Zum Inhalt springen

Chris_83

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chris_83

  1. Chris_83 hat auf Chris_83's Thema geantwortet in 9-5 II
    Jetzt fahr ich mit dem 9-5 II schon eine ganze Weile, heute hab ich mich allerdings beim Einparken gefragt ob das Verhalten "normal" ist bzw. warum es ist wie es ist: Bei Verwendung der hinteren Einparksensoren höre ich nur ein "piepsen" das, je nach Abstand immer schnelller wird - bis zum Dauerton. Kommen hingegen die vorderen Einparksensoren zum Einsatz wird es mir auch optisch im Display angezeigt. Warum ist das bei den hinteren nicht der Fall? Weil man dabei sowieso nicht aufs Display achten sollte? :D
  2. Chris_83 hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    Viel kann ich dazu noch nicht sagen,mein Fahrzeug ist ja eher ein Stehzeug und wir größtenteils nur am Wochenende bewegt. Die paar mal, wo ich die Standheizung schon benutzt habe kann ich nur sagen, dass ich sie, gegenüber meinem vorigen Fahrzeug doch ein paar Minuten länger laufen lassen muss. Das allerdings vermutlich aus zwei Gründen: Die aktuelle Eberspächer braucht, bis sie zu heizen beginnt, wesentlich länger als die Webasto die ich in meinem VW hatte. Der 9-5 ist natürlich um einiges größer als ein Golf, daher wird vermutlich auch etwas mehr Zeit von Nöten sein um das Fahrzeug aufzuheizen. Soweit ich weiß hatte mein VW allerdings keine Motorvorwärmung integriert sondern es wurde nur der Innenraum vorgeheizt, beim 9-5 II wird jetzt auch das Kühlwasser mit aufgewärmt. Rein vom Gefühl her würd ich allerdings sagen, dass die damalige Webasto eindeutig flotter war und schneller warme Luft geliefert hat. Klappensteuerung und Temperatur passt aber so wie man es sich vorstellt, 20min nach Aktivierung ist es angenehm warm im Auto. Der Schneeabtautest folgt hoffentlich in den nächsten Wochen! :)
  3. Chris_83 hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    Und, wie sieht's aus? Erfolgreich?
  4. Chris_83 hat auf Chris_83's Thema geantwortet in 9-5 II
    Herzlichen Dank! War ich wieder mal umsonst misstrauisch! :)
  5. Chris_83 hat auf Chris_83's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo, hab heute meinen 9-5 II vom Service abgeholt und bin die div. Positionen der Rechnung überflogen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Es wurde bei (68000 km) der Ölfilter (12605565) getauscht und auch ein "Kombifilter Diesel" (13271191) getauscht. Da sich die Dame an der Kasse damit nicht ausgekannt hat und ansonsten kein Meister mehr vor Ort war wollt ich mich mal bei euch erkundigen ob dieser Filtertausch bei einem 2.0T normal ist? Wundert mich eben da "Diesel" dabei steht. Handelt es sich dabei um einen Kraftstofffilter und muss der auch beim Benziner getauscht werden? Danke im Voraus für eure Hilfe und Info, LG, Chris
  6. Chris_83 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    bemerke/höre seit einigen Wochen, dass die Lenkung bei langsamer Geschwindigkeit beim Einschlagen zu knarren/knarzen beginnt. Ich gehe davon aus, dass sie das auch bei höherer Geschwindigkeit tut, allerdings sind da die Einschlagwinkel wesentlich geringer und auch die Umgebungsgeräusche lauter, somit nicht wahrzunehmen. Kennt jemand von euch das Problem? Habe einen 2.0T mit Frontantrieb, also ohne der HiPerStrut Aufhängung. Sind die Domlager eventuell eine bekannte Schwäche des 9-5? Hat zwar erst 68000km auf dem Buckel aber ausschließen kann man ja leider nichts.
  7. Hallo zusammen, da bei mir im Frühjahr neue Reifen aufgezogen werden müssen und ich, aufgrund eines "Sickerreifens" und meiner Prüffaulheit (was den Reifendruck anbelangt) mir fast die Felge geschrottet habe hab ich mir die Frage gestellt ob es nicht möglich ist die Reifendruckkontrolle nachzurüsten. Die Sensoren selbst pro Reifen sind ja preislich halb so wild. Die Kontrolleinheit, die irgendwo rechts hinter der hinteren Stoßstange angebracht sein sollte kostet auch nicht die Welt, die Frage ist wie kompliziert die Verkabelung ist/wäre. Kann von euch vielleicht jemand nachsehen (falls jemand Zugriff auf WIS hat) wo die Verkabelung läuft und woran die Sache überall angeschlossen werden muss? Falls sich jemand fragt warum ich mir das antun möchte,.. keine Ahnung, abgesehen von der einfachen Kontrollmöglichkeit übers Info-Menü steh ich einfach auf diese Spielereien ;)
  8. Chris_83 hat auf Maik's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo, nie darauf geachtet hab ich das gestern beim Fahren auch bemerkt. Ich glaube du meinst diese eingerahmten "+" Symbole die erscheinen wenn man die Parksensoren nach dem Start verwendet. Diese Symbole zeigen an, dass es im Hintergrund noch andere "Warnungen/Hinweise" gibt und man theoretisch mit den Drehrad am Blinkerhebel durchschalten könnte. Normalerweise sind diese Symbole "oben" zu sehen, wenn z.B. während der Fahrt div. Warnungen angezeigt werden, z.B. Waschwasserstand, Treibstoff geht zu Ende, etc... Möglicherweise ist bei der Einparkhilfe zu Beginn zu wenig Platz oben und deshalb werden diese Symbole unten angezeigt. Ich denke, dass er das im Hintergrund die Info "auto. Scheibenwisch ein" anzeigen will, diese aber eben aufgrund der Distanzanzeige ausgeblendet ist. Wenn man 30sec später nochmal die Einparkhilfe hinten verwendet hab ich das Symbol nämlich nicht mehr.
  9. Chris_83 hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hab grad in einem Insignia Forum nachgeforscht, Ladespannungen von unter anderem 14,9V dürften dort auch zur "Normalität" gehören
  10. Chris_83 hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    Das Thema mit der Elektrik hatte ich auch. Alle SAAB Vertretungen in der näheren Umgebung (~50km) haben mir eine Webasto angeboten, bei Nachfrage alle mit der Einschränkung, dass das Gebläse manuell vor dem Verlassen des Fahrzeugs verstellt werden muss. Eberspächer Angebot war kein einziges dabei. Erst als ich bei einem Opel-Händler vorstellig wurde und ihm mein Vorhaben vortrug war da etwas möglich und ein Einbauspezialist von Eberspächer hat sich meinen "Sonderling" angesehen. Versuch's mal hier: Eberspächer GmbH IZ NÖ-Süd 2 Hondastr. 2, Obj. M47 2351 Wiener Neudorf Phone: +43 2236 677144-0 Fax: +43 2236 677144-54 www.eberspaecher.at Vielleicht können die ja irgendwie die Rutsche zu deinem deutschen Einbaupartner legen. Kann ja nicht so schwer sein, dass sich die konzernweit untereinander absprechen können. Sprachlich sollte es ja auch keine großen Probleme geben, wir sprechen ja fast die selbe Sprache ;) Falls die sich ahnungslos oder wenig hilfsbereit zeigen gib mir bitte Bescheid, dann versuche ich über meinen Händler den Namen des Einbauhelden herauszufinden.
  11. [mention=7158]Wene[/mention] Derzeit habe ich diese Probleme zum Glück noch nicht aber wäre das eventuell etwas für Dante999 einen inofiziellen Reparaturservice für die LED-Leisten zu betreiben? Nichts ofizielles, quasi "Nachbarschaftshilfe" mit Erstattung der Unkosten + ein ordentliches Trinkgeld? ;)
  12. Chris_83 hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    [mention=8988]RabeS[/mention]: Wenn du keinen Zuheizer aufrüsten lassen möchtest sondern eine richtige Standheizung einbauen magst, dann funktioniert das mit dem originalen Einbausatz für den Insignia, wie bei mir. Gibt's auch für den Diesel und ist eine Eberspächer Standheizung. https://www.opel-accessories.com/de-DE/Insignia/Komfort/Standheizung/13343696 (musst dir halt den richtigen Dieselmotor dafür raussuchen, falls es der nicht sein sollte)
  13. Weiß jemand ob die Auspuffblenden (mit Mittelsteg) da auch dabei sind oder handelt es sich dabei nur um den Auspuff selbst?
  14. Guten Morgen, weiß jemand von euch vielleicht ob die 3. Kopfstütze hinten in halbwegs verträglichem Rahmen nachrüstbar ist? Mein 2. Stammhalter findet, trotz SAAB, das Autofahren alles andere als prickelnd, meine bessere Hälfte nimmt nun immer zwischen den Kindersitzen platz und findet das kopfstützenlose Gefühl immer etwas befremdlich. Danke im Voraus für eure Antworten & viele Grüße, Chris
  15. Chris_83 hat auf Chris_83's Thema geantwortet in 9-5 II
    Danke für eure Antworten! Dann bin ich wohl der Einzige der mit der Optik des Kofferraum nicht ganz glücklich ist! ;)
  16. Chris_83 hat auf Chris_83's Thema geantwortet in 9-5 II
    Guten Morgen, bin gerade zum Frühstück bisschen auf Motor-Talk unterwegs gewesen und hab mir ein paar Neuvorstellungen der IAA angesehen. Dabei bin ich auf einen Kofferraum gestoßen und hab mir gedacht, dass der ziemlich hübsch aussieht. Bei näherer Betrachtung bin ich dann draufgekommen warum mir dieser so gut gefällt und was mich am Kofferraum des 9-5 II so stört. Bei den meisten Fahrzeugen ist die Kofferraumverkleidung aus einem relativ kurzmaschigen "Teppich" gefertigt der relativ unempfindlich auf Beladung reagiert. Meine Kofferraumverkleidung sieht wie eine Langhaarkatze aus die zwei Jahre in der Wildnis verbracht hat. Habt ihr ein ähnliches Problem, also ist auch bei euch die Qualität dieses Materials eher bescheiden, oder liegt es vielleicht am Vorbesitzer der den Kofferraum möglicherweise nicht geschont hat? Ist einer der Punkte wo man einen gewaltigen Unterschied zu den Mitbewerbern merkt, wie ich finde.
  17. Chris_83 hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo! Sorry für die späte Antwort, hab erst vor kurzem gesehen, dass hier eine Frage an mich gerichtet wurde. Es wurde eine B5WS verbaut. Angeblich die selbe die auch im Insignia verbaut wird. LG
  18. Chris_83 hat auf Chris_83's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo, danke für eure raschen Antworten. Wird wohl diese Panikfunktion gewesen sein da sie die FB in der Hosentasche hatte. Wieder etwas gelernt. Der 9-5 II birgt immer wieder neue Überraschungen um es nicht langweilig werden zu lassen :)
  19. Chris_83 hat auf Chris_83's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo, hat jemand von euch die originale Alarmanlage und woran kann man erkennen ob diese im Auto verbaut ist oder nicht? Sollte es da nicht einen Schalter für einen Innenraumsensor geben? Hintergrund: Meine bessere Hälfte war gerade mit dem Auto unterwegs, hat das Auto auf einem Parkplatz abgestellt, Fahrertür geschlossen, hintere Tür geöffnet und auf einmal ist ein Hup- und Blinkkonzert losgegangen. Ganz verwundert, warum das Ding auf einmal "Alarmanlage" spielt da wir angenommen haben, dass wir keine Alarmanlage haben, hat sie dann versucht das Gehupe und Geblinke abzustellen da die Leute rundherum gemeint haben sie soll endlich die Alarmanlage abstellen :D Möglicherweise hat der Typ vom Standheizungseinbau unabsichtlich irgend ein Feature freigeschalten das so nicht sein sollte. Bin gespannt ob ich das reproduzieren kann wenn ich dann zu Hause bin
  20. Chris_83 hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    Klar hat die Heizung einen Funkbereich ohne GSM. Weiß jetzt nicht wie weit die Reichweite der Eberspächer Fernbedienung ist, meine letzte Webasto hat ca. 500m geschafft, in Häuserschluchten natürlich weit weniger.
  21. Chris_83 hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    @ RabeS: Bei der EasyStart Call braucht man eh die SIM-Karte. Und wie geschrieben, die App für iPhone und Android gibt es auch und funktionieren auch. Für Windows Phone (bzw. Windows mobile) gibt es nur eine "Fremd" App ("coreit sms-remote), vielleicht meinst du diese App. Die funktioniert, allerdings kann man bei der App nicht zw. Heizen und Lüften umstellen.
  22. Chris_83 hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    Guten Morgen: noch ein Nachtrag zur EasyStart Call: Mann kann, sofern man keine passende App für sein Mobiltelefon findet ganz einfach die Standheizung anrufen und dort alles mittels Auswahl konfigurieren, auch per SMS ist das ganze möglich, allerdings etwas komplizierter wenn man sich die ganzen Befehle merken muss.
  23. Chris_83 hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    Liebe Leute, gestern hab ich nun endlich meinen 9-5 II vom Standheizungseinbau abgeholt. Ob das ganze wirklich zu 100% funktioniert trau ich mich noch nicht zu beurteilen da es bei den Außentemperaturen schwierig ist die Heizleistung zu beurteilen. Zum Einbau und der Ansteuerung: Der Einbausatz des Insignia passt nicht. Platz im vorderen rechten Radkasten wäre allerdings, wie beim Insignia, genügend vorhanden gewesen. Allerdings hatte der Herr beim Insignia dort schon einige Ausfälle des Steuergeräts aufgrund des vermehrten Spritzwasser an dieser Stelle, so dass er die Standheizung vor dem Motor, hinter dem Kühler platziert hat. Da ist zumindest beim 2.0T genügend Platz vorhanden. Das Steuergerät der Eberspächer greift auf das GM-LAN zu und somit sollte die Klappensteuerung funktionieren. Die Software dieses Steuergeräts funktioniert nur mit der Software des Opel Meriva!!! Mit der Softwarevariante des Insignia bzw. Astra J funktionierte die Ansteuerung nicht! Motorvorwärmung ist beim 9-5 II auch möglich und wird gemacht da der Temp.sensor keine Fehlermeldungen mehr ablegt (im Gegensatz zu früheren Standheizungen wo teilweise nur der Innenraum geheizt wurde um dieses Problem zu vermeiden). Im Innenraum wurde bei mir ein Ein- und Ausschalter hinter dem Diagnosestecker verbaut (ist individuell woanders natürlich möglich). Beim Insignia sitz dieser Schalter meines Wissens nach im Handschuhfach rechts. Das GSM Modul wurde in der Mittelkonsole hinter dem Teppich (rechts neben dem Gaspedal) verbaut. Zur Ansteuerung kann ich noch nicht viel sagen da ich noch keine Zeit hatte alles auszuprobieren. Per SMS bzw. Anruf kann man Timer, Laufzeit, etc. einstellen, auch Lüften soll angeblich funktionieren. Für iPhone und Android gibt es anscheinend eine wirklich brauchbare App um die Standheizung zu aktivieren und einzustellen. Die originale App fürs Win Phone ist zu vergessen, funktioniert nicht. Eine Selfmade App im Marketplace lässt zumindest die Laufzeit, Timer und Ein-/Ausschalten bequem erledigen. Angeblich wird eine bessere App gerade programmiert. Der Luftstrom beim Testen war sehr schwach. Lt. Eberspächer steuert sich dieser allerdings je nach Innenraumtemp. und Batteriespannung selbst und wird bei kaltem Auto stärker. Falls das im Winter nicht so sein sollte können sich die Herrschaften etwas überlegen. ;) Falls jemand Fragen hat einfach melden. LG, Chris Nachtrag: War gerade in der Tiefgarage (bei 18°) und hab die Standheizung getetest. Klappenansteuerung und Gebläse funktionieren so wie es sein soll. Stellt man die Temp. auf annäherend die selbe Temp wie außen bläst es relativ schwach, stellt man die Temp auf eine niedrige bzw hohe Temp. läuft die Lüftung ziemlich stark. Vor allem an der Frontscheibe.
  24. Chris_83 hat auf brooker's Thema geantwortet in 9-5 II
    Guten Morgen, so, es ist vollbracht. Der Opel-Händler, der eigentliche keine SAAB Vertretung ist, hat es in Kombination mit einem Eberspächer Spezialisten geschafft eine Eberspächer Standheizung zu verbauen. Heute darf ich meinen 9-5 wieder abholen. Angeblich funktioniert "alles". Was jetzt konkret verbaut wurde, ob die Klappensteuerung funktioniert und ob es sich dabei um die "originale" Insignia Standheizung (Eberspächer) handelt werd ich hoffentlich heute bei der Abholung herausfinden. Preis, inkl. GSM-Modul und 20% Mwst €2400,- (leider war die Preisverhandlung nicht erfolgreich) ;)
  25. Falls jemand mit dieser Hilfe/Anleitung etwas anfangen will/kann ... hab ich aus einer 9-5NG Gruppe von Facebook.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.