Alle Beiträge von 900SI
-
Wie hätte der 900 mit Rundscheinwerfern ausgesehen?
...also bei mir laden se. ist aber (leider) auch nur ein vergleichbarer Kadett dabei. Und der ist grausam! Wie wärs denn noch mit ner zu den Scheinwerfern passenden Kühlergrillverblendung in Wagenfarbe am 900??!!
-
Wie hätte der 900 mit Rundscheinwerfern ausgesehen?
boaaahh: http://jpf.webzdarma.cz/Irmscher.html
-
Ungarische Saab 900 Seite
Hallo, eine schöne Saab 900 Club Seite aus Ungarn. Beschreibung Einfach mal durchklicken. verstehe leider auch kein ungarisch, aber der Dokumentációk teil ist auch so interessant. Viele schöne Saab Fotos....
-
8V Turbo Sedan bei eGay - Besitzer jemand von hier?
Also mein i fährt sich sehr gut. Es ist deine Entscheidung, du musst es wissen. Habe nur meine persönliche Meinung dazu dargelegt.
-
8V Turbo Sedan bei eGay - Besitzer jemand von hier?
Aber wenn ich das richtig sehe hat das Gerät keinen TÜV. Wie will man dann damit spass haben. Wenn man sich später sowieso was brauchbares kaufen will, sollte man sich die 200Eur sparen und dann darein investieren. Auch 200 Euro sind viel Geld. Für mich jedenfalls. Und ich denke doch auch wenn man Student ist??!! Zumindest für die Studenten die ich persönlich kenne.
-
8V Turbo Sedan bei eGay - Besitzer jemand von hier?
@dimmi Man kann sich ja auch täuschen, aber so wie der auf den Fotos auf mich wirkt wirst du den, vom TÜV abgesehen nicht über den Sommer retten. Die Achswellentunnel zählen soweit ich weiß zu den tragenden Teilen, wie die aussehen, sollte man sich mal ansehen. Das was auf den Bildern zu sehen ist sind doch auch alles Durchrostungen! Motor und Getriebe sollen angeblich top sein?! Ich denke das der Zustand passend zum Rest des ganzen ist. Ich sag es mal so wie es ist: Das Ding ist hin! Wie wäre denn ein schöner 900i? Oder brauchst du unbedingt den Turbo? Der i ist doch in besserem Zustand auch für wenig Geld zu haben. Mit etwas Arbeit für noch viel weniger. Also nicht falsch verstehen, ich will dir die Sache nicht miesreden, aber ich denke realistisch gesehen kann man das haken. Vor allem wenn man sehr wenig Geld zur Verfügung hat.
-
8V Turbo Sedan bei eGay - Besitzer jemand von hier?
@dimmi Der verlinkte 900s ist aber schon ziemlich heftig oder?! Ohne Frage gibt es Autos die auch mit "Patina" immer noch würdevoll sind. Da zähle ich zum Beispiel alte Benze, Volvos oder auch eben Saabs hinzu. Aber der hat meiner persönlichen Meinung nach den Zenit schon überschritten. Meinst du nicht es macht mehr Sinn, sich ein etwas besseres Exemplar rauszusuchen für etwas mehr Geld. Ohne Frage fast alle Wracks sind zu retten, aber das Kosten - Nutzen bzw Spasverhältnis muss doch einigermassen im Rahmen sein. Ich bin auch der Meinung das ein altes Fahrzeug sein Alter ruhig zeigen darf. Aber das Auto wird schon zu ner komplett Resto. Hast du vor den Wagen nach und nach instandzusetzen um am Ende ein richtig gutes Auto haben. Oder ihn nur soweit fertig machen das er TÜV bekommt und man ihn fahren kann. Wenn du schreibst das du das Auto auch mal irgendwann lackiren lassen willst, hört sich das für mich eher nach dem ersteren an. Ich habe mir letztes Jahr einen i von 87 gekauft. Ich war eigentlich auch im Glauben das Auto einfach so zu fahren. Aber nur um das Auto fahrbereiit zu halten waren und sind etliche Arbeiten notwendig (siehe andere threads). Wobei mein Auto keine Schweiss oder lackier Arbeiten notwendig hat. Etwas Rost an den Türen stört mich persönlich auch noch nicht. Man weiss ja auch nie ob plötzlich der GAU passiert und das Getriebe platt ist, gerade beim Turbo....
-
Wie hätte der 900 mit Rundscheinwerfern ausgesehen?
am 99 gehts ja auch, aber am 900?!? doch lieber nicht.
-
Wie hätte der 900 mit Rundscheinwerfern ausgesehen?
...also mich persöhnlich erinnerts stark an die 80er Jahre Doppelscheinwerfer Umbauten für VW und Opel von Zender, Kamei, Lexmaul.... und Konsorten. Nicht mein Fall. Jedes mal wenn ich so ein amerikanisches sealed beam Monster sehe bin ich froh das der Kelch an uns hier vorbeigegangen ist. Besonders Volvo, Mercedes,....usw wurden so wirklich verschandelt. ...nicht mit anzusehen.
-
Saab Videos
Ist das Video mit dem Polizeiauto und dem Motorrad einer von den berühmt berüchtigten (oder besser gesagt wahnsinnigen) Filmen vom schwedischen Ghostrider??
-
Des Saabfahrers Lieblingsfilme
Noch ein Film mit einem Saab: "Banditen" Mit Bruce Willis, Cate Blanchett und Billy Bob Thornton Zu Beginn des Films klauen die beiden Knastis einen schönen roten 9-3 Kombi , dieser wird leider beim nächsten Bruch zurückgelassen. Trotzdem ein sehr lustiger Film.
-
Saabsichtung
Leider kein genaues Datum, aber in letzter Zeit öfter gesehen: Dunkler Saab 900I, Kennzeichen WW-?? -einmal aus Richtung Eiserfeld in die Hengsbach eingebogen -einmal von der Autobahnabfahrt richtung Walmart vor meinem 900 bin ziemlich dicht aufgefahren...
-
Rückgang
So heute hab ichs mal ohne Warmlaufen probiert. Da fährt er sich aber schon ganz gewaltig knochig auf den ersten Metern. Also bevor ich mir das immer antue lass ich lieber einige Minuten laufen, basta. Die Zeiten des Warmlaufenlassens beziehen sich ja sowieso nur auf sehr wenige Wochen. Da bin ich auch der meinung das das der Saab abkönnen muss. Wegen dem Öl, wenn man wie vorgeschrieben einmal im Jahr den Wechsel macht sollte das wohl kein Problem darstellen. @Wizard Von wegen dem Schadstoffaustoss könnte man natürlich jetzt auch die Grundsatzfrage in den Raumstellen, warum man überhaupt mit einem 20 Jahre alten Saab mit Euro 1 durch die Weltgeschichte fahren muss und sich keinen 3Liter Lupo gekauft hat mit dem man die Umwelt schont.
-
Rückgang
Ist das übel??? Falls ja, würde ich dann auch gern mal wissen wieso. Lass den immer an, bevor ich eiskratze oder den Schnee runterräume, so ca 5 Minuten. Laufen tut er jedenfalls danach immer sehr gut und die Getriebe schaltbarkeit ist auch besser.
-
Rückgang
@hft Schlecht fürs Getriebe ist das aber doch so auch nicht oder? Lasse den wenns richtig kalt ist, wie zur Zeit (Nachts ca 5-8 Grad minus) erst mal 5 Minuten warmlaufen bevor ich losstarte. Nach sehr wenigen Schaltvorgaängen ist dann alles in Ordnung. Versuch auch nicht die Gänge möglicht schnell rein zu bekommen oder mit Gewalt. Sollte man das Öl deiner Meinung nach sofort durch SAE75 ersetzen?
-
Rückgang
Ich habe als Getriebeöl Pentosin GL4 SAE80 drin. Als Motoröl habe ich übrigens von Pentosin das Pento HC Synthese 5-W40 drin. (API SL-CF, ACEA A3/B3/B4) Kann ich nur empfehlen. Sehr kostengünstig und meiner Meinung nach sehr gut. Mal wenigstens für den i.
-
Rückgang
@AlexP Meiner hat die gleichen Symptome seit es kalt ist. Er lässt sich vom ersten in den zweiten hakelnd und nur mit viel Gefühl schalten, und vom 2 in den 3 auch...das geht allerdings etwas leichter. Sobald er warm ist alles weg und das Schalten geht wie immer. Habe mein Getriebeöl auch kurz nach dem Kauf durch absaugen entfernt- und natürlich auch neues eingefüllt. Ich konnte aber auch keine Verbesserung Feststellen, alles beim alten.
-
Des Saabfahrers Lieblingsfilme
Was sind eure Lieblingsfilme? Also nicht nur Saab und Autobezogen, sondern auch generell gesehen. Gerne könnt ihr natürlich auch eure Lieblingsfilme in Sachen Autos nennen.... Meine Lieblingsfilme allgemein sind derzeit: - Basquiat - Oldboy - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins - 2046 Lieblingsautofilme: - The italian job (Der Anfang mit dem Miura und der Musik ist legendär!) - Der Swimmingpool (fast ein Werbespot für den wunder, wunder schönen Maserati Ghibli...) - Back to the future
-
Nahender TÜV Termin! Wie würdet ihr entscheiden?
Hallo nach Gummersabch, nein bisher habe ich keine brauchbare Werkstatt gefunden. Die Suche geht aber weiter....es gibt ja genug Werkstätten im Siegener Raum, nur kenne ich bisher mal keine die sich mit dem klassischen 900 auskennt. Die anderen Siegener Saabfahrer bringen ihr Auto nach Dortmund, das ist mir aber zu weit weg. Der mit den Bleizusätzen war ich übrigens nicht...:-)
-
US Saabfans inklusive anderer Links
Hallo, der Link ist wohl beim abschmieren verlorengegangen, also hier nochmal: http://www.twinsaabs.com/
-
Nahender TÜV Termin! Wie würdet ihr entscheiden?
Meint ihr eigentlich die Arbeiten an der Vorderachse kann auch ein nicht "Saab 900 Klassiker" Fachmann erledigen, oder muss da ein Spezi ran. Denke mal die Handbremse inklusive Satteltausch sollte vielleicht besser von nem Kenner erledigt werden, oder?? Hab nämlich hier in Siegen das Problem keinen Spezialisten in der Nähe zu haben. Gummersbach, Dortmund usw wurden mir angeraten- sind aber auch weit.
-
Nahender TÜV Termin! Wie würdet ihr entscheiden?
Hallo, die Antriebswelle beifahrerseitig wird sowieso komplett getauscht, da das äussere Antriebsgelenk hinüber ist. Funktionstüchtige gebrauchtwelle hab ich schon besorgt. Was für fett kommt da eigentlich rein?? Die Achswellentunnel hab ich mit gefriemel und gefummel schon im Sommer kurz nach dem Kauf konserviert. Waren nur ganz leicht oberflächlich angerostet. Dreck raus, ausgewaschen, Fertan behandelt, rostschutzlackiert, Unterbodenwachsbehandelt. Sehen auch immer noch sehr gut aus. Obwohl ich denke man sollte an der Krümmer seite dieses Jahr lieber noch mal nachwachsen. Also der Wagen wird in der Werkstatt gerichtet, das heisst ich lasse wirklich nur das machen was wirklich kaputt ist. Habe aber schon mal gedacht noch zusätzlich die Radlager vorne zu machen. Denke doch das wenn die anstehenden Arbeiten erledigt sind erst mal Ruhe ist, hoffe ich......
-
Nahender TÜV Termin! Wie würdet ihr entscheiden?
Nur TRW Traggelenke verwenden?! Werden bei den bekannten Saab Teile Händlern TRW Traggelenke verkauft? Oder wo bekomme ich die sonst her? Sind die Teile von anderen herstellern wirklich so viel schlechter?? Sind eigentlich die unteren und oberen Traggelenke identisch? Gibts sonst noch nützliche Tips für die Arbeiten die ich machen muss?
-
Rückgang
@Hardy Gut dann gebe ich dir natürlich recht. Hatten wohl verschiedene Kernschrott Ansichten. Provokant meinte ich auch nur deshalb weil ich nicht wieder einen i vs. Turbo Streit auslösen wollte.
-
Nahender TÜV Termin! Wie würdet ihr entscheiden?
Hallo, einen turbo Endtopf werd ich mir nicht an meinen i hängen. Finde das man das geld sinnvoller investieren kann. Ausserdem finde ich Auspuffsound nur gut wenn das Auto Motormässig halten kann was der Auspuffklang verspricht. An den neuralgischen punkten ist die Karosse wirklich i.O.. Auch hinter den Seitenverkleidungen im Heck (zu den Radläufen hin) ist nichts zu sehen. Nur Türen und Heckklappe sind mehr oder weniger stark am rosten. Achswellentunel, sind rostfrei. Zum Thema TÜV: Traggelnke werden bei unserem TÜV oder Dekra auf jeden Fall gefunden. Alte Autos kommen doch immer auf die Rüttelplatten. Auch mit der Turboanlage wäre ich mir nicht so sicher, das die so durchgeht. Wenn man TÜV irgendwo in der Werkstatt machen lässt ist es vielleicht was anderes.