Alle Beiträge von skebaben
-
ZV Fahrertür funktioniert nicht immer
Danke für die INFO, beim Türschloß vermute ich oxidierte Kontakte im Schloß, werd daß dann mal mit meiner Werkstatt besprechen. Gruß. Skebaben
-
ZV Fahrertür funktioniert nicht immer
Hallo, bei meinem 9-3 II Cabrio, 1,8t funktioniert ab und zu (in 2 von 3 Fällen) die ZV der Fahrertür nicht sowohl beim Öffnen oder auch beim Schließen. Alle anderen Türen sind OK. Hat jemand so etwas schon mal gehabt und was war die Ursache ? das gleiche gilt komischerweise auch für den Fensterheber Fahrertür beim öffnen, mal geht es mal nicht bei Betätigung des Schalters. Schließen geht immer. Könnte es da einen Zusammenhang geben evtl Steuerteil ?? Danke
-
Lenkwiderstand variiert komisch (Saab 9-3 1,8t 2007 Cabrio)
ich hab mit meinem 9-3 II Cabrio Bj 2007 (1.8t, Hirschtuning) ähnliches Problem: Beim lenken links oder rechts gehen die ersten 10-20 Grad normal leicht dann wird es etwas schwergängig , wenn man weiter dreht wieder gewohnt leicht. Bemerkt man hauptsächlich beim rangieren oder langsamen abbiegen. Ölstand wurde geprüft und ist OK Hatte schon mal Rücksprache mit meinem Schrauber gehalten, der meinte erstmal die Servopumpe tauschen und dann weiter sehen evtl Lenkung neu Mir würde sonst noch Luft im System oder Lenkwinkelsensor einfallen. Vor ein paar Tagen wurden Lenkradschloß und Zündschloß gewechselt, dass sollte aber laut Werkstatt kein Grund sein.
-
B207E Motor ruckelt, Notlauf, MKL, P1681
Hallo, Drosselklappe wurde gestern gewechselt, Motor läuft wieder ruhig ond ohne ruckeln. Der Mechaniker meinte, dass bei so einem Fehler in der Drosselklappe, die Probleme immer öfter in kürzeren Abständen kommen bis dann der Motor eventuell dauernd ausgeht. Wenn die Drosselklappe in Fehlstellung bleibt könnte dadurch auch das Steuergerät in Mitleidenschaft gezogen werden. Nach Einbau der Drosselklappe wurde laut Rechnung eine Grundeinstellung durchgeführt.
-
B207E Motor ruckelt, Notlauf, MKL, P1681
Hallo Andi_9*3 danke für die INFO, Fehler wurde gerade ausgelesen beim Saab Service und es ist auch die Drosselklappe. Wird nächste Woche gewechselt. Danke und weiterhin Gute Fahrt
-
B207E Motor ruckelt, Notlauf, MKL, P1681
Hallo, ich habe bei meinem 9-3 II Cabrio ,1,8t Hirsch, genau die gleichen Probleme. Vor ein paar Wochen ging die Motorwarnleuchte an, in der Werkstatt wurde ein Fehler , Steuergerät interner Fehler, ausgelesen. Es war auch im Drehzahlbereich 2000-2500 ein leichtes Ruckeln zu spüren. Der Fehler wurde zurückgesetzt, dann war ca 4 Wochen Ruhe, bis dann gestern bevor der Motor gestartet wurde schon die Meldung im SID kam " verminderte Leistung". Seitdem im 1./2.Gang sehr wenig Leistung, ab dem 3.Gang geht es dann einigermaßen. War in deinem Fall die Drosselklappe der Ursprung ? Steuergerät wechseln ist recht teuer. Danke
-
Hirschtuning Stufe 1 beim 9-3 II - eure Erfahrungen
Hallo, fahre das 1.8t Cabriolet MY 07 mit dem Hirsch seit Nov 2010 hab den Wagen gebraucht gekauft ( Opelhändler in HH), Laufleistung war bereits 100.000 KM damals z.Zt. 130.000 das Tuning hatte der Wagen bereits als Neuwagen bekommen. Kurz nach dem Kauf viel mir auf daß ich insgesamt eigentlich etwas bessere Performance erwartet hätte von dem Hirschtuning, eines Tages kam dann die Motorleuchte an. Ein Besuch beim FSH brachte dann zum Vorschein daß auf einem Zylinder fast keine Kompression mehr vorhanden war. Ende vom Lied war dass der Motor komplett überholt werden mußte, mit Einschleifen der Ventilsitze etc summa sumarum Kosten von ca 2500.-€. Da der Fehler bereits beim Kauf bestand mußte der Händler für die Kosten aufkommen, was er auch anstandslos gemacht hat. Seitdem ist alles OK, mußte allerding bereits nach 30000 KM wieder neue Zündkerzen haben ( normal 60000). Verbrauch läßt sich wie üblich mit dem Gasfuss regeln, wenn ichs drauf anlege fahre ich im Schnitt mit 7,8 l , wenn ich nicht drauf achte dann so 8,5 - 9l, allerding recht wenig Stadtverkehr. Insgesamt also etwas zwiespältig. Motorleistung ist jedenfalls Klasse.
-
Knarrendes Geräusch beim Anfahren, nur bei Tempweraturen unter 0°
@gustyx Bin mir da natürlich nicht sicher, es passiert halt nur beim anfahren losfahren, . Könnten sicherlich auch die Bremsen sein, wenn sie nach dem Bremsen noch an den Scheiben "kleben". Werd unter dem Aspekt mal etwas gezielter darauf achten. Danke für den Tip
-
Knarrendes Geräusch beim Anfahren, nur bei Tempweraturen unter 0°
Hallo, wenn es kalt ist , so unterhalb 0°, habe ich manchmal, (nicht immer), beim Anfahren ein kurzes knarrendes Geräusch und es ist eine kleine Vibration spürbar.. Dies passiert nicht beim ersten losfahren sondern erst wenn Ich kurz nach dem ersten losfahren nochmal anhalten muss und dann wieder losfahre, z.B an einer Ampel. Ich hatte dieses Phänomen bereits letzten Winter, den ganzen Sommer durch nicht, erst jetzt wo es wieder kälter geworden ist tritt das geräusch wieder auf. Ist für mich schwer zu erkennen woran ws liegen könnte. Kupplung funktioniert einwandfrei, und es tritt wie gesagt nür bei Kälte auf Saab 9-3 Cabrio Vector MY 2007 Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit Gruß Skebaben
-
Motorproblem 1.8t hirsch
hallo, mein 9-3 BJ 08/2007, 100000 KM, hirsch 195 PS hatte beim letzten Service sehr schlechtes Kompressionsdiagramm. daraufhin werden nun Ventile/Dichtungen gewechselt und die Ventilsitze neu eingeschliffen. Der Saab service war ziemlich überrascht von dem Zustand des motors, wär das erste mal das so etwas beidem Modelljahr vorkommt. hat jemand schon ähnliche erfahrungen gemacht ? Gruß Skebaben
-
Bluetooth mit Nokia 5230 - Telefonbuch im SID
SAAB BT übertrag Adressbuch Hallo, ich habe das gleiche Problem, und habe im Internet schon gesehen, daß auch andere Automarken mit dem 5230 ein Problem haben, die Bt Verbindung kommt zustande, aber die Adressdaten werden nicht übertragen. NOKIA muß wohl erst den Herstellern einen Softwareupdate zur Verfügung stellen, der diese Funktion unterstützt. Beim nächsten Service soll man den dann installieren lassen, kostet natürlich etwas. Wenn ich mehr INFO habe melde ich mich wieder Gruß skebaben
-
Bluetooth Rufnummern übertragen
Hallo, hab ein 9-3 Cabrio MY 07, die Bluetooth Verbindung mit meinem Handy -NOKIA 5230 funktioniert, wie kann ich die Rufnummern aus meinem Handy übertragen? Geht das überhaupt per Bluetooth? Danke schon mal für Tips!