Zum Inhalt springen

klatschie76

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klatschie76

  1. klatschie76 hat auf volkih57's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    länger eject gedrückt halten? kabel vom wechsler abziehen und wieder anstecken... RESET
  2. gewährleistung ist nicht gleich garantie. beweise mal, dass im juli schon die kopfdichtung defekt war...
  3. zwischen sitzheizung, spiegeln sowie wischerarmen sehe ich keinen elektrischen zusammenhang. wischer an den scheinwerfern beobachtet man im alltag nicht und spiegel verstellt man auch seltenst. die sitzheizung geht evtl. nur sporadisch und als heil geglaubt...
  4. eine indiskrete frage: was hat der 902 gekostet und welche ausstattung hat er?
  5. Meinen Saab (1000,-) habe ich auch vom Händler. Er hat zwar nichts verschwiegen (Wartungsstau schon), aber im Billigbereich kann/will ein Händler auch keine Gewährleistung geben. Es kommt darauf an, was man bezahlt hat. Ich kann kein Auto für 1000,- kaufen und bei Macken vor Gericht ziehen. Ich hätte bei dem Preis freiwillig auf Gewährleistung verzichtet, oder besser gesagt wurde mir überhaupt erst auf Verlangen der 1000er überhaupt quittiert. Hauptsache den Preis drücken... Wenn man aber 2000,- oder mehr bezahlt, sowie einen Kaufvertrag hat und arglistig getäuscht wurde, würde ich Druck machen, dass der Vertrag gewandelt wird...
  6. wunderbares nieschenprodukt für kleines geld ;-)
  7. bessere taschenlampe besorgen...;-) oder mit taschentuch peilstab reinigen, peilstab einsetzen, peilstab auf weißes taschentuch drücken und "ablesen"
  8. 35,- Euro sind kein Problem - aber fremde Schalter aus China nerven die Ruhe im Saab. Wenn die neue Matte sich ins Saab-System integrieren lässt, dann ist das der richtige Weg...
  9. und wenn man den bezug runterzieht und die schadhafte stelle wieder mit lot verbindet? bei meiner fahrerseitigen heizung ist es ja so, dass diese im minutentakt hochfährt und wieder abkühlt... also müssten die schadhaften drahtenden sich immer mal wieder berühren...
  10. was kostet eine originale saab-matte etwa? die zubehörschalter würde ich nicht verbauen, da mein innenraum 100% original und sauber ist. ps: mein clarion hat natürlich kein wechslerkabel ab werk verlegt... baue ich aber noch ein...
  11. reihenschaltung! alles andere weglassen, nur die matte mit matte tauschen... ggf. passt der widerstand nicht perfekt und das steuergerät erreicht nicht ganz die original leistung. aber funktionieren könnte es. war beim golf IV auch in reihe geschaltet und die sitzfläche war durch. ab 2003 wurde bei VW carbon eingesetzt... mich würde eher interessieren, ob es problematisch ist, den sitzbezug zu demontieren...
  12. klatschie76 hat auf silbermähne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    was bedeutet T7 und T5? sind die 2.0 mit etwas mehr leistung sparsamer bei gleicher haltbarkeit zum 2.0 mit 131PS?
  13. theoretisch müsste es doch funktionieren, wenn man aus dem ebay-nachrüst-set nur die sitzfläche in das bestehende saab-system einbaut, indem man die neue sitzfläche in den stecker integriert und die reihenschaltung beachtet. meine sitzfläche (fahrerseitig) heizt auch nur sporadisch... :-(
  14. klatschie76 hat auf silbermähne's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    2.3er B234 findest du auch immer in der Bucht für teils kleines Geld - ob das aber ein reibungsloser Austausch wird, wissen nur die Kugeln, die kein Mensch hat... Prost!
  15. ebay-Artikelnummer: 130456411967 Da müsste nur der Ohm-Wert nahe dem Original liegen. Vielleicht passt das?!
  16. Das ist ein Kfz-Forum und für ein Bremsenproblem die Fachwerkstatt zu empfehlen, ist eine arrogante Frechheit. Wo geht mein Ladedruck hin - Fachwerkstatt! Warum springt mein Wagen kalt schlecht an - Fachwerkstatt! Wann ist der nächste Stammtisch - Fachwerkstatt! Du hast nichts begriffen, oder? Wozu dient dann ein Forum?
  17. @rednose verbale arroganz hatte längst zuvor angefangen. und ganz einfache sache... wem was nicht passt, der muss auch nicht antworten. anscheinend müssen einige leute aber immer antworten, obwohl sie die gestellten fragen als schwachsinnig hinstellen. komische sache diese bissigkeit in diversen foren. zu hause rennt die regierung mit der bratpfanne hinter her und hier dann den dampf ablassen... fazit: die leute, die sich angesprochen fühlen, einfach raushalten... denn es scheint egal, ob es ein HiFi-forum, golf-forum oder saab-forum ist. einen gewissen anteil an gehässigen leuten mit vollmeise bringt der kapitalismus halt mit sich. da hilft anscheinend auch kein ruhiges saab-fahren mehr... mfg, dummer saab-fahrer mit vollbremsung im hirn
  18. wenigstens kann der nehmerzylinder nicht undicht werden beim 902... ;-)
  19. @majoja02 du kannst theoretisch schon gegen 16 Uhr vorbeikommen... bin dann da
  20. ich musste eben an die tür mit havana/cola-fahne: der bowdenzug für die kupplung ist da, allerdings kommt jetzt die einbau-depression, da es ja eh nichts bringt ;-)
  21. die saabs können halten. meine tante fuhr einen 16V tu bis 450tkm... rocket88 hier im forum hat jetzt auch die 400tkm geknackt. allerdings haben wir das apc mal mit anderen widerständen "freigelegt" und die leistung ging dann deutlich rauf und die kette vom getriebe durch ;-)
  22. ich kenne sonst nur 9000er und die haben solche bremsleistung, oder gar diese fiese kupplung nicht gehabt. selbst mein 901 8V tu hatte hydr. kulu, oder? ist schon zu lange her... beim 902 heißt es für mich: fahren, fahren, fahren...
  23. Mario, das sagt mein Kollege auch vom Bosch-Dienst... OT: Viele Autos haben langen Pedalweg und du bist was anderes vom vorigen Auto gewöhnt... Selbiges gilt für die Kupplung - Seilzug ist noch grausamer als die inkontinenten Mobbing-Versuche einiger saabistischen Halbaffen...
  24. am argen, die abs... ab in die heimat, freundchen... bei dir ist wohl was im argen... hahaha
  25. Ich meine, dass bei Vollbremsung beide Räder vorne blockiert haben. Hinten zeigen die neuen Scheiben auch Bremsspuren. Wie da Luft reingekommen sein soll, weiß ich nicht. Das System habe ich nicht geöffnet. Allerdings habe ich den 902 ja auch erst wenige Tage. Der Wagen hat vor wenigen Wochen TÜV bekommen und da stehen Werte 240/220 usw... Ich mach den HBZ mit Flüssigkeit neu... was soll es sonst noch sein?!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.