Alle Beiträge von apu99
-
meiner ersten erfahrungen - und: zwei fachmänner, zwei meinungen?!
okay, würde bedeuten, ich sollte/müsste in den nächsten zwei monaten einen ölwechsel vornehmen. (ärgert mich ein wenig, denn dann hätte ich den ölwechsel noch vom verkäufer machen lassen bzw. mit aushandeln können) stellt sich mir die frage, ob ich damit auch die jährliche inspektion vorziehen soll? oder ists preislich egal? btw: was sollte den der ölwechsel kosten? stellt sich mir eine weitere frage: der wagen wurde bisher immer bei dem händler gewartet. soll ich dabei bleiben bzw. erhöht das einen wiederverkaufswert oder -erfolg? ich denke, dass es zumindest die preisliche wahrscheinlichkeit erhöht, den wagen irgendwann bei diesem händler wieder in gute zahlung zu geben ... p.s.: noch etwas: warum sollte der händler, immerhin reiner saab-händler, wider besseres wissens die 20000km kommunizieren? vielleicht hat er bisher die erfahrung gemacht, dass dieser rythmus ausreicht. denn dem händler ist es doch wichtig, dass er zufriedene und gut beratende kunden hat?!
-
meiner ersten erfahrungen - und: zwei fachmänner, zwei meinungen?!
danke für die antworten :) zum ölwechsel: bei meinem wägelchen wurde die letzte inspektion inkl. ölwechsel vor 9000km gemacht, letzten oktober. da es ja heisst, alle 20000km oder einmal im jahr, wirds bei mir wohl oktober werden. zur gebrauchtwagengarantie: ja, denke, das es bei mir genauso war/ist. hab leider erst jetzt gesehen, dass die garantie extra im preis ausgewiesen wurde. scheint gang und gebe zu sein, die garantie automatisch mit zu verkaufen. fahrwerk und co.: angaben kommen noch. reifen: bei mir ists genauso, winter 185er und sommer 205er. zu den "vielen" kilometern: ansichtssache, obs ganz schön viel ist bzw. obs negativ ist. zum einen wurde dadurch der preis niedriger. zum anderen gibt es - auch hier im board - stimmen, die wenige kilometer, wie bspw. 50000 in 5 jahren, skeptisch sehen. beide fahrkilometer können sowohl positiv als auch negativ sein. zu "meinem" händler: immerhin sind sämtliche inspektionen bei ihm gemacht worden, der wagen ist (scheinbar) technisch sehr gut. also muss der händler ein fähiger sein. eigentlich müsste ich noch eine dritte person befragen ... zum dekrasiegel: immerhin steht ein prominentes unternehmen dahinter, das auf der "siegel-urkunde" sämtliche untersuchten teile eines wagen aufführt. ich glaube nicht, dass sich das unternehmen eine schlampige arbeit leisten darf (ich sehe halt oft das gute im menschen ;) )
-
meiner ersten erfahrungen - und: zwei fachmänner, zwei meinungen?!
hallo zusammen, nun hatte ich endlich mal die möglichkeit, meinen neuen gebrauchten, ein schönes saab cabriolet von 2001, in ruhe zu testen und zu begutachten. würde mich feuen, wenn ihr punkte, die ungewöhnlich sind, kommentieren könntet. gerne kann auch alles kommentiert werden :) - die sommerreifen sind lauter als die winterreifen - die servolenkung ist empfindlich: jede strassenunebenheit lässte das lenkrad nach rechts und manchmal auch nach links ziehen. gewöhnungsbedürftig - hirsch-turbo macht spass, die richtige nutzung muss aber gelernt sein. ab und an drehen mir die reifen etwas durch und vergesse ich, schnell hochzuschalten - das fahrwerk kommt mir "hart" vor, besonders bei schlechten straßen - das auto hat, bei 140000 kilometer verständlich, optisch kleinere macken - völlig intaktes display - warum "musste" ich eigentlich eine 1-jährige garantie abschließen?! - ... to be continued ... zum thema "2 fachleute, 2 aussagen": beim wechsel der sommereifen in einer inoffiziellen saab-werkstatt wurde mir gesagt, dass die bremsscheiben runter seien. folge: sobald die bremsbeläge runter sind, müsste ich die scheiben machen lassen. zudem sollte ich alle 10000km einen ölwechsel machen lassen. deshalb habe ich beim "meinem" händler, saab und offiziell, angerufen und ihn mit der aussage konfrontiert, da ich nicht nur tüv neu sondern auch ein lupenreines dekrasiegel. der händler sagte, dass die scheiben absolut in ordnung sei, sonst hätte die dekra nicht ein mangelfreies siegel vergeben. und die andere werkstatt wolle wohl geld verdienen. zum thema ölwechsel: alle 20000km reichen völlig aus.
-
seit welchem bj gibt es das easy entry system?
okay, dann versuche ich es morgen mit den gaenzlichen hochziehen der rückenlehnenentriegelung. sollte es nicht klappen, ist wohl das system defekt bzw. der seilzug gerissen?! guts nächtle und vielen dank
-
seit welchem bj gibt es das easy entry system?
hmmm ... ich hab thomas so verstanden, dass ich den bügel unterm sitz selbst entriegeln muss, bevor ich die rückenlehne nach vorne klappe. der mir bekannte saab-mensch sagte aber, dass ich NUR die rückenlehne nach vorne klappen muss, OHNE den bügel unterm sitz noch selber zu betätigen. dieser würde AUTOMATISCH entriegelt werden. ist doch ein unterschied (oder hab ich gurken in den ohren und tomaten auf den augen?)
-
seit welchem bj gibt es das easy entry system?
hi thomas, achso, ich dachte, der sitz würde sich automatisch entriegeln, wenn ich die rücklehne nach vorne klappe?! zumindest hatte mir das so auch ein saab-kenner beschrieben, der isch dann wohl vertan hat. vielen dank (wie immer sehr hilfreich :) :) ) apu
-
seit welchem bj gibt es das easy entry system?
hallo, ein bekannter hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass mein 2001er cab eigentlich eine eintiegsautomatik haben müsste, die das einsteigen für dir rückbank erleichtert - das sog. easy entry system. da ich aber alles manuell machen muss - rückenlehne umklappen und sitz nach vorne ziehen -, ist davon auszugehen, dass mein ees defekt sein muss. sofern es überhaupt in meinem cab vorhanden war. wer weiß was? danke, apu
-
wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
war am samstag bei einem saab-spezialisten. hab ihn mal wegen der pflege-frage behelligt. seine antwort: cabrio in die waschanlage (macht er mit seinem seit 12 jahren), politur sonax nano, lederpflege vom dm-drogeriemarkt wie armor all (und noch eines, dessen name mir nicht mehr einfällt). das armor all sei genauso wirksam wie das proukt von saab. wie gesagt: ein sehr kompetenter und erfahrener saab-spezialist :)
-
Neuer, gebrauchtes Cab: Sofort zur Inspektion?
hab gerade mal einen alten beitrag zum thema schleifgeräusche beim betätigen des bremspedals gelesen. darin ging es darum, dass die geräusche von den winterreifen kamen, weil 15" winterreifen, aber 16" sommer-alu´s. evtl. ists bei mir der selbe grund, da 15" winterreifen und 17" hirsch-felgen?!
-
Hilfe...ich kriege die Winterreifen nicht runter
wie kommmen eigentlich folgende preisunterschiede für reifenwechsel zustande?: pit stop: 9,90euro reifen quick discount: 20euro freie saab-werkstatt: 30euro ich werds wahrscheinlich bei der freien saab-werkstatt machen lassen, um diese zu unterstützen und gegen die discountmanie zu arbeiten. zudem kannn der werkstättler ein äugle auf meinen saab werfen, und schauen, ob alles in ordnung ist. trotzdem extreme unterschiede, wie ich finde.
-
wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
okay, zusammenfassend: abnutzungsstellen, an denen die struktur des daches zu erkennen sind, gehören zum leben eines cabriofahrers - also alles in ordnung (vor allem, weil es keine garagenfahrzeug war/ist). handwäsche immer besser (klar!). von hand auftragen heisst: immer mit einem lappen?! zu den produkten: - welche marke für helles leder (reinigung, versiegelung)? - welche marke für wäsche / politur, welche tücher? - welches imprägnierspray? - welche marke für meine wunderschönen alu´s? - welche marke für interieur / armatur? wollte mich nächstes wochenende an die pflege machen (meine erste seit dem kauf), und deshalb morgen, wenn bestellnötig, bestellen. dann habe ich in den nächsten tagen alles zusammen :) viiiiielen dank apu
-
wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
hey, danke zusammen :) dann werde ich mich mal bei lederzentrum umschauen. gibts produktetipps? die 270euro für die swiss-sachen sind mir etwas zu viel. trotzdem danke für die hilfe. ein bekannter meinte, ich sollte in nen pferde-laden gehen. die lederfette würden ausreichen. denke aber, dass eure erfahrungen eher zu beherzigen sein sollten ;) eine frage zum dach: ist es normal, dass ein 2001er cabrio mit rund 140000km die eine und andere abgenutzte stelle am dach hat? wie gesagt sind es stellen, bei denen sich die struktur bereits zeigt, bspw. eine "druckstelle" am rechten rand des rückfensters. bin etwas vorsichtig, da ich keine lust habe, direkt horrende kosten auf mich zukommen zu haben. danke sehr apu p.s.: werde mal die suchfunktion zur pflegevorgehensweise benutzen. wachs mit der hand auftragen? wusste ich vorher nicht ...
-
wie pflegt ihr euren saab (cabrio)? waschstraße, politur, leder ...
hallo liebe leute, hab mein schönes saab-cabrio mal durch die waschstraße geschickt. mir wurde gesagt, das wäre trotz stoffdach okay. nun meinte wiederum jemand anderes, das macht man nicht. ich muss sagen: das dach hat zwei stellen, etwa 1 cent groß, die abgenutzt erscheinen, man kann etwas die stoffstruktur sehen. was bedeutet das? folgen? da ich kein privates grundstück habe, meine frage: lieber bei ner handwaschstation selber waschen? welches waschmittel und welche politur nehmt ihr? mein cab besitzt helles leder: welche leder pflege wendet ihr wie und in welchen zeitlichen abständen an? danke für eure hilfe :) apu
-
Neuer, gebrauchtes Cab: Sofort zur Inspektion?
danke :) allerdings sollten die bremsen trotzdem in ordnung gewesen sein muessen zum zeitpunkt der dekrapruefung und tuevabnahme, sonst waere der wagen nicht ohne maengel durchgekommen. dementsprechend sollten z.b. die bremsen heute auch noch in ordnung sein? die geraeusche sind lediglich "schleifgeraeusche", kein verziehen oder so. oder sind es doch einfach bremsgeraeusche? zum wartenden haendler: der haendler hat den wagen mit einer gebrauchtwagengarantie verkauft. und eigentlich will ich auch weiterhin den wagen dort zur inspektion schicken. aber: der haendler gilt als apotheke, zudem liegt eine freie saab-spezialwerkstatt bei mir um die ecke. und diese hat einen sehr guten ruf. deshalb dachte ich eher daran, den wagen nun dorthin zu geben. oder ist es fuer den wiederverkauf besser, wenn der wagen immer bei ein und demselben haendler - das einzige saab autohaus hier in der gegend - gewartet wird?
-
Hilfe...ich kriege die Winterreifen nicht runter
also ich will meine reifen inner werkstatt wechseln lassen. reifen-quick nimmt dafuer 20euro. oder solls dafuer auch eine saab-werkstatt sein?
-
Windschott für 9-3 Cabrio - Welches ist das richtige?
da schalte ich mich mal ein: woran erkenne ich das originalwindschott? mein saab-haendler hat mir eins zu wagen dabei getan. allerdings steht nichts saabiges drauf auf dem windschott.
-
Neuer, gebrauchtes Cab: Sofort zur Inspektion?
hallo zusammen, hab ja nun seit februar ein schoenes cabrio, 9-3er. der wagen ist scheckheftgepflegt, wurde nur bei ein und demselben saab-autohohaus gewartet. wagen hat im februar neuen tüv und sogar ein dekrasiegel erhalten. trotzdem meine ich, dass die bremsen schleifgeraeusche von sich geben. habe aber eine leichte paranoia, denn eigentlich muessten die bremsen top sein, da ja dekra und tüv. soll ich trotzdem bei ner saab spezialwerkstatt eine kleine inspektion machen lassen, um zu checken, ob auch alles in ordnung ist? danke, apu
-
Laie fragt: schönen ersatz für werksradio, inkl. ipod?
hmmm ... irgendwie ist das ablagefach dingen nicht so schön. aber vielleicht auch nur, weil ich jetzt das saabwerksdingen gewohnt bin. vielleicht schaue ich mich mal nach sehr unauffälligen radios um, die mir optisch zusagen. denn die ganze cd mitschlepperei geht mir jetzt schon auf die nerven.
-
Laie fragt: schönen ersatz für werksradio, inkl. ipod?
stelo: danke sehr. der radioeinbausatz sagt mir zu. ein navi einbau eigentlich auch. allerdings will ich - wenn schon - denn schon eines mit karte haben. und nicht eines, das "nur" so aussieht wir ein radio. zudem ist ein navi doch ein sehr starker dieb-anzieher, richtig? allerdings: ein navi will ich schon mittelfristig haben. vielleicht jedoch mit einem pda kombiniert. welche kosten würden denn so auf mich zu kommen, wenn ich ein "normales" cd radio nehme, und dann meinen ipod anschließen lasse? (es wird doch sicher beriets extra ipodradiogeräte geben)?
-
Laie fragt: schönen ersatz für werksradio, inkl. ipod?
uups, ´tschuldigung: 9-3er cabrio vom jahr 2000. (ist das nun ein Iser oder IIer?)
-
erster hirsch-saab: welche verhaltensweise; worauf achten?
danke sehr :) freue mich auf weitere vorschläge. trotzdem noch ne frage: mein display zeigt einen für mich unerwarteten verbrauch an: immmer so zwischen 8,x und 11,x. hatte eigentlich gedacht bzw. befürchtet, es wären locker 13,x? interessant: wenn ich alle angaben lösche, dann geht die verbrauchsanzeige erstmal auf knapp 18 liter hoch, um dann langsam auf um die zehn runter zu gehen. ein freund von mir fährt einen 7 jahre alten saab (limousine) und sagte, den würde er nie unter 10liter bekommen. geht bei meinem recht einfach?! was denkt ihr? apu
-
Laie fragt: schönen ersatz für werksradio, inkl. ipod?
liebe gemeinde, schön, ein audiosystem zu haben. aber irgendwie unkomfortabel (rädcheneinstellungen für bass und höhen bspw.) nur: gibt es eine optisch schöne und dezente möglichkeit, dass werksdingen zu ersetzen (ohne hässliche blenden) und gleichzeitig einen ipod an zu schließen? wenn ja, was kostet das an hardware? boxen können auch problemlos ersetzt werden? danke für die hilfe, apu
-
erster hirsch-saab: welche verhaltensweise; worauf achten?
liebe saabgemeinde, nun habe ich ja endlich mein cab gefunden. zufällig wurde es gehirschter saab. da ich zum einen keinen derart "hochwertigen" wagen hatte, zum anderen nie mehr als schlappe 130ps gefahren bin, würde ich mich freuen, wenn ihr mir bei folgenden fragen helfen könntet: - fahre viel stadt und kurz autobahn, weniger langstrecken autobahn. welche fahrweise macht meinem saab am meisten spaß (gas geben? warm fahren?) - ich merke beim abbremsen von bspw. 160kmh ein leichtes ruckeln (glaube ich). was kann das sein? worauf muss ich generell beim hirschtuning achten? - was empfiehlt ihr generell - technisch wie optisch - an pflege & verhaltensweise? vielen dank! apu
-
9-3 Cabriokauf?
super, farbe ist m.e. wirklich sehr wichtig. viiiiel spaß.
-
9-3 Cabriokauf?
@garfield: herzlichen glückwunsch. wurde es der grüne aus n-kassel? wird dir bestimmt spaß machen!