-
Abgase Standheizug
So das sind ja doch viele Reaktionen... Es scheint so zu sein wie geschildert - das Zuheizer-Symbol funktioniert nur bei eingebauten Standheizungen - und bei Temperaturen unter 8°C springt es automatisch an - und bleibt an.... verbraucht dann auch ständig Diesel... Ich war inzwischen bei meinem freundlichen Schrauber. In der Programmierung haben wir den Zuheizer nun so eingestellt dass er nach 15 Minuten ausgeht - werksmäßig sind da 180 Minuten eingegeben... Wieso die Verbrennungsabgase Innen so gut zu riechen sind, ist weiter ein Rätsel - der Abgasstutzen der Heizung endet etwa unter der Mittelkonsole - also mitten unter dem Auto. Wir verlängern das Rohr jetzt mit einem Alu-Flexrohr weiter nach hinten - mal abwarten, ob das hilft. Das Problem von Conny ist vermutlich doch das Russabbrennen des Kats... dann qualmt es echt schwarz und gewaltig und stinkt auch immer irgendwie nach verbranntem Gummi. Das kommt gefühlt übrigens sehr regelmäßig vor - wenn man ohne zu stoppen unterwegs ist, merkt man es natürlich nicht - auf dem Biomarkt in der Umweltzone wird einem aber sicher die grüne Plakette eingezogen.
-
Abgase Standheizug
Hallo zusammen... In meinem TTID BJ 2010 ist eine Standheizung ab Werk eingebaut - wenn ich das richtig verstehe, ist das nur ein programmierbarer Zuheizer, der bei den Dieselmotoren sowieso verbaut ist? Jedenfalls ist dieses Teil das einzige echte Dauerproblem an dem Auto. Der Zuheizer schaltet unter 8°C automatisch zu - und bleibt dann an. Der Lüfter macht enorme Geräusche - ist auch schon mal für 800-€ ! ausgetauscht worden... ist immer noch laut.. Schlimmer als die Geräusche ist allerdings der Abgasgeruch der ins Fahrzeuginnere gelangt, z.B. wenn man an der Ampel oder im Stau steht... Kennt Ihr das, oder ist da was falsch? Wie werden die Verbrennungsabgase des Heizeres denn abgeleitet? Ganz extrem ist der Gestank, wenn die Russprtikel abfackeln - aber das meine ich nicht. Kürzlich wurde auch das Navi ausgebaut, weil das Laufwerk defekt war - anschließend musste die Standheizung neu eingelesen werden - nach dem Abklemmen war das Steuermenue ganz verschwunden und musste neu eingelesen werden... Das hat dann am Ende aber funktioniert. Mich interessiert einfach, ob bei Euch die Abgase derStandheizung den Innenraum verpesten.... lg m
-
Vergünstigte Software Leistungssteigerungen für MY08 und älter
Ok. Dann ist der Verbrauch jetzt als normal einsortiert;-) Mit dem Spaß ist das so eine Sache. Ich mag das Ding, aber um richtig flott unterwegs zu sein, gibt's sicher bessere. Cruisen liegt ihm mehr. Akustisch find ich es sehr gequält und über 160 ist es einfach extrem laut.Hatte kürzlich einen Cacada als Ersatzfahrzeug und musste feststellen: Design gefällt mir nicht, kann aber alles besser als der Saab- agil, stabil, sportlich, schnell, leise...preiswert auch noch. Es war schon immer etwas teurer einen besonderen... ... Jetzt gibt's neuerdings min 4 93cabrios in der Nachbarschaft, also da muss ich doch wieder nach einem Oldie suchen... Lg aus BO
-
Vergünstigte Software Leistungssteigerungen für MY08 und älter
Hallo Saabs mit Geweih. Meinen ttid hab ich gehirscht gekauft, d.h. dass ich den Unterschied nicht kenne. Subjektiv kommt mir das nie besonders stark vor, vielleicht aber auch weil ich zuvor einen 3l diesel mit Tuningchip hatte... Der ging wirklich gut(570Nm).. Der Saab hat ein Automatik-Getriebe - wenn ich von niedrigen Verbräuchen lese, können das aber nur Schalter sein, oder? Unter 7,5 Liter habe ich es nur in der Schweiz geschafft, unter 8,5l nur in F o. NL. Bei Eile oder in der Stadt sind es eher 9-10l. Lg m
-
Navi: DVD Lesefehler
Hallo... Hab auch seit Wochen das Problem, scheint aber das Laufwerk zu sein, da es quietscht.. Sagt mein Schatz- ich höre nicht so gut. Anfangs half an-aus, jetzt nicht mehr. Dem freundlichen Händler ist das bekannt, scheinbar halten die Geräte nicht viel länger, als die Garantiezeit... Ärgerlich: er will das Gerät einschicken(wohin???) .. Min. 500,- kassieren und ich bin eine Woche ohne Auto. Wer hat einen Tip für eine Reparatur im Revier? --- Lg aus BO
-
Gab´s so etwas wirklich? Cabrio mit Allrad?
Stimmt so, die 4 ist kein fake. An meinem steht es auch so dran - das ist die letzte Serie made in S - aus der Zeit nach Opel... Allrad hat er sicher nicht, erklären konnte die hoch4 auch der freundliche Händler nicht. 4 Räder, Vier Ventile an 4 Zylindern, 4 Sitze.... Vermutlich war die Marketing-Abteilung etwas durch den Wind, ist aber auch das einzig neue an dem Modell;-)
-
Kaufberatung 9-3 III TTID
hallo jens, gebe nur rasch zu bedenken, dass es sicherlich sparsamere Diesel gibt. TTID in Kombination mit Automatik ist recht durstig. mein Cabrio MJ 2011 - zwar mit Hirsch- braucht bei moderater Fahrweise min. 8,5 bis 9 l im Stadtmix und auf der Bahn kommts auf das Tempo an: bei 100 gehen auch 5,5 L aber ein 15 Jahre alter MB ist sparsamer, bei Druck werden es leicht über 10l... gruß m.
-
Hirsch Leistungssteigerungen 30% Rabatt jetzt auch bei MY08
Welche Garantie??? Seit der Pleite ist nichts mehr mit Garantieansprüchen, also kann das auch kein Argument mehr für Hirsch sein. lg m
-
Chip Tuning 93 TTID 4
- Spritverbrauch TiD vs TTiD
Servus, ... mir war das nicht so klar... In einer langen Baustelle habe ich auch mal resettet - da stand dann kurz eine 4 vorn. Ganz kurz. Gleicher Test bei konstant 160 - da sind es dann schon 10 Liter - bei 200 ca. 13 Liter. Hatte mir halt etwas weniger Verbrauch versprochen, zuvor hatte ich einen 3l Aut. Diesel in einem 2-Tonner mit 270 PS - der hat jedenfalls auch nur einen Liter mehr gewollt, war dafür aber richtig schnell. Von den versprochenen 400NM bin ich in direkten Vergleich jedenfalls sehr enttäuscht, glaube die Hälfte davon ertrinkt im Wandleröl. Schön auch mal vom "Treckergeräusch" zu hören... Viel wird ja durch die Saab-Brille geschönt. Gut - ich mag die Dinger auch, aber gut ist deshalb noch lange nicht alles. Und wenn irgendwas richtig schlecht ist, dann ist es der Sound - falsches Wort - das Geräusch. Nicht sehr laut, aber sehr, sehr langweilig. Gruß- Spritverbrauch TiD vs TTiD
Hallo zusammen mein ttid4 cabrio, aut. mit Hirsch u.225, MJ 2011 braucht min. 8,5 l - eher knapp 9l Der Computer zeigt immer etwas weniger an - aber eine 7 steht nur mal auf der Landstraße vorne - und solche Strecken fahre ich kaum.. Mein Fazit nach 20.000km: Motor läuft sauber und vibrationsarm - aber verbraucht zu viel und ist akustisch eine Zumutung - schon aus diesem Grund mag ich gar nich richtig gasgeben - es macht einfach keinen Spaß. - Wie lang dauert es denn den Verbauch auszurechen;-) ?? Gruß aus dem Revier- Kommt ihr mit den Sitzen zurecht?
Ja das scheint ein weiteres Thema zu sein, bei dem der Ruf (noch) besser ist als die Realität. Natütlich habe ich Probefahrten gemacht -nicht nur bei Saab - z.B. MB E-Cabrio ging wegen der unmöglich geringen Kopffreiheit überhaupt nicht - nichtmal mit schönreden oder reinrutschen... Saab: 30 min. Testfahrt bei Sonne - alles gut. Natürlich hab ich gemerkt, dass es sich im alten Auto besser sitzt, das war aber auch kein Cabrio. Ich kann jedenfalls nicht sagen, dass es sich im Saab besser sitz, als in irgeneinem anderen Fahrzeug, das ich regemmäßig nutze - eher im Gegenteil. (tippe auf dicke Saab-Brillen) Der Lenkradverstellbereich ist bei anderen Autos auch etwa doppelt so groß. (beim 900 I konnte man zum Nardi-Lenkrad eine verlängerte Narbe bestellen) Wie auch immer - den neuen mag ich trotzdem - und mit dem Frühling kommt bestimmt auch etwas mehr Tolleranz. Das Hirschtuning für den Euro 5 TTID ist da. Melde mich wenn eingebaut Gruß- Kommt ihr mit den Sitzen zurecht?
.. was meinst du mit 901? Das heißt doch 911. und 902 ist bestimmt ein neuer Peugeot -oder? Im ernst - ich meinte meine div. alten Schweden - BJ. 84,86,87,89,91... habe leider keinen mehr davon. gruß m- Kommt ihr mit den Sitzen zurecht?
Hallo Gemeinde, seit einigen Wochen hab ich mein neues Cabrio - wieder made in S:smile: Soweit kommen wir miteinander aus, aber mit den Sitzen bin ich mehr als unzufrieden. Bei den alten Schweden war das nie ein Thema - jedenfalls noch in den 90ern konnte sich da mancher Hersteller was abschauen. Diese Neuen Sitze wollen - jedefalls bei mir - nicht passen. Hab den elektrischen Sitz ohne memory - wegen der Lendenwirbelstütze - der Beifahrerstuhl ist Standard. Die Sitzfläche ist sehr schräg nach hinten geneigt - immer ein wenig wie ein Gynäkologenstuhl (schimpft meine Dame) man sitzt so unangenehm auf dem Steissbein - längere Strecken will sie bestimmt nicht mehr mitfahren, was ich verstehen kann.. Für mein Gesäß sind die Keile am Schenkel recht eng - Dann ist bei optimaler Einstellung auch das Lenkrad zu weit weg - bzw. meine Arnme sind zu kurz. Kann das jemand verstehen, habt ihr vielleicht mit einem Polsterer schonmal eine Lösung entwickelt...? Oder finden nur wir das so sch...unangenehm? gruß max- Fragen zur Standheizung / erste Eindrücke
Dank für Grüße und antworten.. hab einen e-Sitz ohne Memory, weil der zusätzlich noch eine e-Rückenstütze hat - anders als die Memory-Version. Nur muss der Beifahrer ohne auskommen - das kann bei einer verwöhnten Mitfahrerin schon mal zu Kritik führen... Habe wohl nicht die optimalen Körperproportionen - das Lenkrad ist immer zu weit weg - oder eben die Arme zu kurz - bin außerdem Sitzriese, was mich überhaupt wieder zu Saab geführt hat. MB-E Klasse-Cabrio mit ordentlichem 6Zylinder hätte mir schon besser gefallen - passt aber sowas von überhauptnicht... den könnte ich wirklich nur offen fahren - A5 ist stylisch, hätte notfalls mit der Kopffreiheit gepasst -aber gefällt mir Innen nicht. Volvo geht auch gar nicht, BMW will ich nicht geschenkt... So ist nach 3 Jahren Abstinenz wieder ein Saab vorm Haus - verstehen tut das fast Niemand, aber ich komme zurecht;-) Auf das Hirschtuning (schon bezahlt) warte ich noch - das gibts noch nicht für den Euro5-Diesel. Mit der Leistung des TTID kommt man zurecht, ich hatte mir zwar mehr erhofft, aber bin da vielleicht auch etwas verwöhnt- zum Heizen animiert das Auto doch nur sehr bedingt. Dafür finde ich den Verbrauch allerdings unakzeptabel... Melde mich demnächst hoffentlich mit Bericht zu den Veränderungen mit dem Tuning... Gruß max - Spritverbrauch TiD vs TTiD
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.