Zum Inhalt springen

tomi.omni

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. tomi.omni hat auf tomi.omni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Ihr, war heute bei CN und die machen wirklich einen guten Eindruck. Werde den Wagen wohl kommende Woche dorthin bringen um Ihm mal checken zu lassen, sind nur 10 min. von mir zuhause. Danke nochmal für die Tips ! Wenn es der LMM ist, müsste das Phänomen dann verschwinden, wenn ich Ihn einfach abklemme? Was würde dann passieren? Grüße, Tom
  2. tomi.omni hat auf tomi.omni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, danke für das Feedback bin die Woche leider auf Reisen, werde mich zum Wochenende mal melden --- das mit dem Steuergerät testen wäre sicher der einfachste Weg. Wer ist den C&N kennt die jemand? Das wäre wirklich um die Ecke von mir. Tomi
  3. tomi.omni hat auf tomi.omni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, schaut bzw hört mal hier ... http://gallery.me.com/tom.koopmann#100106 Klappt der Link? Tomi
  4. tomi.omni hat auf tomi.omni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, mache nachher mal ein kurzes Video, da Benzindruck da ist, schient es mir eher ein anderes Absterben zu sein. Ist bei konstant gehaltenen Gashebel ein auf und ab. Auch über die Drosselklappe komme ich nicht höher.
  5. tomi.omni hat auf tomi.omni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, also war heut mal wieder ein paar Stunden bei meinem "SorgenSaab". Eins noch vorab, hatte ich vergessen und heute beim Forschen gefunden. Die Benzinpumpe klappt auch nur wenn Sie überbrückt wird (12V auf Sicherung 30 legen). Das vorab und die Info, dass es ein Bosch System LH 2.4 ist. Habe heute viel geforscht, komme aber nicht weiter. Die Relais (Benzinpumpe und System scheinen in Ordnung), was zu fehlen scheint, ist das Signal vom Steuergerät, dass die die Benzinpumpe laufen soll. Wenn ich das Relais manuell schalte, funktioniert die Benzinpumpe. Auch wenn die Pumpe nicht das Drehzahlproblem ist, kann es ja damit zutun haben. Die Stromversorgung zum HAL im Verteiler ist OK. Den HAL selbst konnte ich heute nicht testen, weil ich an das Steuergerät der Zündung nicht richtig dran gekommen bin. Die Massestellen die ich finden konnte (Lichtmaschine, unterm Kühler, auf dem Zylinder) seinen soweit in Ordnung zu sein. Kappe, Verteiler und Kerzen sehen wie neu aus, sind auch erst wenige KM (damals) gefahren. Ich hatte den Verteiler aber noch nicht draussen um zu sehen wie es da von innen aussieht. Habe mal gehört, dass die Simmering defekt sein kann, und so Öl reinläuft was Probleme bereiten kann. Mein Armaturenbrett ist auch nicht ganz in Ordnung, die Blinkerleuchten sind leicht gedimmt an, kann also wirklich auch was mit Masse zutun haben. Hmmm ... weiß ehrlich nicht wo ich weitermachen sollte. Nochmal zum klarstellen, im Leerlauf läuft er "super sauber", erst wenn ich gasgeben will (hab Ihn auch wärmer laufen lassen), gehen die Umdrehungen nur bis ca. 1500 umin hoch dann bricht er ab und geht wieder auf Standgas. Fahren ist daher nur bedingt (Standgas + 300 umin) möglich. Ich glaube also Einspritzung, Zündung, Turbo etc. ist grundsätzlich IO muss ein Steuerungsthema oder Sicherheitssensor sein. Überdrucksensor glaube ich nicht, da der Benzindruck (mit überbrückter Stromzufuhr) konstant ist. Tom
  6. tomi.omni hat auf tomi.omni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, ja ist schon klar das mit dem rückrüsten, ... war eben eine Jungendsünde - hoffe Ihr könnt mir helfen das wieder original hinzubekommen. Dennoch würde ich mich besser fühlen wenn er zumindest startet (bzw. hochdreht), da er ja vorher auch problemlos lief. Wastegate - ist frei und beweglich! habe gerade mal getestet. Wenn ich "leicht gas gebe" geht der Unterdruck von -20 auf -10 PSI wenn ich durchdrücke geht er von -20 auf fast 0 PSI - sieht also ganz normal aus. In beiden Fällen geht er aber eben nur bis ca. 1500 u/min und fällt wieder zurück ins Standgas. Verteiler war damals neu, hab gerade nochmal nachgesehen, Kappe und Finger sind weiterhin neu (hab den Wagen nur wenig gefahren). Eine andere Idee? Könnte gern kurz mal Filmen, damit Ihr das Problem hört. Tomi
  7. tomi.omni hat auf tomi.omni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, danke für die schnelle Antwort. Sprit ist neu, Öl nicht - war aber "damals neu" und sollte m.E.nach eigentlich nicht der Auschlaggeber sein, verteiler schien mir OK. Wastegate ist ein guter Punkt - das habe ich mir nicht angesehen ... kann das damit zutun haben? Der Lade(unter)druck steigt nur marginal... werde ich morgen mal testen. Tomi
  8. tomi.omni hat auf tomi.omni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, bin neu hier und komme sofort mit einem Problemchen ...habe seit einigen Jahren einen 900er 16V Turbo in der Garage, den ich vor einigen Jahren mal modifiziert hatte, also geändertes APC, Benzindruckregler, Auspuffanlage, Blow-off usw. Der Wagen fuhr klasse und hatte auch keinerlei Probleme. Vor einem Jahr wollte ich den Wagen dann starten und er sprang auch sofort an. Leider war das nur der Anfang, der Wagen nimmt Gas an bricht aber dann bei ca. 1500 u/min die Gasannahme ab und fällt wieder zurück auf Standgas. Sehr eigenartig, hatte damals einiges Versucht, dann den Wagen aber wieder in die Ecke gestellt. Vor ein paar Tagen habe ich Ihn wieder hervor geholt um mich nun endgültig dem Problem anzunehmen - ehrlich gesagt würde ich den Wagen am liebsten wieder auf Original zurückbauen. Hat einer von euch eine Idee was es sein kann bzw. kennt ein ähnliches Problem? Also Benzindruck ist konstant (hatte mir damals eine Druckuhr einbauen lassen). Ladedruck ist auch noch nicht da (bei den Umdrehungen) also wohl keine Schutzschaltung. Das 3 Way ventil zur Druckregelung hatte ich damals deaktiviert, der Wagen lief aber wie gesagt problemlos. Was könnte es sonst sein? Möchte ungern das Steuergerät wegschicken bevor nicht alle Optionen getestet wurden. Danke für jeden Tipp, Tom

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.