Alle Beiträge von cellersaab83
-
LIVE - SID: Wie lese ich es richtig?
Moin zusammen, ich hatte in einem vorigen Post das Problem des Spritverbrauches durch einen Neumotor gepostet. Nun kam mir die Idee, das Problem einmal über das LIVE SID auszuwerten. Weiß jemand, wie ich die richtigen Werte ablese, also welche Werte entscheidend sind um zu sehen WANN der Wagen ZUVIEL nimmt? Um daraus evtl. schließen zu können woran der Verbrauch liegt? Oder kann man von "Normwerten" beim B235 Motor sprechen die ich mit meinen Daten vergleichen kann? Welche Positionen im LIVE SID muss ich denn beobachten? Also etwas kompliziert formuliert vielleicht, ich hoffe es ist einigermaßen verständlich was ich meine :-) VG
-
Austauschmotor/ Benzinverbrauch/ 19 Zoll Felgen / SKR Tuning
Natürlich kann er sich durch das SKR Tuning auch etwas mehr Sprit nehmen. Wobei eigentlich die Aussage von Herrn König war, dass er sich danach weniger nimmt... Ich denke hauptsächlich kommt der Verbrauch von der neuen Maschine die eingebaut wurde. Auf der Landstraße geht der Verbrauch auch herunter. Der Bordcomputer zeigt aber auch an der Ampel einen steigenden Verbrauch an. Ist das normal? Als ich den Wagen vor drei jahren kaufte, war die Verbrauchsanzeige immer sehr konstant, aber nun nach dem Motorumbau wechselt die Anzeige recht häufig...??? Es wurden ja wahrscheinlich durch den neuen Motor alle Verbrauchswerte "resetet" denke ich mal? Kennt sich jemand mit den Verbrauchswerten und dem BC genauer aus? Danke euch.
-
Austauschmotor/ Benzinverbrauch/ 19 Zoll Felgen / SKR Tuning
Hallo Saab Gemeinde, ich habe seit Januar einen Austauschmotor in meinem Wagen. Mein alter Motor war aufgrund Ölmangel ( Kurbelgehäuseentlüftung ) mitsamt der Kurbelwelle in den Himmel aufgestiegen. Eingebaut und bestellt wurde der Motor durch die Firma "Scania bei Stania" in Eime. Vor dem Motorschaden wurde der Wagen durch eine Leistungssteigerung von SKR getunt. Seitdem der neue Motor eingebaut ist, verbraucht der Wagen innerorts 11-12 Liter. Vorher 10 Liter. Ok, ich habe diesen Sommer 19 Zoll Felgen mit Reifen 235/35 19 verbaut, aber machen die Felgen fast 2 Liter auf 100 KM aus? Meine Frage: Ist es normal, dass eine neue Maschine sich erst "einlaufen" muss? Ich habe mit der neuen Maschine 13.000 KM gefahren. Kann sich das noch relativieren? Lambdasonde und Luftmassenmesser wurden schon getauscht, keine Reduktion des Verbrauches. Und die Werkstatt in Eime sieht keine Schuld bei sich, bzw. ist der Meinung, sie könne da nichts machen und schaltet auf stur... Ganz toll, waren ja nur 4500 Euro für den Motor, da muss man sich ja auch nicht verantwortlich fühlen, wenn der Motor so viel nimmt... So, jetzt bin ich gespannt auf eure Meinungen! VG Niklas
-
Reifengröße Winterreifen
Hallo, in 17 Zoll sind beim 9-5 nur 225/45 17 zugelassen. Ich habe die letzten Winter die 16 Zoll Alufelgen mit 205/55 16 gefahren und war sehr unzufrieden damit. Der Wagen fährt sich schwammig und weich. Daher habe ich mir gestern für die 17 Zoll original Vectorfelgen den Conti Winter Kontakt TS 850 in der Dimension 225/45 17 bestellt. In 17 Zoll fährt sich der 9-5 einfach deutlich besser als mit den 16 Zöllern meiner Meinung nach. Sicherlich hat es auch etwas mit den 1,7 Tonnen Leergewicht zutun, die mein Auto mit sich herumträgt :-)
-
CD-Wechsler Fehler: "Mechanic Error"
Hallo zusammen, gestern hat mein Navi einen Fehler beim CD Betrieb gemeldet: Mechanic Error Hatte den schonmal jemand? Weiß jemand was ich tun kann? Er wirft das CD Fach nicht mehr aus. Ich habe das Audio System III mit dem Touchscreen Navi. Hilfe! Es sind 6 neue cds im Wechsler... :-( VG Niklas
-
19 Zoll auf meinem 9-5 - Bilder...
So, jetzt bin ich auch mal wieder online und beantworte eure Fragen :-) ABE/ Gutachten? Ja! Die Räder werden mit Gutachten für Saab 9-5 geliefert, also KEINE EInzelabnahme! ;-) Etwas Recherche im Netz und man weiß Bescheid. Fahrwerk? Serie! Ich wollte in gar keinem Fall Fahrkomfort einbußen! Evtl. später mal neue Dämpfer und H&R Federn, aber das steht noch nicht fest. Änderungen am Fahrzeug? Ja. Umlegen der Kanten ( so jetzt dürfen die Pessimisten unter euch loslegen sich aufzuregen...) also Bördeln, teilweise Entfernung der Radhausschale und Versiegelung des Ganzen damit kein Dreck eintreten kann. Fahrkomfort mit 235/35 ZR 19 ? Ganz ehrlich - Wunderschön. Er fährt sich so seidenweich wie mit den originalen 17 Zoll Vectorfelgen mit den 225/45 ZR 17. Man merkt durch die passende Motorisierung auch nicht, dass man solche Walzen spazieren trägt. Schlaglöcher und schlechte Straßen sind keine Bandscheibentraktion. Er liegt jetzt viel "satter" auf der Straße als mit 17 Zoll. Außerdem sind endlich meine Radhäuser so gefüllt, wie ich es immer haben wollte. Ach so, die Breite ist 8,5 x19. Wenn mich persönlich jemand fragt, ich würde es jederzeit wieder tun. Optik ist immer Geschmackssache, alles technische habe ich hoffentlich ausführlich genug beschrieben.
-
19 Zoll auf meinem 9-5 - Bilder...
Hallo liebe Fangemeinde, es ist vollbracht. Ich habs getan... Ich hab meinem 9-5 Vector Kombi einen Satz 19 Zoll Räder gegönnt. Hatte ich ja schon lange mit geliebäugelt. Nach langer Suche was denn nun zum Wagen passt und möglichst original aussieht... hab ich mich für die Ronal R48 entschieden. Bereifung ist 235/35 ZR 19. Schaut es euch mal an. Kommentare feuer frei :-) [ATTACH]71359.vB[/ATTACH][ATTACH]71368.vB[/ATTACH][ATTACH]71367.vB[/ATTACH][ATTACH]71366.vB[/ATTACH][ATTACH]71364.vB[/ATTACH][ATTACH]71365.vB[/ATTACH][ATTACH]71362.vB[/ATTACH][ATTACH]71361.vB[/ATTACH][ATTACH]71360.vB[/ATTACH][ATTACH]71369.vB[/ATTACH]
-
Motorschaden (Kurbelwelle) an meinem 2003er 9-5... :-(
Mein Motor ist Modell 2003 und ich fahre 5W40 von Liqui Moli.
-
Motorschaden (Kurbelwelle) an meinem 2003er 9-5... :-(
Hallo vom Threadersteller, also zuersteinmal ein großes Dankeschön an diejenigen unter euch die als ganz besonders große KLugscheißer dermaßen hervorgestochen haben! Was meint ihr, was ich in dieser Situation jetzt am aller wenigsten gebrauchen kann? -> Aussagen wie "Selber Schuld bei halbe stunde vollgas fahrt Autobahn" Ein funktionsfähiger Saab Motor ( mit aktueller Kurbelgehäuseentlüftung ) hält eine halbe stunde Autobahn sehr gut aus. Na klar, man muss den Wagen nicht so lange unter Vollast laufen lassen. Das mag sein. Aber wofür habe ich denn bitte einen 225 PS starken Kombi ??? ??? Für die Innenstadt? Oder für die Garage? Denkt mal drüber nach... Ganz ehrlich. Ich hatte sachlich nach dem Einbaupreis gefragt und nicht "Habe ich selber Schuld am Tod meines Motors?" Forumsvergraulung aller ersten Grades ist das! Leute, wir fahren eine so seltene und tolle Marke und sind eine kleine Gemeinde. Da muss man doch nicht die Anderen runtermachen??!! So sehe ich das. Manch einer hätte nach den Ratschlägen hier aus dem Forum den Saab in den Schrott geschoben und nen BMW gekauft... und zack-wieder einer weniger. Aber NEIN, genau DAS will ich nämlich nicht! Sonst hätte ich nicht den Auftrag für den neuen Motor gegeben... Also, versucht doch bitte -auch bei heiklen Themen- sachlich und höflich zu bleiben. Und solche Klugscheißerei zu vermeiden. Danke Und viel Freude trotzdem jedem mit seinem Saab...
-
Motorschaden (Kurbelwelle) an meinem 2003er 9-5... :-(
Daran hatte ich schon gar nicht mehr gedacht... Jetzt wo ich den Thread so lese, wird mir einiges klar :-( Der neue Motor ist komplett überholt, nur die Anbauteile wie z.B Turbolader oder Wasserpumpe bleiben die Alten. Das "Herz" hat dann neue Kolben, neue Laufbuchsen usw. Natürlich bekommt er dann auch die NEUE Ölabscheidung. Ich finde 3500 Euro einfach eine Menge Geld. Für einen neuen Motor kann man durchaus noch mehr ausgeben, ich weiß. Aber welche Alternative als SAAB Fahrer hab ich denn groß? Was bekomm ich für einen 2003er Kombi mit Motorschaden? 1000 Euro? Oder 1500? Und für 5000 Euro wird es auch schwer, was richtig gutes zu finden ( wenn ich die 3500 dazu rechne ). Und bei einem neuen fang ich ja auch wieder bei 0 an... Da ich bei SAAB bleiben will, wird meiner jetzt repariert und ich hoffe, dass er dann auch hält -.- Ich hatte mit einem Saab Cabriolet geliebäugelt, das kann ich erstmal verschieben.
-
Motorschaden (Kurbelwelle) an meinem 2003er 9-5... :-(
Laut Werkstatt hatte ich noch die alte Ölsieb oder "Ölabscheider" Variante drinnen... Ist sowas echt der Auslöser für diesen Kurbelwellenschaden? Sorry für die Frage, ich hab mich mit dem Thema bis jetzt nicht so intensiv beschäftigt. Bekommt der Motor zu wenig Öl bei diesem Fehler? Ist denn 3500 Euro ein guter Preis für einen kompletten Motor mit Einbau?
-
Motorschaden (Kurbelwelle) an meinem 2003er 9-5... :-(
Hallo liebe Saab Gemeinde, ich wollte euch nur mal kurz berichten, dass mein Saab seit Sylvester einen Motorschaden hat. 2003er mit 2,3 Litern und 185 PS. Kilometer: 170.000 Wie ist es passiert? Halbe Stunde Autobahn Vollgasfahrt, laut Tacho 245 km/h. Danach von der Bahn runter, und Motor klappert wie ein Trecker im Leerlauf. Fährt aber noch. Ich ganz langsam nach Hause gefahren. Dort abgestellt, Öl nachgefüllt, klappert immer noch. ADAC kommt, findet nichts, ab in die Werkstatt geschleppt ( Scaniabeistania.de in Eime bei Hildesheim ). Motor wird zerlegt, die Kurbelwelle ist komplett kaputt :-( Nicht reparabel. Neue Kurbelwelle kostet laut Stania 1800 Euro, Tauschmotor 2200. Jetzt meine Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit einem Kurbelwellenschaden? Vielleicht hier jemand dabei der das schon hinter sich hat? Ein Austauschmotor mit allen Flüssigkeiten, Ölen und Einbau kostet mich jetzt 3500 Euro. Ist das normal, günstig oder teuer? Ich bin am Boden zerstört, enttäuscht, fix und fertig und was weiß ich nicht sonst noch alles... Viele Grüße aus Celle
-
"Parkhilfe-Fehler"
Hallo zusammen, seit neuestem klingelt mein Boardcomputer beim einlegen des Rückwärtsganges und die Fehlermeldung "Parkhilfe Fehler" erscheint. Hat jemand eine Ahnung was dort los ist? Könnte das einer der Sensoren in der Heckstoßstange sein? Kann ich den selber austauschen oder lieber machen lassen? VG aus Celle :-) Ach so, manchmal piepst er beim Rückwärtsfahren ( das normale Warngeräusch was schneller wird je näher man irgendwo ranfährt ) - und manchmal nicht...???
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Hallo, ja super, das ist nur 50 KM von meinem Wohnort entfernt und zufällig bin ich auch noch in Ilsede aufgewachsen... :-) Der Groß Bültene Hof ist eine gute Adresse zum einkehren und hat einen echt großen Parkplatz wo wirklich viele SAAB hinpassen. Wenn ich es schaffe, komme ich vorbei. MFG aus Celle
-
SAAB Versteigerung von Neuwagen in den USA
Hallo zusammen, auf Saab-blog.net habe ich gelesen, dass insgesamt 900 neue Saabs der ehemaligen GM Hausbank Ally Financial versteigert werden welche Ally mal gepfändet hatte. Also 300 bleiben ind en USA, 600 gehen nach Europa. Alles US Modelle unter anderem auch 9-5. Auf Saab-blog.net steht auch, dass ein deutscher Händler mitbieten wird um Fahrzeuge in D zu verkaufen. Hat hier jemand Kenntnis von der Geschichte? Weiss jemand, WELCHER Deutsche Händler das ist? Laut Internet können die Fahrzeuge bis zu 50% unter Neupreis erworben werden... Sehr interessant! Ein "neuer" 9-5 als US Version für nen guten Preis zu bekommen, da werde ich nervös...
-
Heckscheibenwischer Wasserversorgung?
Hallo, meine Saabine hat seit Freitag neuen TÜV und dort wurde bemängelt: "Heckscheibenwischer hinten ohne Wasserversorgung" Die Frage: Einen extra Behälter hinten hat der Saab doch nicht,oder?? Hab da zumindest noch keinen gefunden... Ich denke er hat eine Leitung von Vorne nach hinten,oder? Hat jemand Erfahrung mit diesem genannten Problem? Evtl. die Düse verstopft die da am Wischer sitzt? VG
-
Ist der Saab-Markt wirklich so am Boden?
Hi, ganz ehrlich: Mach dir gar keine Hoffnungen mehr, dann freust du dich wenn irgendwann doch mal ein Saab Enthusiast anruft. Ich habe meinen 9-5 seid 6 Monaten im Netz weil ich mal was anderes fahren wollte. Ergebnis: 2 Anrufe in nem Halben Jahr. Der erste Interessent war der Chef von RWE Deutschland der mit seinem Übersetzer und Sekretär kam (...) und der zweite Anrufer hat dann im Telefonat festgestellt dass er ja doch 200 KM von mir entfernt wohnt. Das war ihm zu weit... ( Sone Pfeife ). Für nen anständigen Saab würde ich durch ganz Deutschland fahren! Also zurück zum Thema. Kaufen kannst du Saab im Moment EXTREM günstig weil die Wagen oft auch schon lange stehen aber VERKAUFEN geht nicht, wenn nur über Schleuderpreise an die Fähnchenhändler und Exporteure. Und das hat ein SAAB nicht verdient! Mein TIP für dich: Fahr ihn weiter, grade jetzt wo die Marke nicht mehr existent ist, heisst es "FLAGGE ZEIGEN"!! VG, Niklas
-
Kühlergrill Umbau "Schwarz matt ohne Chromrand"
Das macht man mit seeeeehr viel Geduld, Fingerspitzengefühl und gaaaanz viel Angst dass einer dieser brüchigen Nubsis abbrechen könnte... ;-) Die sind nämlich ganz klein, dünn und sehen so aus als ob sie vom bloßen Anschauen schon brechen wollen... ;-) Aber es geht, wie man bei meinem Wagen sieht :-) - - - Aktualisiert - - - Ich weiß, aber danke für den Tip. :-)
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
...anscheinend nicht genug denke ich. Seit dem Ölwechsel klingelt er nicht mehr. :-) Ich halte den Ölstand jetzt penibel auf Maximum. Soll man eh immer machen...weiß ich jetzt auch... :-)
-
Kühlergrill Umbau "Schwarz matt ohne Chromrand"
Angeblich soll das funktionieren, hab hier im Forum aber gelesen, dass es nichts bringt. Nach 9 Jahren und 162.000 KM und dauernder Dusche mit Frostschutz ( Scheinwerferreinigungsanlage ) und co haben sie bei mir jetzt ausgedient... Der Saab sieht aus wie ein Neuer von vorne finde ich. War zwar nicht günstig 2x Scheinwerfer aber hat sich gelohnt. - - - Aktualisiert - - - Du hast Recht, es sieht so aus als ob da ein Chromrand existieren würde, ist aber nicht so. Das sieht nur so aus. Das ist der Scheinwerfer...der strahlt so schön neu dass es wie Chrom aussieht... :-) - - - Aktualisiert - - - Ganz genau das sind die Osram Diadem mit dem Blaustich. Zum Zeitpunkt des Kaufes hatte der Verkäufer nur diese hier da, deshalb hatte ich sie genommen. Finde den Blaustich jetzt auch nicht sooo wirklich schön, aber stört mich auch nicht wirklich. ABer dnake für den Tip mit den Philips. Hast du die denn drin? Gibts davon Bilder? Wäre ja mal interessant der direkte Vergleich. VG
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Hier das Ergebnis nach dem Ölwechsel: Das klingeln ist weg! Also doch nur zuwenig Öl drauf... Hat zwar etwas gedauert aber jetzt hab ich Gewissheit. Ab jetzt kontrolliere ich einmal wöchentlich den Ölstand glaube ich...
-
Kühlergrill Umbau "Schwarz matt ohne Chromrand"
So, hier die Fotos vom eingebauten Kühlergrill. Die Scheinwerfer sind auch neu ( gestern eingebaut ) *freu* Jetzt sieht er von vorn doch ganz schön aus. Oder?[ATTACH]64229.vB[/ATTACH] [ATTACH]64230.vB[/ATTACH] [ATTACH]64231.vB[/ATTACH] - - - Aktualisiert - - - Hier nochmal ein Bild zum Vergleich "Alter Scheinwerfer / neuer Scheinwerfer" Ein heftiger Unterschied, wie ich finde. [ATTACH]64232.vB[/ATTACH]
-
Kühlergrill Umbau "Schwarz matt ohne Chromrand"
Bilder kommen, dauert noch etwas. Aber, Saab-Frank, beim Vorgängermodell kannst du den Grill auch schwarz lackieren! Ist sogar noch viel einfacher, da er bei deinem Modell aus einem Guß gefertigt ist. Also nur Grill ausbauen, abschleifen, lackieren und wieder einbauen. Da entfällt die Fummelei den Chromrand abzubasteln!!
-
Kühlergrill Umbau "Schwarz matt ohne Chromrand"
Boah du hast auch jedes Mal nur irgendwas zu meckern oder??? Ich hatte es ja gepostet um verschiedene Meinungen zu bekommen, aber so eine Negativaura wie DU sie versprühst ( ich sag nur Motoröl Warnlampe in Kurvenfahrten Fred ) sucht echt seinesgleichen. Ganz ehrlich: Wenn irgendwann die farbe abgeht, ja was mach ich denn dann??? Ich lackier ihn neu. Was sagst du nun? Bestimmt wieder was negatives.
-
Kühlergrill Umbau "Schwarz matt ohne Chromrand"
Eingebaut ist er noch nicht. Sobald das passiert ist, poste ich hier auch ein Bild!