Zum Inhalt springen

Arnold

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Arnold

  1. Arnold hat auf Scheeffi's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte bereits beide Fälle. Ist es die Wastegatestange so bleibt die Nadel nur in weißen/grünen Bereich. Ist es eine Undichtigkeit so erreicht die Nadel kaum rot, eher wildes Spiel im gelben Bereich. Übrigens, meine Unterdruckbereich ist Tagsüber weiß und Abends grün ;-)
  2. Wer die 50 voll hat, dessen Tel.-Nr. wird als Support hier veröffentlicht ;-))
  3. Danke für den Hinweis. Kann mir gleich einen Umweg ersparen. PS: Hatte das Dankbutton eben erst gesehen ;-).
  4. Ist denn Sikaflex ein Hersteller einer Karosseriedichtmasse oder eine alternative wie Acryl. Gehe mal davon aus, dass ich es im Baumarkt erhalten werde. Warum ich fragte. Habe in letzter Zeit öfters eine beschlagene Heckscheibe aber noch keine Pfützen. Denke auch an einer Pauschalnacharbeit welche nicht schaden kann. Parallel zur weiteren Recherche. Martin, mein 9000er ist auch schwarz. Deswegen werde ich wohl auch kein Risiko eingehen. Allerdings werden die Blechstreifen anschließend Chromfarbig ;-).
  5. Hallo, ist es denn so, daß da oben unter den Karosseriekleber löcher richtung D-Säule sind? Was ist der Unterschied zwischen dem Karosseriekleber und Silikon, ausser das der Karosseriekleber nach Jahren immer noch so wiederlich klebt.
  6. Habe nun meinen 4ten 9000er, drei davon mit Boardwerkzeug. Musste feststellen daß Saab wohl auch unterschiedliche Lieferanten hatte. 2 Zangen standen meiner Knipex nichts nach (ausser im Design) eine hakelt und klemmt.
  7. Arnold hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt schon, wenn man denn wirklich die Möglichkeit hätte müsste man genau auf der Bergkuppe blinken :-)) :-D ...aber was wollen wir mehr, ist doch schon ne super Leistung für die damaligen Modelljahre :-))
  8. Arnold hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Schnitt von 160Km/h setzt voraus daß man mit der Nadel zwischen 190 und 230 pendelt (und ggf. auf KloRollenHutableger abbremst). Sind ja schließlich auch andere Autos auf der BAB. Vieleicht hättest du auch nicht im Windschatten hängen bleiben sonder einfach mal den Blinker setzen sollen ;-).
  9. Arnold hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich denke mal, das mit dem Lagerschaden dürfte eine Verkettung mehrerer unglücklicher Zusammenhänge sein. Obwohl meiner bei Vmax auch anfängt Öl zu fressen (wahrscheinlich altersbedingt am Turbolader = 270t Km). Aber vertragen tut er das schon, auch für 200 Km in 1 1/4 Stunden.
  10. Arnold hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Das sind doch nur 12 Minuten
  11. Arnold hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Ja, nichts ist Toyooota (unmöglich)! Aber gerade Saab als einst das sicherste Auto der Welt sollte ein solches Sicherheitsrisiko doch gar nicht zulassen, dass irgend etwas (vielleicht auch noch bei Tempo 240) den Scheibenwischer killt ;-)). Aber nun noch mal für Lukas311 (und meiner Vergesslichkeit), wo sitzt das Relai, hinterm oder unterm Handschuhfach?
  12. Arnold hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    @Lukas311, bist du sicher daß es an einem der Scheinwerferwischer liegt? Die dürfen doch nicht alle abhängig voneinander sein?!? Würde eher noch das Problem beim Schalter/Relai suchen. Aber probier erst, was turbo9000 schreibt...
  13. Arnold hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    ich dachte du meinst... ;-)
  14. Arnold hat auf Urlauber's Thema geantwortet in 9000
    Aus dem Stehgreif fallen mir erst nur wenige „zündschlüsselfreie" Verbraucher ein. Aber diese sollten einfach mal durch „Benutzung“ oder „Sicherung abklemmen“ geprüft werden. z.B.: Kühlerlüfter = funktioniert er wirklich? Innenbeleuchtung = (dauernde Koffer-/Motorraumbeleuchtung weil Quecksilberschalter defekt?) Uhr = (geht sie richtig, zu langsam/schnell oder gar nicht?) Zentralverriegelung = (mal für 2 Tage die Sicherung raus nehmen)
  15. Arnold hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    Es ist der gleiche, nur mit offenen Verdeck. Erkennbar am Grill und Heck. Sieht ganz nach einem Eigenbau in einer eigenen Großgarage aus. Die Oberkante der Windschutzscheibe (innenseite) wirkt handgepolstert.
  16. Arnold hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    @9000-aero, Die Geschichte mit Fiat ist mir bekannt. Aber trotzdem hatte Saab die Möglichkeit selbst Einfluß auf den 9000er zu nehmen im Gegensatz zum 900er wie du nun selbst schriebst. Es ist schließlich ein Unterschied ob man aus Sparmaßnahmen mit anderen rummacht oder ob Mutter es für richtig/falsch hält. Auch wenn ich mich zu beginn in den Worten vergriff-mit einem Fiat wird hier niemand seinen 9000er vergleichen. Einfachstes Beispiel ist der Crashtest um 1992: Saab als sicherstes Auto der Welt (Folksam) Fiat als absolut lebensgefährlich entflammbare Kiste (Auto M......... und Sport)
  17. Arnold hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Sorry auch nochmal hier, hatte mein Mund wohl zu voll genommen. Hatte mich auch bereits im anderen Thread korrigiert. @SAAB9000CS-2,3L, wollte weder deinen Wagen noch dich beleidigen, war selbst ne Zeit lang scharf auf dein Modell. @Ralftorsten, Vielleicht war es der Hintergrund „das CS Facelift wurde mit GM Mitteln finanziert“ wieso ich so voreilig reagierte. Nochmal, ich wollte hier den CS nicht schlecht machen. Hatte mir damals mehr Hoffnung von Opel gemacht als heute.
  18. Arnold hat auf superaero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    WOW..!! bei den Autos die ihr alle fährt bzw. gefahren habt sollte ich mir vieleicht ein ärmlicheres Forum suchen (Golffahrer :-) oder so). Ich fahre ein Saab weil ich für wenig Geld mit wenig Reparaturen viele Kilometer gekommen bin. Habe mit 4 Stück 9000er gute 550.000 Km selbst gefahren. Dabei habe ich die Uhren auf 350.000, 310.000, 290.000 und jetzt 268.000 gedreht. Die ersten beiden hatte mir der Tüv genommen, den dritten ein Baum der im wege war aber es war niemals die Maschine.
  19. Arnold hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, hatte nicht vor eine Streit anzufangen. Wollte bestimmt auch keine Misslaune unter uns Saabfans verbreiten, ganz besonders nicht zum Fest der Liebe ;-). Hatte mich seinerzeit auf die Aussagen meines Freundes gestützt. „Negative Auswirkungen“ würde ich das auch nicht nennen. Sicherlich auch alles nur Geschmacksfrage.
  20. Arnold hat auf superaero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, die brachten meines wissens auch keine Innovationen mit, sondern eher Produktionskapazitäten in alten Lagerhallen. Hatte von ca. 1992 ein Poster mit einem durchsichtigen Saab CS und deren Ideen wie z.B.: Solarzellen im Schiebedach = heute Audi UV-Fernlicht = heute Xenon oder Mercedes mit Radar? 15 Zoll Bremsscheiben = heute ??? etc... wieso konnte Saab diese Dinge nicht umsetzen? Geldmangel und nicht überzeugte Investoren ist meine Meinung. Opel ist so einer, BMW denke ich hätte Entwicklungsideen übernommen und gefördert.
  21. Arnold hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    war jahrelang neidisch auf den CS mit meinen Gradschnautzern. Bis mein Freund sich einen kaufte. Heute weiß ich wie wertvoll mir mein Grad-/CD-schnautzer ist. Grund sind auch die ersten Opeleinsparungen an dem CS-Modellen.
  22. Arnold hat auf superaero's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe soeben im anderen Thread geantwortet "würde in 20 Jahren wohl auch einen 9´5 kaufen" allerdings bedaure ich immer wieder daß es Opel war und nicht BMW die SAAB gekauft hatten. Ein BMW werde ich sicherlich auch noch mal erleben.
  23. Arnold hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Sorry wenn ich korrigieren muß. Der CS ist bereits ein halber Opel, der 9´5 ein ganzer. Aber nichts für ungut in 20 Jahren werde ich mir dann auch einen 9´5 holen.
  24. Arnold hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    schn mal meine Signatur gelesen?
  25. Arnold hat auf superaero's Thema geantwortet in 9000
    meiner kann auch 17 Liter...bei V-max ;-), z.B. gestern als mich der 911er nicht vorbei lassen wollte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.