Zum Inhalt springen

momix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von momix

  1. momix hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für den Tip! Habe mit Stephan K. gesprochen. Termin April (Auto ist im Winterschlaf...), 2,5'' Auspuff plus Software -> Stage 3. Bin gespannt.
  2. momix hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sag mal, habe gesehen, dass du einiges von Maptun verbaut hast. Welche Software planst du denn? Bin gerade mit Maptun im Gespräch wegen Stage 3 und neuen 2,5'' Auspuff.
  3. momix hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, hast du schon eine größere Downpipe? Kann ich nur empfehlen bei diesen Maßnahmen. Gruss Ulf
  4. Hi, das sind keine Viggen Sitze. Die Ausformung der Sitzfläche ist anders ausgeprägt. Gruss Ulf
  5. momix hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, ja, einen Viggen verkauft man nicht so ohne weiteres... Ich kann Koblenz nur empfehlen. Zumindest was die Aufbereitung Motor/Getriebe/Fahrwerk anbetrifft. Habe bei meinem Viggen (Bj 99, blau) in diesem Jahr eine Motorrevision bei 210.000 machen lassen, weil weiße Wölkchen hinten raus kamen. -> neue Schaftdichtungen, Kopfdichtung und zuvor neuer Turbolader. Tuning wird dort jedoch nicht angeboten. Also entweder Hirsch (aber die werden bei > 200.000 vielleicht ungern Garantie übernehmen) oder Heuschmid (meist teuer). Ich tendiere derzeit zu Maptun und werde den Auspuff noch auf 2,5'' ausbauen. 3'' Downpipe und großer LLK sind schon länger installiert. Mail mich mal wegen Kontaktdaten an. Gruss Ulf
  6. Hi, Fiat 128, Fiat 127 Sport, ab 1987 Saab 900 EMS, Saab 900 8V Turbo, Saab 900 S, Saab 900 s Cabrio und dann Saab 9-3 Viggen bis heute. Im Winter Saab 9-3 2.0i Bj98. Weiterhin voll infiziert.
  7. momix hat auf D-Nick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schlimmstenfalls sind die Bohrungen im Hilfsrahmen ausgeschlagen. Dann kannst du soviel festziehen wie du willst, weil sich die Buchse immer wieder lockert. Bei meinem Viggen hatten die Bohrungen einen ovalen Durchmesser! ca. 2mm in beiden Richtungen -> Hilfsrahmen komplett ausgestauscht. Du musst ggf. den Rahmen ausbauen, weil du sonst die hinteren Bohrungen nicht siehst.
  8. Hi Bernd! geht auch Viggen! Gruss Ulf
  9. Hallo zusammen, nach guter Pflege, regelmäßigen Ölwechseln und Vermeidung von Vollgastouren hat mein Viggen heute 221.000km hinter sich gebracht. Nach neuem Einschleifen der Ventile und neuen Ventilschaftdichtungen waren die morgendlichen blauen Wölkchen wieder verschwunden! Man muss dieses Maschinchen halt pflegen, dann macht´s auch nach 11 Jahren noch Spass!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.