-
Suche nach Werkstatt Bad Homburg/Frankfurt
Hallo zusammen, ich suche eine gute Werkstatt in/um Bad Homburg bzw. in Frankfurts Norden. Leider finde ich die Forum-Support-Liste 2011 nicht mehr. :-( Könnt ihr mir da jemanden empfehlen? FYI: Das Problem im Detail: Mein 9-3 tid (2001) hat am Wochenende begonnen in Linkskurven und bei Schlaglöchern merkwürdige Klapper- bzw. Quitschgeräusche von sich zu geben. Die Geräusche hatte ich im Winter bereits mal vernommen als die Standheizung lief. (Das Geräusch klingt wie ein Ventilator mit kaputtem Kugellager) Die Leistung ist nicht wirklich beeinträchtigt und auch keine anderen Auffälligkeiten - auch wenn ich zwischendurch das Gefühl hatte, dass der Wagen mal schwerfälliger mal agiler beim Beschleunigen war. Na ja, heute Morgen ging dann mitten in der Fahrt die Moterwarnleuchte an (aber keine Display-Text-Meldung) und die Kühlwasseranzeige fiel aus. (Kühlwasser und Öl aber gerade gecheckt.) Gruß Godeke
-
Wenn ZV versagt geht Radio nicht aus
Ah, ok. Danke für die Nachhilfe! :-)
-
Wenn ZV versagt geht Radio nicht aus
Das ist ja lustig... war gerade nochmal beim Auto und habe nachgeguckt - mir ist bis heute nicht aufgefallen, dass sich da was auf und ab bewegt bzw. bewegen sollte. Also wenn ich nachhelfe, kommt derZylinder hoch, das Radio geht aus und die Fernbedienung funktioniert... Danke für den Tipp, kannst du mir noch erklären, was sich dahinter versteckt? Kann ich da mit WD40 o.ä. Abhilfe schaffen?
-
Wenn ZV versagt geht Radio nicht aus
Hallo zusammen, wahrscheinlich ist das eine Fingerübung für die Bastler unter euch, aber von Anfang... Im Dezember hat sich meine Fernbedienung (Frosch?) netschieden, nicht mehr zu funktionieren (trotz nagelneuer Batterie). Ich dachte erst, dass es am Zylinder liegt, den ich bei -15 Grad C mal ausversehen um 180 Grad gedreht habe. Gleichzeitig hat das Radio sich entschlossen, nicht mehr automatisch auszugehen, wenn ich den Zündschlüssel abziehe. Habe mit diesen Macken gelebt und mirgedacht, dass ich mich damit mal im Frühling befasse. Naja, Vorgestern hat der Frosch dann wieder funktioniert und auch das Radio ist brav ausgegangen, wenn ich den Schlüssel gezogen habe. Heute sind beide Macken dann wieder aufgetreten. Ist das ein Sicherungsproblem? Gruß Godeke
-
Turbolader - Funktionsfähigkeit bzw. Zustand prüfen bei einfacher Probefahrt möglich?
GEwähr bei alten Gebrauchtwagen auf Verschließteile? - Hatte selber Proböeme mit dem Turbo nach dem Kauf und der ADAC-Rechtsberater hat gesagt, dass das nix wird. Gebrauchtwagengarantie wollte mir der Händler für meinen 2001er/145k gelaufen nicht mehr geben. :-/ Naja, zum Glück war es am Ende "nur" der Schlauch. Derher mein Tipp: Prüfe ob die Schläuche noch geschmeidig sind und fest an den Stutzen sitzen. Mit der Zeit trocknen die wohl aus und dann lösen die sich durch die Vibration des Aggregats bedingt.
-
Vibration bei 800rpm Standgas
Danke, die telefonische Bestellung war wirklich das beste. Jetzt schnurrt er wieder wie ein Kätzchen :-) LAngsam habe ic h echt das GEfühl ich hab ein Montagsauto abbekommen...
-
Vibration bei 800rpm Standgas
Frohes neues Jahr zusammen! ...also am Ende war es die Kühlwasserpumpe :-( und wäre das nicht ärgerlich genug gewesen, ist mir am 2. Weihnachtstag der Schlauch vom Turbo abgerutscht. (Der, welcher das Ladedruckrohr mit dem Luftkühler vorne links unten im Motorraum verbindet.) Der Motor hörte sich an wie ein Staubsauger und die Leistung war auch weitestgehend futsch. Der Pannendienst musste dann leider feststellen, dass der Schlauch wohl zu alt ist und daher immer wieder runterrutscht. :-( Weiß jemand von euch ob das hier das richtige Ersatzteil wäre?: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kuehlung/schlaeuche/ladeluftschlauch/1019444/ Der Mechaniker von der freien Werkstatt meinte, dass der Schlauch am Turbo-Ende dünner wäre als am Lüfter-Ende - aber wirklich erkennen, kann ich auf den Shop-Fotos nix. Kennt jemand ansonsten noch eine gute & günstige Bezugsquelle für solche Ersatzteile? Bei saab-ersatzteile.de hab ich leider gar nix passendes gefunden. Gruß Godeke
-
4 Fragen eines Saab-Newbie
Ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. (Sehe gerade deine Stats zwischen Foto und Kennzeichen) Ich werde die Augen offen halten, wenn ich nächste Woche Treuener Spezial nachkaufe... :-)
-
Vibration bei 800rpm Standgas
Werde den Wagen nächste Woche mal in der Werkstatt checken lassen. Muss sowieso die Kühlschläuche checken lassen - ich habe den bösen Verdacht, dass ein Mader mir das Gummi angeknabbert hat. Dreimal Warnmeldung innerhalb zweier Wochen kann ja nich normal sein...
-
4 Fragen eines Saab-Newbie
Wo genau kurvst du denn rum? Unter der Woche bin in Bad Homburg - da sehe ich täglich mindestens drei Saab aber im Vuuchtland ist der Saab ja fast ausgerottet...
-
Vibration bei 800rpm Standgas
Sorry, habe ich völlig vergessen. Unterscheiden sich bei diesm Thema Benziener und Diesel sehr von einander? Also um genau zu sein: Mein Wagen hat einen 2.2 Turbodiesel (115PS)
-
Vibration bei 800rpm Standgas
Nein. Die Vibrationen sind immer gleich und stehen klar im Zusammenhang mit den Umdrehungen. (Finde generell, dass der Wagen untertouriges Fahren recht schlecht schluckt - also wenn ich das mal mit dem A3 meines Vaters (auch TDI) vergleiche.)
-
4 Fragen eines Saab-Newbie
Danke, ich fühl mich hier schon fast so wohl wie hinter dem Lenkrad in meinem Ledersitz! Na ja, als geborner Jeveraner gibt es zwei Dinge, an denen bei mir nicht zu rütteln ist: 1. Jever Pils 2. Werder Bremen
-
4 Fragen eines Saab-Newbie
Bilder kommen sobald ich die ewige Frgae gelöst habe, ob & wenn ja welcher Aufkleber den BVB-Sticker des Vorbesitzers ersetzen wird.
-
Vibration bei 800rpm Standgas
Sorry, das ich so spät reagiere - ich hatte die letzten Tage kein Internetzugang :-( Nun, ich habe zwar eine Klima-Anlage (Taste mit Schneeflockensymbol) aber kein Eco-Mode (=> Klima-Automatik?!)
Godeke
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch