-
Stoßfängerhülle SAAB 93 SE Anniversary // Bj 2002
Danke für die schnelle Rückmeldung Thomas. D.h. die SE Schürze ist günstiger? Verrückt
-
Stoßfängerhülle SAAB 93 SE Anniversary // Bj 2002
Danke für Euch für die Hinweise, ich brauche dringend die Artikelnummer! Mein SAAB ist ein SE und ein ANNI von 2002, mit einer Lippe am Stoßfänger, das habe ich nach umfangreicher Recherche gerade rausbekommen . Ich brauche jedoch dringend eine Artikelnummer ! Die gegnerische Versicherung will nur 350 € bezahlen (Artikelnummer 5283395) und breuft sich auf ihren Gutachter, der Saab Händler will jedoch 930 € und beruft sich auf Artikelnummer 4956181. Also, ein kleiner Unterschied......ich freue mich über eine Rückmeldung. Viele Grüße Steve
-
Stoßfängerhülle SAAB 93 SE Anniversary // Bj 2002
Danke für die schnellen Infos!! Kurz noch zur Teilenummer.....ich habe mal nach gebrauchten Schürzen geschaut und habe dabei Angebote zur Teilenummer 4956181 gefunden. Rein vom Foto würde ich sagen, diese Nummer passt? Gab es für die Schürze mal eine neue Nummernvergabe u.ä.? Was meinst Du, geht die auch? Viele Grüße Steve
-
Stoßfängerhülle SAAB 93 SE Anniversary // Bj 2002
-
Stoßfängerhülle SAAB 93 SE Anniversary // Bj 2002
Tschuldigung, wichtige Information: Vorne!
-
Stoßfängerhülle SAAB 93 SE Anniversary // Bj 2002
Liebe 93 Freunde, jetzt hat mein 93 einen schönen Parkrempler abbekommen, nachdem mein Nachbar beim Ausparken nicht aufgepasst hat . Kennt jemand den Preis des Original Ersatzteils, bzw. hat Ahnung wie man den rausbekommen kann, bzw. welche Ersatzteilnummer sich dahinter verbirgt? Daten: 93 SE Sondermodell Anniversary, Bj. 2002 // 5-Door Vielen Dank und viele Grüße Steve
-
Gebläse lässt sich nicht regulieren, läuft auch ohne Zündung weiter, Saab 93 /Bj2002
Dankr für die schnelle Antwort. Ist die Wärmeleitpaste wirklich wichtig? D.h. Paste einfach aufbringen?
-
Gebläse lässt sich nicht regulieren, läuft auch ohne Zündung weiter, Saab 93 /Bj2002
....mein Saab hat eine Klimaautomatik....also, gibt es hier unterschiedliche Ersatzteile zum manuellen Gebläse?
-
Gebläse lässt sich nicht regulieren, läuft auch ohne Zündung weiter, Saab 93 /Bj2002
[mention=3353]majoja02[/mention] : Danke für die schnelle Antwort, also wirklich nur dieses Teil? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/innenraumtemperatur/heizung/geblaese/widerstand-innenraumgeblaese/1019700/ Sieht so vollkommen anders aus?
-
Gebläse lässt sich nicht regulieren, läuft auch ohne Zündung weiter, Saab 93 /Bj2002
Danke für Eure Antworten! Ich versuche es mal mit der Plug&Play Methode. [mention=1001]saabist0611[/mention]: Hast Du eine kurze Anleitung für den Ausbau des Lüftungskanals? @Alle: Hat jemand eine Ahnung, ob dieses Teil nicht auch funktioniert: http://www.ebay.de/itm/VDO-WIDERSTAND-INNENRAUMGEBLASE-GEBLASE-OPEL-ASTRA-F-CALIBRA-A-VECTRA-A-/400758926708?fits=Year%3A1993|Make%3ASaab&hash=item5d4f17ed74 Viele Grüße aus dem Norden Steve
-
Gebläse lässt sich nicht regulieren, läuft auch ohne Zündung weiter, Saab 93 /Bj2002
Danke! Ganz blöde Frage: Muss gelötet werden oder kann auch anders verkabelt werden, bspw. L-Klemme u.ä.?
-
Gebläse lässt sich nicht regulieren, läuft auch ohne Zündung weiter, Saab 93 /Bj2002
....die Einbauanleitung ist aber genau die, die Flemming beschrieben hat, oder doch einfacher (hoffentlich)?
-
Gebläse lässt sich nicht regulieren, läuft auch ohne Zündung weiter, Saab 93 /Bj2002
Danke Euch beiden für die schnellen Antworten. "engländer" meinst Du dieses Teil http://www.schwedenteile.de/vorwiderstand-lueftermotor-innenraumlueftung-acc-saab-9-3-ii-03-12-p-3053.html ?
-
Gebläse lässt sich nicht regulieren, läuft auch ohne Zündung weiter, Saab 93 /Bj2002
Hallo aus dem Norden, mein Saab 93 (Bj 2002) hat sich zur warmen Jahreszeit etwas besonderes einfallen lassen: Die Lüftung läuft auch bei abgestellten Auto (also Zündung aus) einfach weiter, dafür lässt sich allerdings die Gebläsestärke nicht mehr regulieren. Ich habe das SID2 schon ausgebaut und abgeklemmt, aber das Gebläse läuft weiter. Ansonsten funktioniert das SID2, d.h. Temperatur lässt sich regulieren, Umluft an/aus, Econ (Kompressor) an/aus. Das SID schaltet zwischenzeitlich auf schwarzes Display und zeigt nur eine 0 an, einmal auch eine 02. Hat jemand hier eine Idee, neue SID´s kosten ja eine Unmenge und vielleiht lässt sich das Gerät ja neu justieren u.ä. ?? Vielen Dank für TIpps und Ideen vorweg! Herzliche Grüße aus dem Norden Steve
-
Undichte Türen (9-3 I, 5-Türer)/justieren?
@[mention=8444]Saab9-3 2.2TID[/mention] So ganz wohl ist mir auch nicht beim "Biegen". Ich werde evtl. mal den Karosseriebauer meines Vertrauens fragen was so etwas kostet. Ansonsten werde ich die Methode von "Flemming" nutzen um zu sehen ob die Gummis noch genügend Anpressdruck haben und dann ggf. die Gummis wechseln. Damit schon die nächste Frage: Hat jemand die Gummis mal selbst getauscht? Vielleicht reichen ja die äußeren, die außen an der Karosse sind.
Saab-Hamburg
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch