Zum Inhalt springen

velta

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von velta

  1. Nein, es lag nur eine Anleitung für den Relais-, Sicherungssteckplatz bei. Ich müsste also mit dem Kabel auf der Beifahrerseite hoch? Hätte jemand mit ner Chrombrille (das Auto, nicht der Mensch) zufällig ein Foto von dieser "Steckdose"? Dann hätte ich es ja genau falschrum in der Stoßsange verlegt:( Wozu ist der grüne Stecker?
  2. Laut deiner Anleitung müsste ja alles neu gelegt werden, auch der Stecker im Innenraum, in den der Schalter eingeklippst wird. Der liegt bei mir aber schon (MJ 2008). Schalterbeleuchtung geht auch; habe einfach die Blende raus und Schalter eingesetzt. Der Umrüstsatz war auch nicht so umfangreich wie auf der ersten pdf-Seite. Mein Satz: http://www.elkparts.com/saab-95-m98-to-09/lighting-system/accessories/speedparts-foglight-upgrade-kit-br-saab-95-m0609.p3944.html
  3. Sollte der Kabelstrang also auf der Beifahrerseite hochgehen; dann hätte ich ja den Kabelstrang falschrum verlegt.? Hat evtl. jemand nen Foto von der Lage der "Steckdose"? Nochmal nen Bildversuch: http://img263.imageshack.us/img263/1518/nswbeifahrer.jpg NSW Beifahrerseite http://img607.imageshack.us/img607/267/nswgruenerstecker.jpg NSW grüner Stecker http://img152.imageshack.us/img152/5817/nswroterstecker.jpg NSW Fahrerseite mit rotem Stecker
  4. Hallo! Habe gestern das Nachrüstset von elkparts an der Chrombrille montiert. Der mitgelieferte Kabelstrang hat 4 Enden. 2 an denen die Nebelscheinwerfer angeklippst werden, dann geht ein kurzes Kabel mit grünem Stecker kurz vor dem Abzweig zum NSW-Fahrerseite ab (von Richtung NSW-Beifahrerseite aus gesehen) und ganz zum Schluß noch einen viereckigen schwarzen Stecker mit roter Verriegelung (müsste doch der "Hauptstromstecker" sein - da wo der Saft reingeht). Das mitgelieferte Relais habe ich den Kasten im Motorraum gesteckt und den Schalter auf das vom Blindschalter abgezogene Kabel gesteckt. Die beigelegte Sicherung war schon im Sicherungskasten vorhanden (Amperezahl war gleich, nur dass die mitgelieferte Sicherung ungefähr die doppelte Länge der vorhandenen hat - würde gar nicht in den dafür vorgesehenen Platz passen, sonder eher in den Innenraumsicherungskasten) Jetzt das große Problem: Wo schließe ich den viereckigen Stecker mit rotem Sicherheitsverschluß an? Im Kotflügel Fahrerseite habe ich bis auf das Kabel zur Motorheizung, Schläuche für die Scheinwerferreinigungsanlage, Kabel zu einem Sensor neben dem rechten NSW und den Wischwassertank keine "Steckdose" gefunden. Theoretisch wäre das Kabel lang genug, um es hoch zum Relaiskasten zu führen. Aber auch von oben ist kein freier Steckplatz zu finden. Wo ist der und für was ist der grüne Stecker gedacht? Beim Innenraumschalter funktioniert bis jetzt nur die Beleuchtung, da die NSW ja keinen Saft haben. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64081 NSW Beifahrer http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64079 grüner Stecker http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64077 NSW Fahrerseite mit rotem Stecker http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64078 Kein Anschluß neben Wischwassertank
  5. velta hat auf velta's Thema geantwortet in 9-5 I
    Geht doch auch bei den 16 Zoll Serienalus (sind mir für den Winter aber zu teuer) und komischerweise steht das Schneekettenverbot im Gutachten immer nur beim 9-5 und gilt z.B. nicht für diverse Opelmodelle, die meist weiter oben aufgeführt sind:confused: Fährt denn keiner 16Zoll-Nachrüstalus auf seinem 9-5er?
  6. velta hat auf velta's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bin langsam am Verzweifeln. Irgenwie finde ich keine Alufelge (Nachrüstmarkt) in 6,5x16 für den Winter an denen ich auch Schneeketten montiernen darf. In jedem Gutachten steht als Auflage für den Saab 9-5, dass man keine Schneeketten montieren darf. Hat von Euch jemand einen Tip. Denn wenn im Winter die Schneekettenplichtschilder stehen, möchte ich nicht bis zur Urlaubsunterkunft laufen.
  7. Gilt das auch für nen 9-5 Bj. 2008, das da die Kabel schon vorbereitet drinne liegen? Wo ich das Relais reinstecken muss, steht doch in der Betriebsanleitung? Und der Schalter ist auch einfach Plug'n Play?
  8. velta hat auf velta's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo! Ich möchte für meinen 2,3T Biopower Winteralus kaufen. Im Schein steht, dass ich 6,5x16 ET49 oder 7x17 ET49 benötige, wenn ich Serienfelgen verwenden würde. Im Zubehörhandel gibt es aber keine ET49, eher ET 50 oder z.B. abwärts 45 oder 40. Muss ich dann, wenn ich die Felgen mit geringerer ET verwenden würde Spurplatten drunterbauen, damit die Felgenaussenkante auf gleicher Höhe ist, wie bei Serienfelgen? Bis zu welcher ET<49 passen die Felgen? Hat eventuell jemand einen Felgenvorschlag (sollten sich ans Saabdesign anlehnen,z.B. grossflächige Fünfsternfelge)? Gibt es Probleme mit Schneeketten auf 17 Zöllern?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.