Alle Beiträge von Clou
-
Tank beim 99L ausbauen
Hallo , erstmal danke für den Tipp! Sollte ich die Benzinpumpe lieber im montierten Tank ausbauen, würde einfach die beiden Spannbänder wieder montieren oder geht das auch im ausgebauten Tank genauso leicht? Thx
-
Tank beim 99L ausbauen
Hallo an die Gemeinde, ich bin dabei einen Saab 99L Sedan 2 Türer von 1978 mit Einfach Zenith Vetagser wieder auf die Straße zu bringen. Heute ginge es um den Tank, es ist ein Stahltank, da war noch 25l Alt Benzin von 1997 drin. Ich wollte den Tank ausbauen um ihn zu reinigen und habe folgende Sachen gemacht: Tankzulauf- Schlauch gelöst. Tankentlüftungsschlauch gelöst. ( von unten Fahrerseite) Benzinrücklaufleitung gelöst ( Beifahrerseite). Im Kofferraum die 3 Leitungen des Füllstandanzeiger ( kleine Öffnung)gelöst und von der Benzinpumpe den Stecker und die Leitung abgemacht. Beide Spannbänder komplett gelöst. Laut Buchelli müsste der Tank jetzt nach unten EINFACH runtergehen und vom Fahrzeug getrennt sein. Nix Ist. Auch ziehen hilft nicht. Hab ich was vergessen oder ist der Tank irgendwie noch verklebt oder änliches? Wer kann mir helfen? Es handelt sich um ein Stahltank!
-
grüner Widerstand der Lüftung 9000CS BJ 94 ohne Klima
@ Saab900turbo nein, erstmal nur den grünen Widerstand, welcher beim Motor sitzt bestellt. Wo sitzt der Wärmetauscher, und wie macht sich ein defekt bemerkbar? Bin an Info interessiert. Gruß
-
grüner Widerstand der Lüftung 9000CS BJ 94 ohne Klima
So Zwischenbericht: Lüfter läuft ab und zu auf Stufe 4, schaltet aber irgendwann ab. In der Bucht AT-Teil bestellt, mal sehen ob es funxt. Danke erstmal an alle Gruß Tom
-
grüner Widerstand der Lüftung 9000CS BJ 94 ohne Klima
Hallo, erstmal danke an gghh und dem Geier! Ich hab den Strom am Sicherungskasten im Handschuhfach und am Schalter im Wagen. Am Lüftermotor hab ich nur extern Strom angelegt und er läuft. Gibt es noch irgendwo eine Steckverbindung bevor der Kabelstrang durch die Spritzwand in den Wagen geht, oder im Wagen selber an dem man messen könnte? Kann man am Widerstand selber den Strom messen, er hat vier Kontakte. Bin für alle Tipps hilfreich! Gruß Tom
-
grüner Widerstand der Lüftung 9000CS BJ 94 ohne Klima
Hallo gghh, bei mir läuft nix, Sicherungen im Handschuhfach ok! Sonst noch ein Tipp? Am Widerstand ist noch eine Diode(?!) . Was ist mit der? Kann die auch defekt verursachen? Gruß
-
grüner Widerstand der Lüftung 9000CS BJ 94 ohne Klima
Hallo, meine Lüftung ist auf allen Stellungen tot. Aquarium ausgebaut. Lüfter läuft, wenn man in direkt anschließt (mit Ladegerät). Schalter im Amaturenbrett kriegt Strom ( mit Prüflampe) und schaltet auch alle Stellungen durch. Jetzt der grüne Widerstand: kann man den testen? Laut Flenner soll der Lüfter auf max schalten, wenn der Widerstand defekt ist. Stimmt das so? Und kann man ihn testen? Bitte um Info Gruß Tom
-
Lima tauschen 204i ohne turbo Bj 93
Lima tauschen Hallo, Rad ab und Innenkotflügel raus um die Lima zu tauschen, sagt das Handbuch. Gehts das auch ohne oder dann nur mit Hebammenfingern? Was sagen die anderen? Gruß Tom
-
Lima tauschen 204i ohne turbo Bj 93
Hallo, Lima tauschen beim 204i Motor. Ist es besser von oben oder unten zu machen und ich wollte gleichzeitig den Rippenriemen tauschen plus beide Motorlager. Gibt es irgendetwas besonderes zu beachten wie z.B. Platz schaffen durch weghängen des Servobehälters oder ähnliches? Gruß Tom
-
9000cc Bj89 Frontscheibe tauschen
So, es wird eine neue Scheibe vom Fachbetrieb. Dank an alle Tipp-Geber. Gruß Tom
-
EDU 2 Fehlercode F1 und Automatikganganzeige
Saab Fachwerkstatt Hallo, gibt es denn noch Fachwerkstätten, die sich auf prähistorischen Fahrzeugen auskennen? Dokumentation laß ich gelten, alte Meister auch, aber bei Fahrzeugen von Ende der 80ziger, die älter sind als mancher Junggeselle! Da hab ich so meine Zweifel, oder wer weiß Spezialisten in Raum 42... (Düsseldorf..). Gruß Tom
-
9000cc Bj89 Frontscheibe tauschen
Hallo, habe schon bei Teile suche und biete geguckt und frage jetzt mal hier: suche Frontscheibe 9000cc Bj89 Steili Raum Köln,Düsseldorf,Ruhrgebiet Kann man eine gebrauchte wieder einsetzen oder bleibt nur der Neukauf? Wer kann helfen oder weiß einen Schlachter der einen Saab 9000 auf dem Hof hat? Gruß Tom
-
EDU 2 Fehlercode F1 und Automatikganganzeige
EDU 2 Anzeige @ DanSaab hab schonmal R und Info gleichzeitig gedrückt. Damit kann man wohl beim EDU 1 alles ausschalten, leider funx das beim EDU 2 nicht! Gibt es vielleicht eine Sicherung um das System totzulegen. Es nervt auf dauer immer Check und oil-level plus Automatikstellung zu sehen. Gruß Tom
-
EDU 2 Fehlercode F1 und Automatikganganzeige
Batterie ist neu. Der Wagen lief vorher beim THW als Stabswagen in 10 Jahren circa 20tkm, ich glaube der muß erstmal wieder bewegt werden! Gruß Tom
-
EDU 2 Fehlercode F1 und Automatikganganzeige
EDU 2 Anzeige Hallo, laut meinem Handbuch wird momentan Verbrauch nur vom EDU 1 angezeigt, das hat weniger Infos. Oder täuscht sich hier das Handbuch? Leider steht nix vom EDU 2 im Schalter drin. Hat nicht irgendjemand einen 88er Schalter mit EDU 2, der Fehlercodes etc rauswirft? Gruß Tom
-
EDU 2 Fehlercode F1 und Automatikganganzeige
EDU 2 Anzeige Hallo, was zeigt denn da das Schalter- EDU an, wo beim Automatik PNRD123 angezeigt wird? Gruß Tom
-
fehlende Abdeckung bei Scheibenwischer
Hallo, Auto 9000cc turbo Bj.88 ich habe auf der rechten Seite in der Plastikleiste, durch welche auch die Scheibenwischerachsen durchkommen (unterhalb der Frontscheibe) ein Loch circa 50cent groß. Es sieht aus, als ob da eine Abdeckung fehlt für zB. Scheibenwischer von einem Rechtslenker, welcher die Wischer andersherum angebaut hat. Kann das sein oder wie sieht das bei euch aus? Gruß Tom
-
EDU 2 Fehlercode F1 und Automatikganganzeige
EDU 2 ausbauen Hallo, wer weiß, wo das EDU 2 sitzt und wie es ausgebaut wird? Kann man es testen oder reparieren oder soll ich direkt mal in der Bucht suchen? Gruß Tom
-
EDU 2 Fehlercode F1 und Automatikganganzeige
Hallo, hab einen 9000CC Bj88 2,0 turbo Es ist ein Schaltwagen und mich wundert, dass laut EDU Fahrcomputer-Display auf der linken Anzeige im Kombiinstrument alles famos angezeigt wird, zB: Batteriespannung, Kraftstoffverbrauch etc, so wie es sein soll, aber auf der rechten Displayhälfte PRND321 und Oil-level leuchten obwohl es ein Schaltwagen ist und kein Automatik und auch der Ölstand stimmt. Ebenfalls zeigt er auf der linken Seite auch F1 -es liegt ein Fehler im Wählhebelsensor (Automatikgetriebe) vor. Weiß jemand Rat, es ist und war definitive immer ein Schaltwagen. Gruß Tom
-
Schüttel bei Tempo 100km/h und mehr
So wie erwartet inneres Lager kaputt Danke für eure Hilfe
-
Schüttel bei Tempo 100km/h und mehr
Danke Scomber und Janny! Hab heute schon bei Flenner die gleiche Info bekommen. Jetzt noch eine Fachfrage: sollte man nur das defekte Lager tauschen, oder am besten auf beiden Achsseiten die gleichen Arbeiten durchführen ähnlich wie beim z.B. Bremssatteltausch oä wo man auch beide Seiten wechselt. Was empfehlt ihr? Gruß Tom
-
Schüttel bei Tempo 100km/h und mehr
Hallo, bei meinem 93er 901 16V (ohne Turbo mit 100300km) habe ich neuerdings schütteln auf der rechten Vorderachse, so glaube ich zu mindestens. Was mich erstaunt ist, das dieses Schütteln ab und zu kommt und geht. Antriebswelle, Tripoide hab ich schon über die Suchfunktion erlesen. Dann aber die Frage an die Fachleute: Wenn ich beim Fahren dieses Schütteln habe und dann auskupple ist absolute Ruhe, obwohl doch die Antriebswellen gleichschnell weiter rotieren bzw vielleicht doch nicht, weil der Motor im Leerlauf nur 900RPM hat statt 3500RPM bei 100km/h ?! Hat das Kuppeln irgendeinen Einfluss auf den Antriebsstrang und kann man mein Problem durch die Aussage mit der Kupplung näher einkreisen, damit ich bei Flenner das Richtige bestelle? Wer weiß Rat? Gruß Tom
-
Saab 9000 Teile für Saab 900
Danke für die Lösung, 5 Tage Frühschicht macht einfach nur blöd und müde
-
Saab 9000 Teile für Saab 900
Hallo Klaus, danke für die Info. Meinst du mit ZK Zündkabel Zündkreislauf oder was genau? Danke und Gruß Tom
-
Saab 9000 Teile für Saab 900
Hallo, was kann man vom Motor eines 9000 2.0 Turbo Bj 89 (mit Verteilerkappe) verwenden, passt irgendetwas auf den 901 Turbo. Was ist mit Umbau der Bremsen etc? Wie sieht es mit den vorderen Ledersitzen aus, ist hier ein Umbau vom 9000 in den 900 möglich? Danke für alle Infos Gruß Tom