Zum Inhalt springen

ray62

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke für die schnelle Rückmeldung. Wenn die Verkleidung ab ist, dann ist der Ausbau der Rückleuchte "selbsterklärend"?
  2. Hallo allerseits, hat jemand eine Info / Anleitung, wie ich die rechte Innenverkleidung des Kofferraums ausgebaut bekomme? Nur die 4 Schrauben (außen rund und innen der "sechskant")? Oder muss die Kunststoffabdeckung, an der vorne die metallenen Haltebügel befestigt sind, auch raus? Möchte da nix zerrupfen und mir mal den Verdeckmotor angucken...Danke an euch und schönen Restsonntag noch Schöne Grüsse Ralf
  3. Hallo Forum, per Suche hab ich nichts gefunden, deshalb meine Frage an euch Spezis: wo wird eigentlich die Geschwindigkeit beim 900 II gemessen? Per Tachowelle an der Vorderachse? Die Frage mag bescheuert klingen, aber bei meinem Mopped wird die Geschwindigkeit an der Hinterachse am ABS-Sensor gemessen ... Danke für euere Hilfe!! Gruß Ralf
  4. Hallo Forum, vorweg: habe die Suchfunktion benutzt, bin aber nicht fündig geworden. Falls jemand zu meinem Problem eine passende Fundstelle weiß: bitte her damit! Da die Standardbereifung für unser Schätzchen in 205/50/16 ja alles andere als gängig ist und Ersatzbereifung dadurch dementsprechend teuer, würde ich gerne Bereifung in Größe 205/55/16 (für die Winterreifen) aufziehen. Jetzt meine Frage: hat die schon irgendjemand im Forum auf seinem 900 II eingetragen, ein Gutachten / eine Freigabe hierfür, die der oder diejenige mir zur Verfügung stellen könnten? Vielen Dank vorab für eure Hilfe! Gruß Ralf
  5. Hallo allerseits, bin handwerklich an und für sich nicht ungeschickt, aber bevor ich dieses Ablagefach beim Ausbauversuch schrotte, die - vielleicht dumme - Frage: wie krieg ich das Ablagefach über dem Radio zerstörungsfrei aus dem Auto raus? Gibt es einen Trick / Kniff, wie ich es ohne das Autoradio und / oder die Autoradioeinbau-halterung auszubauen, herausbekomme? Für hilfreiche Tips jeder Art bin ich sehr dankbar! Gruß an alle Ralf
  6. Danke für den Tip. Ich hab Stefan mal angeschrieben ... Gruß Ralf
  7. Hallo Forum, hat hier schon jemand diese Felgen für seinen 900 II eingetragen? Und falls ja, wäre der- oder diejenige auch so nett, mir eine Kopie des Fahrzeugscheins mit den eingetragenen Felgen zukommen zu lassen? Das wäre sicher mehr als hilfreich für eine Eintragung beim TÜV. Vielen Dank vorab an alle, und ich hoffe, mir kann jemand helfen. Liebe Grüße Ralf
  8. Hi Schweden-troll, sorry, das hatte ich vergessen zu sagen: ja, es ist der 2,3 l Vierzylinder. Danke für die Info. Hast Du auch Teilenummern oder passt da jedes Teil vom 9-3 auf den 900? Soweit ist gesehen habe, gibr es ja 3 Varianten des Stellmotors, zumindest 3 verschiedene Artikelnummern dazu... Gruß Ralf
  9. Hallo allerseits, per Suche hab ich zwar viel zum Thema "Tempomat nachrüsten" gefunden, aber nicht das, was ich genau gesucht habe ... deshalb schon wieder eine Frage an euch: passt ein Tempomat aus dem ersten 9-3er in den zweiten 900er? Und könntet ihr mir bitte die passenden Teilenummern nennen, damit da nix schief geht? Schonmal meinen herzlichsten Dank an euch! Gruß Ralf
  10. Hallo ihr beiden, danke fü eure Antworten. Das "warum machen" war eigentlich nur so ein Gedankenspiel, da ich lieber eine Automatik gehabt hätte. Aber der Preis für meinen Schalter mit gerade mal 77 TKM war einfach zu gut ... Okay, dann gibt es die Automatik dann irgendwann in nem neueren 9-3er Cabrio ... schönen Tag euch allen Gruß Ralf
  11. Hallo allerseits, hab die Suche vergeblich bemüht, deshalb meine Frage an alle: ist ein Umbau von Schaltgetriebe auf Automaik möglich / aufwendig ? Wie haltbar ist so ein Automatikgetriebe überhaupt? Hält es solange wie ein Schalter oder sogar länger? Danke vorab für eure Hilfe!! Gruß Ralf
  12. Vielen Dank Erik! Das hat mir geholfen, und dann werde ich jetzt die angebotene gebrauchte Achse kaufen. Gruß Ralf
  13. Hallo liebe Forumsmitglieder, mein Saab Cabrio wurde letzte Woche "kaltverformt", und dabei wurde die Hinterachse demoliert. Jetzt suche ich ne gebrauchte und würde gerne wissen, ob die vom Coupe auch ins Cabrio passt? Info: Mein Cabrio ist ein 2,3 se, EZ 1998, MY 1997, 900 II Oder hat vielleicht noch jemand passenden Ersatz für mich? Gibt es vielleicht sonst etwas wichtiges beim Hinterachstausch zu berücksichtigen? Danke an den geballten Fachverstand hier im Forum!! Gruß Ralf P.S. Den Schreibfehler in der Überschrift kann ich leider nicht bearbeiten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.