Alle Beiträge von Chris_83
-
Nebelschlussleuchte Saab 9-5 II
sieht so aus als würde bei den us modellen die komplette rote leiste unten fehlen, ja. die nsl schaut halt schon irgendwie sehr drangebastelt aus. die unterschiede sieht man auch gut (seit dem ich weiß, dass es eine us version gibt) wenn man sich bei google die heckpartie der verschiedenen 9-5 II ansieht.
-
Saab 9-5 ab Bj.2010: Erfahrungen
Guten Morgen, zunächst mal vielen Dank für eure schnellen und zahlreichen Antworten. @ leo_klipp: Sofern das Fahrzeug das Haldexrubbeln haben sollte, merkt man das auf alle Fälle oder ist das eher nur der Fall wenn man weiß wie sich das Fahrzeug ohne "Rubbeln" anfühlt? Ist es so wie beim 9-3 und Insignia, dass man es bei vollem Einschlag und langsamer Fahrt (z.B. auf einem Parkplatz) merken sollte bzw. beim langsamen Anfahren? @ bergsaab: Nein, soweit ich informiert bin war die Sitzbelüftung auch beim Aero nicht serienmäßig. Hab aber schon beim Händler nachgefragt und der meinte, bei unsererm ersten Emailverkehr, dass diese vorhanden ist. Sieht man auch auf den Fotos der Mittelkonsole (wenn mich nicht alles täuscht). @ 2-Stroke: Ich hoffe mal, dass dieser 9-5 nicht vom Haldexproblem betroffen ist, mit 74t km wäre ja ein Ölwechsel der Hinterachse mehr als fällig. Bzgl. Steuerkette hab ich nur mal gelesen, dass der 2.8T im Insignia eine "geänderte" Steuerkette haben soll die im 9-5 und im OPC nicht verbaut sind. Dürfte allerdings nicht ganz stimmen, gibt ja sowohl OPC als auch 9-5er die das selbe Problem hatten. In einem Insignia Forum ist auch die Rede davon, dass ab 2011 (weiß aber nicht ob die das Modelljahr meinen) andere Motoren ( an den geänderten Motorkennbuchstaben zu erkennen) verbaut wurden die dieses Problem nicht mehr haben sollen. Wie sieht es eigentlich mit der Händlergarantie aus? Ich geh mal davon aus, dass ich auf das Auto ein Jahr Garantie haben müsste. Sollte das Haldexrubbeln in diesem Zeitraum auftreten bzw. die Steuerkettenproblematik auftreten (mit Check Engine & Co), müsste mir der Händler dann die Probleme beheben oder kann ich das vergessen? Zu guter Letzt bleibt mir nur mehr abzuwarten wann ich eine erneute Antwort vom Händler auf meine zahlreichen Fragen bekomme. (Möchte die Leistungssteigerung, sofern diese in den COC-Papieren vermerkt wurde/ist bzw. von seitens des Händlers am Kaufvertrag angeführt werden muss wieder entfernen lassen. Nicht aus Angst, dass diese dem Auto schaden könnte, allerdings zahle ich für diese 30PS in Österreich € 2500,- Normverbrauchsabgabe + CO2 Malus + Mwst beim Import nach und jedes Jahr um die €150 mehr an motorbezogener Versicherung. :/ Außerdem würde mich interessieren wie die Winterfelgen aussehen. Sollten das originale Saab Felgen sein würde ich die wohl den aktuell montierten vorziehen. Sieht irgendwie etwas prollig aus und passt, meiner Meinung nach, garnicht zu Saab. Danke nochmal an alle & viele Grüße, Christoph
-
Saab 9-5 ab Bj.2010: Erfahrungen
Hab in meinem ersten Thread schon davon berichtet, dass ich mir gerne einen 9-5 II Aero zulegen möchte. Den 9-5 II in Schweden werde ich mir garnicht mehr ansehen, ein US Import kommt für mich nicht in Frage. Nun eine kurze Frage an alle 9-5 II Fahrer die Allradantrieb bzw. vielleicht sogar den 2.8T als Motor haben. Wieviele von euch sind schon vom "Rubbeln" der Haldex betroffen und gibt es beim 2.8T im 9-5 schon Fälle von Steuerkettenlängung wie im Insignia oder wurde da eine andere Steuerkette verbaut? Wie sieht es derzeit mit Anschlussgarantien bzw generell mit Garantie/Kulanz aus sofern der Allradantrieb oder die Steuerkette ihren Dienst einstellen? Übernimmt da irgendjemand einen Teil der Kosten oder bleibt man da voll darauf sitzen? Ich hab jetzt auf mobile einen gefunden und würde den gerne nach Österreich importieren. Hab allerdings nach diversen Berichten in den 9-3 und Insignia Foren etwas Angst bzgl. der oben angeführten Problematiken, schon alleine aus dem Grund, dass mir die Händlergarantie aus Deutschland in Österreich nicht wirklich helfen würde. Was haltet ihr von diesem Fahrzeug? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-8t-aero-xwd-navi-ahk-bi-xenon-scheinwerfer-g%C3%B6ttingen/173346375.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2011-01-01&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&negativeFeatures=EXPORT Danke im Voraus für eure fachkundigen Antworten.
-
Nebelschlussleuchte Saab 9-5 II
danke für die antwort. hätte nicht damit gerechnet, dass in Schweden ein Saab US-Import herumfährt. Erklärt vielleicht auch den günstigen Preis. Wird sich ja vermutlich auch in anderen Punkten noch von den europäischen Varianten unterscheiden, oder?
-
Nebelschlussleuchte Saab 9-5 II
Hallo liebe Gemeinde, ich interessiere mich für einen 9-5 Aero, werde ihn vermutlich, weil sich die Gelegenheit mit einer Schwedenreise passend ergeben hat, aus Schweden nach Österreich importieren. Hab ein Fahrzeug auf bytbil.com gefunden, die Heckansicht des Fahrzeugs macht mich allerdings ein bisschen stutzig. http://www.bytbil.com/bilar/saab/9-5/9vhv7srg/F0EBUDIAAY3ZfYg4gsrk3l.aL-8AJgA_! Soll diese abgesetzte Leuchte die Nebelschlussleuchte sein? Und wenn ja, ist das Standard? Hat der Aero die Nebelschlussleuchte nicht normale als "Band" zwischen den zwei Endrohren? Oder ist das nur bei der US Version der Fall? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten