Alle Beiträge von Theodor
-
Liegen Stromkabel für eine Endstufe im SAAB 9000 Bj 96
Danke für die Bestätigung. Aus dem "Tunnel", aus dem der mehrpolige Stecker für den Verstärker rauskommt, kommt noch ein zweiter, schmalerer Stecker raus, wofür mag der gut sein?
-
Liegen Stromkabel für eine Endstufe im SAAB 9000 Bj 96
Ich habe unter meinem Beifahrersitz (9000, BJ 97, Business Edition) diesen Apparat gefunden: https://www.saab-cars.de/gallery/photos/was-ist-das-verstaerker.11116/ https://www.saab-cars.de/gallery/photos/was-ist-das-verstaerker.11117/ Handelt es sich dabei um einen Verstärker oder hat das etwas mit dem Autotelefon zu tun? Ich vermute ersteres?
-
Lautsprecher ersetzen
Guter Hinweis, werde ich dran denken
- Lautsprecher ersetzen
-
Lautsprecher ersetzen
Ja das ist lange her, aber es spricht für das Forum, dass du noch antwortest! Ich werd mir wohl auch die Idee mit dem Gehäuse abgucken, vielen Dank!
-
Lautsprecher ersetzen
[mention=6188]saab-wisher[/mention] wie hast du den Hochtöner befestigt, ist der einfach in dem Loch verkeilt? Und noch einen Schritt zurück: wie hast du den originalen Hochtöner rausbekommen? Meiner ist mit zwei Plastikdornen festgemacht, die ich scheinbar nur mit Gewalt rausbekomme. Bei mir wird vermutlich das ESX SEX4.2C zum Einsatz kommen, es sei denn, jemand kann mir noch ein besseres System empfehlen? Im Moment tendiere ich allerdings RAINBOW DL-C4.2 - scheint mir Jacke wie Hose zu sein, solange man sich in einer Preisregion aufhält, die Auswahl ist mal wieder nervig groß.
-
9000 ruckelt
Ne ich hab mich wohl falsch ausgedrückt, ich möchte die Kassette noch drin lassen, da mich das leichte ruckeln nicht stört Zündkerzen haben wir vor 2000 km getauscht. Alles klaro dann tausche ich.
-
9000 ruckelt
An dieser Stelle drängt sich mir eine Frage auf: Mein 9000 von 97 ruckelt hin und wieder mal bei etwas über 2000 Umdrehungen nach dem Kaltstart im 2. Gang wenn man sachte Gas gibt, selten auch mal an anderer Stelle, immer aber im eher niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Ich habe aus einem Schlachtesaab eine weitere DI Kasette, zögere aber noch diese einzubauen, da mich das ruckeln nicht zu sehr stört - sollte es mich stören? Ich möchte ungern unnötig etwas kaputt machen
-
Business Edition
Ich bin glücklicher Fahrer einer Business Edition, ebenfalls mit belederten Türgriffen, Türtasche ist jedoch kein Leder und auch die Türöffnerverkleidung ist glücklicher weise schwarz... Meine Frage jedoch, wie umständlich ist es, das Telefon funktionabel zu machen? Ich habe das Telefon mit Schnur in der Armlehne sowie so eine Art "Router" der dazu gehören muss, was brauche ich noch? Weiterhin hatte der Wagen schon beim Kauf ein ATU Radio, falls das relevant ist.
-
Handbremsbacken
Besten Dank, habe ich dazu bestellt!
-
Handbremsbacken
Nabend, ein 9-5 lim. (BJ 1998, 150 ps 2.0t) steht kurz vor seinem Ende, braucht aber noch mal für ca. ein Jahr TÜV damit mit viel Geduld ein neues Auto gesucht werden kann. Nun hat der TÜV kritisiert, dass Bremsbacken und Scheiben hinten sowie die Handbremswirkung ungenügend sind. Daher muss nun noch einmal in die Bremse investiert werden, allerdings möglichst wenig. Nun wollte ich gerade bei Skandix zuschlagen bzw. vorbeifahren, allerdings ist mir Polarparts ins Auge gefallen mit den deutlich günstigeren Angeboten. Ins Auge gefasst habe ich folgendes: Handbremsbacken Polar Parts https://www.polar-parts.de/bremsanlage/feststellbremse/bremsbackensatz_handbremse/bremsbacken_handbremse_i22_1518_0.htm Bremsscheiben und Beläge Polar Parts https://www.polar-parts.de/bremsanlage/bremsscheibe/bremsscheiben__bremsbelaege_hinterachse_i16_1696_0.htm Passt das? PS: Ich habe mich um die SuFu bemüht, bin aber schienbar nicht fähig (jedoch willens) genug, etwas entsprechendes zu finden. PPS: Scheinbar kann ich den Titel nicht mehr ändern? Ich habe offensichtlich nur 50% in den Titel geschrieben.
-
Zentralverriegelung muss 2x bedient werden
Das Problem hat sich durch den Einbau eines (gebrauchten) neuen Motors erledigt und die Türen öffnen nun alle beim ersten Drücken.
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Ja das hab ich schon gesehen und gemacht beim Ausbau des "neuen" Lenkrads, aber dann war da noch so eine Art Sicherung, die entweder das Lenkrad oder den Airbag gehalten hatte, ich werde ggf. morgen berichten, was ich meine. Danke
-
Lenkrad wechseln/Airbag ausbauen.
Mahlzeit, ich habe ein neues Lenkrad gefunden und möchte es bei meinem 9000er nun austauschen. Ich habe dies zu einem 9-3 hier im Forum gefunden und frage mich, ob es derselbe Vorgang ist? Der Airbag ist lediglich geclipst, wird unten von einem festen Haken sowie oben von zwei Metallspangen gehalten. Zum Lösen einfach das Lenkrad um 90° drehen, dann kannst du mit einem kleinen Schraubendreher in die hinteren Öffnungen und die Spangen nach innen drücken.
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Moin aus Hildesheim! Gibt es einen e-mail Verteiler für den regionalen Stammtisch? Mich hat Mal ein freundlicher Herr bei Ikea angesprochen aber die Visitenkarte habe ich verlegt...
-
Klimaanlage beim Starten
Ah sorry, so einfach hab ich leider gar nicht gedacht. Ich schaue morgen direkt mal rein, hätt ich ja auch selbst drauf kommen können... Danke!
-
Klimaanlage beim Starten
Kann man die Klimaanlage so programmieren, dass sie nicht ständig beim Start des Wagens anspringt?
-
Zentralverriegelung muss 2x bedient werden
Nabend in die Runde, ich habe eine Frage zur Zentralverriegelung meines von meinem Vater übernommenen Saab 9000 (1997): wenn ich den Wagen per Ei öffnen möchte, dann höre ich eine Reaktion und die Blinker blinken einmal, aber ich muss noch einmal drücken bevor der Wagen öffnet. Das nervt mich etwas und ich frage mich, woran das liegt? Falls es von Relevanz ist, Fahrertür ZV ist kaputt, Ersatz aber schon besorgt, nur noch nicht eingebaut. Grüße
-
Felgengröße für TÜV
Danke für eure Antworten, ja, es steht 195/65/R15 drin, ich schaue nachher mal ins Boardbuch wenn das Auto wieder da ist. Es ist eher der Muckelfritze von nebenan, der günstig das Auto in Schuss hält, für alles weitere fahre ich zu einer auf Saab spezialisierte Werstatt. Besten Dank!
-
Felgengröße für TÜV
Hallo, wir wurden heute von der Werkstatt darauf aufmerksam gemacht, dass die Felgen/Reifen Kombination nicht im Fahrzeugschein aufgeführt ist. Wir fahren einen 9-5 von 1998 mit 215/55/R16 (SAAB BBS) Felgen und Reifen, im Fahrzeugschein ist eine kleinere Größe eingetragen. Muss ich diese vor dem TÜV eintragen lassen?
-
SAAB 9-5 2,3T Sportkombi, 1999
So, danke für eure vielseitige Hilfe, leider haben wir uns entschieden bis Ende des Studiums mit unserem Ford Fiesta weiterzufahren, weshalb der Traum Saab erst einmal beendet ist :( Danke für eure Ideen und Anregungen! Klasse Forum
-
SAAB 9-5 2,3T Sportkombi, 1999
Ehrlich gesagt ist uns der 9000 zu altbacken. Erst sollte es ein 9-3II sein, nun ginge auch ein 9-3I, aber ein 9-5 der schick aussieht und eine Gasanlage hat, der hat uns auch überzeugt. Ein 900 wäre auch wieder cool (aber für uns wohl zuviel Arbeit), aber der 9000er muss es nicht unbedingt sein.
-
SAAB 9-5 2,3T Sportkombi, 1999
Hallo Aero, vielen Dank für die ausführliche Antwort und deine Einschätzung. Ich bin in gewissem Maße risikofreudig, ich erläuter mal die Situation, um es zu verdeutlichen. Vor 5 Jahren hatten wir (junges Paar, beide 25, beide Studenten) einen SAAB 9000 von 1988 für 100€ gekauft, irgendwann ging einiges kaputt, deshalb ging er weg. Dafür sollte ein Auto kommen, dass verlässlich und sparsam ist. Es wurde dann ein Ford Fiesta von 2005 mit etwa 85.000 Km. Leider ist dieses Auto mit mindestens 7,5 Liter weder besonders sparsam (75ps, extrem langsam), noch ist es verlässlich. Wir haben in 4 Jahren mindestens 3500 Euro investiert, in ein emotionsloses Auto dass uns beiden nicht wirklich gefällt. Nun wird es repariert und soll danach verkauft werden. Ein Auto soll her, 4000€ soll es etwa kosten, etwas Geld für Reparaturen ist dann noch vorhanden. In unserem Leben gibt es nun 2 tolle SAAB-Erfahrungen und für 4000€ sieht die Situation auf dem Automarkt gar nicht gut aus (ein Kleinwagen kommt nicht mehr ins Haus), was uns zu SAAB bringt. Nun also meine Überlegung: - Lieber investieren wir Geld in ein Auto, welches uns gefällt - Geld haben wir eh in die vorherigen Autos investieren müssen, also wird es wohl auch so weitergehen - Ein Auto, dessen Bestandteile schon 260.000 Kilometer gehalten haben, KÖNNEN wohl auch noch länger. Hier bei ist natürlich klar, dass alles kann, nichts muss. Dies scheint mir auch die Hauptaussage deines Posts zu sein? - Bei Mobile gibt es dutzende Fahrzeuge die weit über 300.000 Kilometer haben (- in etwa 3 Jahren endet mein Studium, dass meiner Freundin schon vorher, dann kann ein neues Auto gekauft werden, es muss also nicht mehr ewig halten...) - Diesem Händler vertraue ich sehr, scheint mir ein wichtiger Punkt zu sein. Denn, wenn ich bei einem anderen Händler kaufe, weiß ich nicht, ob ich ihm vertrauen kann. - Die Gasanlage zieht uns magisch an. Bei mobile.de gibt es von den Jahren 99-04 nur 17 SAABs mit Gasanlage. Ich persönlich kenne kein Auto, welches auf lange Sicht nicht probleme bereitet, kann aber auch nicht einschätzen, wie viel höher hier das Risiko ausfällt - vermutlich kann mir dies aber keiner sagen?! Dein Beitrag hat mich eher ermutigt als verunsichert, es ist klar, dass dieser Wagen nicht 2 Jahre ohne jegliche Pflege zuverlässig läuft wie ein Uhrwerk. Das hat unser Fiesta aber auch nicht und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, welches Auto um 4000€ eine bessere Figur macht. Der Wagen muss nämlich auch gefallen. Gleichzeitig soll es aber auch ein SAAB sein! ;) Letztendlich wird uns diese Entscheidung aber auch niemand hier aus dem Forum abnehmen können und wollen, was vollkommen in Ordnung ist. Auch der Händler meinte dass es am Ende darauf ankommt, wie unser Gefühl mit dem Wagen ist.
-
SAAB 9-5 2,3T Sportkombi, 1999
Hallo liebe Gemeinde, jetzt sogar etwas konkreter ;) Heute waren wir bei der Werkstatt/Händler (dem ich vollstens vertraue!) und ein unheimlich schöner 9-5 Sportkombi (scheint mir nach dem Erstellen des Beitrages die falsche Bezeichnung zu sein? Es muss ja ein Aero sein, Sportkombi heißen erst die Neueren?) stach uns ins Auge. Sieht http://i.ebayimg.com/00/%24%28KGrHqZ,!hoFC70ibfGOBR!qqFqwg!~~_27.JPG (so) aus, nur im strahlenden Hellblau. Hinten über der Heckscheibe hatte er einen Spoiler, Felgen sind dieselben. Die Fakten: - Da er diese Fakten aus der Kaufberatung erfüllt (2.3T R4 230 PS/350 Nm - 10 mm tiefergelegtes Fahrwerk - 17” Felgen mit 225/45-17 Reifen - Neuer Frontspoiler und Seitenschweller), muss er ja von 2000 sein, wobei bei mobile.de davon auch viele mit 1999 angegeben sind (verstehe ich leider nicht). Ergo : 1999/2000 BJ - etwa 260.000 Kilometer gelaufen (die hohe Laufleistung schreckt mich ehrlich gesagt etwas ab) - die letzten 80.000 Kilometer (Zu diesem Zeitpunkt wurde er von "meiner" mit kaputten Zylinderkopf aufgekauft und ausgetauscht) wurde er vorschriftsmäßig bei "meiner" Werkstatt gepflegt, dabei sei er unauffällig gewesen, Ölwechsel immer passend erfolgt. - Mehrere Sachen nachgerüstet, erwähnenswert sind dabei Parksensoren hinten und Gasanlage (für uns ein unheimlich wichtiges Kriterium. Eigentlich sollte der 9-5 wegen des höheren Verbrauchs ausscheiden, aber die Anlage ist natürlich ein gutes Argument. - Erneuert wurde letztes Jahr die gesamte Kupplungsgeschichte (laut Meister etwa 1500€). - Wir haben ihn angelassen und er lief rund und unauffällig. - TÜV hat er auch, würde er gegebenenfalls auch noch "ohne Probleme" bekommen. - VHB liegt bei 4777€. - Um den Wagen hat sich der Meister immer gut gekümmert, er sei in einem guten Zustand (ich vertraue ihm wie gesagt, mein Vater hat bei ihm einen 9000 2,3T gekauft, inzwischen auch bei 260.000km und kann nur Gutes berichten) Wenn wir unseren Wagen wieder aus der Reparatur holen, werde ich auf folgende Sachen achten bzw. fragen: - Rost an Längsträgern + Kofferraumboden + Fahrwerkshilfsrahmen - Kurbelgehäuseentlüftung und Ölabscheidung (sprich Ölwanne checken und PCV Kit 6 - wie wichtig ist letzteres?) - Zündkassette (lief aber wie gesagt rund) - Ich werde nachfragen, ob es mit dem Drosselklappenteil schon mal irgendwelche Probleme gab - bei einer Probefahrt werde ich auf Poltern (-> Stoßdämpfer) achten Was würdet ihr mir raten? Danke!
-
Saab 9-3 II soll gekauft werden, allgemeine Fragen.
Hallo liebes Forum, um es vorweg zu nehmen, ja, ich habe bereits viel hier gelesen :) Es soll mal wieder ein Saab werden, diesmal eine 9-3 II Lim. Anvisierter Preis war bisher 5000€. Die Situation bei mobile.de sieht wie folgt aus: Es gibt ein breites Angebot von 3500€ bis 5000€, der Durchschnitt ist dabei von 2004 und hat in etwa 150.000 Kilometer auf der Uhr. Mal mit Scheckheft, mal ohne. Eine super (Saab)Werkstatt ist vorhanden, eine fachkundige Person kommt vermutlich auch mit zum Kauf, um etwaige Probleme feststellen zu können. Die Fragen: - Im Forum habe ich gefunden, dass die ersten zwei Modelljahre ergo 2002 und 2003 eher Probleme machen können, noch besser wäre ein Modell ab 2005. Noch besser wäre natürlich ein Modell von 2011, aber wie das Leben nun mal so ist, sind auch die Erfahrungen der Einzelpersonen eher subjektiv, das ist mir bewusst. Dennoch wollte ich nachfragen, ob ein Modell ab 2004 mit eher ruhigem Gewissen gekauft werden kann? Interessant finde ich z.B. diese Modelle: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8-t-arc-tessin/163825725.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=24&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8-t-vector-herforst/178526406.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=24&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8-t-aut-arc-voll-ausstattung-michendorf/175720401.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=24&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT - Möchte man allerdings 6000€ ausgeben, so kommt man auf einmal in einen Bereich, in welchem die Saabs auf einmal nur um 100.000 Kilometer drauf haben. Lohnt es sich, die 1000€ mehr auszugeben, oder hat man dann eher das Problem, dass die Inspektion bei 100.000 Kilometern noch nicht gemacht wurde und man höchstwahrscheinlich Teile ersetzen muss? (Welche wären das im Regelfall bei etwa 100.000km?) Links zum Vergleich: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8t-vector-navi-klima-pdc-hannover/177149756.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=24&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-autom-xenon-sitzhzg-einparkhilfe-regensburg/175582499.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=24&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-arc-iserlohn/178635599.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=24&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0-t-linear-tempo-klimaaut-alu-giebelstadt/178418504.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=24&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=PETROL&minFirstRegistrationDate=2004-01-01&negativeFeatures=EXPORT Oder sollte man es andersrum machen und lieber einen günstigeren Saab kaufen, dafür aber 2000€ in Reparaturen investieren? (Wohl der unwahrscheinlichste Fall) Die Kriterien für den Saab sind eigentlich fast nicht vorhanden. Lieb wäre uns am ehesten 2.0 mit Turbo, Handschaltung (Automatik ginge im Notfall auch), Ausstattungslinie wenn möglich über Linear, das wäre aber eher zweitrangig. Auch der 1,8er Turbo wäre vermutlich aber eine Option. Ich danke euch herzlich für die Mühen, meine hoffentlich nicht zu oft beantworteten Fragen zu bearbeiten. Grüße, Theo