Alle Beiträge von Clou
-
Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen-Zündschloss?!
….so, habe die Mittelkonsole ausgebaut, den Schalthebel demontiert, das Zündschloss und ein Rückwärts Lichtschalter von den Kabeln befreit und die Dreiecksschrauben gelöst…..nun weiß ich nicht, wie der Zündschlossträger ausgebaut wird ……hängt ja noch das Schaltgestänge dran……..was muss noch ab?!
-
Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen-Zündschloss?!
Hallo René, danke für deine Nachricht. Ich weiß, dass man mit der speziellen Nuss die 3 Schrauben lösen kann…..da sehe ich nicht das Problem. Dann kann man den Schlosstträger wohl auch um 90* drehen…. Wie geht es dann weiter? Was erwartet mich? Hab den Schlossträger bisher nur von oben gesehen….,
-
Rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen-Zündschloss?!
Hallo, bei meinem 900i My 93 lässt sich der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen. Als erstes habe ich den Konusstift auf 22mm justiert, hat nichts gebracht….. Jetzt hab ich vor den Silentblock mit Kabelbinder zu fixieren. Habe aber noch nicht geguckt ob oder wo man am besten dran kommt. Desweiteren überlege ich die Schlosseinheit mit dem präparierten 10 Nuss Werkzeug zu lösen, da ich schon lange den Schlüssel in allen Positionen und Gängen abziehen kann. Hier weiß ich nicht wie dass Schaltgestänge gelöst werden muss….. Als letzte Option wäre der Kupplungsgeber zu wechseln, wobei alle Gänge gut schaltbar sind Für weitere Tipps und Links bin ich sehe offen. Gruß Thomas
-
Saab 9-3 Verdeck Ohren
Hallo Gemeinde, an dem linken Verdeckdeckel ist das Klappohr ab. Kann man das reparieren oder direkt einen neuen Deckel besorgen. Und beidseitig sind die Verdeckschieber 2x5cm nicht funktionstüchtig. Wie werden die geöffnet und geschlossen. Gruss Thomas
-
Saab 9-3 2.0T B205 Motor startet nicht mehr
Danke für die Info, aber auf der Seite war ich noch nicht, kannte bisher nur das blaue und gelbe Forum…..
-
Saab 9-3 2.0T B205 Motor startet nicht mehr
Betriebsanleitung gibt es nicht……Wagen hab ich aus Mallorca überführt. Nix dabei Aber danke für den Tipp auch mit SKANDIX….gefunden
-
Saab 9-3 2.0T B205 Motor startet nicht mehr
so Wagen läuft besser als vorher, möchte ihm aber trotzdem noch 4 neue Kerzen spendieren…. Bevor ich ev wie bei KWS nicht den richtigen nehme bitte ich um kurze Info, welche Kerze für ein B205 150PS Cabrio Saab 9-3 die richtige Wahl ist Vielen Dank
-
Saab 9-3 2.0T B205 Motor startet nicht mehr
So…..es war die Zündkassette……läuft jetzt mit der richtigen Farbe….schwarz für B205….und hab eine gebrauchte gefunden…..mal sehen wie lange die hält und ob der KWS von Triscan was taugt…. Danke an alle Kommentatoren
-
Saab 9-3 2.0T B205 Motor startet nicht mehr
Neuteil Triscan…..heute kommt eine DI zum Testen rein. Danke für den Tipp mit der Rail
-
Saab 9-3 2.0T B205 Motor startet nicht mehr
So ist der Plan, habe auch festgestellt, dass die rote Zündkassette nicht zu dem B205 Motor passt..bin auf der Suche nach einer passenden Schwarzen…. Dann kommen noch 4 neue Kerzen rein und ich hoffe, dass die Kiste wieder läuft. Bzgl Benzinpumpe die man Summen hört…..wo kann man am B205 Motor gucken, ob auch Benzin ankommt?
-
Saab 9-3 2.0T B205 Motor startet nicht mehr
…..falls jemand aus der Umgebung von Düsseldorf/Wuppertal eine hat wäre das eine Option…
-
Saab 9-3 2.0T B205 Motor startet nicht mehr
Danke für den Link, verstehe aber noch nicht ganz wo die Kabel hingelegt werden……an Masse nehme ich an….
-
Saab 9-3 2.0T B205 Motor startet nicht mehr
Hallo Gemeinde, der Wagen von meinem Sohn ist während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an. Die Benzinpumpe summt und die Kerzen riechen nach Sprit. Auch mit Startpilot keine Zündung. Anlasser dreht normal. Ersatzschlüssel auch probiert. Dann nach einlesen hier im Forum den OT-Geber gewechselt … leider bis auf kaputte Hände keine Änderung. Habe die Zündkerzen rausgedreht….rehbraun aber kein Funke, wenn man gegen Masse hält. Hier bin ich aber nicht sicher, ob das bei dem DI geht, ich habe bisher nur mit Saab 99 und Saab 900 Erfahrung. Wer hat noch Ideen? Komme aus PLZ 42781 Gruß und schönes Wochenende Thomas
-
Saab 900i Geräusch Kupplung
ne schlecht ausgedrückt.... die Achse der Lima hatte deutliches Spiel und eher auf der Rückseite, wo der Regler verschraubt ist
-
Saab 900i Geräusch Kupplung
EHER das Lager am anderen Ende wo nicht der Keilriemen läuft
-
Saab 900i Geräusch Kupplung
So, Kupplung laut HFT unauffällig und seit dem die Temperaturen wieder über null sind, geräuschfrei...... Aber Lima Lager war hin...
-
Saab 900i Geräusch Kupplung
Das mit dem Ölsieb?!
-
Saab 900i Geräusch Kupplung
wenn ich das Plastik-Teil abbaue, sieht man dann ev. defekte Lamellen?!
-
Saab 900i Geräusch Kupplung
….das scheppern, welches man am Anfang sehr gut hören kann
-
Saab 900i Geräusch Kupplung
Ahoi Gemeinde….. Geräusch bei Kupplung….. Es fing an, dass man im Wagen ab einer gewissen Drehzahl ein Geräusch hören konnte. Seit heute kann man es im Motorraum genau lokalisieren, dass es wohl mit der Kupplung zu tun hat. Treten der Kupplung bringt keine Änderung. Hat dies jemand schon einmal gehört und weiß den genauen Auslöser?! Gruss Thomas
-
Bosch 0280000580 Motorsteuergerät
@alle : Saab läuft wieder…..es war nur die Zündspule und nicht das Steuergerät. Das Fiese war, dass mit Startpilot trotz schwachem Funken der Motor lief auf Benzin war er nur am sprotzen und ging permanent aus. Dadurch war erstmal die falsche Vermutung, dass etwas mit der Kraftstoffversorgung nicht in Ordnung ist, gelegt, bis das ausgeschlossen werden konnte und die Zündspule als Täter gefunden wurde hat es etwas gedauert. Wenn die neue auch 30 Jahre und 300000km hält ist ja alles iO. Grüß Tom
-
Bosch 0280000580 Motorsteuergerät
Danke für die Info Erik, ich habe hier Kontakt zu einem Foren Mitglied, der ein 580 hat…. Erstmal wird am Wagen die Spritversorgung und die beiden Relais oberhalb des Steuergerätes kontrolliert und dann bei Bedarf das Steuergerät getauscht….. Ich werde berichten!
-
Bosch 0280000580 Motorsteuergerät
….hab es korrigiert…. Dank dir
-
Bosch 0280000580 Motorsteuergerät
Hallo, ich suche ein Motorsteuergerät Bosch 0 280 000 580 Saab 900i 16v MJ 93 es gab mal einen link wo man bei Volvoclub.org eine Anleitung fand um besagtes Steuergerät reparieren zu können. Gab es auch mal angeblich hier in der Knowledgebase http://www.volvoclub.org.uk/faq/EngineFIComputer.html#ECUFuelPumpControlCircuitRepair Der link geht, ob ich mir das zutrauen soll, glaub ich nicht…..hat das schon mal jemand gemacht? Kann man denn das 580 gegen ein anderes tauschen? wer weiß Rat? Gruss und schöne Feiertage Thomas
-
original Felgen 931 Cabrio letztes Bj
Danke für die schnelle Hilfe….das hab ich gesucht!