Alle Beiträge von 900SI
-
Rückgang
@GRUFTI Warum war das nicht nett?? Das sollte eigentlich positiv gemeint sein! Immerhin siehst du an mir das es auch Saabfahrer gibt die deine Ratschläge (Gepredige) beherzigen. Und du musst doch wohl zugeben das es schon eine Form des predigens angenommen hat, oder nicht. Schlimm genug das es immer noch Leute gibt die so ihr Auto killen. Wer sich ernsthaft für 900er interessiert wird wohl auf die Foren stossen und deine Hinweise in Sachen Öl lesen. Wers dann immer noch verkehrt macht dem is nemmer zu helfen. Dem Saab dann leider oft auch nicht mehr. Schade um die schönen Autos.....
-
Rückgang
...hab ich dir doch schon des öfeteren versprochen :00000299 Mich hattest du schon bevor ich einen 900 hatte bekehrt. Habe immer im forum mitgelesen und natürlich das ewige Gepredige mitbekommen. Die erste Amtshandlung nach dem Kauf war Wechsel aller Öle, dabei soviel reinkippen das sie alle auf MAX sind.... :00000449 Also um meinen Saab brauchst du dich in Sachen Ölstand nicht zu sorgen.
-
Nahender TÜV Termin! Wie würdet ihr entscheiden?
@KGB Also mir schiessen auch bei einem i die Tränen in die Augen wenn er eine beule oder sonst was abbekommen würde. Meine nämlich das wenn etwas 19 Jahre lang den Alltagsverkehr unbeschadet überstanden hat wäre es schade drum wenn er auf seine alten Tage noch verhunzt wird. Will jetzt nicht wieder eine i Diskussion vom Zaun brechen, aber für mich ist das ein genauso guter Saab wie ein Turbo, auch wenn er langsamer ist und kärger ausgestattet. Halte ihn für ein gutes, durchdachtes, überaus praktisches, sehr schönes Auto. Brauch ihn mir nur ein wenig bestrachten und schon sind die 300Euronen für die Euro1 Einstufung vergessen.
-
Rückgang
Hatte ihn eingelegt wie immer. Hab dann aber auch nicht mit gewalt versucht rückwärts rauf zu fahren sondern habs einfach gelassen. Wusste ja schon vorher das das getriebe beim 900 schon mal Ärger machen kann. Wenn ich Gerd richtig verstehe, nur mal angenommen, kann es also sein das lediglich die Räder des RW Ganges abgewetzt sind alle anderen Gänge einwandfrei sind. Kann man doch auch einfach so weiterfahren und darauf achten das ich den RW Gang nicht mit voller Belastung benutze?!
-
Nahender TÜV Termin! Wie würdet ihr entscheiden?
Alles klar dann weiss ich ja jetzt bescheid. Hatte mich schon zu 90 prozent fürs behalten entschieden. Und um eins klar zu stellen, ein Neuwagen kommt mir nicht ins Haus. Müsste wenn wieder was altes sein Endtopf und Endrohr 140Euro??? Kostet nach meinen Informationen doch nur 49Euro oder hab ich da was übersehen?? Bremsen hinten Lasse ich wahrscheinlich gleich mitmachen. Bremse VA ist in Ordnung. Kennt ihr eigentlich Autoteile Wessels+Müller. ich würde mal so behaupten das die günstiger sind als die einschlägig bekannten Lieferanten. Bin jetzt eigentlich nur etwas durch den Thread "Rückgang" verunsichert!!??
-
Rückgang
Also bei mir ist es nur der RW Gang der mal rausgesprungen ist. Das war einmal als ich das Auto neu hatte, und ottonormaltypisch zügig am Berg zurücksetzte. Das andere Mal war auch an einem steilen Berg. Auf geraden Stücken ist noch nie was passiert und ich fahre auch behutsamer rückwärts. Alle anderen Gänge laufen Geräusch und problemlos und lassen sich manierlich einlegen. Ich persönlich schalte nie mit Krachen in den Rückwärtsgang und wenn auch nur wenn der Saab stillsteht. Wie es die Vorbesitzer ihre 200.000Km gehalten haben kann ich natürlich nicht sagen.
-
Nahender TÜV Termin! Wie würdet ihr entscheiden?
Hallo zusammen, möchte gern mal eure Meinung hören: Ich muss im Februar TÜV und AU machen. dazu müssen an meinem 900i modell 88, 215.000KM folgende Arbeiten erledigt werden. - Antriebswelle Fahrerseite tauschen (fuktionstüchtige gebrauchte ist vorhanden) - Traggelenke müssen gemacht werden - Endtopf tauschen - Handbremse gangbar machen und wahrscheinlich Sattel hinten rechts tauschen - Verteilerunterdruckdose erneuern - Zündung neu einstellen Der Wagen ist für aussenstehende ohne zu übertreiben in neuwertigen Zustand. Lack wie neu, keine Kratzer, keine Steinschläge, keine Beulen, Stossstangen rundrum makellos. Der Saabkenner wird Rost an beiden Türen unten, am heckklappen Abschluß minimal und Flugrost im Motorraum erkennen. Unterboden und gesamter Karosserie Körper ist wirklich rostfrei. Gut Himmel hängt natürlich. Motor und Getriebeölstand sind immer auf Max. Wie würdet ihr in diesem Fall entscheiden. Machen lassen oder weg damit?? Es ist halt "nur" ein i, aber ihr könnt ja mal schreiben was ihr so meint....so als entscheidungshilfe für mich.... Fahre den Saab seit ca halben Jahr. Nict das ihr denkt ich hätte eine solche Ruine bewusst gekauft. Ausser die sache mit den Traggelenken kam alles erst nach dem Kauf.
-
Rückgang
@ Hardy Mal hanz provokant gefragt: Ist ein 900i- wenn ich ein aufgearbeitetes Austausch Getriebe und dieses dann auch noch per Werkstatt einbauen lasse -nicht grundsätzlich Kernschrott?? Jetzt bitte nicht denken das ich was gegen 900is hätte, fahre ja selbst einen, aber genau dieser Gedankengang klang hier schon des öfteren durch wenn kapitale Schäden an Is festgestellt wurden.
-
Rückgang
Bei mir springt der Rückwärtsgang raus wenn ich zügig zurücksetze oder am Berg Rückwärts fahre. Ist mir jeweils ein mal passiert, seit dem vermeide ich diese Situationen = Nix getriebe kapuuttmachen Mir wurde etwas von defektem Schaltblock erzählt.
-
"verschönerter" SAAB
Also die Front finde ich auf jeden Fall gelungen. Das Heck ist meiner meinung nicht so gut geraten. Spoiler weg, andere Heckluchten andere Heckscheibe und man könnte was daraus machen. Um was für ein Gerät handelt es sich denn bei dem Vehikel? Gibts das so als Kit zu kaufen oder ist das Marke Eigenbau??
-
900 FLH bei mobile.de
Stimmt jetzt ist er seltsamerweise wieder drin. Finde auch das er auf den (kleinen) fotos eigentlich sehr gut aussieht. Aber die Kilometer?! Naja meiner sieht optisch auch top aus, aber ist (noch) der totale Blender. Der Preis ist doch eigentlich sehr günstig oder? Und auch noch schwarz.
-
900 FLH bei mobile.de
...ist schon aus der mobile datenbank verschwunden.
-
900 FLH bei mobile.de
Hier einer der schon einige Kilometer auf dem Buckel hat. Was haltet ihr von dem Gerät? Hat sich den schon mal jemand angesehen? http://www.mobile.de/SIDKnsRhUCKHdmo2nvWIYiCqw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1135107018A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C101%81G-t-vCaMkPRSeVb_X_Y_x_ysO~BSRA6B14E21800H80000000CPKWHinPublicA2A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?top=9&bereich=pkw&id=11111111189842374&
-
Handbremsfragen
ähm, noch ne Frage: wie testet man den die Seile auf Gängigkeit?? :bayer
-
Handbremsfragen
So etwas hatte ich mir schon gedacht. Scheiben und Beläge sehen auf der Seite auch deutlich schlechter aus. Und der Sattel an sich erst recht. Vermute auch das der heiss gelaufen ist. Die anderen sehen nämlich im Vergleich zu dem wie neu aus. Also wäre dann ein Sattel Tausch wohl unumgänglich= teuer! :bad - Um an die seile Ranzukommen muss die Mittelkonsole raus?? - Womit muss ich in der Werkstatt preislich rechnen (nur Arbeitszeit, ohne Material!) ?? - Kann das auch ein normaler Schrauber machen, der sonst Golfs repariert, oder ist das wieder was für Saab Schrauber?? :staun
-
Werkstatt Bosbach
Hallo, nachdem es im schönen Siegerland Saab technisch eher blass aussieht wurde mir jetzt von einer Werkstatt namens Bosbach in Gummersbach/Dieringhausen berichtet. Es soll sich um eine ehemalige Boschwerkstatt handeln die sich besonders gut mit älteren Saab auskennt. Hatte schon mal jemand mit denen zu tun? Leisten die gute Arbeit, wie sind die Preise? Bin für jede Info dankbar.
-
Saabsichtung
Gestern spät Nachmittag: Rotes 901er Cabrio aus Richtug HTS Abfahrt City Gallerie kommend. Silberne Stahlfelgen. Eine Dame am Steuer. SI - AA 382 Versuchte später gegenüber der Landeszentralbank einen Parkplatz zu bekommen. Das war dann wohl vorerst die letzte 901er Sichtung in Siegen. Sonst gibts meines Wissens leider keine mehr.
-
saab 9-6 coupe
Der trägt den Nerz eher nach innen. Hat jedenfalls als Holden eine angenehme Ausstattung in Vollleder. Ein unauffälliges reise Coupe eben.
-
saab 9-6 coupe
Naja für Geschwätz oder dummes Geschwätz halte ich das persöhnlich nicht. da ist schon was wahres dran. Natürlich baut Saab auch jetzt sehr gute Autos, bessere denn je (genau wie Alfa) aber von diesem Gewissen spirit ist schon was verloren gegangen, da kann man sagen was man will. Aber wie auch immer, so ist eben der Gang der Geschichte es sind ja die meisten "kleineren" und größeren Hersteller von dieser Entwicklung betroffen. man denke nur an die ganzen altgedienten Edelhersteller (aston Martin, Lotus, Bugatti,..............)
-
saab 9-6 coupe
...eben! Ähnliche Geschichte wie Alfa Romeo... :heul
-
saab 9-6 coupe
Ist der nicht auf Holden Monaro (Australien) Plattform?? Oder ist der Holden auch baugleich mit dem Pontiac GTO. Einen Original Monaro hab ich dieses Jahr mal am Nürburgring stehen sehen, hat mir eigentlich recht gut gefallen. Meine Meinung zu nem draufgeklatschten Saab Grill und Scheinwerfern spare ich mir hier lieber....
-
Vorstellung: SaabSI
...spielst du auf die Geschichten von der Wanderdüne usw. an? :00000434 Ich bin mit der Leistung eigentlich ganz zufrieden, fahre hauptsächlich in der Stadt. Ist eben ein Cruiser! :biglaugh
-
Vorstellung: SaabSI
Hallo, ich bin Axel aus Siegen. Bin 21 jahre alt und nenne einen Saab 900i 8v mein Eigen. Der gute ist Zyrrusweiß und Baujahr 1987 aber modell '88. Bilder sollen noch folgen. Wie ich zu Saab gekommen bin? Mich hat wenn ich ehrlich bin die günstige Versicherungseinstufung und das aussergewöhnliche Design gereizt. Eigentlich sollte es ein alter Alfa sein (durch frühkindliche Prägung) aber die erschienen mir nach reiflicher Überlegung als doch zu teuer. Ich suchte immer weiter nach schönen alten bezahlbaren Fahrzeugen und landete irgendwann bei Saab. Nun ja jetzt fahre ich seit einem knappen halben Jahr den 900 (übrigens mein erstes Auto) und möchte ihn inzwischen nicht mehr missen. Uns verbindet eine extreme Hassliebe. Nach einem Monat in meinem Besitz begann nämlich ein wahrer Schadensreigen: Handbremse ohne Funktion, LIMA Regler defekt (inklusive Oma an Bord liegengeblieben), Leerlauf schlecht, Antriebsgelenk kaputt, Traggelenke am Ende. Inzwischen bin ich soweit im Thema Saab das ich, sollte mich der 900i doch mal verlassen, mir auf jeden Fall wieder einen Saab kaufen werde.
-
Saabsichtung
Dunkles Saab 900 Turbo Cabrio im WDR Bericht über P+R Platz in Köln-Wahn. Nardi Holzlenkrad, Kennzeichen K : DM ?? Der Fahrer gab noch ein kurzes Interview zur Parkplatzsituation vor Ort.