Alle Beiträge von troll 90
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Hallo StRudel und weezle, genau so sehe ich das auch! Und ja, dieses Teil fehlt bei meinem. Habe aber fast keine Hoffnung, dieses original zu finden. Also evtl. Nachbildung dessen anfertigen. troll 90
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Leider keine Foto-Dokumentation. Die Firma ist aber bekannt für saubere Arbeit. Hatte jederzeit Zugang zur Werkstatt und konnte mir auch direkt ein Bild von der Ausführung der Arbeiten an meinem Auto machen. Ich hatte nicht extra nach einem roten Turbo s gesucht (abgesehen davon, daß nur sporadisch welche angeboten werden). Passt aber imo sehr gut zu dem Modell. Ja, Fotos habe ich zugesagt. Es gibt leider ein Fehlteil. Der kleine Verschluß-Deckel der Abschleppöffnung am vorderen Spoiler war beim Kauf nicht vorhanden. Saab Teile-Nummer: 8667602. Website von www.jimellissaabparts.com zeigt verschiedene Detailansichten. Airflow-kit für Modell 1990 hier: http://jimellissaabparts.com/images/parts/saab/fullsize/F3293.jpg Wäre super, wenn jemand Rat wüsste. troll 90
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Hallo weezle, letzte Woche hatte meine Werkstatt alle Hände voll zu tun. Der Meister will sich das Auto jetzt am Dienstag selbst anschauen. Die Handhabung eines Oszilloskops ist den jungen Mechatronikern scheinbar nicht mehr geläufig. Ja, der rote 9000 Turbo Sport. Absoluter Originalzustand, doch Vieles zu machen. Vor allem habe ich nach Demontage des Airflow-Kits das Auto zum Karosseriebauer gegeben, und die Rost relevanten Mängel beheben lassen. War noch nicht dramatisch, doch jetzt war der richtige Zeitpunkt, den Rost langfristig zu stoppen. Frontscheibe habe ich neu machen lassen. Auch hier rechtzeitig Rostvorsorge betrieben ( war noch die erste Scheibe drin, eine 2Euro-Münze große Anrostung fachmännisch saniert, sonst rostfreier Scheibenrahmen). Wenn das Auto wieder komplett da steht, stelle ich Fotos ein. Gruß troll 90
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Danke auch für die aktuellen Hinweise! Schaut jetzt schon nicht mehr so hoffnungslos aus.
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Ja, die Vermutungen der Werkstatt gingen jetzt auch in diese Richtung. Schaltplan ist vorhanden. Ja, die anderen Anzeigen sind normal geblieben, soweit ich das jetzt überschaue. Danke für die Anleitung! Der Lieferant des Motorsteuergerätes hielt es jetzt auf Rückfrage aber auch noch für möglich, das eine Wegfahrsperre programmiert ist.?? Das wird interessant.
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Habe den Zündschloßschalter durch einen identischen, der zuvor funktionierte, ersetzt. Leider keine Veränderung des Startverhaltens.
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich versuche mal, chronologisch darauf einzugehen. - Ja, das Auto startete mit dem 900i- Steuergerät, es lief ca. 10 Sekunden, aber sehr unrund. - Das Tech2 ist leider bei der Werkstatt nicht verfügbar. - laut Werkstatt sind alle Zündfunken da, Benzinpumpe läuft, wieviel Druck - werde ich klären. - Zündkerzen und Filter sind neu und die richtigen. - als der Motor ausging, fiel der Drehzahlmesser auch durch. - Ja, richtiges Motorsteuergerät ist klar, war aber nicht sofort verfügbar. Jetzt aber original und identisch mit dem alten. Wir hatten probeweise auch eines von meinem 9000CC turbo aus Bj.1989 (Laufleistung aktuell 79tsd km) ausprobiert. Damit startete er aber auch nicht. - Ja, das Kabel zum OT-geber habe ich angeschaut, werde aber nochmal dahingehend nachfragen. - Beim Startversuch orgelt es. Bitte was heisst das " hatte mal was ähnliches mit einem defekten Zündschloss-Schalter " ? Ähnliche Symtomatik? Ja ich schaue auch gelegentlich, ob die anderen Saab noch da sind. Der FSH hat mir mittlerweile angeboten, falls die Werkstatt ohne Tech2 nicht weiter kommt, das Auto in nächster Zeit mit dem Hänger abzuholen. Werde weiter berichten. Wenn alles wieder passt, auch mit Fotos. troll 90
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Hallo liebe Forums-Mitglieder! Ich wende mich heute zum ersten mal Hilfe suchend an Euch. Es geht um meinen 9000 turbo sport aus Baujahr 07/1990, 2,0 Liter turbo, 127kW mit Redbox ab Werk. Habe das Auto vor 9 Monaten gekauft, und bin damit seitdem ca. 10 tsd km problemlos unterwegs gewesen. Das Auto war zuvor etwa 10 Jahre in der Tiefgarage eines Saab-Händlers abgestellt, und nur gelegentlich bewegt worden. Natürlich war und ist an dem Auto wartungsmäßig viel zu machen, aber es läuft erstaunlich gut. Die Laufleistung beträgt 208tsd Kilometer. Kürzlich ging während der Fahrt unvermittelt der Motor aus, was in den vergangenen 9 Monaten schon 2x passiert war. Bei diesen 2 Ausfällen sprang der Motor selbstständig nach kurzer Zeit (etwa 2 Minuten) wieder an und funktionierte wieder einwandfrei. Jetzt musste ich aber abschleppen lassen. Bisherige Fehlersuche seitens meiner Werkstatt mit Saab-Erfahrung (Meister war früher bei Saab tätig): - Funktion Kraftstoffpumpe: läuft, Benzin kommt an. - Zündkassette, Zündkerzen: geprüft bzw. gegen nachweislich funktionierende getauscht - Benzinfilter neu - OT Geber durch vorhandenen, identischen gebrauchten ersetzt ( dieser hat vorher im anderen 9000CC einwandfrei funktioniert. - Motorsteuergerät probeweise durch vorhandene gebrauchte ersetzt, wobei das Auto mit einem Motorsteuergerät aus einem 900i/ 2,o Liter (also auch B202 -Motor) sogar startete, aber nicht rund lief. Daraufhin habe ich im Internet ein originales Steuergerät, geprüft und mit Garantie, besorgt. Der Motor startet jedoch nach wie vor nicht. Hat bitte jemand von Euch Ansätze für die weitere Vorgehensweise? Danke! Gruß aus München Fritz Fertl / troll 90
-
Pflege der Kunststoffschweller
Hallo, ich verwende ausschließlich perloplast Soft Plastikpflege Auto- Boot- Caravan. Hat mir schon zu BMW-Zeiten ein Mitarbeiter im BMW-Ersatzteilelager als Kunststoffpflege-Mittel wärmstens empfohlen. Ich pflege damit alle Schweller, Zierleisten sowie Gummi-Spoiler meiner 9000er Turbos genauso wie die der 900er Cabrios. Bezug über Derku Chemie, Bremerhaven, www.derkum.de Gruß aus München troll 90
-
Cabrio - Persenning - Vorlage/Muster gesucht
Hallo, wie eilig ist es denn? Ich habe die gesuchte Persenning. Allerdings wollte ich die Druckknöpfe beim Sattler erneuern lassen, wenn nächste Woche das Verdeck neu gemacht wird. Gruß aus München. troll 90
-
Batterie-Ladeerhaltungsgerät
Hallo Südschwede, habe bisher nur gute Erfahrung mit dem Batterie-Ladeerhaltungsgerät. Ich benutze seit etwa zwei Jahren für 4 Autos ein CTEK MXS 5.0. Laut Herstellerinfo wird der normale Lade-/Entladevorgang simuliert. Der Anschluß ist denkbar einfach. Idealerweise sollte die Batterie aber ausgebaut in einem temperierten Raum stehen. Gruß aus Markt Schwaben/München troll 90
-
Nachfertigung Kunststoff - Formteile in den Türen --> Umfrage
Hallo turbo- forever, ich würde 2 Cabriosätze und 1 Satz für 900i 5-türer bestellen. Grüße Fritz