Zum Inhalt springen

900SI

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 900SI

  1. Hallo zusammen ...ich habe bei meinem 900 folgendes Problem: Der Unterbodenschutz scheint über die Jahre ausgehärtet zu sein. Nun ist er scheinbar an einigen Stellen rissig. Das Resultat: An einigen, bisher zum Glück wenigen Stellen ist wenn man den U-Schutz wegschabt leichter, (bisher!) oberflächlicher Rost zu erkennen. Was kann ich da sinnvoll unternehmen?? Grüße Axel
  2. Ich habe vor ca 4 Jahren die Auspuffanlage ab Kat durch Teile von Bosal erneuert und kann nicht klagen. Alles gut soweit. (Das Auto wird vorrangig für Kurzstreckenfahrten genutzt. Einmal pro Woche Langstrecke) Bitte nicht in den falschen Hals bekommen, aber: Die Bosal Teile kosten auch nicht viel. Wenn diese dann fünf, sechs Jahre halten ist es doch in Ordnung, oder nicht? Grüße Axel
  3. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist vollbracht. Der neue gebraucht Sattel ist eingebaut. Nu muss ich die Geschichte gleich wenn ich einen zweiten Mann zur Gegend habe noch entlüften. Da es meine erste Reparatur an den Bremsen war, bin ich nun doch sehr zufrieden das das Ganze mehr oder weniger problemlos über die Bühne gegangen ist. Nochmal ganz herzlichen Dank an HFT der mir die zwei gebraucht Sättel so kurzfristig zur Verfügung gestellt hat!! Auch nochmal einen ganz lieben Gruß an Frau HFT für die überaus freundliche Abwicklung! Da sollten sich alle Werkstätten die ich bisher kennengelernt habe mal eine dicke Scheibe von Abschneiden. Anbei noch einige Fotos. Das erste Bild zeigt den Rohzustand. Habs mir nicht nehmen lassen, die Teile noch mit der Drahtbürste zu bearbeiten und zu lackieren. Alles wieder am Ort macht das dann auch direkt einen recht schmucken Eindruck. Ausserdem einige Bilder des defekten Sattels. Ich habe die Staub-/Wasserschutzkappe weggeschnitten damit man den Kolben sehen kann. http://i769.photobucket.com/albums/xx331/onyx_84/Saab%20900i/RIMG0001.jpg http://i769.photobucket.com/albums/xx331/onyx_84/Saab%20900i/RIMG0007.jpg http://i769.photobucket.com/albums/xx331/onyx_84/Saab%20900i/RIMG0015.jpg http://i769.photobucket.com/albums/xx331/onyx_84/Saab%20900i/RIMG0010.jpg http://i769.photobucket.com/albums/xx331/onyx_84/Saab%20900i/RIMG0013.jpg
  4. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab eben noch schnell mit Gerd telefoniert. Der meinte um den Bremsschlauch auszuschliessen (wohlgemerkt auf eigene Gefahr!), sollte ich noch das Entlüftungsventil leicht öffnen und dann versuchen den Kolben zurückzudrücken. Aber auch das war ohne Erfolg. Ich gehe nun auch davon aus das der Sattel austauschbeürftig ist Unter den Gummikappen knusperte auf beiben Seiten am äussersten Ende sattelseitig der Rost. Gehe mal davon aus das so dann auch kein ausreichender Schutz mehr vor Wasser und Dreck gegeben ist. Vielleicht macht es sogar Sinn beide Sättel zu tauschen?!
  5. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, leider konnte ich mich erst heute wieder meinem saab und dessen vorderen Bremsen widmen. Stand der Dinge. Auf der einen seite gelang der Wechsel der Beläge ohne nennenswerte Probleme. Alles war im Nu wieder zusammen. ABER: Auf der heiss gewordenen Seite bekomme ich den Kolben nicht zurückgedrückt. Habe es erst mit Schraubenzieher, dann mit Wasserpumpenzange, dannm mit Schraubzwinge und Hölzchen versucht....alles ohne Erfolg. Hat jemand von euch einen Tip wie ich den Kolben zurückgedrückt bekomme....gibts irgendeinen Trick, Kniff...etc?? Wäre sehr, sehr dankbar....da der Gute jetzt halb auseinander in der Einfahrt steht. Grüße aus Siegen Axel
  6. 900SI hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im aktuellen Musikvideo der deutschen Band "The Killians" taucht ein 2türiger Sedan auf. Das Lied heisst "Hometown".
  7. 900SI hat auf alsaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schade um dein schönes Auto. Kann da sehr gut mitfühlen. Hast du denn mitbekommen wie es angefangen hat (von wo ging der Brand aus?), oder bist du wieder auf den Parkplatz gekommen und dein Auto war abgebrannt? Die Versicherung aber wahrscheinlich die Brandursache herausfinden wollen. Musste mal miterleben- vom Start bis zum Ende- wie unser Alfa 164 auf der Autobahn abgebrannte.....gruselig wie schnell das geht. Übrig geblieben ist vom dem Auto damals absolut nichts mehr, ausser rudimentären metall Fragmenten. =( Aber Kopf hoch, es wird sich bestimmt wieder ein schlöner 900 finden lassen.
  8. Die kommt aus Breckerfeld bei Hagen.
  9. 900SI hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht doch noch top aus! Meine ich ernst.....alles noch gut reparabel. Was sind das für braune Pünktchen im Radkasten?? Eventuell auch Rost?! Hab jetzt bei meinem festgestellt, das man auf den inzwischen teileweise harten PVC und Unterbodenschutz gut aufpassen sollte. Der wurde an einigen Stellen von Wasser und dann Rost unterwandert. Nur durch hinschauen konnte man an den Stellen nichts erkennen. Nachdem der Schutz aufgekratzt war, zeigte sich die braune Pest. Grüße aus Siegen Axel
  10. Das ist doch, zum guten alten 3er Klischee passend, ein Fake oder nicht....??!
  11. 900SI hat auf jensey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich würde vermuten das Wasser kommt durch die zusammengezogene Dichtund des Hinteren Ausstellfensters. Falls das der Fall ist drückt/läuft dort bei Regen/Waschen...etc Wasser rein und sammelt sich unten an der B Säule. Das wäre doch dann ungefähr dort wo sich das Rostloch befindet, oder? Grüße aus Siegen Axel
  12. Man muss fairerweise sagen das der Artikel kein Firmenprotrait ist, sondern in der Sparte "Werkzeuge und Ersatzteile" veröffentlicht wurde. Sozusagen als Teilequelle und Hinweis auf diese Werkstatt. In der Rubrik werden auch andere Artikel/Anzeigen von Werkstätten veröffentlicht.
  13. 900SI hat auf Borchert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das kann ich nur bestätigen. @borchert Am besten hebst du das Auto mal an und schaust nach Kratzspuren am Unterboden. Die sollten einem ins Auge fallen. Wenn dort nichts zu erkennen ist, würde ich auch auf die Schmutzfänger tippen. Aber es kann natürlich nicht schaden die Stoßdämpfer zu checken und ggf. zu tauschen.
  14. In dem Artikel finde ich mich wieder.... Mein Vater fuhr auch zwei Alfasud.....beide schafften als Neuwagen den Tüv nach zwei Jahren nicht mehr. Der eine, korallenrot, wurde einmal in unserer Garage neu Lackiert. Die Spuren davon finden sich noch heute auf diversem Werkzeug =) Es folgten dann eine Giulietta Nuova(116) und zwei 164er (2Liter und 3LiterV6). Mich hat seine Begeisterung soweit angesteckt, das ich auch dem rostigen Hobby verfallen bin. Einen Alfa muss ich mir allerdings noch zulegen....ich denke da über eine 84er Giulietta Lusso in rosso veneziano nach.....:-)
  15. Wie schon oben beschrieben sind Klarlackablösungen nichts unübliches (Qualitätsschwankungen/Mangel) und bei anderen Marken in einem bestimmten Alter sehr häufig zu finden, fast "Serie"
  16. Der Delorean ist schon ein feines Auto. In der aktuellen Ausgabe der Oldtimer Markt gibts es eine Kaufberatung zum DMC-12. Oben genannte Delorean Werkstatt in Augsburg stellte die Fotofahrzeuge und gab viele Tips.
  17. 900SI hat auf seb992's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr sympathischer Musikgeschmack!
  18. 900SI hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nee... war bloß ein Scherz.
  19. 900SI hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Effax Produkte bekommst du auch in jedem gut sortierten Reitsport Laden, oder beim Sattler.
  20. Ich find den auch ganz interessant.....nur die Bezüge stören, da hast du recht. Aber ich glaube am Ende sind diese Ratten/Spassumbauten nur eine kurzweilige Modeerscheinung.
  21. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=117397660&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.modelDescription=ratte&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1 Der Verkaüfer schreibt: Das Fahrzeug kann noch um weitere 4cm tiefer gelegt werden.
  22. Ich verwende "edelstes" 10W40 teilsynthetik aus dem örtlichen Dollar-Hugo. =) @Saab Owl Da gibts übrigens auch echtes vollsynthetik.
  23. 900SI hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und....? Scheiss Gefühl, oder?! :-)
  24. 900SI hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier Herr mitPilzen: Die Sitze wurde wie schon beschrieben im Herbst mit Leder Combi gereinigt anschliessend mit Leder Balsam gepflegt. Die letzte Leder Balsam Abreibe haben sie vor ca einer Woche bekommen. Das Auto wird viel gefahren, ist also kein Garagen-Steh-Fahrzeug (die Sitze haben 185Tausend KM runter und sind 20 Jahre alt), deshalb bitte ich den schmutzigen Gurt zu entschuldigen =) Die Fotos hab ich eben ohne Blitz gemacht. Der Fahrersitz sieht fototechnisch bedingt leider arg glänzend aus, ist er aber nicht
  25. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Von der wegwerf-schnell-neuteil Fraktion bin ich auch nicht. Ganz im Gegenteil, hab sogar die (ganz wenigen) defekten Technkik Teile als Anschauungsmaterial behalten. Nochmal zurück zur Bremse: Ich hab eben mal das Rad runter gehabt. Die Gummiteile am Sattel sehen äusserlich alle intakt aus. Die Beläge liegen aber leicht an der Bremsscheibe an und haben nur noch ca 1mm Belag. Ich muss gestehen das ich nicht gedacht hätte das die seit dem letzten Werkstatt Besuch so weit runter sind. Geht denn ein Bremssattel so mir nichts, dir nichts einfach kaputt?? Oder kann es auch mit den komplett runtergefahrenen Belägen zu tun haben?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.