-
-
-
Schwembo folgt nun saab3fahrer
-
-
-
Rückschlagventil 9-3I
Danke, bestell mir gerade 2 Stück..
-
Rückschlagventil 9-3I
Hallo Community Ich habe mir vor kurzem ein altes 9-3 Aero Cabrio Bj.99 mit vielen km zu kleinem Geld angeschafft (Sommerauto). Leider zieht er nicht schön durch und nach dem Testen der Rückschlagventile (Drosselklappe und Tankentlüftung), musste ich feststellen, dass eines der beiden nicht mehr sauber schliesst. Ich hatte das Problem einmal bei meinem 9-5 und damals von ebay Ventile mit den gleichen Spezifikationen bestellt (Link unten). Die funktionieren bis heute einwandfrei. Originalteile von Saab 550CHF!!! Meine Frage: Sind die Rückschlagventile vom 9-3er dieselben wie die vom 9-5er? Falls nicht, hat jemand einen Link oder eine Adresse wo ich solche Ventile mit passenden Spezifikationen bekomme? http://www.ebay.ch/itm/Ruckschlagventil-ALU-8mm-Benzin-Diesel-Pflanzenol-Druckluft-/121090184210?pt=DE_Autoteile&hash=item1c31899412 Vielen Dank im Voraus!
-
Wie viele Kilometer hat euer Turbo geleistet?
9-5 Aero Bj. 2000: 241 000 km, erster Lader und noch keine Anzeichen von Problemen trotz Leistungssteigerung..
-
Hirsch Nabenabdeckung
-
Hirsch Nabenabdeckung
Hi leute, ich bin auf der suche nach originalen hirsch nabenabdeckungen, da ich ein paar verloren habe.. Bei hirsch selbst gibt es leider nichts mehr zu holen. Auch ebay hat nichts zu bieten. Weiss jemand von euch wo man noch solche dinger besorgen kann? Elkparts gibt es wohl nicht mer oder?
-
Welche Sportauspuffanlage ist zu empfehlen?
Hirsch ist leider so ziemlich ausgeschossen... Evtl. gibt es per Zufall mal etwas auf den Occasionmarkt aber das ist auch sehr unwahrscheinlich.
-
Welche Sportauspuffanlage ist zu empfehlen?
Ich bin eigentlich auch auf der Suche nach einer Anlage mit etwas sportlicherem Sound, sollte aber trotzdem mit Genehmigung sein, damit ich keine Probleme mit der Zulassung oder der Polizei bekomme... Deshalb wollte ich einmal Fragen, ob die Anlage von JT3", Simons oder BSR auch mit Genehmigungen geliefert werden. Am liebsten wäre mir natürlich gerade eine CH-Genehmigung, denn die ABE ist in der Schweiz nicht gleich Eintragung ohne Problem (leider).
-
Welche Sportauspuffanlage ist zu empfehlen?
Hi Leute Ich bin mir am überlegen, für meinen 9-5er Aero eine Sportauspuffanlage zuzulegen und habe mir schon einige Hörproben auf youtube angehört... Gibt es einen Favoriten hier im Forum? Zur Auswahl stehen folgenede: JT3" (meine persönlicher Favorit aber auch ganz schön teuer) http://www.maptun.com/shopProduct.php?pid=528&hl=26&cg=755&car=95 oder komplett: http://www.genuinesaab.com/catalog/product_info.php?cPath=47_53&products_id=713&osCsid=1d942b860d5ea72a89c8d1aa4d0b8be3 Magnaflow (leider nur universal) http://www.heatperformanceexhaust.com/?gclid=COq9xKuHlbECFQRJ3wodHXrWfw Simons oder Jetex (dasselbe glaube ich) http://www.ebay.ch/itm/Simons-Stahl-Auspuffanlage-90x120-mm-Saab-9-5-/370627253307?pt=DE_Autoteile&hash=item564b1b143b#ht_4561wt_1139 Gibt es noch weitere Fabrikanten oder könnt ihr mir Erfahrungsberichte zu den bestehenden Anlagen geben? Da ich in der Schweiz wohne und das Strassenverkehrsamt hier zu Lande etwas kompliziert ist, sollte ich zur Anlage ein passendes CH-Zertifikat oder am besten ein EG Dokument bekommen. Danke für eure Hilfe
-
Rückschlagventil
Ich denke wegen der Rückflussverhinderung etc. sollte die Variante mit den Schrauben nicht zu lange verwendet werden. Habe jetzt 2 preislich interessante Angebote gefunden. Ich frage mich nur, ob ich das Ventil mit 8mm, welches gghh verbaut hat, bestellen soll oder ein Ventil für 12/13mm Schlauchtüllen? Ich habe einmal nachgemessen und die originalen Saab Ventile haben einen ID von 8mm, wäre also das 12/13mm Ventil. Weiter wollte ich einmal fragen, ob es eine Rolle spielt, welche Schlüsselweite ein solches Ventil hat? Es gibt solche mit 22mm und andere mit 24mm... Könnt ihr mir helfen? Hier noch die Links zu den beiden Kandidaten: http://www.ebay.de/itm/Ruckschlagventil-Kraftstoffschlauch-12-mm-Pol-BHKW-/350339471823?_trksid=p3284.m263&_trkparms=algo%3DSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%26otn%3D21%26pmod%3D150775925579%26ps%3D54#ht_3628wt_952 http://www.ebay.de/itm/Ruckschlagventil-8mm-alle-Kraftstoffe-Pflanzenol-/140292640475?_trksid=p3284.m263&_trkparms=algo%3DSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%26otn%3D21%26pmod%3D150775925579%26ps%3D54#ht_2621wt_952
-
Rückschlagventil
Tatsächlich habe ich, nachdem ich vor 2 Tagen die Rückschlagventile vom Abbruch eingebaut habe, schon wieder teilweise einen Druckverlust am Lader, was auch auf dem SID erkennbar ist. Manchmal geht er zwar normal (wie die Sau) aber ansonsten fehlt ihm die Puste. Ich werde mir eindeutig einmal eine Alternativlösung kaufen, mit denen im Forum bereits gute Erfahrungen gemacht wurden.. Wie sieht es damit aus, als Übergangslösung Schrauben in die Schläuche zu stopfen? Wie schädlich ist dies?
-
Rückschlagventil
Also wenn ich euch recht verstanden habe, kommt es nicht gross darauf an, ob das jetzt ein Saab-Rückschlagventil ist oder eigens für einen 9-5er hergestellt wurde? Hauptsache der Durchmesser passt auf die Schläuche und die Daten (Druck, Temperatur etc.) stimmen?
-
Rückschlagventil
Ok, danke für die verschiedenen Alternativen. Ich habe nun aus dem ganzen Teil vom Abbruch für 100 CHF und aus meinen Verbauten Ventilen wieder ein ganzes funktionierendes Teil zusammenbasteln können... Ladedruck wieder ok und Leistung vorhanden. Ich hoffe, dass diese Lösung mal eine Weile anhält. Ansonsten werde ich mal etwas von den angegebenen Teilen bestellen, da schon gute Erfahrungen damit gemacht wurden.
-
Rückschlagventil
Hi Leute Ich habe bei meinem 9-5 Aero einen Leistungsverlust feststellen müssen und bin auf Fehlersuche gegangen. Es hat sich herausgestellt, dass ein Rückschlagventil (dasjenige vorne beim Radkasten) defekt ist (Apc bereits getestet und ist ok). Dann war ich beim Mechaniker und ich habe mir einen Kostenvoranschlag für ein neues Teil geben lassen. Man kann nur den ganzen Schlauch inklusive den beiden Ventilen bestellen. Dieser Spass soll 550 CHF kosten:confused:, was ich nicht bereit bin zu bezahlen für ein wenig Kunststoff und Plastik! Meine Frage an euch ist nun: Gibt es Alternativlösungen? Ich gehe heute noch auf den Abbruch und werde ein gebrauchtes suchen, wobei ich dann auch nicht weis, ob dieses wirklich dicht ist. Die Lösung, dass man Schrauben in die Schläuche stecken kann kenne ich auch bereits. Ladedruck ist wieder da, aber kann keine Dauerlösung sein:smile:. Weiter habe ich bei SKR Performance einmal angefragt, wie viel ich für ihr Produkt bezahlen muss. Hat jemand noch weitere Adressen, wo ich Rückschlagventile für die Tankentlüftung bekommen kann und gibt es bereits positive oder negative Erfahrungen mit dem Angebot von SKR Performance? Danke bereits im voraus für eure Beiträge
-
Elektronikspinner aus dem Nichts
Motorwäsche habe ich noch nie gemach.. Äuch die Bremsflüssigkeit und andere Flüssigkeiten habe ich regelmässig kontrolliert. Ich gehe von ganz dummen Zufällen aus, die mir kurz vor dem Verkauf einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Vielleicht wollte mein Aero auch einfach nicht, dass ich ihn weggebe ;-)
-
Elektronikspinner aus dem Nichts
ja ich glaube nicht, dass die elektronischen Warnsignale etwas mit der soeben geschrotteten Kupplung zu tun gehabt haben.. Aber wie bereits gesagt; Murphys Law hat völlig zugeschlagen. War schon dabei einen Käufer für meinen Aero zu suchen und dann so etwas!!! Ich hatte jetzt fast 3 Jahre überhaupt keine Probleme mit meiner schwedischen Qualitätsarbeit..