Alle Beiträge von eldo
-
7x17 et 41 okay?
Hallo allerseits. Ich will heute winterräder vom 9-3II aufziehen lassen. Die 225/45 R17 habe ich mir schon vor ein paar Jahren eintragen lassen. Jetzt ist allerdings die Frage ob ich die ET41 überhaupt fahren kann geschweige denn mit 225ern. Habe einfach nicht an die ET gedacht. Bitte um schnelle Antwort. Vielleicht kann ich mir wenigstens das Geld für Montage und wuchten sparen. Gruß, eldo
-
9-3/I-Suche - einer davon im Forum bekannt?
ich habe meinen '99er SE lpt mit damals (vor vier Jahren) mit 89.000km für 6300€ gekauft. Bisher nichts gewesen - alles kritische wurde bis dahin schon gemacht (aus Angst) - steuerkette, polyriemen, fahrwerk. was soll man dazu sagen. der wagen wäre mir auch 10k wert gewesen. aber hätte ich die dafür bezahlen sollen? so ein unfug.
-
06er aero macht irgendwie probleme
auch Benzindruckregler
-
9-3/I-Suche - einer davon im Forum bekannt?
Zum T7: "Ölwechsel inkl. Filterwechsel, sowie Klimaanlage komplett neu," - wer auf den Ölwechsel besonders hinweist,... Bei der Kilometeranzahl und ohne ausgewiesenen Rentnerbesitz riecht das nach verdammt viel Kurzstrecke, was bekanntermaßen den T7 Motoren nicht wirklich zuträglich ist. Ich würde keinen der drei nehmen - scheinen alle auch etwas arg teuer. Da bekommt man sicher etwas besseres.
-
-9-3-- Rumpel, Schlagen, wie Aufsetzen wenn kalt
nichts neues. sind die fahrwerksbuchsen der vorderachse. sind mittlerweile etwas ausgetrocknet und fangen bei kälte an zu knarzen - sobald sie durch deformation warm werden ist das knarzen weg. Abhilfe schafft das Wechseln der Buchsen - am besten in Verbindung mit einer Fahrwerksrevision ;) - u.U. auch mit Polyurethanbuchsen
-
Fotos 9-5 II
Autozeitung veröffentlicht erste Pressefotos vom neuen 9-5 - sind auf AMS via saabsunited. http://www.automotorsport.se/nyhetsmall.asp?version=139882
-
Zefix Luja !
was mache ich, wenn ich 5 Millionen Polygone in den Speicher laden will?
-
Bj. 98 oder 02
Wenn der 98er T5 ist, dann würd' ich IHN nehmen. Hirsch ist ein Plus - die wenigen Kilometer ein Minus. Es mag sein, dass die T5 weniger Daten abgleicht und nicht so 'fein' ist - dafür erscheint mir die T5 aber einfach wesentlich robuster (siehe B204E/L im 9000er) - besonders die Ölschlammproblematik schreckt mich noch immer ab.. dafür sind die APC-Ventile und Kasetten günstiger ;) Naja..
-
Motortuning 2.3T - Fragen über fragen
wichtig ist vor allem auch ein Blow-off-Ventil, ein zweiter LLK, Palladiumzündkerzen, und eine 3" Komplettanlage nebst Keramikbremsanlage. Fahrwerk auch nicht vergessen!
-
immer noch probleme trotz neuer DI
fc1312?
-
9-3I wieder in Betrieb nehmen
die adaption des steuergeräts ist weg. den adaptionszyklus kannst du mit viel mühe in einer halben stunde durchfahren oder nach ca. einer Woche automatisch durchlaufen haben.. das ist wurscht.
-
Hat der 9 3-1 ein Höhen und Tiefen verstellbares Lenkrad?
ich kann meines auch nur herausziehen und reindrücken.. nicht aber in der neigung verstellen
-
Was ist das denn bitte?
Danke für die Ratschläge.. aber nochmal: das Poltern höre ich auch ohne Bremsen! Erst beim Bremsen spüre ich es auch durch das Pedal und Popometer - sonst fährt sich der Wagen normal - keine Besonderen Einflüsse in die Lenkung o.Ä. Bremsflüssigkeit wurde zuletzt vor eineinhalb jahren gewechselt und vor 3 Monaten zuletzt geprüft. Wie kann ich die Gangbarkeit der Sättel prüfen?
-
Was ist das denn bitte?
Nach einem Monat Standzeit in der eisigen Kälte habe ich plötzlich am vorderen rechten Rad ein Raddrehzahlabhängiges 'Poltern'.. es ist wirklich nicht besonders laut aber durch die Frequenz dann doch auffällig. Außerdem bremst der Wagen plötzlich anders.. ich habe das Gefühl, dass die Bremsleistung grundsätzlich leicht schlechter und im Moment des Polterns oder Schleifens leicht stärker ist und der Wagen leicht zur rechten Seite zieht. Da der Effekt ziemlich subtil ist und ich andererseits nicht den Straßenverkehr gefährden will, bin ich mir bei der letzten Schilderung nicht ganz sicher.. es könnte auch umgekehrt stärkere und dann und dann schwächere Bremsleistung sein. Der Effekt war sicher jedoch vor dem Abstellen nicht da. Ist da irgendetwas eingefroren - ein Fett in irgend einem Lager o.A.? Eine Sichtprüfung hat nichts ergeben - außer, dass die Scheiben natürlich angerostet sind.
-
Hilfe bei Schätzung der Reparaturkosten
Hallo Allerseits.. Verzeiht mir den schlechten Umgang mit dem Saab,.. es ist passiert! Ich brauche unbedingt eine Schätzung der Reparaturkosten für den Wagen, da ich mich nicht von der örtlichen Schmiede über den Tisch ziehen lassen möchte. Kaputt sind definitiv: Stoßstange, Blinker, Scheinwerfer, Scheinwerferwischer, Schloßträger, Grill und Motorhaube. Alles darüber hinaus ist für mich nicht einsehbar - aber vielleicht kann der ein oder andere aus der Erfahrung berichten, was sonst noch kaputt sein dürfte. Vielen Dank schon mal! http://xtg7am30.multipic.de/190x127/crw_8127.jpg http://xtg7am30.multipic.de/190x127/crw_8120.jpg http://xtg7am30.multipic.de/190x127/crw_8116.jpg http://xtg7am30.multipic.de/133x200/crw_8114.jpg http://xtg7am30.multipic.de/133x200/crw_8115.jpg http://xtg7am30.multipic.de/190x127/crw_8125.jpg http://xtg7am30.multipic.de/133x200/crw_8112.jpg http://xtg7am30.multipic.de/190x127/crw_8122.jpg
-
Dringend! Lautes Zischen und Ladedruck weg.
ich bin den Wagen als LPT gefahren,.. dann als LPT mit ausgehängtem Wastegategestänge und zuletzt als FPT.. mittlerweile kann ich das ganz gut unterscheiden.. ich habe definitiv überhaupt keinen Ladedruck. Sobald ich gas gebe und die Drehzahl über 2KRPM steigt höre ich nur den Turbolader drehen.. und das völlig ohne Widerstand und ohne Effekt auf die Beschleunigung.. Danke MikeKöln!.. ich sehe draußen leider gar nichts mehr obwohl die Straße recht gut ausgeleuchtet ist.. muss das wohl auf Morgen früh vertagen
-
Dringend! Lautes Zischen und Ladedruck weg.
es ist leider schon dunkel.. habe auch keine Lampe zur Hand.. war an der Tankstelle und habe mit Taschenlampe nach den LLK-Schläuchen gesehen.. das wenige was ich sah, sah gut aus.. also der LD ist wirklich komplett weg.. Ist also doch wahrscheinlich, dass ein Schlauch komplett abgeplatzt ist, oder?..
-
Dringend! Lautes Zischen und Ladedruck weg.
Habe einen LPT mit Stage-1 - deshalb keine LD-Anzeige.. Ansaugbrücke ist unter der Abdeckung die Leiste mit den vier 'Anschlüssen', richtig?
-
Dringend! Lautes Zischen und Ladedruck weg.
Hallo,.. Bin gerade auf der Autobahn gefahren. Beim gas geben hörte ich plötzlich ein lautes 'plopp' und ein Zischen.. daraufhin war die Leistung weg. Den Turbolader hört man jetzt sehr deutlich und hochfrequent pfeifen/surren ab ca. 2250 U/min.. kein Ölverlust. Kein Check Engine. Kein Rauch.. ich habe alle Schläuche vom und zum APC und die Schläuche vom Bypassventil und MAP-Sensor angesehen.. alle stecken. Das 'ploppen' könnte natürlich auch eine art Knall gewesen sein, der beim Platzen eines der Schläuche entstanden ist.. das kann ich nicht genau einordnen. Das Zischen jedenfalls war recht laut. Ich brauche dringend Hilfe, da ich morgen mit dem Wagen nach Freiburg fahren muss und das Auto auch vor Ort brauche! Vielen Dank!
-
Neues Sportlenkrad
Das geht mir ganz ähnlich.. Dann wiederum sollte man den Saab-Ingenieuren ja nicht ihr Können absprechen.. Ich glaube der Selbsttest des SRS-Systems ist ausgereift und durchdacht genug, dass 99% der Fehler davon erkannt werden. Der Rest fährt ohnehin als Risiko mit. Ich mache mir persönlich auch nach dem Lenkradtausch keine Sorgen um meine Sicherheit - obwohl ich sicher kein leichtsinniger Mensch bin oder sonst irgendwie leichtfertig mit Risiken umgehe..
-
Neues Sportlenkrad
dann sieh' dem Fachmann wenigstens dabei zu!
-
Neues Sportlenkrad
ich hab' mir dieses Lenkrad vor ein paar Monaten gebraucht bei ebay.uk gekauft.. inklusive Versand für 45€.. der Zustand ist gut,.. der Einbau relativ einfach. Ich habe eigentlich nicht besonders viel Ahnung, aber das war wirklich eine Fingerübung. Zuerst die Batterie abklemmen und die Zündung betätigen, sodass die Restspannung ausgeglichen wird An den Seiten deines Airbags gibt es zwei Plastikkappen, die du abnehmen musst. Die darunterliegenden Torx-Schrauben lösen (nicht herausnehmen). Der Airbag samt Fernbedienung lässt sich jetzt durch Ziehen lösen. Nicht zu fest ziehen, sonst sind die Kabel futsch. Jetzt merken, wie die Stecker belegt sind und dann die Stecker vom Airbag abziehen - den Airbag mit der gummierten Seite nach oben in sichere Entfernung legen. Danach musst du die große Nuß in der Mitte lösen und das Lenkrad abziehen und dabei die Airbag- und Hupkabel durch den kleinen Tunnel friemeln.. das dauert einen Moment. Dann das neue Lenkrad anbringen während du die Kabel wieder durch den Tunnel führst. Mutter festziehen, Airbag anstecken, Airbag montieren und Torx-Schrauben wieder festziehen. edit: SRS-Meldungen hab' ich natürlich keine bekommen!
-
Frage zu Zündkerzen bei 205PS Turbo...
für den HOT kann man bei mehrheitlich Langstrecke und schwerem Gasfuß auch ruhig die 7er nehmen.. passen zu stage 1 auf jeden Fall besser.
-
Saab Turbo für 1/4 Meile
B204E B204L B204R B234R B234L Ich schätze für 2-3K € solltest du bei knapp 300 PS ankommen 400+PS sollten für ~ 10K € zu schaffen sein
-
Klima außer Funktion - hilfe!
kalibrierung nicht.. ich schätze das passiert nach dem abklemmen der batterie, richtig? Fehlercodes könnte ich wahrscheinlich keinen Ablesen.. aber vereinzelt sind eben noch Symbole und striche zu erkennen, so das ich relativ sicher bin, dass kein Fehlercode sondern das normale Anzeigebild dargestellt wird.