-
Nun ist es soweit! Federbein gebrochen (9-3 I)!
Moin, wird das Überwurfrohr dann einfach am Federbein fest geschweisst? Ich konnte nirgendwo Preise entdecken, weiss jemand was der Rep.-Satz kostet?
-
Nun ist es soweit! Federbein gebrochen (9-3 I)!
moin, dank eurer Hilfe haben wir es gestern geschafft. Es war in 2 Minuten erledigt, wofür wir wieder Stunden eingeplant hatten. Unterhalb des Gewindes von dem geschaubtem Deckel ist das Federbeinrohr abgegammelt. Nun soll alles vom Maschinenbau-Ing. geprüft werden und wenn es geht soll das Rohr im Schweissfachbetrieb mit Neumaterial zusammen geschweisst werden. Es wird eine Aufgabe werden, ein neues Innengewinde im Rohr zu bohren und einen passenden Schraubdeckel zu finden, wenn er nicht einzeln als Original von Saab zu bekommen ist. Ansonsten müsste man einen eigenen Deckel anfertigen und das Gewinde selber schneiden. Wenn das nicht möglich ist, wird einfach zugeschweisst, mit dem Wissen, dass man den Dämpfer nie wieder ohne Flex raus bekommt. Es sollen neue Gasdruckdämpfer rein. Habt ihr eine Empehlung und sogar eine Quelle? Mit Dankesgrüßen Thomas und Christian http://up.picr.de/5707047.jpg http://s1.up.picr.de/5707048.jpg http://s2.up.picr.de/5707049.jpg http://s3.up.picr.de/5707050.jpg
-
Nun ist es soweit! Federbein gebrochen (9-3 I)!
JA; DANKE EUCH: Es ist Fig. 12 , der Bolzen geht nicht raus. So ein Ausdrückwerkzeug haben wie nicht. @majoja02, soll ich vor dem Bolzen Fig. 12 den Fäustel ansetzen, bricht das nicht weg?
-
Nun ist es soweit! Federbein gebrochen (9-3 I)!
Sorry, ich bin kein Autoschlosser, der Wagen gehört meinem Nachbarn, der ist Kfz. Elektriker und arbeitet seit 30 Jahren in Werkstätten. Er muss arbeiten, deswegen kümmere ich mich um eine Ausbauanleitung. Wenn das auf dem Bild der Querlenker ist, ist es der Querlenkerbolzen den wir nicht raus bekommen. Alles andere ist schon abgeschraubt. Wenn ich den Bolzen rausdrücken wollte, müsste ich mit einem Rohr zwischen Querlenker und Antriebswelle, dann würde ich doch die A-Welle beschädigen???
-
Nun ist es soweit! Federbein gebrochen (9-3 I)!
wie soll ich das Traggelenk runter drücken, man kann keinen Montierhebel ansetzen, weil die Antriebswelle da drüber sitzt. Wo sollte mit dem Hammer drauf geschlagen werden, ich finde keinen geeigneten Punkt. Hat schon jemand den Ausbau bebildert?
-
Nun ist es soweit! Federbein gebrochen (9-3 I)!
Hallo, gibt es hier eine Anleitung für den Ausbau des linken Federbeins am 9-3? Wir bekommen den Bolzen unter der Antriebswelle nicht los und die Antriebswelle bekommen wir so auch nicht raus, um mit einem Abzieher zu arbeiten. Danke Gruß Thomas
clouliner
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch