Alle Beiträge von Xanthos
-
3" downpipe ohne Software-Tuning
Ich bin immer noch feste am überlegen, welche Kombo ich mir unters Auto packen soll. Die meisten Tuner gehen den ökonischsten Weg des Tunings. Anpassung der Software (man geht also näher ans Limit der Hardware), für noch mehr Leistung folgt Anpassung der Hardware (Lufteinlass; Abgas; ...) Meine Leistung soll nicht mittels Chip etc. geändert werden. Einerseits reicht mir die gegebene Leistung und zum anderen möchte ich die Motorgarantie behalten. Aber ich würde mir gerne eine rostfreie Auspuffanlage drunter schrauben. Nur ein System "ab Kat" finde ich ziemlich zwecklos (ausser etwas sportlicherer Klang), da ich ja direkt nach dem Turbo weiterhin den gleichen Durchmesser sitzen habe und es erst nach dem Kat weiter wird. (oder liege ich da falsch?) Also neben "ab Kat" auch eine 3" downpipe. Rein theoretisch sehe ich keine Gründe, warum es bei der Kombo 3" downpipe mit original Software Probleme geben sollte, doch: Hat jemand damit praktische Erfahrungen gemacht?? - gibt es negatives zu berichten (Fehlercodes etc.)?? - wie deutlich ist der Unterschied (spool-up, etc.)? - wie ist die Geräuschentwicklung auf der Autobahn? - was sagt der TÜV zu downpipes? Danke schon einmal für Eure Antworten... Xanthos PS: "BSR" wollte mir auf diese Frage nicht antworten; "sowas testen wir nicht" war die Aussage...
-
Alusfelgen oder Stahl - die Winterräder-Frage
Genau diese Art meinte ich ...grrrrr... *schüttel* ...bäh... *würg* (nicht persönlich nehmen - ist Geschmackssache!) Ich werd' mal noch ein seitliches Bild machen - vielleicht änderst du deine Meinung dann ja
-
Ölwechsel Saab Cabrio Bj. 2002
Mein Händler kippt Mobil1 0-W40 rein (9-3I Aero)
-
Alusfelgen oder Stahl - die Winterräder-Frage
Ich persönlich habe nichts gegen Stahlfelge im Winter - man muss halt nur schwarze SF nehmen - oder wer (wie ich) Radkappen drauf macht, sollte halt einfach, wie auch bei den Alufelgen, ein zum Auto passendes Design wählen. Warum ich keine ALU's drauf mache? 1) Beim Kauf waren WR auf SF in 15" dabei. 2) Alufelgen in 15" sehen richtig SCH***E aus!! Da nehme ich 3-mal lieber Stahlfelgen. 3) Auf 16" wechsel ich momentan nicht - 16" WR = teurer als 15" und ich bin zu sehr mir der jetzigen Variante zufrieden - selbst das Fahrverhalten ist ok (GY UG7 in 195/60R15) 4) Auf 17" wechsel ich erst recht nicht - da wird mir der Reifen zu breit für Schnee und Eis (>> wir sprechen schließlich vom Winter) ...hier noch meine Stahlis mit Käppchen Gruß an alle Xanthos
-
Erfahrungen mit den Grünen Männchen
Ich weiss...trotzdem köstlicher Kommentar ...nach nur 4 Jahren schreibst du, "damals" warst du noch "jung" und "dumm" ...meine Mundwinkel wandern schon wieder zu den Ohrläppchen ...sorry sorry
-
Saab Viggen Blende
Also die Maus und die Handyschale sahen garnicht schlecht aus, finde ich!
-
zügiger Volvo unterwegs....
Unser Chef hatte genauso einen - kam mir auch träge vor. Daneben fahre ich einen V70 2.4D auf Arbeit (manuell) - der dreht recht gut. Bin aber vor kurzem einen S40 T5 AWD Automatik gefahren - ist sicher flott, aber man spürt nix davon Schlussfolgerung: Neben dem Gewicht trägt auch die Automatik ihren Teil zu diesem Eindruck bei. Aber die grossen Volvos (S60; V70; XC70; XC90) waren eigentlich schon immer als Reiselimousinen konzipiert, oder?
-
Erfahrungen mit den Grünen Männchen
Den Spruch find ich niedlich... so kurz nach der Probezeit. :biggrin:
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
1) Tagfahrlicht war nicht gesagt! 2) Ich habe die Tagfahrschaltung (Schweden) und meine haben genau 1 Jahr gehalten. (Marke war Aldi's H4 mit +20% oder so - kann bei Interesse noch mal nachschauen und posten)
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Zu deiner Frage mit dem Austauschen beider Lampen: Eine Erklärung ist: Wenn eine Lampe das Ende Ihrer Lebensdauer erreicht hat, ist es bei der anderen sowieso auch bald soweit... Um also "Fahren mit nur einem funktionierenden Scheinwerfer" zu vermeiden - gleich beide tauschen. Zeigt das Auto an, dass die Lampe kaputt ist und man hat immer eine Ersatzbirne dabei, kann man auch warten. Ich tausche aber dennoch meist beide - für gewöhnlich nur 1x alle 1-2 Jahre - da spielt es keine so grosse Rolle. /Xanthos
-
Saab Viggen Blende
Richtig! Ist grau und die Maserung könnte man als Mittelding zwischen Marmor und Carbon bezeichnen...
-
anschnallsignaltöne....
..."auto-up" braucht einklemmschutz - deshalb nicht so einfach "einschaltbar"...
-
Elektrische Sitzverstellung
...dein Benutzerbild zeigt aber einen 9-5
-
Rechtssprechung bei Autoreparaturen und bei Teilen
...vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Mit "auf'm Tisch knallen" ist auch erst einmal die Nachbesserung/Reparatur gemeint - wenn das nicht geht, dann Austausch - wenn das nicht geht, dann Wandlung. Immer alles schön der Reihe nach, auch der Händler soll fair behandelt werden. Aber wenn ich eine "neue" Sache kaufe (wir sprechen jetzt hier einmal von Autoteilen), dann erwarte ich eben, daß es 1-2 Jahre bei sachgemäßem Gebrauch hält. Sonst siehe oben...
-
Halteranfrage beim KBA?
Das geht in Schweden ganz einfach: 1) Nummernschild per SMS an XXXXX schicken 2) 1min warten... 3) "piep piep" 4) Voilà So hat man Halter und dessen Wohnort. Danach die genaue Adresse zu ermitteln - ein Kinderspiel!! Schlußfolgerung: Als Schwede niemals die Wohnungsschlüssel im Auto lassen!
-
Rechtssprechung bei Autoreparaturen und bei Teilen
Wenn etwas trotz normalem Gebrauch kaputt geht, ist mir das egal. Dann wirds wieder auf'n Tisch geknallt... Hier kommt der Vorteil des lokalen Händlers gegenüber des Internethandels zum tragen.
-
Verbrauch und wie fahre ich einen Turbo optimal?
19l ?? ...über 12l im Mix bin ich noch nicht gekommen - irgendwann muss man das Auto doch wieder rollen lassen?! ...oder tankt ihr gleich nach jeder Spasstour wieder voll um Euch an den Verbrauchsrekorden zu freuen?
-
Post von der Versicherung
Bisher ist mir noch nicht untergekommen, dass eine Versicherung bei der Einstufung der "Fahranfänger" in die SF1/2 ein Problem hat - Wenn die Eltern z.B. auch dort versichert sind. So habe ich auch angefangen. Einige wenige Versicherer bieten auch ohne Umschweife SF1/2 an, dann sollte man sich jedoch die Details/Bedingungen genauer anschauen.
-
Tempomat Probleme
YES!! :biggrin:
-
Verbrauch und wie fahre ich einen Turbo optimal?
...bei starkem Rückenwind kann sich der Windwiderstand reduzieren :biggrin:
-
Sport-Kat Ja/Nein?
Habe eine Frage zu Sport-Kats: Mein Motor ist Standard und soll es auch bleiben! Dennoch möchte ich gerne eine komplette 3" Auspuffanlage drunter haben, für: - niedrigere Temperaturen im Motor (> Downpipe) - schnellerer Spool-Up - Drehmomentverbesserung bei niedrigen DZ - sportlicherer Klang Reicht es da nicht, den Standard-Kat drunter zu lassen? Zur Begründung: Leistungsverlust eines Standard-Kat gegenüber "durchgehendes Rohr" wird von JT mit 2-5% beziffert. Ein SportKat wird also vielleicht bei, sagen wir einmal, bei 2-3% Verbesserung gegenüber Standard liegen. Der Preis liegt jedoch bei ca. 300 Euro (= Aufpreis bei Kauf einer Komplettanlage). Das ist es doch nicht Wert, oder? Oder gibt es Dinge, an die ich dabei nicht gedacht habe? Gruß Xanthos PS @ saabsurfer: Ja...Paralleluniversum ;)
-
Tempomat Probleme
Mir war klar, nachdem ich auf "Antworten" gedrückt hatte, dass ich einen solchen Kommentar bekommen würde ...aber mach' dir keine Gedanken um meine Leistung... wie schon mal wo anders geschrieben... sie ist "ausreichend" Und wie wvn geschrieben hat, ist das so gesteuert - und ich mag es auch sanft >> Es heisst ja auch "cruise control" OK?
-
Tempomat Probleme
...also meiner beschleunigt schön sanft ...nix brutal!
-
Verbrauch und wie fahre ich einen Turbo optimal?
...werd' mich mal in deine 5 Beispiele einlesen... Gruss Xanthos
-
Verbrauch und wie fahre ich einen Turbo optimal?
Warum ist ein Benzin-Turbo verbrauchsUNgünstig? Wenn ich die Verbräuche vergleiche, liegen Turbos im Mix meist gleich auf mit schwächeren Saugern. Im Teillastbereich verbrauchen Benzin-Turbos sogar meist weniger. Kannst du mir ein paar Sauger nennen, die einen nahezu 1,5t schweres Auto (9-3I Aero fahrbereit inkl. Fahrer) in 7,X sek von 0 auf 100 beschleunigen können und dennoch im Drittelmix 9,0l/100km brauchen...?? Aber wir sind uns in einem anderen Punkt einig: Den Aero habe ich mir bestimmt nicht gekauft, um damit spritsparend über die Landstrasse zu schleichen. Ich will SPASS!! Ich will wissen, dass ich genügend Reserven zum Überholen habe! Ich mag dynamisches Fahren! usw. ABER: Es geht auch anders - und es schon die Nerven - speziell im Stadtverkehr, wo es sich obendrein garnicht lohnt zu rasen. Da ist es schön zu wissen, dass mein/unser Auto NICHT viel verbrauchen MUSS. Gruss Xanthos PS: Ich, der täglich viel Kurzstrecke fährt, möchte ausserdem den Motor, die Steuerkette und das Öl schonen...