Alle Beiträge von 900SI
-
Fastabflug auf der Autobahn
Fazit: Bitte schnellstmöglich eine fachkundige Werkstatt aufsuchen!
-
"Vergaser-Vereisung" beim Einspritzer????
Auf jeden Fall solltest du die Ratschläge der Vorposter beachten: Luftfilter, Benzinfilter und Zündkabel wenn Alter unbekannt erneuern. Zündzeitpunkt kontrolieren, oder einstellen lassen. Weiterhin wird es sich lohnen, mal die Unterdruckschläuche zu checken. Sitzen die locker, oder sind sie porös, solltest du sie ersetzen! Du solltest auch mal die Drosselklappe kontrollieren. Ist diese sehr verölt und verschmutzt, solltest du sie vorsichtig reinigen. ..Axel
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Durch Schlüsselanhänger, Betriebsanleitung und Nyköping Radio steigt hoffentlich auch der Wert meines 8v i. ;-)
-
Welche Reifen im Format 195/60 R15 ?
Und wie siehts mit dem Pirelli Cinturato P4 aus? Der käme doch von der Größe auch in Frage.
-
Wassereinbruch Innenraum
kleines Update: Es waren wohl die Dichtungen der hinteren Ausstellfenster. Ich habe diese Ausgebaut, gereinigt und mit Siliconspray behandelt. Ausserdem die Aufflageflächen am Fenster gereinigt. Die Dichtungen sitzen aber nach Einbau trotzdem sehr straff in den Ecken. Bei gelegenheit werde ich sie noch einer Weichspüler Behandlung unterziehen. Ach ja: Das Glas des Ausstellfensters hat einen blech Fensterrahmen (Alu?), welcher auch eine Dichtung besitzt. Diese war in den unteren vorderen Ecken geschrumpft. Dort habe ich mit KFZ Scheibendichtmasse nachgearbeitet. Ich hoffe damit ist es nun getan. Vorgestern habe ich das Auto nochmal gewaschen....alles ist trocken geblieben. .. Axel
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der 9000 CD Griffin ist aber mal richtig schön. Schöne Alufelgen drauf machen und fertig. Der 9000 ist für mich eher ein "naja geht so" Auto. Aber die CD Version und noch dazu mit der Ausstattung lässt ihn in einem besonderen Licht erscheinen.
-
Kardantunnel Reinigen
Nein... Klötzchen vorm Aufbocken rein!
-
Kardantunnel Reinigen
Wagen aufbocken, Rad ab, Distanzklötzchen benutzen (verschafft mehr Platz) Dann Reiniger rein, was Fett/Öl lösendes. Latexhandschuhe anziehen. Dann mit dickem Schraubenzieher und kleiner Drahtbürste und den Fingern alles saubermachen. Mehrfach mit Wasser nach- bzw ausspülen. Ich würde die Hohlräume anschliessend noch mit Verdünnung ausputzen. Anschliessend mit Rostumwandler behandeln. Alles sehr gut trocknen lassen. Lackieren und anschliessend konservieren.
-
Saabsichtung
Jetzt warte ich auf einen Beitrag von bibo....
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
Laut meinen Informationen verträgt der 901 E10 Und laut Saab vertragen alle Produkte ab 1979 den E10 Sprit. Kannst auch nochmal die Foren Suche bemühen.
-
Saabsichtung
Heute Mittag in Wega (nahe Bad Wildungen): Grauer 901 S auf dem Parkplatz am Bahnhof.
-
kein Öldruck! "Blubbergeräusche" aus der Ölpeilstabaufnahme...
Oh, oh,oh.... da bin ich aber jetzt mal auf die Antwort gespannt! Die Symptome sind die gleichen!
-
kein Öldruck! "Blubbergeräusche" aus der Ölpeilstabaufnahme...
Hallo, bist du denn sicher das die geräusche vom Motor stammen und nicht aus dem Getriebe kommen,an dem Arbeiten durchgeführt wurden? Wie viel von dem MOS2 Additiv hast du hinzugegeben? Was ich machen würde: Hast du die Arbeiten selbst erledigt? Wenn nicht, lass den Wagen zu dem Betrieb schleppen der die Getriebe Arbeiten erldigt hat und dort überprüfen!! .. Axel
-
Kühlwasserverlust
Der Heaty soll erst einmal prüfen/prüfen lassen was überhaupt los ist.
-
Kühlwasserverlust
Da hat mein Vorposter wohl recht. Das Sprudeln solltest du mal näher definieren: Drückt es lediglich Wasser durch den Deckel des Behälters?? (ggf Schraubverschluss ersetzen)) Oder brodelt das Wasser im Kühlwassserbehälter?? Hast du mal ne Geruchsprobe gemacht?? (Riecht es nach Abgas?....Zylinderkopfdichtung!!) Noch ein Tip von mir. Bitte nicht gleich persönlich nehmen: Wenn du dich nicht besonders gut mit der Technik deines Saabs auskennst, solltest du darüber nachdenken ob es nicht ratsam ist jemanden aufzusuchen der sich mit der Materie auskennt. Nicht das du am Ende ggf Schaden durch eventuelle Unwissenheit anrichtest. Es wäre dann Schade für dein Auto und deinen Geldbeutel. .. Axel
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
((offtopic: wie kann ich mir eigentlich bei den ebay Kleinanzeigen die weiteren Bilder ansehen??))
-
Baumarkttuning
Die Japan Schüsseln sind doch schon wieder dermassen übertrieben und abgedreht, das man sie fast mögen muss.
-
Kühlwasserverlust
Wenn die Unterdruckschläuche sich einfach gelöst haben und nur noch mit Kabelbindern den nötigen Halt finden, solltest du sie durch neue ersetzen.
-
Glasdach nachrüsten - bei älteren Modellen ein Frevel ?!?
?!? ..
-
Wo sind die 99 und 96 usw.
Naja 9000 und 901 werden immer noch gern und viel und vor allem billig weggegeben. Meistens sind es dann die non Turbo Varianten.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Das ist nicht einfach ein Auto! Das ist ein "high-end" getunter Sch....-Ersatz, mit dem man vorrangig Samstag abends auf den örtlichen Burger King Parkplatz rollt um sich dort bei gepflegtem Esen aus selbigem Laden geil zu finden. Dieser hier ist in der dortigen Hierarchie nicht allzuweit hoch anzusiedeln, da es sich um irgendeine Karre aus Schweden handelt die keiner kennt. Der Szene Kenner bevorzugt deshalb Marken wie BMW, Audi, oder VW....gern auch Seat.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
fürchterlich...!!! http://cgi.ebay.de/Cabrio-Saab-Hirsch-Perfomerance-elektrisches-Verdeck-/120673357763?pt=Automobile&hash=item1c18b14fc3
-
Wassereinbruch Innenraum
@klaus Ist dem wirklich so? Vom hinteren Seitenteil kann man doch bis in den Schweller hineinleuchten. Unten an der B-Säule ist der doch offen. Ich habe gestern schon mal versucht den Gummi Ablauf am Schweller zu ziehen. Dder scheint dabei aber kaputt zu gehen (porös). Wäre das schlimm? @9-3 Die dichtung des hinteren Ausstellfensters ist tatsächlih etwas geschrumpft. Deshalb vermeinde ich dort beim waschen direkt mit dem Hochdruckreiniger drüber zu gehen. Aber ausschliessen ob da beim letzten Waschen Wasser eingedrungen ist kann ich nicht. @saabienser Es handelt sich definitiv nicht um Kühlwasser.
-
Wassereinbruch Innenraum
Ja Alex die Matte kam in einem Stück raus!! ;-) Ich hab die Wasserquelle soeben ausfindig gemacht: Auf Höhe des Fahrersitzes befindet sich aus dem Schweller mündend eine Ausbuchtung / Ablaufmulde im Bodenblech. Scheinbar ist aus dieser Öffnung das Wasser in den Fussraum gelangt. Die Öffnung war mit der vom Bodenblech bekannten Bitumen Matte überdeckt, welche sich allerdings einfach abziehen liess, da sie totel mürbe war. An dieser Stelle befindet sich auch Flugrost. Stochern und hämmern mit dem Schraubendreher lassen aber auf gutes Blech schliessen. Wie bekomme ich den Wassereinbruch beseitigt?? Besitzt der Schweller mir unbekannte Ablauflöcher? Das Loch auf Höhe B-Säule ist frei. Mittig unter der Fahrertür befindet sich ein Gummiröhrchen mit winzig bis nicht vorhandener Öffnung zum Schweller. Ist das ein weiteres Schweller Ablaufloch?? Ich bin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar! ;-) .. Axel
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ah du hast so ein Gerät?! Da würde ich ja gern mal mit fahren....bzw mal fahren. Soll ja ein besonderen Fahrgefühl sein mit dem Heckmotorschiff.