läuft einwandfrei, kein Ruckeln etc. - Ventilschaftdichtungen neu - ZKD neu - Turbo neu - Ölfalle damals gewechselt. Sie ist auch nicht verstopft. - 230tkm Ich zögere im Moment damit zu fahren, um nicht irgendeinen kapitalen Schaden zu verursachen. Idee? Kolbenringe?
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
...oder ein Blaulicht für die grüne Minna...
-
Saab 95 Wiederaufbau
danke, danke! bin heute nach Motor/Getriebeölwechsel mal ausgiebig gefahren. Die Antriebswelle, die ich gewechselt habe, klackert. Muss nochmal raus. Ansonsten schnurrt er jetzt. Am schönsten sind Tunnel mit offenem Fenster...
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
das hängt ganz vom Wetter ab! Wenn's trocken ist, komme ich mit dem Neuen...
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
nein, das möchte ich nicht nochmal durchleben.... Aber der Preis ist schon interessant...
-
Saab 95 Wiederaufbau
Hi Norbert, gut aufgepasst! Den werde ich natürlich noch ändern!!!
-
Saab 95 Wiederaufbau
Danke, danke! Ja, ich denke ich komme mit dem 95er. 900er kommen ja schon zu genüge. Erstmal geht's nach Eisenach.
-
Saab 95 Wiederaufbau
Letztes Finish! Heute wurde er zugelassen. Nun warte ich auf salzfreie Strassen. Ansonsten läuft er nach Einstellung der Ventile, Vergaser und Zündung schön rund. Am WE kommt noch neues Öl in Motor und Getriebe. Dann kann´s losgehen... [ATTACH]70305.vB[/ATTACH][ATTACH]70307.vB[/ATTACH][ATTACH]70306.vB[/ATTACH][ATTACH]70308.vB[/ATTACH]
-
Saab 95 Wiederaufbau
Mission accomplished! Das Auto hat den TÜV Segen! Einziges Problem war die Handbremse. Bin dann schnell zur Werkstatt, unter das Auto und den Exzenter nochmal nachjustiert. Das hat denn gereicht. Aktuelle Bilder folgen.
-
Danke!
Hallo! dann komm doch mal zum Koblenzer Stammtisch. Jeweils letzter Mittwoch im Monat auf dem Wüstenhof in Vallendar. s. a. Stammtisch.
-
Saab 95 Wiederaufbau
ich glaube, ich wollte es nicht nochmal machen. Aber gestern saß ich so davor, hatte die neuen Reifen montiert und letzte Handgriffe und Einstellungen für Mittwoch vorgenommen und dachte: ja, es hat Zeit, Nerven und viel Geld gekostet, aber ich freue mich auf schöne Ausfahrten! Von daher, hab ein schönes Ziel vor Augen und dann wird's auch bei dir klappen!
-
Saab 95 Wiederaufbau
so Freunde, es wird spannend! 13.3. Vollabnahme mit H-Gutachten. Am WE kommen noch neue Schluffis auf die neu lackierten Felgen. Bilder folgen....
-
Kaufberatung 9-3 Viggen
ich habe noch den ersten kompressor eingebaut. Das Problem sind die Leitungen, die unten ganz eng am Krümmer vorbeilaufen und mit der Zeit undicht werden.
-
Kaufberatung 9-3 Viggen
130000 hört sich gut an. - es gab ein update für die Ölfalle - dann natürlich das Ölsieb als erstes prüfen - die Originalfelgen sind gerne mal krumm. - bei der Leistung ist oft die Drosselklappe am Ende, besser die Isolierung der Kabel und nicht zu vergessen der Luftmengenmesser. Ich würde ihn direkt tauschen. Na. ja, ich denke innen wirst du erkennen, ob er gute Pflege hatte.
-
Neue Sitzbezüge für meinen Saab 96 Jg. 74
Dann habe ich mit meinem Sattler ja Glück gehabt. Deuuutlich unter dem u.g. Preis. Etwas mehr als 1/3 incl. Aufpolstern. Die Nähte laufen exakt wie im Original. Das Ganze in Alcantara, da kein anderer passender Stoff verfügbar war. Die Sitze sind wirklich bequem jetzt. [ATTACH]69798.vB[/ATTACH]