Alle Beiträge von Saab86
-
Xenon Brenner D2S von MaXgear (PL)
Hallo Saab Freunde, bei meinem SportCombi war ich mit meinem Xenonlicht bisher sehr unzufrieden. Vom Xenon selbst sah man nicht mehr viel, da das Licht meiner Brenner immer gelber wurden. Darum suchte ich nach Alternativen. Philips Ultrablue D2S mit 6000 K waren mir zu teuer. Ebenso die Osram Cool Blue! Chinaböller wollte ich auch nicht verbauen. Durch einem Bekannten kam ich auf die Xenonbrenner von MaXgear, einem polnischen Hersteller von qualitativen Kfz-Ersatzteilen. Die Brenner haben eine E-Zulassung und wirken hochwertig verarbeitet. Durch die 6000 K haben sie zudem ein schönes, blau weißes Licht. Ich habe lange überlegt, ob ich mir diese Alternative kaufen sollte. Zu guter letzt habe ich es doch getan und bin begeistert. MaXgear hielt sein versprechen und die Scheinwerfer strahlen schön weiß mit bläulichem Ansatz. Bin schon auf die Langzeitqualität gespannt.
-
Meine Standheizung macht Ärger - Saab 9-3 1.9 TiD
Naja... meiner Werkstatt vertraue ich schon. Ich arbeite für Saab in einem Saab Autohaus mit eigener Werkstatt :-) Laut unserem Teiledienst kostet der Lüfter alleine rund 300,-€. Aber zurzeit läuft meine Anlage wieder einwandfrei. Qualmt nicht mehr und läuft. Hoffentlich bleibt das so!!!
-
Software-Update für Hirsch-Performance
Leider nicht. Ich weiß nur, dass das aktuelle Update von Oktober 2010 sein soll...
-
Lüfter des Zuheizers / Standheizung defekt
Das kommt mir sehr bekannt vor. Habe vor etwa 3 Wochen auch ein Thema mit dem selben Problem erstellt. Doch bisher läuft meine Standheizung wieder, als wäre nichts gewesen. Laut Diagnosegerät würde der Lüfter fest sitzen. Nach einigen ein und ausschalten lief der Lüfter wieder... bis heute problemlos. Vielleicht nach der langen Sommerzeit verschmutzt???
-
9-3 II TiD - wie ist das so mit eurem Motorölverlust..
Mein 1.9 TiD mit 123tkm hat leider Ölverlust... müsste mal gemacht werden.
-
Software-Update für Hirsch-Performance
Hallo Saab-Freunde, letzte Woche hat mein 2006er Saab 9-3 1.9TiD ein Software-Update für das Hirsch-Tuning erhalten. Das Update soll es für die Saab 9-3 Modelle mit bestehendem Hirsch-Tuning bis 2007 geben (je nach Motor). Mein Auto läuft seither wie neu! Gefühlsmäßig mehr Power beim anfahren, saubere Schaltpunkte und runderer Motorlauf. Der Motor meines Saab´s hatte im kalten Zustand einen sehr unrunden, nahezu stotternden Motorlauf. Seit dem Update läuft der Motor rund, egal ob kalt oder warm. Kein verschlucken mehr!! Und... mein Saab verbraucht bei gleicher Fahrweise fast 0,5 Liter weniger auf 100!!! Das Update dauerte nur 10 Minuten und dann solch ein Ergebnis. Hätte ich nicht gedacht. Eine saubere Sache!
-
Meine Standheizung macht Ärger - Saab 9-3 1.9 TiD
Hallo Saab-Freunde, seit ein paar Tagen macht meine Standheizung / Zuheizer von meinem 2006er Saab 9-3 ärger! Mal geht sie und mal geht sie nicht. Am Sonntag sprang diese weder automatisch (als zuheizer) noch auf manuellem Befehl an. Laut Diagnosegerät säße das Gebläse fest. Fehlerspeicher gelöscht und siehe da... sie lief wieder! 2 Tage später wieder das selbe Problem! Sie konnte nicht gestartet werden. Dadurch, das die Standheizung auch gleichzeitig Zuheizer ist, wird der Innenraum schlecht warm! Auch hier lag die Diagnose beim Gebläse, das festsitzen soll. Fehlerspeicher gelöscht, doch außer das die Wasserpumpe summte, passierte nichts! Auf dem nach hause weg bei fast betriebswarmen Motor, wollte ich die Standheizung manuell starten. Und nun?? Sie lief wieder, als wäre nix gewesen!!! Habe diese mehrmals manuell an und aus geschaltet... sie lief, qualmte und stinkte wie immer. Irgendwie merkwürdig alles. Ich hoffe mal, dass das eine einmalige Sache war...
-
kennzeichenbeleuchtung
Ich habe in meinem Saab 9-3 aus 2006 auch LED-Kennzeichenbeleuchtung. Sobald ich das Auto verlasse, blinken diese alle 5 Sekunden. Nach 1 Minute ist aber ruhe. Das liegt daran, das sich nach dem Motorabschalten immer noch restspannung im Bordnetz befindet. LED´s kommen mit nur sehr wenig Strom aus, sodas diese eben empfindlich drauf reagieren. Das ist aber normal! Als weiteres muss ich sagen, das jeder von euch recht hat. Saab 9-3 bis 2007 haben die Kennzeichenleuchten keine Canbus Überwachung. Ab 2008 werden diese überwacht!!! Durch unsere Saab-Werkstatt bekommt man so einiges mit.
-
Hallo aus Bremen
@Sling: Mache ich gerne. Bin in Bremen Horn-Lehe ;-)
-
Facelift MJ2011
Also der aktuelle Saab 9-3 wird in diesem Jahr noch unverändert angeboten. Im nächsten Jahr, also 2011 soll es das Griffin Sondermodell geben mit den am Anfang genannten Features. Erst gegen Mitte 2012 soll es ein komplett neues Modell geben. Diese Info´s habe ich von unserem Saab Gebietsleiter.
-
Hallo aus Bremen
Ein "Hallo" an die Saab-Gemeinde! Auch ich habe den Weg, dank dem bereits Mitglied "Stegi", in dieses nette Forum gefunden und möchte mich einmal kurz vorstellen. Ich heiße René, bin 24 Jahre jung und fahre selbst, nach fast 5 Jahren Volvo, nun einen Saab 9-3 SportCombi. Beruflich bin ich Verkaufsberater für "Saab & Volvo" in Bremen. Ich freue mich über nette Saab-Freundschaften und auf eine gute Zeit in diesem Forum!
-
Hirsch-Tuning / Geschwindigkeitsbegrenzer
Ich fahre seit gut einem halben Jahr meinen ersten Saab. Einen 9-3 1.9 TID Vector Automatik aus 2006, auch mit Hirsch Performance! Laut Tacho fährt meiner bei guten Bedingungen rund 235 Km/h und dreht dabei bis in den roten Bereich. Reifen habe ich mir frische Hankook Ventus Prime zugelegt und bin mehr als zufrieden. Super Grip, laufruhig und komfortabel. Zudem sehen die Reifen noch gut aus!