Alle Beiträge von roman944s2
-
3. Bremsleuchte bei CS nachrüsten
Zierleisten Na dann werde ich wohl den freundlichen Saab Händler fragen, ob ein noch ein wenig Geld von mir möchte. Kann mir dann ja wieder eines drucken, wenn er gleich den ganzen Koffer nimmthttp://saab-cars.de/images/icons/icon10.gif Danke für die Antwort Roman
-
3. Bremsleuchte bei CS nachrüsten
Leisten Ich möchte diesen Umbau auch vornehmen. 3. Bremslichthabe ich schon. Muss ich nun die schwarze Zierleiste von der Heckklappe abnehmen und gibt es dann zwei kürzere? lg Roman
-
Saab 9000
Badewanne Ja, hatte er. Habe mich auch gelegentlich darin gebadet. War vor allem ein Spaß beim warmfahren. Da war man einmal gut und gerne 15 km unterwegs bis man so richtig Spaß hatte. Bis dahin max. 3.000 Umin. Da sind Dir sogar die Leukoplastbomber um die Ohren gefahren!http://saab-cars.de/images/icons/icon8.gif Aber nachher ...........http://saab-cars.de/images/icons/icon7.gif
-
Saab 9000
In Öl Ja jetzt, aber meine Lancia Zeit ist gut und gerne 15 Jahre her.
-
Saab 9000
Lancia Thema Der Thema ist halt ein echter Italiener. Wirklich toller Auftritt, der Turbo Motor ist eine Wucht, alles ist mit Liebe zum Detail ausgeführt. Aber leider nicht die Qualität. Dort wo der Saab erst richtig warm wird, so ab 100.000 km, ist das Leben vom Thema schon fast vorbei. Wobei, wenn man kein "Alltagsauto" braucht, ist der Thema sicher eine faszinierende Alternative, die man nicht an jeder Ecke sieht. Habe selber zwei Dedra gehabt, 1x Turbo, 1 x 16 Station Wagon. Zum fahren ein Traum , aber jedes Service hat mich nahe an den Bankrott gebracht, obwohl nie etwas "Ernthaftes" defekt war. Aber irgend ein Fühler war immer kaputt - Notlaufprogramm und die Werkstatt hat schon wieder die Hand aufgehalten. Und erst 6,5 Liter Selenia Motoröl alle 10.000 km. Der Liter damals für 280,- ATS = über 20,- Euro. Und das ohne Steuer.
-
LK 5*110 im 9000er
Adapter Ja, speedparts het solche im Programm: Unter http://www.speedparts.se/ dann Produkter, dann Sport/Tuning, Chassis, Adapter 7 Spacers lg roman
-
Saabinchen ist kälteempfindlich
Schmiermittel Glaube auch, dass es am Schmiermittel liegt. Wobei ich nicht weiß, ob die Instrumente per Feder, oder per Flüssigkeit gedämpft sind. Roman
-
Saabinchen ist kälteempfindlich
Geber Ja aber was soll beim Geber kälteempfindlich sein? Das muss man nämlich sehen. Zuerst kein Zeigerausschlag, dann minimal, auch bei erhöhter Drehzahl. Und sobald etwas Wärme kommte, wird der zeigerausschlag immer mehr, bis er einen normalen Wert bekommt. Sieht eher nach zäher Flüssigkeit aus. Roman
-
Saabinchen ist kälteempfindlich
Drehzahlmesser Jo, bei uns hattte es -8 Grad. Ist nur die Frage, ob es der Drehzahlmesser selber ist, oder der Geber, was ich persönlich nicht glaube. Roman
-
Saabinchen ist kälteempfindlich
Der Drehzahlmesser von meinem Saabinchen funkt nicht bei den derzeitigen teifen Temperaturen in der Früh. So nach 2 bis 3 Minuten beginnt sich der Zeiger langsam zu bewegen und nach ca. 5 Minuten ist alles wieder paletti. Gibt es ähnlich bekannte Phänomene bei Euren Bräuten? lg Roman
-
Einmal Saab immer Saab?
Geschmäcker sind verschieden Damit auch ich Würtschen meinen senf dazugebe. Meine derzeitigen Autos: 1) Hyundai Galloper, sehr hoch, sehr mächtig, sehr große Reifen, sehr viel Durst und sehr wenig Speed, mit 160.000 km Motorschaden und Rost ohne Ende, 2) Hyundai Trajet, als Transporter fast unschlagbar, 7 Sitze in allen Variationen, oder komplett leer, geht halbwegs für Ö Autobahnen, 3) Porsche 944 S2 aus der Gosse geholt und pipifein hergerichtet, kein klappern, keine Pannen, einfach geil auch wenn es kein 911er ist. 4) Golf Cabrio BJ 1984, gerade zum herrichten angefangen, wird wohl noch eine Zeitlang dauern bis ich damit fahre. Und Nr. 5) Saab 9000 Aero Automatik. Mit 346.000km noch immer gut in Schuß, geringe Geräusche und bei den meisten Dingen sehr einfach zu reparieren. Hatte auch schon 2x Lancia, geil zum fahren, aber für die Servicekosten hätte ich mir schon einen neuen golf kaufen können und da war nie etwas grobes kaputt, immer nur "Kleinigkeiten". Und in der Relation zu den "etablierten" deutschen Marken jener Zeit ist der Saab ein wahrhaft wunderbares Ding. Er wirkt heute noch immer zeitlos. Als Kontrasprogramm sollte man sich einen Audi, BMW oder Mercedes aus den Jahren 85-90 anschauen. Also Saab fahren sooft es geht. Und irgendwann als alltagstauglichen "Youngtimer" mit hohem Spaßfaktor in die Garage stellen und von Zeiten träumen, als Saab noch Saab war und nicht Opel. lg roman
-
Brauche Hilfe damit mir ein Licht aufgeht
Lämpchen Ganz normale bei Autozubehör zu kaufen, oder bei gierigen Saab-Händler? lg Roman
-
Brauche Hilfe damit mir ein Licht aufgeht
Kukklungspedal Jo, ich verwende das Kupplungspedal bei meinem Automatik wirklich sehr selten. Roman PS: Danke für die Hilfe, mein Lämpchen für die Öldruckkontrolle ist defekt. Was sind da eigentlich für Lämpchen drin? 1,12 W Steckfassung?
-
Brauche Hilfe damit mir ein Licht aufgeht
Anlasser schreddern Ja aber das knirscht doch so schön!!!!! Danke für Eure Hilfe Roman
-
Brauche Hilfe damit mir ein Licht aufgeht
Lampen leuchten Ich meine in der Tachoeinheit. Auch alle Kontrolllampen. Un dein Saab ist doch auch ein Flugzeug, oder? Roman
-
Brauche Hilfe damit mir ein Licht aufgeht
Ad 2 Na alllllleeeeee. So ein Test. Alles leuchtet, blinkt. Wie Weihnachten halt. Oder ist das immer trial&error. Alle Lämpchen raus, durchmessen und wieder rein? lg Roman
-
Brauche Hilfe damit mir ein Licht aufgeht
Hallo Ihr mit Sabbinchen verbundenen! Frage 1) Ist bei der Automatik die Kulisse beleuchtet? Frage 2) Gibt es eine Möglichkeit alle Lampen bei den Armaturen aufleuchten zu lassen, zwecks test, ob welche defekt sind? Schon mal vorab Dank für alle, aber auch wirklich alle Antworten. Egal ob sinnvoll oder nicht roman
-
Einbau Windschutzscheibe
Glasermeister Jo, hat sich nur noch nicht gemeldet. Dürfte keine Kohle verdienen wollen, oder arbeitet sonst bei Saab und hat es daher nicht notwendig aus der Karibik zu mir zu kommen, hihihiihi lg roman
-
Die Fensterheber
Fenstersteuerung Wenn man die Taster von vorne und hinten vertauscht, funktioniert das auch nicht mehr. Vielleicht wurde die Einheit einmal zerlegt und wieder falsch zusammengebaut. lg roman
-
Funkfernbedienung nachrüsten
Ffb Jo nur will ich es Orischinal haben und keine eBay. Das kenne ich ehhhhh! Und Suchfunktion zum Original hat noch nichts gebracht lg roman
-
Funkfernbedienung nachrüsten
Hallo! Hat jemand von Euch schon einmal ein Original Funkfernbedienung nachgerüstet? Wenn ja, welche Komponenten benötigt man dazu? lg Roman
-
Einbau Windschutzscheibe
Scheibenkleister Ja, werde ich machen. Habe einen Tip für einen scheibenkleisterer bekommen, der macht das als Freier und kommt sogar zu mir. Mal sehen. lg Roman
-
Heizung/Lüftung
Beschlagene Scheiben Hatte dieses problem bei meinem CD. Ging durch Tausch des Innenraumfilters weg. Roman
-
Einbau Windschutzscheibe
Preise Hab bei Oberlaa gefragt. Bin aber Gott-sei-Dank gesessen, sonst hät es mich aus den Socken gefetzt.
-
Einbau Windschutzscheibe
Saab Stundenpreis Jo, habe gefragt, der Preis inkl. Märchensteuer liegt bei 105,- Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Für einen Mechaniker (ohne diese Berufsstand jetzt vor den Kopf stoßen zu wollen) Der Tip mit dem Autoglaser ist wahrscheinlich ganz gut. lg Roman