Alle Beiträge von Claudiadente
-
Luftmassenmesser
Hallo Nightcruiser, Hallo Knuts, Ich danke Euch sehr für die Tips!!! und die Mühe! Lieber Phileas, ich finde es sehr ehrenwert, dass Du die letzten verbliebenen Saabhändler unterstützt! Ehrlich gesagt, sehe ich aber nicht ein, warum ich in ein 12 Jahre altes Auto nagelneue Ersatzteile bauen lassen soll (obwohl ich es sehr lieb habe :-)) Vor zwei Jahren habe ich auch ein überholtes (mit Garantie) einbauen lassen und alles läuft bestens. Ein schönen Abend Euch viele Grüße aus Potsdam und danke nochmal!!
-
Luftmassenmesser
wahrscheinlich ? Danke für den Link!!! Das ging ja wirklich schnell. - - - Aktualisiert - - - Hallo Nightcruiser, Danke für die Links - bei den ersten zweien kann man prüfen, ob das Ding in mein Auto passt - ich bekomme dann aber als Antwort das das Teil nicht mit meinem Saab kompatibel ist
-
Luftmassenmesser? Rote Motorblocklampe leuchtet
Hallo an die Gemeinde, vor zwei Jahren war ich das letzte mal hier... damals gings um´s Drosselklappengeheäuse (mein Forumbesuch hat mir rund 700! Euro eingespart!!) Seitdem das DKGehäuse ausgetauscht war lief der Motor wieder einwandfrei aber nach kurzer Zeit leuchtete das Motorzeichen wieder rot auf - inzwischen also seit 2! Jahren. Damals wurde der Fehler ausgelesen und der Luftmassenmesser als Corpus-Delicti erkannt. Da aber der Wagen einwandfrei fuhr habe ich es (mir Einverständnis meines "Schraubers") einfach ignoriert.... Jetzt will ich wieder eine lange Strecke fahren und denke mir , ob ich nicht vielleicht doch diesen Lufmassenmesser austauschen sollte. 175.000 km ist er jetzt gefahren davon 50.000 mit mir zusammen und eigentlich möchte ich ihn noch ne Weile behalten. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich günstig irgendwo so ein Teil erstehen kann und nach welcher Teilenummer ich schauen muss :confused: Danke im Voraus für Eure Hilfe!!!
-
Luftmassenmesser
Hallo, Leptopilus, ich weiß Eure Unterhaltung ist schon etwas länger her - aber ich brauche auch einen neuen LMM. Wie bekomme ich denn die Teilenummer heraus?? Habe einen Saab 9-3 Turbo Bj. 2001. Danke für eine Antwort und viele Grüße von Claudia
-
Drosselklappengehäuse
Lieber martin, lieber j leptopilus, vielen vielen dank für eure hilfe und das angebot! Leider komme ich nicht aus köln sondern potsdam - bis dahin kommt mein saab wohl nicht mehr mit seiner kranken drosselklappe. Ich werde das teil aus england kaufen, und hoffen, das alles gut geht. Der preis ist so gut dass ich denke das risiko einzugehen selbst wenn was damit ist und ich dann nochmal eine neue klappe brauche und die dann bei skandix bestelle sind die zwei zusammen dann immernoch billiger als die, die saab anbietet. Danke nochmal! Und viele grüße aus potsdam von claudia
-
Drosselklappengehäuse
Hallo, hab mich gerade registriert, weil ich beim Surfen auf Eure Seite gestossen bin. Habe einen Saab 9-3 (Baujahr 2001) - alles war 2 Jahe lang bestens, bis vor ca 1000 km so ein komisches Ruckeln anfing auf der Autobahn. Mal war´s da und mal nicht, er war dan auch in der Wrkstat und es wurde nix gefunden. Jetzt ist er dann - 1000 km später ausgegangen und das "am-Motor-ist-was-nicht in-Ordnung-Zeichen" ist angegangen, ausserdem das rote Ausrufezeichen :-( Jetzt hab ich das Auto zu einer Werkstatt gebracht, die haben mir gesagt daß das Teil was kaputt ist, 1008 Euro kostet bei Saab und Drosseklappengehäuse heißt. Wahnsinnig viel Geld...., vor allem weil ich das Auto eigentlich weiter fahren wollte. Jetzt habe ich gehofft, daß vielleicht einer von Euch mir einen Tipp geben kann, ob ich das Teil auch irgendwo anders günstiger bekommen kann? Vielen Dank für eine Antwort sagt Claudia