-
heidelbaer folgt nun Getriebeöl wechseln
-
Heizung heizt nicht bei 900 S LPT Cabrio - mir ist kalt....
Danke das hatte ich auch schon gesehen. Ich habe jetzt mal alle Schläuche angefasst nach ca. 20 km Fahrt und sie sind alle heiss. Auch die beiden Schläuche die durch die Spritzwand gehen und vermutlich die Zuleitung zum eigentlichen Heizer (?) sind. Komisch eigentlich ich vermute dass damit Bypassventil und Thermostat in Ordnung sind - oder ist das ein Denkfehler? Schöne Grüsse Heidelbaer
-
Heizung heizt nicht bei 900 S LPT Cabrio - mir ist kalt....
Vielen Dank schon mal - ich werde mal später die Schläuche auf Temperatur prüfen und versuchen das Heizungsbypassventil zu finden. Ich hatte schon mal hier etwas von einer Kugel gelesen, die da wohl drin sein soll - vieleicht kann da was verklemmen? Schöne Grüße, Heidelbaer
-
Heizung heizt nicht bei 900 S LPT Cabrio - mir ist kalt....
Hallo Kollegen, bei meinem 900S LPT Cabrio Bj 92 ist die Heizung defekt, die Luft wird maximal lauwarm - mir ist also grad ein bisschen kalt beim Fahren . Vor ein paar Monaten ging das noch und es wurde nichts verändert in der Zeit... * Kühlwasser ist ausreichend da (zwischen min/max), Frostschutz auch, keine Tropfen/Pfützen zu sehen * Temperaturanzeige geht langsam hoch und bleibt dann im unteren Drittel * Heizungsregeler im Cockpit fühlt sich wie immer an, ich vermute hier ist nichts ausgehakt oder abgebrochen Kann der Heizkörper() im Armaturenbrett kaputt oder verstopft sein? Wie kann man das einfach rausbekommen? Bin jetzt nicht so der begnadete Autoschrauber... Vielen Dank, schöne Grüße, Heidelbaer
-
Tankgröße?
Hi - ist der Tank im 901 Cabrio auch so gross oder kleiner? Ich hab auch noch nie mehr als 45 L getankt und die Nadel war am roten Bereich... Ich hab den Wagen erst ein paar Monate und wusste bislang ehrlich gesagt gar nichts von einer Warnleuchte... da hab ich wohl immer schon früher getankt :-)
-
Türverkleidung vorne mit Leder bezogen
Der Vorbesitzer hatte in meinem 900 I Cabrio 92 die Seitenteile mit schwarzem Leder beziehen lassen, ich wusste erst gar nicht dass das normalerweise Stoff ist ;-) Sieht auf jeden Fall klasse aus, kann ich nur emfehlen.
-
Saab 900 in der Motor Klassik 01/2011 - erscheint am 08.12.2010
Ich frag mich zumindest seit dem Artikel ob ich "Getriebespiel" habe. Anscheinend muss man da ja schnell aktiv werden um Desaster zu vermeiden... Aber was ist das? Und wer kann das feststellen?
-
Getriebeöl wechseln
So - danke für Eure Unterstützung. Ich will nur kurz Bericht erstatten. Meine Werkstatt hat es geschafft 2,5 l Getriebeöl abzusaugen und das durch gutes Castrol SMX-S zu ersetzen. Mit viel Einbildung flutschen die Gänge noch leichter rein als vorher, eigentlich hat sich aber nichts wirklich verändert. Zumindest das Gewissen ist beruhigt - jetzt nur immer fleißig den Ölstand prüfen... Das Getriebe macht keine singenden oder knarzenden Geräusche, alle Gänge gehen leicht rein und bleiben drin. Im 2ten und 3ten Gang läuft es irgendwie etwas rauher, aber man darf es sicher auch nicht mit einem neuen Getriebe (in einem neuen Auto) vergleichen. Ich hoff mal dass das normal ist... Danke, Christian
-
Geräusche Nebenaggregate
Ich hatte die gleichen Geräusche, die nach Aufsprühen von Silikonspray auf den Riemen kurzzeitig weg waren. Aus meiner Sicht war das Gummi des Keilriemens zu alt geworden. Mit neuem Riemen war sofort Ruhe. Grüße, Christian
-
Getriebeöl wechseln
Tja - hätt mich nur interessiert woher Ihr das wusstet , ich war tatsächlich 1980 so unterwegs (und auch heute immer noch auf Vespa). Ich hatte eher vermutet dass es bei Euch ein Begriff für Saab-Newbees ist, das hätte ich leicht zurückweisen müssen nach 11 Jahren 900 II Turbo Mann - mit dem Öl-thema hab ich ja direkt ein Fass aufgemacht. Ihr habt natürlich recht - in Zukunft wird recherchiert bevor ein neues Topic aufgemacht wird. Danke für die Infos bisher, mal sehen wass ich jetzt meiner Werkstatt zu Vorgehen und Ölsorte sage zum selbermachen hab ich nicht den Platz und die Skills - Rollerschrauben ist doch eine andere Liga so long, Christian
-
Getriebeöl wechseln
Was ist ein Mod? :-)
-
Getriebeöl wechseln
Danke! Kann man das nicht absaugen? Zur Glaubenskrise - ist ja wie zu Haus im Vespaforum :-)
-
Getriebeöl wechseln
Hi, bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 900 I Cabrios (141PS Softturbo, 200000km, BJ92). Getriebeöl wurde wohl nachgefüllt, aber noch nie gewechselt. * hmh - Ablassschraube hab ich nicht gefunden - bin ich zu blöd oder wie kriegt man das Öl raus? * welche Sorte sollte rein? Bin neu - seid lieb Danke u. Grüße, Christian
heidelbaer
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch