-
Heizung läuft nach Start des Motors nicht mehr
Argh, das hatte ich befürchtet :-( Ich habe in meiner Nähe Möglichkeiten, aber die Jungs sind nur darauf aus, ihren Umsatz zu steigern ... Tja, dann bleibt der Ofen wohl im wahrsten Sinne des Wortes aus. Vielen Dank für die schnellen Antworten und die Hilfe. Viele Grüße, MrSvenson
-
Heizung läuft nach Start des Motors nicht mehr
Hi, Das habe ich gerade mehrmals ausprobiert. Mit "Auto" und "Off" blinkt das Display nicht, sondern es kommt gleich eine "0" links oben. Dann hört man ein Rattern, was von einem Lüfter stammen könnte, zusammen mit einem Ticken, wie von einer Uhr. Danach schaltet das Display wieder um. Nur bei einem der insgesamt 3 Versuche erschien eine "1" im Display, ansonsten blieb alles identisch. Nein, dass hast Du korrekt herausgelesen. Leider zeigt die Verwendung der Tasten überhaupt keine Änderung. Noch eine Info: Permanent rattert schon seit langer Zeit Lüfter im Bereich neben dem Aschenbecher, kann das damit etwas zu tun haben? Habe ich einen vorherigen Beitrag zu diesem Thema übersehen? Wenn ja, schickt mir bitte diesen Link. Viele Grüße, MrSvenson
-
Heizung läuft nach Start des Motors nicht mehr
Vielen Dank für die schnellen Antworten bzw. Rückfragen. Das müßte eine Klimaautomatik sein (Temperatur wird nur über das Display eingestellt). Allerdings ist die Klimaanlage schon seit langem nicht mehr befüllt worden, weil sie undicht ist. Ja. Wie gesagt, die läuft nur auf Hochtouren, bis der Motor gestartet ist. Danach ist leider Ruhe :-( Viele Grüße, MrSvenson
-
Heizung läuft nach Start des Motors nicht mehr
Moin moin, bei meinem Saab 900/II Cabrio, 2.3-16, 110KW, Bj. 1994, tritt folgendes Problem mit der Heizung auf: 1.) Vor dem Start des Motors, nur bei eingeschalteter Zündung läuft die Heizung auf Hochtouren, 2.) Sobald der Motor gestartet ist, ist so gut wie keine Heizlüftung mehr vorhanden. 3.) Bei längeren Fahrten auf der Autobahn kommt dann irgendwann doch mal ein kleiner warmer Luftstrom im Innenraum an, allerdings kommt das Heizgebläse überhaupt nicht in Schwung, trotz höchster eingestellter Stufe. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Sicherungen und Relais habe ich geprüft. Vielen Dank und viele Grüße, MrSvenson
MrSvenson
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch