Zum Inhalt springen

elrambotito

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. elrambotito hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke schöööön!
  2. elrambotito hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo! Gibt es für den Saab 9-3 Aero 2003 in Sachen Stahlfelgen ein "Mindestmaß" ( z.B. wegen Bremsanlage)? Also z.B. nur 16 Zoll oder eine bestimmte ET? LG Lars
  3. Ja ;-). Es ist unglaublich. Die Kiste ist komplett im Eimer und ich bin ausgestiegen, wie nach dem Einparken. Der Andere musste mit dem RTW weg. Ist aber wohl wieder auf den Beinen.
  4. Bei den Seitenairbags war bei mir die Belegung gleich. Ob das mit dem Sensor und Auslösetechnik bei dir dann funtioniert, musst du beim Fachmann erfragen. Die Stecker am Sitz waren gleich. Die Belegung musst du mit den Schaltplänen vom Spender und deinem Fahrzeug vergleichen. Im Änderungsfall die Stecker im Verbindungsblock mittels "Auslösewerkzeug" rausziehen und umstecken. Liegt der Gurtstraffer nicht in der B-Säule? Gurtschlösser habe ich einfach getauscht.
  5. elrambotito hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist beruhigend. Danke für die schnelle Antwort! LG Lars
  6. Ganz wichtig. Mein oringinales Gurtschloss habe ich drin gelassen. Da gab es Probleme mit der Gurtanzeige.
  7. Hallo Ferschi! Ich hatte vor einiger Zeit in meinem 2001er 9-5 die Lederausstattung ( elektrisch verstellbar,memo,Sitzheizung) vom Puh glaube 2006 verbaut. In der Tat hatten sich diverse Kabelfarben verändert. Die Kabel für die Sitzheizung lagen vom Schalter bzw. Schalterblende über den Sicherungskasten bis zum Verbindungsblock ( H20 hies er wohl) der sich im Fahrerfussraum links am "Fuße" der A-Säule befindet an. Dort konnte auch an entsprechender Stelle (laut Schaltplan) die Stromversorgung angeschlossen werden. Bei elektrisch verstellbaren Sitzen würde ich jedoch wegen der hohen Stromaufnahme die Geschichte nochmal separat mit Relais schalten, aber das ist Geschmackssache. Bei mir hats super funktioniert, bis mir einer volle Hütte vorletzen Freitag frontal ins Auto gefahren ist und mein guter Saab Totalschaden erlitten hat..... LG Lars
  8. elrambotito hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo ihr Lieben! Vergangene Woche ist bei einem Verkehrsunfall, jemand hat meine Fahrspur in falscher Richtung benutzt, mein super gepflegter Saab 9-5 verunglückt. Ich würde mich nun für einen 9-3 interessieren ( 02-06 ) und da im Optimalfall für den 2.0T (209) PS. Auf welche Knackpunkte muss ich achten? Gelten die selben "Macken" wie bei meinem 2.3t (185PS) wie das verstopfte Ölsieb, die suboptimale Kurbelgehäuseentlüftung u.s.w.? Wie sind die Laufleistungen bei den Motoren, bei guter Pflege? LG Lars
  9. elrambotito hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super, vielen Dank! Das erklärt das Problem!
  10. elrambotito hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebe Forumsgemeinde! Wollte mein originales Doppel DIN CD/Kassette Radio gegen ein Sony MEX eintauschen. Radio lief, jedoch war kein Ton zu vernehmen. Block 1 und Block 2 (ISO) waren angeschlossen. Der fahrzeugseitige Dritte Block fand kein Platz. Was muss ich verändern ? LG
  11. Hallo liebe Forumsgemeinde! Wollte mein originales Doppel DIN CD/Kassette Radio gegen ein Sony MEX eintauschen. Radio lief jedoch war kein Ton zu vernehmen. Block 1 und Block 2 (ISO) waren angeschlossen. Der fahrzeugseitige Dritte Block fand kein Platz. Was muss ich verändern ? LG
  12. elrambotito hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erstmal vielen Dank für die Infos ! Werde wenn sich die Motivationslage ändert mich ranmachen und bericht erstatten! Würde die Scheinwerfer also auch erstmal nicht veräußern, sorry!
  13. elrambotito hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, sowas habe ich schon gelesen. Habe aber kein Zeitdruck. Mit einem Plan könnte man zumindest einen Überblick über Aufwand und Teile bedarf bekommen. Danke für die Warnung !
  14. elrambotito hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo ihr Lieben ! Mir sind zwei Xenonscheinwerfer in die Hände gefallen. Diese würde ich gern bei mir nachrüsten. Hat jemand einen Stromlaufplan für diesen Bereich ( sowohl für die "normalen" Scheinwerfer als auch für Xenon) ? Hat jemand schon einmal Xenon nachgerüstet und könnte mich somit informationstechnisch supporten? Vielen Dank im vorraus !! 9-5 kombi se 2.3t 185PS Bj. 2001
  15. elrambotito hat auf elrambotito's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke schön!!!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.