Zum Inhalt springen

MadoxX

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Also, was genau jetzt kaputt ist, kann ich mit Bestimmtheit gar nicht sagen. Wenn ich getriebeseitig an dem rechten Topf hin und her drehe, dann ist da halt sehr viel Spiel und es klackert. Wenn ich allerdings an der Welle drehe, bekomme ich das selbe Phänomen. Aber ob es jetzt am Topf liegt oder am Stern kann ich gar nicht sagen. Gibt es da eine Möglichkeit das ohne Ausbau festzustellen?
  2. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Leute, In meinem '87 8V ist die rechte Antriebswelle, oder besser gesagt, das Getriebeseitige Gelenk, ausgeschlagen und muss somit ersetzt werden. Jetzt bin ich mal in der Bucht angeln gewesen und auf eine gebrauchte Antriebswelle gestoßen, die auch nicht so teuer ist. Jetzt schreibt der gute Mann allerdings, dass die Antriebswelle auf beiden Seiten passen würde, also links wie rechts! Ist das richtig? Kann ich mir kaum vorstellen, dass die Welle auf beiden Seiten gleich ist, aber vielleicht irre ich mich ja auch. Wäre über eure Meinungen dankbar. Vielleicht kann mich ja jemand mit einer Artikelnummer versorgen ;)
  3. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, die Kette war tatsächlich ein Zahn "verspungen"! Jetzt läuft er wieder super! Außer das er, wenn man ihn so bei 30 km/h im 3. Gang fährt (also mit ziemlich wenig Gas) ruckelt. Aber der Boschmann hat ja schon festgestellt, dass er an der Welle in dem Drosselklappengehäuse (der Ausgang am Poti) Nebenluft zieht. Aber da muss ich später mal ran. Vielen Dank erst mal an Alle für die tolle Unterstützung!
  4. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da habe ich gleich mal eine Frage: Wo muss denn die OT Markierung auf der Schwungscheibe stehen? An der Markierung 1 oder 2? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=81780&thumb=1
  5. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, seid Samstag Abend ist der Wagen wieder zusammen und nachdem ich mir am Sonntag an der Tanke noch mal Kühlflüssigkeit geholt habe, konnte ich den Motor auch zum ersten Test anschmeißen! Und siehe da.... er läuft! Er sprang an, wie nie zuvor! Auch heute morgen (8 Grad) sprang er ohne Mucken an un lief von Anfang an sauber :) Allerdings habe ich jetzt ein neues Problem :( Der Wagen nimmt nicht so richtig Gas an! Als hätte man einen riesen Wohnanhänger hinten dran. Ich werd' noch verrückt!
  6. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja, ich habe von Elring noch nie gehört und hätte ich gewusst, dass es die beste Dichtung ist, dann hätte ich sie vermutlich auch gekauft. Aber jetzt weiß ich's ja und beim nächsten mal (was hoffentlich nicht so schnell ist) werde ich dann Elring kaufen. ;)
  7. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hey, Klasse! Vielen Dank, ihr seid die Besten!
  8. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leider habe ich keine Dichtung von Erling und bei meiner liegt nur eine allgemeine Beschreibung zur Montage bei, keine Details für Reihenfolge und Drehmomente. Im online Katalog von Erling steht auch nichts, zumindest habe ich nichts gefunden. Hat vielleicht jemand zufällig den "Bentley" zur Hand?
  9. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    OK, ich will gleich anfangen! Kann mir vielleicht noch jemand die Reihenfolge und das Anzugsdrehmoment für die Zylinderkopfschrauben nennen?
  10. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Äußerlich am Schraubenkopf kann man das wohl nicht erkennen, oder?
  11. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Muss man eigentlich die Kopfschrauben immer erneuern, wenn man den Kopf runter hatte?
  12. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe von "KGB" (check PM) ein paar Einspritzdüsen bekommen und jetzt läuft er auch spürbar besser, hat ein besseres Ansprechverhalten, startet im warmen Zustand ohne Gas zu geben. Also hat das definitiv schon mal geholfen. Allerdings habe ich die Problematik des mogentlichen Anspringens immer noch! Nicht mehr so extrem, aber ein Zylinder läuft immer noch nicht mit! Also werde ich als nächstes mal den Kopf runter nehmen und mal nach dem Rechten schaun.
  13. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ich jetzt auch mal überprüft und siehe da... drei von vier Kerzen feucht!!! Bei Zylinder 2 und 3 nur wenig und Zylinder 1 war ganz schön nass! Hab dann mal das Relais für Kraftstoff und Zündung gezogen, gestartet und dabei saugfähiges Papier vor die Kerzenöffnung gehalten. Bei Zylinder 1 gab es ganz schön viel feuchte Rückstände auf dem Papier. Also muss ich den Kopf wohl oder übel runter nehmen! Muss man da etwas bestimmtes beachten, oder braucht man Spezialwerkzeug? Die Bolzen vom Abgaskrümmer werden wahrscheinlich auch ganz gerne abreißen, oder? Warum sollte das beim Saab anders sein!?!
  14. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schade, hat vielleicht von euch noch jemand welche "rumliegen"?
  15. MadoxX hat auf MadoxX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um mal wieder zum Thema zu kommen, weiß jemand, ob im 16V die selben Einspritzdüsen verbaut sind, wie im 8V? Bei meinem lokalen Schrottplatz steht nämlich nen 16V. Dann kann ich mir die ja erstmal holen. Vielleicht taugen die ja noch was.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.