Zum Inhalt springen

atlas100

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hi Jonas, ich habe mein original Navigationsungetüm auch getauscht - aber gleich gegen eine richtig gute China Lösung - das Mekede DuDu 7. Ich empfehle da den Videobeitrag: https://www.youtube.com/watch?v=va0Gv8V_naQ:414 Hier meine Bilder im eingebauten Zustand. Ich habe das direkt bei Mekede im Alibaba Shop gekauft inkl. der 360° Cam und DAB Antenne (mit dem Verkäufer chatten). Die haben auch gleich den wirklich guten Einbaurahmen mitgeliefert. Du musst das im Chat alles mit dem Verkäufer besprechen - der macht dann einen guten Set Preis. Waren um die 480€. Leider hat der CAN Adapter nicht wirklich funktioniert - ich habe dann nochmal diesen hier geordert: https://de.aliexpress.com/item/1005008333317219.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.16.6c3d5c5fLI0TcW&gatewayAdapt=glo2deu Der funktionert jetzt mit allem (Lenkrad Fernbedienung und CAN Funktionen wie z.B. Tür offen usw.). Musste für die Rückfahrkamera dennoch ein Kabel von den Rückfahrscheinwerfern ziehen. Die ganzen CAN Boxen haben nie das Signal für den Rückwärtsgang eingelegt rausgegeben. Bin TOP zufrieden mit dem Teil - und nutze am meisten die Apps direkt da die Qualität der Darstellung und die Geschwindigkeit wirklich super schnell und hochauflösend sind. Hat aber auch Wireless Carplay build-in was ebenfalls sehr gut funktioniert. Ebenso wie das eingebaute UMTS/4G Modul. Läuft bei mir ürbrigens an dem Original Bose System welches ich mit dem integrierte Equalizer auf die nächste Sound-Stufe heben konnte. Wollte vorher alles rausschmeissen und komplett ersetzen - aber momentan bin ich da wirklich zufrieden! Grüße Magnus
  2. UPDATE: es hat mir heute keine Ruhe gelassen. Mit Support meiner Frau bin ich nochmal alle Sicherungen durchgegangen und siehe da - Sicherung F24 im Kofferraum war es - die Sicherung für die ohnehin nicht funktionierende Alarmanlage. Stromaufnahme fiel dann auf um die 15mA. Frage: Kann ich die einfach gezogen lassen und fertig?
  3. Nein hat er nicht dran.... Ich habe jetzt nochmal das Fahrertürmodul getauscht weil die Schalter eh abgenutzt waren > immer noch die 130mA. Könnt ihr mal messen was eurer Ruhestrom sagt und v.a. ob der sich verändert wenn ihr die BCM Sicherung zieht? Bei mir gehts dann immer noch runter auf 30mA....
  4. Müsste der Strom nicht schon abfallen wenn ich das DDM testweise erstmal abklemme? Heute nochmal gemessen - trotz keiner Fehlercodes mehr im BCM 160mA....hrmpf....
  5. OK....heisst - ausbauen, Leiterbahnen anschauen und wenn nichts dran ist? Ersetzen?
  6. Mit dem DDM meinst du das Modul an dem die Knöpfe für alle Fenster dran sind in der Fahrertür oder? Ich konnte zwischenzeitlich alle BCM Fehler entfernen - es gab ein Problem mit einem Glasbruchsensor (Kabel lose) und beio dem hinteren rechten Türschloss war der Kontaktschalter defekt. Das habe ich getauscht, Sensor in Stand gesetzt und seitdem keine BCM Fehler mehr....aber Batterie entleert sich dennoch...
  7. Genau so...alle Türen zu, abschliessen und dann messen. Strom fällt von mehreren Ampere in Stufen innerhalb von 1-2min auf die 150mA und verbleibt dann dort - habe extra nach 30min / 2h/ 4h nochmal nachgemessen - immer die 150mA. Wenn ich die Sicherung #9 ziehe (Türe manuell am Schloss verschlossen und Auto verschlossen) - fällt der Strom auf 30-50mA. Kann denn die fehlerhafte Alarmanlage dafür verantwortlich sein?!
  8. nein keine AHK verbaut... Und Korrektur - es ist Sicherung 9 nicht 10!!! Also BCM.... Ich habe aber 2 Fehler im BCM abliegen - beide wegen der Alarmanlage die offensichtlich auch nicht funktioniert. Eine ist B028305 und B300105 Ich werde die Tage beides mal nach SAABWIS analysieren...könnte daher kommen oder?
  9. Hi Leute, ich brauche eure Hilfe. Habe einen 2008er TurboX mit NEUER Batterie (Exide Premium Carbon Boost EA770 12V 77Ah 760A). Ruhestrom mit 2 Multimetern gemessen liegt bei 0,15A. Ziehe ich Sicherung Nummer 9 auf der Fahrerseite (Sicherung 9 - Karosserie-Elektronikmodul (BCM) | 10A) sackt die Aufnahme von 0,15 auf 0,03 sofort ab. Daraus ergeben sich 2 Fragen: 1. Selbst mit 0,15A/h sollte die neue Batterie nach 3 Tagen nicht tot sein? 2. Ist das mit Sicherung 10 normal? Weiterhin habe ich einige Messungen vorgenommen um die Batterie auszuschliessen - liegt normal bei 12,7V. Wenn der Anlasser zieht bricht sie auf 9-10v zusammen. Batterietestgerät sagt SOH 97%. Lichtmaschine liefert 14,5-14,8V - wird also geladen. Habt ihr noch Ideen? Grüße magnus
  10. Liebes Saab Forum ich werde den Wagen nicht nehmen, sondern meinen 2. heissen Kandidaten. Werde dazu auch nochmal einen Thread erstellen.... DANKE VIELMALS an euch und v.a. AERO-Mann. Grüße Magnus
  11. Danke für die Antworten. Kläre ich morgen ab. Weißt du noch wie ich beginnende Steuerketten Themen erkennen kann?
  12. Ja. Die warten auch Saab. Ich fand es nur komisch dass sie als Händler nicht über Evtl Schäden Bescheid wissen oder zumindest ihre Werkstatt mal drüber schauen lassen. Wegen Steuerleute. Gibt es Wechsel Zyklen bzw. wie kann ich feststellen ob es schon eine Längung gibt? Was wäre dann ungefähr die wechselkosten? Hatte das man bei einem Mini und war 1400€ los.
  13. Wollte mich kurz vorstellen und gleich euer Schwarm wissen nutzen . Bin 44 und wohne im schönen Taunus und möchte wieder dem Saab Fieber fröhnen. Nach 9-3 I, 9-3 III und 9-5 möchte ich mir jetzt nach 4 Jahren Saab Abstinenz ein schönes 9-3 2008er Cabrio gönnen. Ich habe dazu schon mehrere in der Auswahl und einen speziellen V6. Problem (oder auch nicht) der Wagen wurde vor 4 Jahren aus Schweden importiert und es existiert leider kaum irgendwas an Unterlagen aus der Schweden Zeit. Er wurde vom Händler von privat importiert, dann an einen Stammkunden verkauft der ihn bis dato gefahren hat und jetzt u.a. wegen Corona wieder dem Händler in Zahlung gegeben hat. Der Wagen wurde in dieser Zeit vom Händler gewartet und steht mit seinen 120TKm wirklich gut da. Problem ist das die Stoßstange vorne definitiv schonmal ab war, er aber keine Unfallschäden an Rahmen o.ä. Gefunden hat. Ich habe dem Händler mitgegeben dass ich ein TÜV Gebrauchtwagen Zertifikat haben möchte (macht er auch). Garantie bekomme ich sowieso und der Händler ist ein Vertragshändler und kein Fähnchenhändler. Was meint ihr? Bekomme ich über die FIN irgendwann aus der schwedischen Historie raus? Danke schonmal und Grüße Magnus. PS: wenn ihr einen 2.0t oder V6 verkaufen wollt meldet euch gerne!!
  14. das ist klar....er sagt dass er immer wartet bis der Öldruck kommt und dann normal fährt. Östand soll laut ihm immer geprüft worden sein. Ich gehe von der "Sieb" Thematik aus. Frage ist jetzt nur - kann bei dem morgendlichen Orgeln bis Öldruck kommt und das über mehrere Monate hinweg was anderes kaputt gehen? Am Öl hängt ja alles im Motor....sprich Katze im Sack kaufen?! Bei den 9k€ ist es halt echt verlockend....Modelle mit der Ausstattung/Alter kosten normalerweise >13k€!
  15. Eine kurze Frage zu der Meldung. Habe Interesse einen NG zu kaufen - der Verkäufer bietet den Wagen hier auch an (Schweiz) und hat die o.G. Fehlermeldung auch gleich genannt. Gibt es die Gefahr irgendwelcher Folgeschäden?! Man weiss ja nicht wie lange das schon so geht mit der Meldung?!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.