Zum Inhalt springen

amielberlin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Vielen Lieben Dank an alle, ich denke es er meint wahrscheinlich den Querlenker, da hört man schon manchmal ein bisschen schleifen links und ich bilde mir ein ganz selten ein kleines poltern von rechts. Ich kann das aber nach 60 km die ich mit dem Wagen gefahren bin noch nicht beurteilen - bin auf die erste längere Fahrt gespannt, muss mich da erstmal neu einhören. Nach jahrelangem Panzerfahren, freu mich erstmal über das neue leise Fahrgefühl, ist für mich ja noch ganz neu, daß die Glöckchen des nahen Getriebetods nicht mehr läuten. Falls jemand noch ne idee oder Warnungen hat bitte aussprechen.
  2. Hallo, ich bin gerade vom 900 I, BJ88 (Getriebe hat bei etwa 450 000 km dann doch mal aufgegeben) auf 900 II 2.3 S, BJ94 194 000 km umgestiegen und habe damit mein persönliches Nachwende Zeitalter eingeläutet. Der Wagen hat mit dem Mangel 209- Umlenkhebel Spiel für die nächsten 2 Jahre, im Oktober TÜV bekommen. Der Zwischenhändler ist seither damit etwa 4 500 km gefahren. Gibt es da ne Regel wann der erneuert werden sollten. Wie lange kann man mit diesem Mangel fahren, oder können da Folgeschäden entstehen die richtig teuer werden? Habe hier im Forum sowas gelesen, war allerdings ein anderes Modell. Womit und wieviel muss ich da rechnen? Und was ist eigentlich ein Umlenkhebel? Muss der ausgetauscht oder festezogen werden?? Ist das ein teures Originalteil von Saab oder ist das was von Opel? Das Teil ist mir in 5 Jahren 900 I nicht untergekommen und da habe ich eigentlich schon viel über Autos gelernt. Freue mich mit Dank im vorraus auf eure Hinweise.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.