Zum Inhalt springen

mama

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mama

  1. mama hat auf mama's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, da mein Saab 9-5 Bj. 2001 extreme Motorprobleme macht suche ich dringend eine kompetente Werkstatt im PLZ-Bereich 77... Könntet Ihr mir da vielleicht einen Tip geben? Im Voraus Danke, mama.
  2. Nein, keine Anzeige im SID!!! Habe das ganze erst bemerkt, als die Heizung nur noch Kalte Luft in den Fußraum blies. Kühlwasser wurde in der Werkstatt nachgefüllt, Kühlwasserbehälter abgedrückt. Ergebnis: Kein sichtbarer Verlust. Nach ein paar Kilometern siffte das Wasser dann sichtbar unter dem Fahrzeug raus. Das erste mal, das es eine sichtbare Pfütze gab. Dann habe icch die Wasserpumpe austauschen lassen. Jetzt wieder Wasserverlust und das Fahrzeug schüttelt sich morgens beim Anlassen, wie ein Traktor bzw. schüttelte sich! Gestern sprang der Wagen garnicht mehr an. :-( - - - Aktualisiert - - - Und wie soll man das kontrollieren? Die SID gibt ja keine Info und immer wieder Teile auf Verdacht austauschen ...
  3. Genau das meine ich! Habe das Auto direkt nach dem Kauf von einer SAAB-Werkststatt "probefahren/begutachten" lassen. "läuft gut". Dann trotzdem alles gem. hiesigem Forum "erneuern/austauschen" lassen (Entlüftung). Kundensdienst direkt nach Kauf! Danach immer Vollsynthetisches gem. Forum (Mobil 1 0W-40) nachgefüllt. Alle 10.000km Ölwechsel!!! Was denn noch? Andere Kisten Volvo 850 (km-Stäne über 400.000km) oder meine BMW ohne Probleme, nur Verschleissteile. Mann bin ich gefrustet. :-( - - - Aktualisiert - - - Ach noch so nebenbei, einen Ford Mondeo Kombi Bj. 2002 mit Klima KM 150.000 könnte ich derzeit für 1.700€ bekommen. Das kostet mich die Reparatur für ein Auto (meins), wofür mir der Saab-Händler, bei dem ich alles machen lies, 1.000€ gibt!!! Und da war die Zylinderkopfdichtung noch ok. Bei Barkauf von Volvo XC90 blabla 17.500€ Danke schön.
  4. Habe ein Angebot von 1.500€, was ich auch noch investieren würde, aber wenn dann wieder Turbolader, etc. folgen! :-(
  5. Hallo hft, wie Du an den Rechnungen ersehen kannst war ich von Anfang an in einer Fachwerkstatt und habe von vorneherein versuchst alles in Ordnung zu bringen. Öl, Kühlwasser etc. wurden immer kontrolliert, aber ... Mittlerweile habe ich kein Vertrauen mehr in den Wagen. Und bei den folgenden Beiträgen erscheint mir die Kiste wie ein Fass ohne Boden. Leider ist das Auto so natürlich kaum zu verkaufen, aber mit den ganzen Reparturen auch nicht mehr viel wert. :-( Gruß mama.
  6. Mein Leidensweg mit Saab Tja, da hat mir bisher jeder "Experte" gesagt, dass damit keine Aussage zu treffen ist!? :-( @defo68 Genau diese sogenannten "Experten" sind auch ständig am "Tippen", aber keiner kann mir eine verbindliche Aussage liefern. Mittlerweile habe ich fast den kompl. Motor erneuert (siehe Anhang) . Fehlt nur noch Auspuff, Turbolader, Automatikgetriebe, ... :-( hier mein Leidensweg: http://img145.imageshack.us/img145/8272/mx2600n2012120109234200.th.jpg http://img690.imageshack.us/img690/8272/mx2600n2012120109234200.th.jpg http://img204.imageshack.us/img204/8272/mx2600n2012120109234200.th.jpg http://img521.imageshack.us/img521/8272/mx2600n2012120109234200.th.jpg http://img15.imageshack.us/img15/8272/mx2600n2012120109234200.th.jpg http://img442.imageshack.us/img442/8272/mx2600n2012120109234200.th.jpg http://img13.imageshack.us/img13/8272/mx2600n2012120109234200.th.jpg http://img826.imageshack.us/img826/8272/mx2600n2012120109234200.th.jpg http://img651.imageshack.us/img651/8272/mx2600n2012120109234200.th.jpg http://img100.imageshack.us/img100/9619/mx2600n2012120109234201.th.jpg http://img208.imageshack.us/img208/9619/mx2600n2012120109234201.th.jpg http://img820.imageshack.us/img820/9619/mx2600n2012120109234201.th.jpg http://img832.imageshack.us/img832/9619/mx2600n2012120109234201.th.jpg Was kommt da noch???? Ich hoffe das mit den Bildern ist hier im Forum so ok.
  7. Hallo Flemming, defekte ZKD wurde gestern festgetsellt. Abgase im Kühlwasser (Röhrchen färbt sich gelb). Habe die neue Kurbelgehäuseentlüftung gleich beim Kauf bzw. der ersten Inspektion einbauen lassen, um auf der sichern Seite zu sein.
  8. Hallo, auch wenn Ihr das als Saab-Fans sicherlich ungern hört, sagt mein Bauch weg mit der Karre. :-( Ich habe in den letzten zwei Jahren, seit ich den Wagen besitze, ständig nur Ärger gehabt. Aber das ist ja nicht das Thema. Also, der Ölverbrauch liegt schon längere Zeit bei ca. 1l je 1000km. Ölschlammreiniger und danach Ölvelrust-Stop brachten keine Hilfe. Spekulationen gingen von Ventilschaftdichtung (da er nach mehrtägiger Standzeit, beim Starten hinten raus "raucht") bis zu verklebten Kolbenringen. Wie gesagt Spekulationen, nachprüfbar ist das wohl erst nach Zerlegung. Habe also fleisig Öl nachgefüllt. :-( Dann hat sich die Wasserpumper verabschiedet und der Verdacht auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hat sich heute bewahrheitet. Sollte ich den Motor also reparieren lassen, würde ich natürlich gerne alle Mängel beheben lassen. Im Zuge der Zylinderkopfdichtungserneuerung sollte man o.a. beschriebene Dinge ja eingrenzen bzw. mitmachen können oder!? Wieveile "Arbeitseinheiten" sind laut Saab dafür vorgesehen bzw. was könnte mich das Ganze kosten? Gruß mama.
  9. Hallo Leute, was darf den folgende Repaartur ca. Kosten? Zylinderkopfdichtung erneuern Ventildeckel und Kolbendichtringe evtl. austauschen? bzw. lohnt sich das überhaupt? Saab 95- 2,3Turbo 185PS, km 180.000. Danke für Eure Hilfe, mama.
  10. mama hat auf Palle0818's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, habe auch beide Batterien getauscht (Haupt- und Ersatzschlüssel). Beim ersten Versuch ist mir geich mal die Lasche abgebrochen, da sich der Deckel nicht öffnen lies. :-( Beim Hauptschlüsssel gings auch nur mit Gewalt. Zum Glück kein Bruch. Nun zeigt mir die Anzeige (SID) aber immer noch die Fehlermeldung. :-( Wie bekomme ich die weg? Anspringen tut er zum Glück noch. Wäre für einen Tip dankbar, mama.
  11. mama hat auf Hoffi1958's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leutz, so ich hab´s gewagt. Kabel verbunden. Fehlermeldung im Cockpit. Batterie abklemmen und warten. Batterie wieder ran. Fehlermeldung weg. Auto startet!!! :-) Mit dem Start bei eingelegtem Gang kann ich leben, da man sowieso auf P-Position gehen muss, wenn man den Schlüssel abziehen will. Danke für die Hilfe, mama.
  12. mama hat auf Hoffi1958's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, wollte das Thema nochmals aufgreifen. Welche Kabel müssen am 9-5 Bj. 2001 verbunden werden? Gruß mama.
  13. mama hat auf Fl0W's Thema geantwortet in 9-5 I
    Supi, danke für die Hilfe, mama.
  14. mama hat auf Fl0W's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich glaube ich muss da jetzt ran. :-( In der Anleitung steht was von einem Einstellwerkzeug für Lage des Schaltlagensensors? Braucht man das oder ist die Einstellung auf dem "Gehäuse"? Gruß mama.
  15. mama hat auf Hoffi1958's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, muss mich leider dem Thema anschliesen. :-( Welche Farben muss ich beim 9-5, Bj. 2001 verbinden? PDF-Anleitung, da Hobby-Schrauber :-) ? Danke und Gruß mama.
  16. Hallo guys, das Problem mit dem Schaltsensotr besteht leider immer noch. :-( Haba also Interesse an einem gebrauchten Teil. Hat jemand was vorrätig? Alternativ würde ich das ganze gerne überbrücken. Hat jeman eine pdf, wo und welche Kabel ich verbinden muss? Danke, mama.
  17. mama hat auf Fl0W's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was ist ein FSH? Werkstatt? Mit wieviel muss man ca. rechnen? Gruß mama.
  18. mama hat auf Fl0W's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schon klar. Habe das Teil auch noch nirgends gefunden. Aber mein Auto springt fast nicht mehr an. Also urgent! Gruß mama.
  19. mama hat auf Fl0W's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo gghh, wir hatten das Thema ja schon. :-( Bringt das Reinigen was, wenn e sich um "Kohleplatten" handelt die sich abnutzen? Schon mal gemacht? Ansonsten müsste ich mir wirklich einen Neuen besorgen. :-( Danke für die Hilfe, mama.
  20. Hi gghh Was bringt mir der Ausbau und die Reinigung, wenn sich die Kontakte abnutzen? Ist das wirklich eine Lösung? Meiner muckt nämlich auch. :-( Habe Deinen Rat mit der Wasserflasche befolgt. :-) Die wird aber immer öfters gebraucht, was langfristig natürlich keine Lösung ist. :-( Danke für die Hilfe, mama.
  21. Ok, habe mich für 2 neue 16-Zoller mit H-Speedindex vorne entschieden. Werde mir für den Sommer noch 4 Felgen besorgen und dann komplett (Reifen incl. Felge) durchwechseln. Danke für Eure Hilfe, mama.
  22. @ssason Yeap, genau mein Problem bzw. Diagnose. Wo bekomme ich nun diesen Anlassersperrschalter / Schaltlagensensor günstig her? 9-5 M01!!! Zündkassette wird wohl auch fällig. Danke für die Hilfe, mama.
  23. Hi, habe genau dasselbe Problem. :-( Wo bekomme ich nun diesen Anlassersperrschalter / Schaltlagensensor günstig her? 9-5 M01!!! Zündkassette wird wohl auch fällig. Gruß mama.
  24. Hallo ssason, ist ein Automatik! Werde mal mein Profil anpassen. :-)
  25. Hallo, ich habe das Problem, dass mein Anlassersperrschalter bei einer bestimmten Temperatur (nicht kalt, nicht heiss, ...) nicht mehr will. D.h. mein Fuhrwerk springt nicht mehr an. :-( Anlasser dreht nicht, nichts. Behelfe mir derzeit mit einer ständig bereiten Wasserflasche. :-) Kaltes Wasser drüberschütten, die Temperatur sinkt und die Karre lässt sich wieder starten. Nun meine Frage: Gibt es eine Montage bzw Demontageanleitung wie ich das teil ausbauen und auseinandernehemn kann? Reinigen? Gibt es da ein Bi-Metall? Wer hat Erfahrung? Ansonsten bleibt mir wohl nur der Austausch. :-( Und dann kommt wohl auch noch die Zündeinheit dazu. Woher bezieht man sowas günstig? Gruß mama.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.