Alle Beiträge von apu99
-
9-3 cab radio: wie sender manuell einstellen?
hallo, irgendwie bekomme ich es nicht hin, die manuelle einstellungsfunktion am original-saab-radio zu finden. will die sender gerne selber finden. wer kann helfen? danke, apu
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
oki, denk ich mal drüber nach. allerdings darf nicht vergessen werden, das der wagen rund 28000 kilometer im jahr gefahren ist. vielleicht erklärt das ein schnelleres verbrennen? immerhin wurde der wagen seit erstem verkauf in ein und derselben werkstatt (reiner saab-händler) gewartet, und hat so seine 145000kilometer geschafft. edit: falsch formuliert. die kerzen waren nicht verbrannt, sondern bei einer kerze war das keramik defekt und leitete ab. wohl ein materialfehler.
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
ja, warum? letzte inspektion november 2005.
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
zur info: es waren die zündkerzen, waren verbrannt. wurde vom händler kostenlos gemacht.
-
wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
hallo, ich bins :) eine frage zum verdeck: mein saab-händler bietet eine imprägnierdose an, die aber 50euro kostet. in meinen augen a bisserl teuer. da ich bei dem händler bereits 10 euro für eine warnweste gezahlt habe, und nicht nochmal zu viel geld ausgeben möchte: muss eine dose imprägnierspray soooo viel kosten? danke apu
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
nochmal ein kleines update: wie eingangs beschrieben habe ich bisher nur 95 oktan getankt. nun habe ich testweise mal super plus, also 98er, getankt - und schon ist es besser geworde. es ruckelt deutlich weniger beim gas geben. zwar werde ich den termin am dienstag wahr nehmen, aber: kann es doch/auch ein wenig am zu niedrigen oktanwert gelegen haben?
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
okay, pauschal wirds schwer, aber: das ganze liegt ja innerhalb der ersten sechs monate nach kauf beim händler. fällt dann ALLES, also jeder defekt, unter die gewährleistungspflicht?
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
okay, danke. das ist aber leider das problem: ich mache das eh nicht, der mitbesitzer machts. und der händler liegt far away, so das es ein risiko wäre, hinzufahren und zu hoffe, das ganze ist in wenigen minuten gegessen. denn wenn nicht, kommt mitbesitzer nicht weg, weil kein wagen. wenns die DIBox ist: garantiefall oder nicht?
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
so, werkstatttermin nächsten dienstag.vielen dank für die hilfe. im übrigen meinte ein freund von mir, das es sich anhören und -fühlen würde, als wenn sich der motor "verschlucken" würde. zur gewährleistung: wie finde ich denn heraus, das das problem wirklich innerhalb der gewährleistung liegt und vom verkäufer kostenfrei behoben werden muss? und: müsste ich eigentlich nen ersatzwagen bekommen?
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
okay, mache ich, danke :) ach ja: der wagen wurde von mir vor 5 monaten bei nem saab-händler gekauft: ein fall für die garantie?
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
ja, sobald ich zeit habe, besuche ich mal nen saabschrauber. eine sache noch: vor drei tagen ist der wagen morgens beim ersten versuch nicht angesprungen, hat nur gegurgelt. passt das symptom?
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
hallo zusammen, angaben zum saab kommen noch. nur schnell eine frage: der wagen war/ist noch nicht in einer werkstatt. aber: kann man mit dem wagen noch "sorglos" fahren, oder habe ich richtige reparaturfolgen zu befürchten, wenn der wagen mit diesen symptomen weitergefahren wird (ca. 30 km pro tag)? danke sehr. apu
-
Cabrio: Dach geparkt offen lassen oder nicht?
super, danke sehr :)
-
Cabrio: Dach geparkt offen lassen oder nicht?
Hallo, schadet es dem Dach, wenn ich es in einer Parksituation offen lasse? Mein Laienverständnis sagt mir, das es für das Stoffdach schlechter ist, wenn ich es mehrmals am Tag öffne und schließe ... Vielen Dank, apu
-
Sparsam geht auch...
mein rekord (hab den hirsch seit 5 monaten) sind 8,7liter. mein alter, katloser 900I hat sicher immer 4liter mehr gehabt. zur zeit sinds wegen ständiger stadtfahrten 10,2 liter. :(
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
danke zusammen @wvn: nun ja, unfreundlichkeit in foren ist imho etwas anderes, nichtsdestotrotz tut es mir leid, wenn es so rüberkam. geantwortet habe ich deshalb noch nicht, weil noch keine zeit hatte, unter die haube zu schauen. fahre den wagen nciht allein, bzw. zur zeit gar nicht ;) normale motorisierung irgendwas mit 150ps. um einige der anderen fragen zu beantworten: wo liegt der der vmax? motor voll hochdrehen habe ich noch nicht probiert (schmerzt mir in den ohren und im bauch). bin aber just vor 1,5wochen 200 gefahren. kupplung ist in ordnung. zumindest entdecke ich nichts ungewöhnliches. was könnten den anzeichen sein.
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
di-box? wer, wie, wo, was? am sprit kanns dann nicht liegen (weil der motor ja für 98octan optimiert ist)?
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
hi snoopy2, das ruckeln ist erst in den letzten wochen aufgetreten, getuned ist der wagen bereits seit jahren (glaube ich, ist ja ein gebrauchtkauf). apu
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
hallo, weil ich mich im modell vertan habe, hier der thread im richtigen sektor. als turbo-tuning-neuling muss ich zur zeit beobachten, das mein hirsch-getunter-saab 9-3 (teilweise sogar stark) ruckelt. zunächst dachte ich, es läge an meiner fahrweise und ich würde zu schnell zu viel gas geben. und der turbo packt nicht so richtig. ich merke, wie der turbo greift, dann ruckelts und dann klappts aber nun macht auch ein anderer, wesentlich genügsamer fahrer diese erfahrung. hier vor allem starkes ruckeln im zweiten gang. irgendjemand eine ahnung, was das sein könnte? evtl. am sprit? ich tanke super, obwohl super plus glaube ich empfohlen wird ... danke apu info: der wagen (bj2000) hat seine letzte jahresinspektion vor 10000km bekommen, letzten november (jetzt 142000). das cabrio ist seit märz diesen jahres mein eigentum, seitdem rund 4000km gefahren. viel stadt, wenig autobahn.
-
9-3er hirsch-cabrio ruckelt beim gas geben
hallo zusammen, als turbo-tuning-neuling muss ich zur zeit beobachten, das mein hirsch-getunter-saab 9-3 (teilweise sogar stark) ruckelt. zunächst dachte ich, es läge an meiner fahrweise und ich würde zu schnell zu viel gas geben. und der turbo packt nicht so richtig. ich merke, wie der turbo greift, dann ruckelts und dann klappts aber nun macht auch ein anderer, wesentlich genügsamer fahrer diese erfahrung. hier vor allem starkes ruckeln im zweiten gang. irgendjemand eine ahnung, was das sein könnte? evtl. am sprit? ich tanke super, obwohl super plus glaube ich empfohlen wird ... danke apu info: der wagen (bj2000) hat seine letzte jahresinspektion vor 10000km bekommen, letzten november (jetzt 142000). das cabrio ist seit märz diesen jahres mein eigentum, seitdem rund 4000km gefahren. viel stadt, wenig autobahn.
-
wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
interessante aussage des händlers, fand ich. ihm wird viel erfahrung, kompetenz nachgesagt. er sagte, die dm-produkte wären genauso wie die originalsachen von saab ... ich fange heute mal mit dem einkauf der aussenschichtpflege an: lackreiniger (brauche ich das trotz vorheriger wäsche?) & politur, leder tuch, imprägnierspray (weiß noch nicht, welches). dann fahre ich evtl. durch eine spzielle cabriowaschstraße und gehe ans polieren. lederpflege beim nächsten mal. danke :)
-
Handyhalterung
da klinke ich ich mich mal: gibt es nicht adapter, die einfach auf die nokiahalterung eingesteckt werden, und dann das dem-adapter-entsprechende-handy bedient?
-
vogelmist auf cabriodach: wie entfernen?
befehl ausgeführt :) danke für den hinweis auf eile. ging leichter, als ich geacht hatte, war jedoch schon 3 tage drauf :( unter DEN baum parke ich nicht mehr, da scheinen ganze vogel-partys gefeiert zu werden.
-
vogelmist auf cabriodach: wie entfernen?
hi, mein cabriodach wurde von mehreren vögeln als klos mistbraucht :( habs noch nicht entfernt, fahre auch ab und an offen (sollte ja keine bleibende schäden hervorrufen?!). da ja hoffentlich in nächster zeit kein regen zu erwarten ist: wie entferne ich am besten die getrocknete sch****? danke a.
-
abnutzungs"flecken" am cabriodach - normal? besondere pflege?
hallo, fahre ein 2001er cabrio. das schwarze dach hat zwei stellen, die besonders abgenutzt erscheinen. bedeutet, dass das stoffgewebe bereits zu sehen ist. und bei bestimmten lichtskonstellationen sieht man die stellen deutlich. nun befürchte ich, das in naher zukunft diese stellen "durch" sind, also zu löcher werden. allerdings muss ich erwähnen, das ich ein pessimistisch veranlagter mensch bin und dazu keine cabrioerfahrung habe. mein händler sagte, dass das noch einige jahre dauern wird und nur eine optische sache sei. hab den wagen erst seit 4 monaten. ich betrachte oft genau cabrios (vor allem anderer marken, viele saabs gibts hier nicht - zum glück), meist im vorbeifahren, geparkte manchmal näher. und diese scheinen solch abgenutzte stellen nicht zu haben, oder ich schaue nicht so genau wie bei meinem. die fragen: - kennt wer die thematik? - übertreibe ich mit meiner sorge? - wenn nicht, kann ich evtl. löchern durch pflege vorbeugen? - und, für den gau: was würde ein neues dach (konstruktion ist 1a) kosten? vielen dank, euer besorgter apu